15 Ergebnisse für Markenamt

Suche wird geladen …

2019: Abmahnung der MSV Duisburg GmbH & Co KGaA durch RA Piel von Appen Jens legal Rechtsanwälte
2019: Abmahnung der MSV Duisburg GmbH & Co KGaA durch RA Piel von Appen Jens legal Rechtsanwälte
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… auf ein Tanktop aufgebracht wird. Die Abmahnung stützt sich u. a. auf die rechtswidrige Nutzung der Wort-/Bildmarke "MSV", die unter der Nr. 39759583 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen ist. 2. Seriöse Kanzlei? Die Kanzlei …
Verwechslungsgefahr bei Marken - Rechtsanwalt für Markenrecht
Verwechslungsgefahr bei Marken - Rechtsanwalt für Markenrecht
28.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Durch eine kompetente anwaltliche Beratung können Ihnen mögliche Hürden und häufig auch Gebühren erspart bleiben. Es empfiehlt sich beispielsweise, eine beabsichtigte Marke vorher auf deren Schutzfähigkeit zu prüfen, um einer Ablehnung durch das Markenamt
Schutz Ihrer Marke vor Angriffen – Anwalt für Markenrecht
Schutz Ihrer Marke vor Angriffen – Anwalt für Markenrecht
17.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… eine beabsichtigte Marke vorher auf deren Schutzfähigkeit zu prüfen, um einer Ablehnung durch das Markenamt vorzubeugen. Lehnt das Markenamt nämlich eine Eintragung auf Grund bestehender Schutzhindernisse ab, werden Ihnen die Anmeldegebühren …
Fleuchaus & Gallo mahnt für Herbert Richter Metallwaren-Apparatebau GmbH & Co. KG ab
Fleuchaus & Gallo mahnt für Herbert Richter Metallwaren-Apparatebau GmbH & Co. KG ab
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zum Halten von Einkaufstüten angebracht werden kann. 1. Der Verstoß Das Design des Universalhakens, dessen Verletzung gerügt wird, wurde unter der Nummer M98 06 272-0001 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) registriert und genießt daher …
Abmahnung der Herbert Richter Metallwaren-Apparatebau GmbH & Co. KG durch Fleuchaus & Gallo
Abmahnung der Herbert Richter Metallwaren-Apparatebau GmbH & Co. KG durch Fleuchaus & Gallo
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… M98 06 272-0001 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragenen Design gerügt. Der Vertrieb eines nachgeahmten Hakens verletze die Rechte der Abmahnerin und beschädige außerdem deren Ruf, da die Nachahmungen minderwertig seien. 2 …
Die Unionsmarke / Anwalt für Markenrecht
Die Unionsmarke / Anwalt für Markenrecht
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Es empfiehlt sich, eine beabsichtigte Marke vorher auf die Schutzfähigkeit zu prüfen, um einer Ablehnung durch das Markenamt vorzubeugen. Lehnt das Markenamt nämlich eine Eintragung auf Grund bestehender Schutzhindernisse ab, werden Ihnen …
Was kann ich als Marke anmelden? / Anwalt für Markenrecht
Was kann ich als Marke anmelden? / Anwalt für Markenrecht
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Patent- und Markenamt (DPMA) registriert werden. Ist eine EU-weite Nutzung geplant, kann eine sog. Unionsmarke beim EUIPO angemeldet werden. Weiterhin gibt es noch die Möglichkeit, eine Internationale Marke anzumelden (mit der Angabe …
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Patent und dem Gebrauchsmuster? / Anwalt für Patentrecht
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Patent und dem Gebrauchsmuster? / Anwalt für Patentrecht
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und Markenamt (DPMA) angemeldet werden. Weiterhin muss eine Prüfung beantragt werden, ob die Erfindung patentiert werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss der amtlichen Prüfung wird das Patent eingetragen („erteilt“). 18 Monate …
Weitere „Große Bruder“-Abmahnung der MDMA-MerchanDise Market Association UG durch RA Jan Heidicker
Weitere „Große Bruder“-Abmahnung der MDMA-MerchanDise Market Association UG durch RA Jan Heidicker
| 03.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zu vertreiben. In der Abmahnung wird auf eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Wortmarke „Großer Bruder“ (Registernummer: 302015040891) verwiesen, die u.a. für die Warenklasse 25 (Bekleidungsstücke) geschützt sein soll. 2 …
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… eine Verletzung der Markenrechte an den kreisrunden Unternehmenslogo „BMW“, das bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) unter der Reg. Nr. 39644028 und als EU-Gemeinschaftsmarke unter der Reg. Nr. 14015143 geschützt ist. Im vorliegenden …
Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
Abmahnung der Cartier International AG durch Norton Rose Fullbright LLP Rechtsanwälte / Trinity
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Lady“ vertrieb. 1. Was ist passiert? Die Kanzlei Norton Rose Fullbright rügt eine Verletzung der Markenrechte an der Marke „Trinity“, die bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) unter der Reg.Nr. 1053715 für die Klassen 14, 18, 21, 26 …
Wann darf man sein Logo mit dem Zeichen „R im Kreis“ oder „TM“ versehen?
Wann darf man sein Logo mit dem Zeichen „R im Kreis“ oder „TM“ versehen?
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… eine registrierte Marke (z.B. beim Deutschen Patent- und Markenamt - DPMA oder dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum - EUIPO) handeln. Anderenfalls besteht die Gefahr einer abmahnfähigen wettbewerbswidrigen Irreführung. 2 …
Wie melde ich ein Patent an? / Patentanmeldung
Wie melde ich ein Patent an? / Patentanmeldung
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… bei der Anmeldung bei dem Deutschen Patent- und Markenamt ergeben – zur Behebung dieser Probleme bei der Anmeldung auf einen spezialisierten Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz zurückzugreifen. Eine Patentanmeldung darf, einmal eingereicht …
Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?
Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… technischen Aufgabe für den Fachmann naheliegend gewesen wäre. 4. Registrierungsverfahren Eine Patentanmeldung wird zunächst vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geprüft und dann erteilt. Erst nach Erteilung des Patentes können …
Wie melde ich eine Marke an?
Wie melde ich eine Marke an?
22.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… schützen lassen (Wortmarke, Bildmarke, Wort-/Bildmarke, 3D-Marke, sogar Tonfolgen oder Tastmarken). 2. Wie kann eine Marke geschützt werden? Dies geschieht durch Registrierung entweder als nationale Marke (Deutsches Patent- und Markenamt