15 Ergebnisse für Mahnung

Suche wird geladen …

Privates Baurecht: Die Bedenkenanzeige
Privates Baurecht: Die Bedenkenanzeige
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… mit der Mahnung zugleich) gesetzten Frist, der Anordnung des Auftraggebers – wenn auch widerwillig, weil Bedenken angemeldet wurden – nachkäme unter Bezugnahme auf den Verlust von Gewährleistungsansprüchen. Auch denkbar Natürlich können …
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… Sonstige Rechtserklärungen „knitteln“ – wirksam? Also mutig voran. Denn auch sonstige außergerichtliche Rechtshandlungen wie z. B. eine Mahnung oder Kündigung, die durchaus erhebliche Rechtsfolgen auslösen können und deshalb zwingend …
Neues Betreuungsrecht - Weshalb eine Betreuung Leben retten kann!
Neues Betreuungsrecht - Weshalb eine Betreuung Leben retten kann!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Mahnungen, GEZ, auch wichtige ärztliche Bescheide. B. hatte komplett den Überblick verloren. Er konnte und wollte sich nicht mehr kümmern. Das solle lieber ein anderer tun, sagte er und gab freimütig zu, dafür im Grund noch nie in der Lage gewesen …
Wie oft muss man mahnen?
Wie oft muss man mahnen?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
… durch Inkassobüro, Anwalt oder Gericht) und gegebenenfalls eine Verzugspauschale (gegenüber Unternehmern) von 40 Euro. Grundsätzlich kommt der Schuldner durch eine Mahnung in Verzug, die nach Fälligkeit erfolgen muss. Wenn also …
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Vertreter kündigen. c) Lieferanten -Mahnungen von Lieferanten häufen sich. -Lieferanten liefern nur noch gegen schlechtere Lieferkonditionen. -Lieferanten kürzen die Zahlungsziele. -Lieferanten liefern nur noch gegen Vorkasse. -Lieferanten werden …
Zugangsnachweis für E-Mail
Zugangsnachweis für E-Mail
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
Mahnungen, Kündigungen, Zahlungsaufforderungen … werden heute zunehmend via Internet versendet. Solange der Empfänger der Aufforderung des Absenders der Nachricht nachkommt, ist dies alles kein Problem. Was passiert aber, wenn die Zahlung …
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Beitreiben der Forderungen (nachhaltig) -schnelle Rechnungslegung -schnellere Mahnungen schreiben -schnellere Titulierung bzw außergerichtliche Einigung mit gerichtlicher Protokollierung -konsequente Zwangsvollstreckung mit allen Werkzeugen …
Was gilt beim Urlaub?
Was gilt beim Urlaub?
26.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… ein Arbeitgeber vom Arbeitnehmer rechtzeitig verlangten Urlaub nicht gewährt, verfällt dieser nach einem Urteil des BAG vom 06.08.2013 – 9 AZR 956/11 – nicht. Der Arbeitnehmer kann als Schadenersatz Ersatzurlaub verlangen. Einer Mahnung bedarf …
Düsseldorfer Tabelle – höherer Kindesunterhalt und höheres staatliches Kindergeld ab 01.01.2017
Düsseldorfer Tabelle – höherer Kindesunterhalt und höheres staatliches Kindergeld ab 01.01.2017
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Sie nichts veranlassen, der Unterhaltstitel passt es sich automatisch an. Zahlt der Unterhaltsverpflichtete nicht, empfehlen wir eine Mahnung und danach eine Zwangsvollstreckung. Verfügen Sie über keinen Unterhaltstitel, müssen …
Abo-Fallen
Abo-Fallen
| 22.01.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und wird so behandelt, als ob es sie überhaupt nicht gibt. In der Regel erhalten die Nutzer jedoch weiterhin Rechnungen oder Mahnungen. Das Wichtigste ist, dass nicht gezahlt wird. Es ist zu empfehlen, alle hier angesprochenen rechtlichen …
Dresdner Verkehrsbetriebe erheben zu Unrecht ein „erhöhtes Beförderungsentgelt“!
Dresdner Verkehrsbetriebe erheben zu Unrecht ein „erhöhtes Beförderungsentgelt“!
| 05.02.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die Bereitschaft, sich mit diesen vertieft auseinanderzusetzen. Stattdessen folgte eine Mahnung, mit der nun einschließlich Mahngebühren 47,00 Euro geltend gemacht wurden. Da sich an unserer rechtlichen Beurteilung nichts geändert hatte, wurde …
Vergleichsregelungen für Anleger der Debi-Select-Fondsanlagen
Vergleichsregelungen für Anleger der Debi-Select-Fondsanlagen
| 11.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… genommen. Ein weiterer Teil, der die Anlage fristgemäß gekündigt hat, erhält trotz mehrfacher Mahnungen keine Auszahlungen auf das Abfindungsguthaben, zuzüglich der zugesicherten Verzinsung. Vorliegend ist bekannt, dass die Gesellschaften …
Die Zeitschriftenfalle
Die Zeitschriftenfalle
| 05.04.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht zur Klarheit, die Mandanten waren auf den Aufnahmen keineswegs eindeutig zu erkennen. Nichtsdestotrotz folgten weitere Mahnungen verbunden mit der Androhung, die Angelegenheit an ein Inkassobüro abzugeben. Probleme: Der Hinweis …
Forderungsmanagement im Fokus
Forderungsmanagement im Fokus
| 28.06.2011 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ist ein konsequentes Mahnwesen notwendig. Wird die Rechnung nicht fristgemäß beglichen, muss unverzüglich ein straffes Mahnwesen greifen. Nach einer ersten Mahnung sollten außergerichtliches Anschreiben, das Erwirken eines vollstreckbaren Titels …
Haftung (persönliche) des Geschäftsfühers für offene Sozialversicherungsbeiträge der GmbH
Haftung (persönliche) des Geschäftsfühers für offene Sozialversicherungsbeiträge der GmbH
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… anhalten soll (BFHE 203,8= BStBl. II 2003, 901) . Der Geschäftsführer schuldet daher - soweit er pflichtwidrig gehandelt hat- nur für Verzugszinsen auf die von ihm im Wege des Schadensersatzes zu zahlenden Arbeitnehmerbeiträge - erst ab Mahnung