9 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Homeoffice-Pflicht
Homeoffice-Pflicht
| 05.02.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Nach der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung, die am 27.01.2021 in Kraft getreten ist, hat der Arbeitgeber seinen Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice anzubieten, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen …
COVID-19-Pandemie Lohnabrechnungen überprüfen
COVID-19-Pandemie Lohnabrechnungen überprüfen
| 18.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… Voraussetzung ist jedoch, dass keine anderweitige zumutbare Betreuungsmöglichkeit sichergestellt werden kann. Das Arbeiten im Homeoffice, bzw. die Notbetreuung in der Einrichtung können also dem Anspruch entgegenstehen. Kurzarbeit …
Kinderkrankengeld wurde verlängert und auf Kinderbetreuung ausgeweitet
Kinderkrankengeld wurde verlängert und auf Kinderbetreuung ausgeweitet
| 22.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… bzw. der Zugang zur KiTa beschränkt wurde. Das Arbeiten im Homeoffice steht diesem Anspruch nicht entgegen. Anspruchsberechtigte Anspruchsberechtigt sind gesetzlich Versicherte, berufstätige Eltern, die selbst Anspruch auf Krankengeld haben …
Arbeitgeber darf Maskenpflicht anordnen
Arbeitgeber darf Maskenpflicht anordnen
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… und hilfsweise seinen Einsatz im Homeoffice. Das Arbeitsgericht Siegburg stellte fest, dass der Gesundheits- und Infektionsschutz aller Mitarbeiter und Besucher des Rathauses das Interesse des Mitarbeiters an einer Beschäftigung ohne Mund …
Entschädigung nach dem IfSchG bei Kita- und Schulschließungen und bei Aussetzung der Präsenzpflicht
Entschädigung nach dem IfSchG bei Kita- und Schulschließungen und bei Aussetzung der Präsenzpflicht
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… wird die Entschädigung in den ersten 6 Wochen in Höhe des Verdienstausfalls, mit Beginn der 7. Woche in Höhe des Krankengeldes gewährt. Homeoffice Haben Eltern die Möglichkeit im Homeoffice ist eine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz trotzdem …
Corona-Krise: Videokonferenzen für Betriebsräte
Corona-Krise: Videokonferenzen für Betriebsräte
| 23.12.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… nachhaltig verändert. Homeoffice und mobiles Arbeiten hat es in vielen Fällen den Arbeitgebern dieses Jahr ermöglicht, das Geschäft aufrecht zu erhalten. Die Krise hat gezeigt: vieles ist möglich. Vor dem Hintergrund der Umweltkrise, ist z.B …
COVID-19 – Rückkehr in den Betrieb – nicht ohne Mitbestimmung des Betriebsrats
COVID-19 – Rückkehr in den Betrieb – nicht ohne Mitbestimmung des Betriebsrats
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Viele Arbeitgeber holen nach Monaten der Betriebsschließung oder Homeoffice ihre Mitarbeiter in den Betrieb zurück. Dies ist nicht zulässig ohne Beteiligung des Betriebsrats. Mehrere Arbeitsgerichte haben bereits darüber entschieden. Bevor …
COVID-19 - Rückkehr aus dem Homeoffice ins Büro
COVID-19 - Rückkehr aus dem Homeoffice ins Büro
| 24.08.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben viele Unternehmen Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel Kurzarbeit oder Homeoffice. Nicht in jedem Betrieb gab es zuvor schon die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und nicht immer wurde …
Corona-Krise: Betriebsratssitzungen per Videokonferenz – was ist im Arbeitsrecht zu beachten?
Corona-Krise: Betriebsratssitzungen per Videokonferenz – was ist im Arbeitsrecht zu beachten?
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… die Ansage, dass Betriebe nicht mehr betreten werden sollen und es befinden sich immer mehr Menschen in Quarantäne. Vor diesem Hintergrund stellen sich Betriebsräte die Frage, wie sie z. B. im Homeoffice als Gremium arbeitsfähig …