13 Ergebnisse für MPU

Suche wird geladen …

Entziehung der Fahrerlaubnis gem. §§ 69, 69a StGB
Entziehung der Fahrerlaubnis gem. §§ 69, 69a StGB
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Üstün
… bestimmen, für die keine neue Fahrerlaubnis erteilt werden kann. Das Gericht ordnet also an, dass die Fahrerlaubnisbehörde für die Zeit keine neue Fahrerlaubnis erteilen darf, obwohl z. B. die übrigen Voraussetzungen (erfolgreiche MPU
Autofahren und Cannabis
Autofahren und Cannabis
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… oder ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) geklärt werden müssen, regelt § 13a der FeV. Ist eine Fahreignung nicht mehr gegeben, wird die Fahrerlaubnis entzogen. II. Angesichts der Teillegalisierung soll der zuvor genannte Grenzwert zukünftig …
Das Cannabisgesetz: Was gilt ab dem 01.04.2024 und der neue Grenzwert im Straßenverkehr
Das Cannabisgesetz: Was gilt ab dem 01.04.2024 und der neue Grenzwert im Straßenverkehr
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Max Matusewicz
… diesen Wert beim Führen eine Kraftfahrzeugs überschritten, muss man mit einer Geldbuße, Punkten im Fahreignungsregister , einem Fahrverbot sowie der Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung ( MPU ) rechnen. Am 28.03.2024 hat …
Weihnachten und Silvester feiern und den Führerschein im neuen Jahr trotzdem behalten !
Weihnachten und Silvester feiern und den Führerschein im neuen Jahr trotzdem behalten !
| 09.12.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… auch Verhaltensauffälligkeiten wie beispielsweise Schlangenlinienfahren oder Missachten einer roten Ampel oder ähnlichem dazukommen. 1,6 Promillegrenze spätestens ab dem Nachweis von 1,6 Promille muss die Fahrerlaubnisbehörde eine sogenannte MPU anordnen …
Verkehrsstrafrecht
Verkehrsstrafrecht
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… Ausbildung oder Arbeit auf ein Kraftfahrzeug angewiesen und haben im Falle des Verlustes des Führerscheins weitreichende Konsequenzen zu tragen, ganz zu schweigen von den Kosten und dem Druck durch ein MPU-Verfahren. Wenn Sie Beschuldigter wegen …
MPU ab 1,1, Promille
MPU ab 1,1, Promille
| 20.03.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
Verschärfung der MPU-Anordnung Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Urteil vom 17.03.2021, Az.: 3 C 3.2 0, entschieden, dass abweichend von der bisherigen Regelung schon bei einem sehr viel geringeren Promillewert, nämlich ab 1,1 …
Entzug der Fahrerlaubnis nur, wenn Nichteignung positiv festgestellt ist – auch bei Cannabiskonsum
Entzug der Fahrerlaubnis nur, wenn Nichteignung positiv festgestellt ist – auch bei Cannabiskonsum
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… der Fahreignung ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) fordert, die Nichteignung positiv festgestellt werden muss und es eben nicht ausreicht, wenn sich das MPU-Gutachten zwar mit der Frage des Verzichts auseinandersetzt, es aber versäumt …
Betrunken E-Scooter fahren und Führerscheinentzug
Betrunken E-Scooter fahren und Führerscheinentzug
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… aber auch bei wiederholtem Fahren unter Alkoholeinfluss über der magischen Grenze von 0,5 Promille solche zum Fahrerlaubnisentzug bestehenden Eignungszweifel anmelden kann. Die Folge ist, dass der Betroffene meist eine MPU (Idiotentest) vorweisen muss …
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Führerscheininhaber
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Führerscheininhaber
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… die Anordnung zur Beibringung eines ärztlichen oder Medizinisch-Psychologischen Gutachtens (MPU) gegenüber dem jeweiligen Führerscheininhaber bewiesen sein müssen. Erst dann ist eine Führerscheinbehörde berechtigt, den betroffenen Führerscheininhaber …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… werden häufig unterschätzt, da schnell die Anordnung der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU, sog. „Idiotentest") droht. Wird die Fahrerlaubnis wegen Drogenkonsum entzogen, droht nach Ablauf der Sperrfrist in der Regel eine MPU
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… zusätzlich eine bestandene medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorausgesetzt. Die schiere Anzahl an Nebenfolgen zeigt die Komplexität bei der Verteidigung gegen den Vorwurf der Trunkenheitsfahrt auf. Häufig kommt es maßgeblich …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
MPU) anzuordnen. Mehr zum Thema „Punkte in Flensburg" finden Sie auf meiner Internetseite www.kanzlei-thalwitzer.de und www.verkehrsrecht-frankfurt.info
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… die vor der Entziehung der Fahrerlaubnis noch zu absolvieren war. Im Falle eines erneuten A-Deliktes oder zweier B-Delikte in diesem Zeitraum hat die zuständige Fahrerlaubnisbehörde die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU