34 Ergebnisse für Genossenschaft

Suche wird geladen …

CO.NET Verbrauchergenossenschaft – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
CO.NET Verbrauchergenossenschaft – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… in den Geschäftsräumen der Co.Net Verbrauchergenossenschaft in Deutschland, Polen und Spanien umfangreiche Vermögenswerte sichergestellt. Zudem ist die Genossenschaft über ihre Tochterfirmen an Spanien an Immobilien beteiligt. „Deren Verkauf …
Insolvenz der MARO Genossenschaft
Insolvenz der MARO Genossenschaft
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen ist insolvent und hat am 15. März 2024 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht München hat dem Antrag …
Cannabis Social Clubs: Rechtliche Tipps zur Gründung einer Anbauvereinigung
Cannabis Social Clubs: Rechtliche Tipps zur Gründung einer Anbauvereinigung
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Darüber hinaus ist der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Anbau in Anbauvereinigungen und Genossenschaften erlaubt. Doch wie gründet man eine solche Vereinigung und wie erhält man die erforderliche Genehmigung zum gemeinschaftlichen Anbau …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft – Insolvenz und Razzia
CO.NET Verbrauchergenossenschaft – Insolvenz und Razzia
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ist das ein Déjà-vu. Denn schon im September 2023 war das vorläufige Insolvenzverfahren über die Genossenschaft mit Sitz in Drochtersen eröffnet worden. Damals war der Beschluss allerdings kurz darauf wieder aufgehoben worden. „Darauf sollten die Anleger …
Rentnerin verliert halbes Vermögen mit riskanten Zockerpapieren
Rentnerin verliert halbes Vermögen mit riskanten Zockerpapieren
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… der genossenschaftlichen Banken) mit knapp 17 %. Zertifikate sind sehr komplexe und vor allem riskante Finanzinstrumente, die in sämtlichen Eigenschaften durch den jeweiligen Anbieter frei ausgestaltet werden können (wie z.B. Lauf­zeit, Zins, Rückzahlung …
Der Aufsichtsrat: Wann besteht eine Verpflichtung zur Einrichtung eines Aufsichtsrats?
Der Aufsichtsrat: Wann besteht eine Verpflichtung zur Einrichtung eines Aufsichtsrats?
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Aufsichtsrats in verschiedenen Gesellschaftsformen, unter besonderer Berücksichtigung der Aktiengesellschaft (AG), der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), der GmbH mit fakultativem und Pflichtaufsichtsrat sowie der Genossenschaft, vertiefend …
Baum Arche eG – Schadenersatzansprüche durchsetzen
Baum Arche eG – Schadenersatzansprüche durchsetzen
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für viele Anleger ist es zunehmend wichtig, dass ihre Kapitalanlage nicht nur eine ordentliche Rendite abwirft, sondern auch nachhaltig ist. Da erschien das Angebot der Baum Arche eG vielversprechend. Die Genossenschaft bot den Anlegern …
WSW WohnSachWerte eG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
WSW WohnSachWerte eG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… ihre Forderungen nun beim Insolvenzverwalter bis zum 10. März 2023 schriftlich anmelden. Wenige Tage vor Weihnachten erreicht die Anleger bzw. Genossen der WSW Wohnsachwerte eG die nächste Hiobsbotschaft. Das Insolvenzverfahren über die Genossenschaft
Baum Arche eG – Schadenersatzansprüche der Anleger
Baum Arche eG – Schadenersatzansprüche der Anleger
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… September davor gewarnt hatte, dass hinter dem Angebot der Baum Arche Betrug stecken könnte, haben sich die Anzeichen verdichtet, dass das Geld der Anleger in Gefahr ist. Versuche, Kontakt mit der Genossenschaft aufzunehmen, sind vergeblich …
Baum Arche und dreizeichen Stiftung – BaFin weitet Ermittlungen aus
Baum Arche und dreizeichen Stiftung – BaFin weitet Ermittlungen aus
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Die Genossenschaft habe weder einen erforderlichen von der BaFin genehmigten Verkaufsprospekt für die Geldanlage vorgelegt, noch verfüge sie über die notwendige Erlaubnis für das Betreiben von Einlagegeschäften. Zudem sei sie auch nicht im deutschen …
Baum Arche eG – Betrugsverdacht der BaFin
Baum Arche eG – Betrugsverdacht der BaFin
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… dass die Genossenschaft als Top-Anbieter für grüne Geldanlagen aufweist. „So soll offenbar vermittelt werden, dass das Geld hier wirklich nachhaltig angelegt wird und etwas für den Klimaschutz getan wird. Die Warnung der BaFin sollte die Anleger bzw …
WSW WohnSachWerte – Bei Mitgliedern der Genossenschaft klingeln die Alarmglocken
WSW WohnSachWerte – Bei Mitgliedern der Genossenschaft klingeln die Alarmglocken
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… ihre vermögenswirksamen Leistungen beteiligen und müssen befürchten, dass ihr Geld nie für den Zweck der Genossenschaft, in erster Linie die Anschaffung von Immobilien, verwendet, sondern zweckentfremdet wurde und sich die beschuldigten Personen …
