26 Ergebnisse für Insolvenzverschleppung

Suche wird geladen …

Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO) erhalten: Was tun? Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO) erhalten: Was tun? Rechtsanwalt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der Vorwurf der Insolvenzverschleppung Wenn Sie eine Vorladung oder einen Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs der Insolvenzverschleppung gemäß § 15a Abs. 4 InsO erhalten haben, befinden Sie sich in einer Situation, die sowohl komplex …
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann dies zu einer Haftung wegen Organisationsverschuldens führen. Dies gilt insbesondere, wenn durch die mangelhafte Organisation Schäden entstehen. Insolvenzverschleppung: Eine besondere Gefahr besteht in der Insolvenzverschleppung
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… betonen die hohe Verantwortung und Sorgfaltspflicht. Insolvenzverschleppung : Geschäftsführer müssen eine Insolvenz unverzüglich, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung anmelden (§ 15a InsO …
Die harte Patronatserklärung: Eine Möglichkeit zur Beseitigung der Überschuldung bei einer GmbH.
Die harte Patronatserklärung: Eine Möglichkeit zur Beseitigung der Überschuldung bei einer GmbH.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Überschuldung #Insolvenzverschleppung #Patronatserklärung #hartePatronatserklärung #GmbH #BeseitigungÜberschuldung #GmbHG #Geschäftsführerhaftung #Schadensersatz …
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei sittenwidriger Schädigung, bei Vermischung von Privat- und Gesellschaftsvermögen oder bei Insolvenzverschleppung der Fall sein. Es ist daher zu beachten: Insolvenzverschleppung kann auch durch den neuen Gesellschafter (Übernehmer) begangen werden …
Die Firmenbestattung einer GmbH und die potentielle Haftung für Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater.
Die Firmenbestattung einer GmbH und die potentielle Haftung für Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater.
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Firmenbestattung zutrifft. Haftung der Geschäftsleitung: Über § 826 BGB (sittenwidrige Schädigung) und § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 15a, b InsO kann die Geschäftsleitung haftbar gemacht werden, insbesondere bei Insolvenzverschleppung. Haftung …
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Diese umfassen zivilrechtliche, strafrechtliche und haftungsrechtliche Folgen: Strafrechtliche Konsequenzen: Die Geschäftsführer können sich wegen Insolvenzverschleppung strafbar machen, wenn sie vorsätzlich unter Verletzung …
Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in das Handelsregister. Haftung bei Insolvenzverschleppung: Wenn die Geschäftsführung der GmbH trotz Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung keine Insolvenz anmeldet, kann sie persönlich haftbar gemacht werden (§ 15a InsO). Dies kann auch Gesellschafter …
Wichtige Gründe für die Abberufung eines Geschäftsführers nach § 38 GmbHG.
Wichtige Gründe für die Abberufung eines Geschäftsführers nach § 38 GmbHG.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Schmiergeldern; bewusste Veranlassung einer Bilanzmanipulation; Insolvenzverschleppung oder andere strafbare Handlungen; vorsätzliche Falschauskünfte gegenüber den Gesellschaftern; nachdrücklich und andauernde Missachtung …
Potenzielle Straftatbestände im Zusammenhang mit einer Insolvenz: Eine Übersicht.
