14 Ergebnisse für Insolvenzverschleppung

Suche wird geladen …

Habe ich einen Anspruch auf einen Anwalt bei Insolvenzverschleppung / § 266a StGB?
Habe ich einen Anspruch auf einen Anwalt bei Insolvenzverschleppung / § 266a StGB?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Ausnahmen (Kinder und Jugendliche) sind streitig. Anspruch bei Insolvenzverschleppung? Ja sagt das LG Regensburg! Geschäftsführer und Unternehmer werden regelmäßig beschuldigt, Insolvenzanträge zu spät gestellt zu haben …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Wohnbaugenossenschaft eG. Sie warf ihr gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Insolvenzverschleppung vor. Denn vermutlich handelte es sich bei dem Geschäftsmodell der GENO Wohnbaugenossenschaft eG um ein Schneeballsystem. Neue …
Liquidation, Löschung & Auflösung einer UG ohne Sperrjahr
Liquidation, Löschung & Auflösung einer UG ohne Sperrjahr
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… überschuldet ist und Forderungen von Gläubigern nicht mehr beglichen werden können, ist ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Dabei gilt es zu beachten, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird, um eine Insolvenzverschleppung zu vermeiden …
GmbH ohne Sperrjahr liquidieren, auflösen oder löschen
GmbH ohne Sperrjahr liquidieren, auflösen oder löschen
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… auf Regelinsolvenz gemäß § 15a Abs. 1 InsO zu stellen. Um eine Insolvenzverschleppung und dabei die persönliche Haftung der Geschäftsführung zu verhindern, muss der Antrag spätestens nach 3 Wochen gestellt sein. Liquidation einer GmbH Schritt für …
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… aktuell noch die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages für juristische Personen, sofern Insolvenzreife vorliegt. In diesem Zusammenhang weisen wir auch auf die Strafbarkeit der nicht rechtzeitigen Antragsstellung (Insolvenzverschleppung
GmbH Insolvenz: Tipps
GmbH Insolvenz: Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… kann ein zu langes Abwarten eine Insolvenzverschleppung zur Folge haben und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Folgend erfahren Sie wertvolle Tipps bezüglich einer GmbH Insolvenz. Tipp 1: Wann Sie die Insolvenz anmelden sollten Bei ersten …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… ist, und es wird nicht angemessen reagiert, droht möglicherweise eine Strafbarkeit wegen Insolvenzverschleppung. Prüfen Sie die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft so zügig wie sorgfältig. 2. Änderung der Satzung? Die Gesellschafter-Geschäftsführer wissen …
BGH: Keine vorsätzliche Insolvenzverschleppung – Tipp: Strafbefehl und Anklage prüfen!
BGH: Keine vorsätzliche Insolvenzverschleppung – Tipp: Strafbefehl und Anklage prüfen!
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (Aktenzeichen: 4 StR 319/18) hat die Verurteilung eines Unternehmers wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung gekippt. Das Landgericht hatte den Geschäftsführer zu einer Freiheitsstrafe …
ALNO AG schon seit 2013 zahlungsunfähig! Chancen auf Schadenersatz sind deutlich gestiegen
ALNO AG schon seit 2013 zahlungsunfähig! Chancen auf Schadenersatz sind deutlich gestiegen
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… beantragt wurde, sondern bereits im Jahr 2013 zahlungsunfähig war. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung . „Bislang bestand für die Anleihegläubiger der ALNO AG lediglich die Aussicht …
„Kopf in den Sand stecken“ begründet vorsätzliche Insolvenzverschleppung
„Kopf in den Sand stecken“ begründet vorsätzliche Insolvenzverschleppung
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Kopf in den Sand stecken“ begründet vorsätzliche Insolvenzverschleppung Dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, ist eine bekannte Volksweisheit. Wie der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) kürzlich klargestellte, gilt …
Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung bei Verdacht auf Insolvenzverschleppung unverhältnismäßig
Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung bei Verdacht auf Insolvenzverschleppung unverhältnismäßig
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… einer Insolvenzverschleppung für verfassungswidrig erklärt. § 102 StPO regelt, unter welchen Voraussetzungen eine Durchsuchung bei Beschuldigten erfolgen darf. Insbesondere im Fall der Durchsuchung einer Wohnung wird erheblich in das Grundrecht …
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Auf den Inhalt des Mandats kommt es an In einem Wirtschaftsstrafprozess beispielsweise wegen Insolvenzverschleppung oder Bankrott hat der Geschäftsführer der insolventen Firma häufig ein Interesse daran, dass die von ihm engagierten …
Haftung Sanierungsgeschäftsführer
Haftung Sanierungsgeschäftsführer
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Im Unterschied zur strafbewehrten Insolvenzverschleppung, also dem verspäteten oder nicht richtigen anmelden der Insolvenz (hierzu: www.insolvenzstrafrecht-buchalik.de/insolvenzverschleppung ) hat der Geschäftsführer keine maximale Frist …
Nachrangdarlehen..., liebt jeder Insolvenzverwalter!
Nachrangdarlehen..., liebt jeder Insolvenzverwalter!
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… Kann die GmbH ein normales Bankdarlehen bei Fälligkeit nicht bezahlen, muss der Geschäftsführer innerhalb von 3 Wochen Insolvenz anmelden, oder er wird von den Häschern der Staatsanwaltschaft wegen Insolvenzverschleppung verfolgt und ggf …