18 Ergebnisse für Mahnung

Suche wird geladen …

Investoren aufgepasst: Gefährliches Nachrangdarlehen der Colonia GmbH Leipzig
Investoren aufgepasst: Gefährliches Nachrangdarlehen der Colonia GmbH Leipzig
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… aus. Seitdem wartet er vergeblich auf die versprochenen Zinszahlungen. Auf Mahnungen hat die Colonia GmbH nicht reagiert. Gefährliches Nachrangdarlehen Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das scheinbar sichere Angebot als extrem riskantes …
Eigene Anwaltskosten von der Gegenseite zurückverlangen
Eigene Anwaltskosten von der Gegenseite zurückverlangen
| 20.03.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… vorliegen. Die Kosten einer Anwaltstätigkeit, die den Verzug erst in Gang setzt, wie ein Mahnschreiben unter Fristsetzung, können nicht ersetzt werden. Erst nachdem eine erfolglose Mahnung erfolgt ist, können die Anwaltskosten ersetzt werden …
So kann man negative Schufa-Einträge löschen lassen
So kann man negative Schufa-Einträge löschen lassen
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… grundsätzlich voraus, dass entweder der gespeicherte Sachverhalt unrichtig ist oder die Formalien für eine Meldung eines Negativmerkmales von dem einmeldenden Unternehmen nicht eingehalten worden sind, wie z.B. 2 Mahnungen und einen Hinweis …
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Zahlungsspur bringen. Grundsätzlich stehen Ihnen hierzu verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie Ihre Forderung bei Ihrem Schuldner beitreiben können. Zunächst haben Sie die Möglichkeit selbst Zahlungserinnerungen und Mahnungen
Häuslebauer aufgepasst – Fertigstellungstermin und Vertragsstrafe vereinbaren!
Häuslebauer aufgepasst – Fertigstellungstermin und Vertragsstrafe vereinbaren!
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… k eine konkreten Aussagen zum Fertigstellungszeitpunkt zu finden sind. Wird im Bauvertrag ein konkreter Fertigstellungstermin vereinbart, so kommt das Unternehmen mit Ablauf des Termins - automatisch – ohne Mahnung in Verzug …
Neues Urteil des LAG Köln vom 22.11.2016 (Az.: 12 Sa 524/16) zur Verzugspauschale von 40,00 €
Neues Urteil des LAG Köln vom 22.11.2016 (Az.: 12 Sa 524/16) zur Verzugspauschale von 40,00 €
| 29.11.2016 von Rechtsanwältin Sabine Geilen
… nicht pünktlich, befindet er sich ab dem ersten Tag der nicht rechtzeitigen Zahlung im Verzug. Eine Mahnung des Arbeitnehmers ist nicht erforderlich (vgl. § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB). Der Arbeitgeber muss ab dem Zeitpunkt des Verzuges Verzugszinsen in Höhe …
Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale.de – was tun?
Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale.de – was tun?
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… insbesondere, wer Nr. 3: den Werbecharakter von geschäftlichen Handlungen verschleiert (...). Nach Ausfüllen und Rücksenden des Formulars erhält man dann eine Rechnung bzw. Mahnungen, denn häufig wird die Gebühr für einen Basiseintrag (Bildeintrag …
Rechnung und Mahnung der gewerbeauskunft.com  - muss ich zahlen?
Rechnung und Mahnung der gewerbeauskunft.com - muss ich zahlen?