Potenzielle Straftatbestände im Zusammenhang mit einer Insolvenz: Eine Übersicht.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… im wesentlichen dem Bankrotttatbestand nach § 283 StGB. Täterkreis ist hier jedoch nicht der Schuldner als handelnde Person, sondern Dritte. 5. Insolvenzverschleppung, § 15a Abs. IV InsO n. F. (ehemals § 84 Abs. 1 Nr. 2 GmbHG). Der wohl …
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
6 Haftungsfallen, die jeder Unternehmer und Geschäftsführer kennen muss.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auch zur Insolvenz des Bürgen. 3. Die unbemerkte Insolvenzverschleppung In Krisensituationen fordert das Unternehmen die gesamte Kraft des Geschäftsführers; insbesondere entschlossenes Handeln. Befindet sich die Unternehmung jedoch bereits …
Der Wegfall der Eignung als Geschäftsführer einer GmbH
Der Wegfall der Eignung als Geschäftsführer einer GmbH
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… abgesprochen. Exemplarisch zu erwähnen ist hier z. B. die Insolvenzverschleppung, Betrug, Bankrott etc. Der Katalog des § 6 Abs. 2 GmbHG kann durch Gesellschaftsvertrag beliebig erweitert werden. 3. Rechtsfolgen Ein Verstoß gegen § 6 Abs. 2 …
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Von Insolvenzverschleppung spricht das Gesetz , wenn bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Insolvenzantrag nicht, fehlerhaft oder verspätet beim Insolvenzgericht eingeht. § 15 a InsO bestimmt: Wird eine juristische Person …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ex-Vorstand zu Haftstrafe verurteilt
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ex-Vorstand zu Haftstrafe verurteilt
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… soll bei rund 30 Millionen Euro liegen. Nach jahrelangen Ermittlungen hatte die Staatsanwaltschaft Stuttgart im März 2020 Anklage gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Geno wegen Insolvenzverschleppung, gewerbsmäßigen Betrug und Untreue …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Insolvenzverschleppung, gewerbsmäßigen Betrug und Untreue vor, teilte die Staatsanwaltschaft am 5. März 2020 mit. Über die Geno eG wurde bereits im August 2018 das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Mitglieder der Genossenschaft fürchten seitdem …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Untreue und Insolvenzverschleppung. Den Schaden haben rund 10.000 Anleger zu tragen, die ihr Geld bei der Genossenschaft investiert und von einem Eigenheim geträumt haben. Der Traum hat sich für kaum einen der Genossen erfüllt. Stattdessen …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 2
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 2
| 09.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Insolvenzverschleppung) Dabei muss er die „ Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns “ beachten. Der Geschäftsführer ist zudem an die Weisungen der Gesellschafterversammlung gebunden, die entweder allgemein (z. B. Zustimmungserfordernis bei bedeutenden …
Insolvenzverschleppung – Möglichkeiten der Verteidigung
Insolvenzverschleppung – Möglichkeiten der Verteidigung
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wann liegt eine Insolvenzverschleppung vor? Gemäß § 15a Insolvenzordnung haben die Mitglieder des Vertretungsorgans oder die Abwickler ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft befragt Mitglieder als Zeugen
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft befragt Mitglieder als Zeugen
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Geno als Zeugen um Hilfe. Ihre Aussagen sollen dazu beitragen, die möglicherweisen illegalen Vorgänge hinter den Kulissen aufzuklären. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs, der Insolvenzverschleppung
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… in Betracht, die am 12.09.2018 sechs Wohn- und Geschäftsobjekte wegen des Verdachts der Untreue, der Insolvenzverschleppung und des gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrugs durchsuchen ließ. Der Verdacht richtet sich gegen zwei ehemalige …
Razzia bei der insolventen Geno eG – Forderungsanmeldung und Schadensersatz
Razzia bei der insolventen Geno eG – Forderungsanmeldung und Schadensersatz
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Geschäftsräume der insolventen Genossenschaft als auch drei Privatwohnungen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden sechs Wohn- und Geschäftsobjekte wegen des Verdachts der Untreue, der Insolvenzverschleppung und des gemeinschaftlichen …
Insolvenz der Geno Wohnbaugenossenschaft eG trifft Mitglieder
Insolvenz der Geno Wohnbaugenossenschaft eG trifft Mitglieder
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… ist. Das interessiert auch die Staatsanwaltschaft. Sie ermittelt seit 2015 wegen Betrug und Insolvenzverschleppung. Denn die Insolvenz soll sich schon 2017 abgezeichnet haben. Interne Streitigkeiten und Machtkämpfe bei der Geno eG dürften ein Grund für …
Alno AG – Verdacht der Insolvenzverschleppung und Ansprüche der Anleger
Alno AG – Verdacht der Insolvenzverschleppung und Ansprüche der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Pleite des Küchenherstellers Alno AG entwickelt sich möglicherweise zum Kriminalfall. Im Raum steht der Verdacht der Insolvenzverschleppung, d. h. das Unternehmen war schon vor dem Insolvenzantrag im Juli 2017 insolvenzreif …
German Pellets GmbH: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens wahrscheinlich am 1. Mai
German Pellets GmbH: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens wahrscheinlich am 1. Mai
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… auf Unterschlagung, Insolvenzverschleppung, Untreue und Bankrott müssen berücksichtigt werden. Zwar gilt natürlich auch hier die Unschuldsvermutung. Sollte sich der Verdacht aber bestätigen, können auch hieraus weitere rechtliche …