16 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Keine gleichzeitige Gründung von KG und Komplementär-GmbH zur Errichtung einer „Einheitsgesellschaft“
Keine gleichzeitige Gründung von KG und Komplementär-GmbH zur Errichtung einer „Einheitsgesellschaft“
01.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Normann
… wirksam gegründete persönlich haftende Gesellschafterin noch nicht existiere. Es liege daher ein nicht behebbares Eintragungshindernis vor. Die hiergegen gerichtete Beschwerde beim OLG Celle hatte keinen Erfolg. Die Gründung der UG …
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… beitragsfrei selbstständig ist, also zB. der Einzelkaufmann, der ein Fitnessstudio angemietet hat, eine Homepage unterhält und werbend auftritt, um Kunden/Mitglieder zu akquirieren, oder der Mehrheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
flexible Gewinnausschüttung in der GmbH: neue Möglichkeiten durch BFH
flexible Gewinnausschüttung in der GmbH: neue Möglichkeiten durch BFH
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… und dort auf einem personalisierte Kapitalrücklagekonto verbucht. Bereits bei der Gründung der GmbH oder anlässlich einer späteren Satzungsänderung ist es grundsätzlich zu empfehlen, entsprechende Öffnungsklauseln zu vereinbaren. Damit hat man später die Grundlage …
Wagniskapital-Zuschuss für Start-ups
Wagniskapital-Zuschuss für Start-ups
17.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… das Unternehmen an dem INVEST-Förderprogramm teilnehmen kann, muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Es muss sich um ein „kleines und innovatives Unternehmen“ handeln, dessen Gründung nicht mehr als sieben Jahre zurückliegt. Förderfähig …
GmbH Online-Gründung
GmbH Online-Gründung
01.12.2022 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Nach dem neuen Gesetz sind nicht nur GmbH- oder UG-Gründungen, sondern auch Handelsregisteranmeldungen für alle Rechtsträger online möglich. Miteinbezogen in den Anwendungsbereich des Online-Beglaubigungsverfahrens sind außerdem auch Anmeldungen …
Die GmbH nach italienischem Recht: Allgemeine Aspekte und Online-Gründung
Die GmbH nach italienischem Recht: Allgemeine Aspekte und Online-Gründung
11.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… oder Unternehmerinnen ihre ersten Schritte auf dem italienischen Markt zusammen mit der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (società a responsabilità limitata) planen. Dies ist zum Teil auf das vereinfachte Gründungsverfahren …
Online Gründung einer GmbH
Online Gründung einer GmbH
16.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Die Gründung einer GmbH soll schon bald vollständig digital ablaufen können. Nach dem Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) soll es bereits ab August 2022 möglich sein, eine GmbH zu gründen, ohne …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Beliebtheit beigetragen. Als Gründungsanwalt habe ich zahlreiche UG-Gründungen begleitet und möchte Ihnen heute hilfreiche Tipps mit auf den Weg zu Ihrer neuen Firma geben. Tipps für die UG Gründung Tipp 1: Anwaltlicher Beistand verhindert typische …
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Auftraggeber immer die eigene Gesellschaft gilt. Unserem Mandanten hätte hier jedenfalls die Gründung der GmbH nichts genutzt, da auch seine GmbH nur einen einzigen Auftraggeber gehabt hätte. Befreiungsmöglichkeiten Ab einem bestimmten Alter …
Auslandsbeurkundungen in der Schweiz – Zum Kosten sparen in die Schweiz?
Auslandsbeurkundungen in der Schweiz – Zum Kosten sparen in die Schweiz?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… des Kammergerichts Berlin vom 24.01.2018, Az.: 22 W 25/16 geändert? In dieser Entscheidung hat das Kammergericht Berlin die Gründung einer deutschen GmbH durch Beurkundung in der Schweiz als zulässig angesehen. Die Bedeutung dieser Entscheidung …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… dass die drei Gründungsstufen einer GmbH erfolgreich durchlaufen werden. Nachfolgend erfahren Sie nützliche Tipps bezüglich des Ablaufes einer GmbH Gründung. Die drei Stufen der GmbH Gründung Häufig ist eine GmbH Gründung binnen 21 Tagen …
Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs beim Wettbewerbsverbot – Teil 1
Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs beim Wettbewerbsverbot – Teil 1
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… eine GmbH, deren einziger Gesellschafter er ist; zugleich ist er alleiniger Geschäftsführer. Anfang 2020 verlangt der Arbeitgeber Auskunft über den Erwerb, den der Arbeitnehmer seit Ausscheiden erzielt hat. Der Arbeitnehmer will wissen, ob …
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… durch einstimmigen Gesellschafterbeschluss, Gerichtsbeschluss oder Konkurs. 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Limited Şirket) 1. Gründung Die Voraussetzungen der türkischen GmbH sind im türkischen Handelsgesetzbuch in den Art. 573 ff …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… zulässige Vorbehalte c. Ernsthaftigkeit / kein Scheingeschäft d. Angemessenheit / Fremdvergleich / Überversorgungsgrenze e. Erdienbarkeit / bestimmte Zeitgrenzen und Pensionierungsalter Finanzierbarkeit / Ertragslage der GmbH zum Zeitpunkt …
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
| 02.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… kann die Gründung einer juristischen Person, einer Aktiengesellschaft oder einer GmbH (Limited Liability Partnership) zu einer stärkeren Präsenz führen, indem sie ihre Leistungen und ihre kommerziellen Tätigkeiten vor Ort anbieten. Doch sollte die Option …
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
| 29.01.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… innerhalb einer Praxisräumlichkeit befassen und zudem im Lichte der MBO-Ä näher betrachtet werden. Folgende Formen der beruflichen Zusammenarbeit kommen in Betracht: 1. Zusammenschluss in Form einer Berufsausübungsgemeinschaft (GbR oder GmbH