| 14.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… eine Rechnung bzw. Mahnungen, denn häufig wird die Gebühr für die Eintragung überlesen. Der sogenannte Servicebetrag beträgt während der Laufzeit von 24 Monaten, monatlich 35,00 Euro (netto). Daraus ergeben sich Kosten in Höhe von 840,00 Euro …
Mahnbescheid – der Abmahnwahn geht weiter
Mahnbescheid – der Abmahnwahn geht weiter
| 31.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… durch das Inkasso erneut eine Anwaltskanzlei beauftragt; aber nicht etwa die Ausgangskanzlei, sondern ein völlig neuer Anwalt. Ich fasse also bis hierher nochmal zusammen: Abmahnung und Mahnung der Forderung durch Anwalt 1 Geltendmachung …
Copyright Watch - Runde 2: Mahnung
Copyright Watch - Runde 2: Mahnung
| 26.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… zahlreiche Hinweise anderer Betroffener folgten, meldeten sich diese jetzt wieder bei uns und teilten mit, dass eine „Mahnung wegen Zahlungsverzugs" durch Copyright Watch versendet wurde. Zu der Ausgangsforderung kommen nunmehr 8 Euro …
Abmahnung RA Philipp Marquort für Notrefun GmbH: „Verarscht total – Echte Girls live verarscht“
Abmahnung RA Philipp Marquort für Notrefun GmbH: „Verarscht total – Echte Girls live verarscht“
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Der Rechtsanwalt Philipp Marquort verschickt Mahnungen für die Notrefun Enterntainment GmbH (Berlin), welche die Rechte an diversen Filmen, in den beiden vorliegenden Fällen dem Film „Verarscht total - Echte Girls live verarscht …
Gelbes Branchenbuch – neue Abzocke?
Gelbes Branchenbuch – neue Abzocke?
| 17.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… eine Rechnung über ungefähr 800 Euro ins Haus. Schon wenig später nach nicht erbrachter Leistung kommt eine Mahnung. Auch wenn Sie auf diese Masche reingefallen und das unterschriebene Fax versandt haben, ist keine Kostenpflicht entstanden …
Mahnung durch die Deutsche Zentral Inkasso GmbH - Abofalle: nächste Stufe
Mahnung durch die Deutsche Zentral Inkasso GmbH - Abofalle: nächste Stufe
| 04.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Die Abofalle hat eine nächste Stufe erreicht. Nachdem nunmehr offenbar in einem ersten Schritt kein Vorankommen mehr für die Internetabzocker wie Antassia und iContent gegeben ist, hat man sich darauf beschworen, den ahnungslosen …
Und immer wieder Abofalle
Und immer wieder Abofalle
| 28.01.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… eine solche Abofalle handelt, müssen Sie der Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen. Man wird zwar versuchen, Sie mit Rechnungen und Mahnungen unter Druck zu setzen. Sie sollten aber die Nerven behalten und nicht zahlen. Selbst …
Schluss mit der Abzocke – stehen die Abofallen vor dem Aus?
Schluss mit der Abzocke – stehen die Abofallen vor dem Aus?
| 14.05.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… hier auf der sicheren Seite. Ein Vertrag kommt nicht zustande, wenn man sich auf einer der bekannten Seiten anmeldet. Damit besteht auch kein Zahlungsanspruch und man kann die Zahlungsaufforderungen und Mahnungen getrost ignorieren. Sollte sich der Verbraucher aber dennoch unsicher sein, lohnt sich der Gang zum Anwalt.
Internetabzocke 2010
Internetabzocke 2010
| 27.01.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… In den meisten Fällen wird aber davon auszugehen sein. In erster Linie sollten Sie dann die Ruhe bewahren und einen Rechtsanwalt kontaktieren, der mit Ihnen zusammen das weitere Vorgehen bespricht. Die Rechnung oder Mahnung
Noch mehr Abzocke im Internet
Noch mehr Abzocke im Internet
| 17.12.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… kontaktieren, der mit Ihnen zusammen das weitere Vorgehen bespricht. Die Rechnung oder Mahnung sollte aber auf keinen Fall beglichen werden. Der von Ihnen aufgesuchte Rechtsanwalt wird Ihnen raten, ein Schreiben an die Gegenseite aufzusetzen …
Abzocke im Internet – Abofalle
Abzocke im Internet – Abofalle
| 10.11.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… das weitere Vorgehen bespricht. Die Rechnung oder Mahnung sollte aber auf keinen Fall beglichen werden. Der von Ihnen aufgesuchte Rechtsanwalt wird Ihnen raten, ein Schreiben an die Gegenseite aufzusetzen und dem Betreiber die Unwirksamkeit …