Gründe für die Umwandlung von Unternehmen und deren Ausgestaltung (Teil 1 - Unternehmensumwandlung)
Gründe für die Umwandlung von Unternehmen und deren Ausgestaltung (Teil 1 - Unternehmensumwandlung)
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Partnerschaften; Kapitalgesellschaften; eingetragene Genossenschaften; eingetragene Vereine; genossenschaftliche Prüfungsverbände; Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. Eingeschränkt umwandlungsfähig sind: wirtschaftliche Vereine …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ex-Vorstand zu Haftstrafe verurteilt
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ex-Vorstand zu Haftstrafe verurteilt
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Zustand des Genossenschaft getäuscht und so zu Investitionen veranlasst. Der Schaden für die Anleger geht in die Millionen. Nun schickt das Landgericht Stuttgart den Mann für mehrere Jahre hinter Gitter. „Das Urteil dürfte für die geschädigten …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nach jahrelangen Ermittlungen im Fall der insolventen Geno Wohnbaugenossenschaft eG hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart jetzt Anklage gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Genossenschaft erhoben. Sie wirft dem Beschuldigten …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
… und der Europäischen Gesellschaft (SE) sowie für Gesellschafterversammlungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), von General- und Vertreterversammlungen der Genossenschaft sowie von Mitgliederversammlungen von Vereinen geschaffen (vgl …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Ermittlungen der Stuttgarter Staatsanwaltschaft im Fall der insolventen Geno Wohnbaugenossenschaft dauern nach wie vor an. Inzwischen hat es Ende November 2019 eine erste Festnahme gegeben. Ein ehemaliger Manager der Genossenschaft
Weinrecht – Änderungen des Weingesetzes im Jahr 2020
Weinrecht – Änderungen des Weingesetzes im Jahr 2020
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… zu kennzeichnen. Derzeit, so Klöckner, arbeite praktisch jeder nach seinem eigenen Regelwerk. Nach Ihrer Vorstellung soll der Fokus mehr auf die Herkunft als die Rebsorte gelegt werden. Winzer und Genossenschaften fürchten, Ihre bekannten …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft befragt Mitglieder als Zeugen
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft befragt Mitglieder als Zeugen
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… zahlreiche geschädigte Mitglieder der Genossenschaft. Rechtsanwalt Seifert begrüßt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft: „Informationen der Genossenschaftsmitglieder können bei den Ermittlungen nur hilfreich sein. Wichtig ist es, keine Fehler …
Bürgerwindparks: Grünes Investment mit hohen Risiken
Bürgerwindparks: Grünes Investment mit hohen Risiken
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… es in Deutschland inzwischen rd. 600 Bürgerwindparks, meist in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft (KG) oder Genossenschaft. Wer sich als Anleger überlegt, eine solche Beteiligung zu erwerben, sollte sich allerdings – wie bei jeder anderen …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… diese kaum vorstellbar sind. Nach der Satzung war es das Ziel der Genossenschaft „ihre Mitglieder mit dauerhaft bezahlbarem Wohnraum zu versorgen, sowie neue Fördermöglichkeiten für den Erwerb von Wohnimmobilien zu erschließen.“ Hierzu …
Razzia bei der insolventen Geno eG – Forderungsanmeldung und Schadensersatz
Razzia bei der insolventen Geno eG – Forderungsanmeldung und Schadensersatz
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Geschäftsräume der insolventen Genossenschaft als auch drei Privatwohnungen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden sechs Wohn- und Geschäftsobjekte wegen des Verdachts der Untreue, der Insolvenzverschleppung und des gemeinschaftlichen …
Insolvenz der Geno Wohnbaugenossenschaft eG trifft Mitglieder
Insolvenz der Geno Wohnbaugenossenschaft eG trifft Mitglieder
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Mit der Pleite der Geno Wohnbaugenossenschaft eG müssen die Mitglieder der Genossenschaft auch ihren Traum vom kostengünstigen Eigenheim zu den Akten legen. Schlimmer noch: Nach der Insolvenzeröffnung müssen viele befürchten …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen im Insolvenzverfahren und Schadensersatzansprüche
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen im Insolvenzverfahren und Schadensersatzansprüche
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… sich die Verluste insgesamt auf mehr als 25 Millionen Euro. Daher kündigt der Insolvenzverwalter einen harten Sparkurs an. Nur dann habe die Genossenschaft eine Perspektive, den Geschäftsbetrieb mittelfristig wieder ohne Verluste führen …