17 Ergebnisse für Mitgliedsbeitrag

Suche wird geladen …

Einen Cannabis Social Club, CSC, Anbauvereinigung gründen
Einen Cannabis Social Club, CSC, Anbauvereinigung gründen
05.06.2024 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… werden, es wird keine Gewinnerzielung angestrebt. Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge gedeckt, die sich nach der Abgabemenge richten. Die Anbauvereinigung bedarf einer behördlichen Erlaubni s . Sie ist nach Vorliegen der Registernummer …
Die Vereinsgründung nach dem neuen Cannabisgesetz
Die Vereinsgründung nach dem neuen Cannabisgesetz
| 02.05.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… Einschätzung, beispielsweise in Form eines Pflichtenkatalogs, dringend empfiehlt. Klare Vorschriften gelten auch für die Beitragserhebung. § 24 CanG bestimmt, dass Mitgliedsbeiträge nur als Grundbeiträge mit zusätzlichen Pauschalen gestaffelt …
Cannabisgesetz: Ende der Kriminalisierung beschlossen
Cannabisgesetz: Ende der Kriminalisierung beschlossen
| 22.03.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… Mindestmitgliedschaften sind denkbar, dürfen die Mitglieder aber nicht unangemessen benachteiligen. Hinsichtlich der Mitgliedsbeiträge gelten für Anbauvereinigungen im Sinne des CanG Sonderregelungen. Alle Überlegungen, beispielsweise einmalige …
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… schließen, Mitgliedsbeiträge erheben oder vor Gericht klagen. Ein nicht rechtsfähiger Verein ist ein Verein, der nicht in das Vereinsregister eingetragen ist und damit keine eigene Rechtspersönlichkeit hat. Er kann nur durch seine Mitglieder …
Das neue Cannabis Gesetz (CanG) und die daraus folgende rückwirkende Entkriminalisierung
Das neue Cannabis Gesetz (CanG) und die daraus folgende rückwirkende Entkriminalisierung
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Johannes Eternach
… dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Mitgliedsbeiträge dürfen nur zur Deckung der Selbstkosten dienen. Für die Abgabe von Cannabis kann ein zusätzliches Entgelt verlangt werden. Pro Tag dürfen dann maximal 25 g und im Monat maximal 50 g …
Cannabisgesetz und Cannabis Social Clubs – der aktuelle Kabinettsentwurf
Cannabisgesetz und Cannabis Social Clubs – der aktuelle Kabinettsentwurf
| 31.08.2023 von Oliver Behrendt LL.M.
… beantragen. Welche Behörde dies ist, ist Ländersache und nach derzeitigem Stand noch nicht geregelt. In welcher Form ein Verein grundsätzlich Mitgliedsbeiträge erhebt, bleibt im Rahmen der Vereinsautonomie weitgehend ihm überlassen. Für …
Cannabis Social Clubs und das geplante Cannabisgesetz – neuer Gesetzesentwurf veröffentlicht
Cannabis Social Clubs und das geplante Cannabisgesetz – neuer Gesetzesentwurf veröffentlicht
| 06.07.2023 von Oliver Behrendt LL.M.
… an die Vereinssatzung vor. Zahllose Vorgaben, zum Beispiel zu Fragen der Mitgliedschaft und ihrer Dauer oder der Gestaltung der Mitgliedsbeiträge, sind hierbei zu berücksichtigen. Die Verwendung einer 08/15-Mustersatzung dürfte …
WSW WohnSachwerte eG: und schon wieder eine insolvente Genossenschaft
WSW WohnSachwerte eG: und schon wieder eine insolvente Genossenschaft
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… diese Mitgliedsbeiträge durch vermögenswirksame Leistungen oder anderweitig „ratierlich“ gezahlt, weil Mitglieder die Geschäftsanteile nicht auf einmal vollständig bezahlen konnten oder wollten. Die WSW WohnSachwerte eG bot ihren Mitgliedern zudem …
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
09.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… die zeitnahe Verwendung von Mitteln für gemeinnützige Zwecke durch eine Mittelverwendungsrechnung nachweisen. Alles Wichtige zum Abzug von Spenden und Mitgliedsbeiträgen Gemeinnützige Körperschaften profitieren nicht zuletzt von einem wichtigen …
Fitnessstudiogebühren bei Coronaschließung
Fitnessstudiogebühren bei Coronaschließung
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Derzeit beklagen sich viele Mitglieder über ihre Sportstudios. Zunächst wurden die Mitgliedsbeiträge unberechtigt einkassiert und wer auf eine Erstattung pocht, bekommt “automatisch” die Coronabedingten Schließzeiten verlängert. Dabei hat …
Negativeintrag der Collectia GmbH durch die Schufa Holding AG gelöscht.
Negativeintrag der Collectia GmbH durch die Schufa Holding AG gelöscht.
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… von 22,92 Euro, fußend auf einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 15,00 Euro. Im September 2020 kam es im Vertragsverhältnis zwischen dem Betroffenen und der FitX Deutschland GmbH offenkundig zu einer Rücklastschrift. Der Vorgang wurde im Oktober …
Collectia GmbH widerruft Eintrag bei Schufa Holding AG
Collectia GmbH widerruft Eintrag bei Schufa Holding AG
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… bei dem Fitnessstudio-Anbieter FitX Deutschland GmbH. In beiden Fällen resultierten aus nicht gezahlten Mitgliedsbeiträgen Meldungen an die Schufa Holding AG. Mahnung ohne Warnhinweis Obgleich die juristischen Feinheiten um die Einmeldung von Forderungen …
Coronabedingte Schließung des Fitnessstudios - BGH hat entschieden
Coronabedingte Schließung des Fitnessstudios - BGH hat entschieden
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… dürfte noch keinen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung darstellen. Muss ich Mitgliedsbeiträge an meinen Verein weiterhin in vollem Umfang zahlen? Ja, hier gibt es keinen Anspruch auf Erstattung des Beitrages. In der Regel …
Verfügt der IDO Verband über die Aktivlegitimation?
Verfügt der IDO Verband über die Aktivlegitimation?
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… über Mitgliedsbeiträge und Ausdrucke der eigenen Finanzsoftware zur Buchung der Beiträge (Anlage K35) als Vortrag und Glaubhaftmachung zu einem Mitgliederbestand ausreichen lassen würde, fehlt es zu den dort genannten Mitgliedern …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Geno Wohnbaugenossenschaft eG hat in zahlreichen Fällen mittlerweile gerichtliche Mahnbescheide und Vollstreckungsbescheide gegen Mitglieder ergehen lassen, die mit Einzahlungen auf ihre Mitgliedsbeiträge im Rückstand …
Anwalt erfolgreich: Ideo Labs GmbH zahlt Mitgliedsbeiträge zurück
Anwalt erfolgreich: Ideo Labs GmbH zahlt Mitgliedsbeiträge zurück
| 26.10.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Werdermann | von Rüden hat erfolgreich für einen Mandanten gezahlte Mitgliedsbeiträge zurückgefordert. Der Mandant hatte sich im Januar 2015 auf dem umstrittenen Portal „daily-date.de” registriert …
Spendenabzug bei Spenden an Verbrauchsstiftungen
Spendenabzug bei Spenden an Verbrauchsstiftungen
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Nikolov
… Zuwendungen, dies sind Mitgliedsbeiträge und Spenden, an steuerbegünstigte Körperschaften, gleichgültig welchen gemeinnützigen Zweck diese verfolgen, sind als Sonderausgaben abzugsfähig, sofern eine Zuwendungsbescheinigung im Original …