556 Ergebnisse für Objektives Recht

Suche wird geladen …

Landgericht Köln: Fototapete und Urheberrechtsverletzung
Landgericht Köln: Fototapete und Urheberrechtsverletzung
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… ist, ist unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls aus der Sicht eines objektiven Durchschnittsbetrachters zu beantworten." "In Anwendung dieser Grundsätze kann die streitgegenständliche Fotografie vorliegend in ihrer konkreten …
Trennungsjahr der Eheleute in gemeinsamer Wohnung
Trennungsjahr der Eheleute in gemeinsamer Wohnung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… Ihre Beschwerde hatte am OLG Frankfurt Erfolg. Das OLG Frankfurt machte deutlich, dass für den Zeitpunkt der Trennung darauf abzustellen sei, ab wann objektiv keine häusliche Gemeinschaft mehr zwischen den Eheleuten bestanden habe und mindestens …
Achtung Mieter: Mit dieser Checkliste zur Wohnungsübergabe entgehen Sie der Kautionsfalle!
Achtung Mieter: Mit dieser Checkliste zur Wohnungsübergabe entgehen Sie der Kautionsfalle!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… alle Bereiche der Wohnung gründlich inspizieren zu können. Dritte Person: Es kann hilfreich sein, eine neutrale dritte Person hinzuzuziehen, die bei Unklarheiten vermitteln kann und das Protokoll objektiv anfertigt. 2. Anfertigung …
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… die Drohung ernstgenommen hat. Erforderlich ist nur, dass die Drohung für eine objektive Person ernstzunehmend wirkt. Maßgeblich ist also, wie ein außenstehender Dritter die Aussage wahrnehmen durfte. Zudem muss der Täter auch wollen …
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wird, es kann sich auch aus den Umständen der drohende Charakter ergeben. Ob die bedrohende Person dies tatsächlich ernst gemeint oder die bedrohte Person ernst genommen hat, ist unerheblich. Es kommt allein darauf an, ob die angedrohte Straftat aus objektiver
Mieter aufgepasst – so verlieren Sie nicht Ihre Kaution!
Mieter aufgepasst – so verlieren Sie nicht Ihre Kaution!
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… die Wohnung in dem Zustand zurückgeben müssen, in dem sie sie erhalten haben, auch wenn dieser objektiv als schlecht zu bewerten ist. Änderungen und Rückbau: Jegliche von den Mietern vorgenommene Veränderungen müssen bei Ende des Mietverhältnisses …
Die Gefahr von Phishing-Angriffen bei Online-Banken
Die Gefahr von Phishing-Angriffen bei Online-Banken
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Timo Gansel
… fahrlässig, Sorgfaltspflichten objektiv schwer und subjektiv unentschuldbar zu verletzen. Dies ist nicht der Fall: Der Bankkunde war daran gewöhnt, mit seiner Bank hauptsächlich per E-Mail zu kommunizieren. In der Vergangenheit hatten die E …
Online Glücksspiel – OLG Stuttgart 5 U 149/23 – Rückforderung nach 3 Jahren verjährt oder am Ende doch nicht?
Online Glücksspiel – OLG Stuttgart 5 U 149/23 – Rückforderung nach 3 Jahren verjährt oder am Ende doch nicht?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… das Interesse der Allgemeinheit im Auge haben. Andererseits soll der Anwendungsbereich von Schutzgesetzen nicht ausufern. Es reicht deshalb nicht aus, dass der Individualschutz durch Befolgung der Norm als Reflex objektiv erreicht werden kann; er muss …
Online-Glücksspiel – (keine) Aussetzung des Verfahrens bei Casino-Rückforderungen am Beispiel OLG Bamberg 10 U 22/23
Online-Glücksspiel – (keine) Aussetzung des Verfahrens bei Casino-Rückforderungen am Beispiel OLG Bamberg 10 U 22/23
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… und Transparenz anhand objektiver, nichtdiskriminierender und im Voraus bekannter Maßstäbe. Die Beklagte hat jedoch unstreitig zu keinem Zeitpunkt eine Glücksspielerlaubnis nach deutschem Recht innegehabt oder auch nur beantragt.“ Mit anderen …
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
16.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… nicht zur Verletzung oder Minderung der Abwehrfähigkeit eines Menschen bestimmt sind, sofern sie nach ihrer objektiven Beschaffenheit geeignet sind, erhebliche Verletzungen bei einem Menschen herbeizuführen. Typische Beispiele sind: Steine Holzknüppel …
Getrenntleben der Eheleute trotz gemeinsamer Wohnung
Getrenntleben der Eheleute trotz gemeinsamer Wohnung
| 16.04.2024 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… Das OLG war der Auffassung, dass eine Trennung zu dem Zeitpunkt vorliegt, zu dem objektiv zwischen den Eheleuten keine häusliche Gemeinschaft mehr besteht und subjektiv zumindest ein Ehegatte diese Gemeinschaft auch nicht mehr herstellen möchte …
Online-Glücksspiel – LG Stuttgart 52 O 160/22 zur Verantwortlichkeit bei Betreiberwechsels einer Glücksspielplattform
Online-Glücksspiel – LG Stuttgart 52 O 160/22 zur Verantwortlichkeit bei Betreiberwechsels einer Glücksspielplattform
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… des Spielerkontos übernommen . Im Angebot der Beklagten, mit dem bisherigen Nutzerkonto auf der gleichen Plattform weiterzuspielen, kann bei objektiver Auslegung auch das Angebot der Übernahme des Rahmenvertrages mit dem bisherigen Anbieter samt …
Kameraüberwachung auf dem Nachbargrundstück
Kameraüberwachung auf dem Nachbargrundstück
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Regnery LL.M.
… nicht erfasst. Amtsgericht Bad Iburg (AZ: 4 C 366/21) Das Amtsgericht Bad Iburg hat festgestellt, dass Überwachungskameras bereits dann unzulässig sein können, wenn Nachbarn eine Überwachung objektiv ernsthaft befürchten müssen …
KfW-Progamm 461: Nichtauszahlung KfW! Anwaltsinfo!
KfW-Progamm 461: Nichtauszahlung KfW! Anwaltsinfo!
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… nach einem System verfährt, von dem sie dann nicht im Einzelfall nach Belieben abweichen darf, ohne dadurch (objektiv) willkürlich zu handeln und damit gegen den Gleichheitsgrundsatz aus Art. 3 Abs. 1 GG zu verstoßen. Weiter könnte geprüft werden, ob …
Befangenheit eines Sachverständigen wegen fachlicher Beziehungen mit dem Gegner?
Befangenheit eines Sachverständigen wegen fachlicher Beziehungen mit dem Gegner?
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Weiteres keinen Zweifel an der Unparteilichkeit des Gutachters. Insgesamt folgte das Gericht der Argumentation, dass objektive Gründe für eine Ablehnung wegen Befangenheit fehlten. Die beruflichen Beziehungen des Sachverständigen zu Ärzten …
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… der Annahme einer erheblichen Pflichtverletzung nicht entgegen. Maßgebend für die Frage, ob das Verhalten des Arbeitnehmers eine beharrliche Arbeitsverweigerung und damit eine erhebliche Vertragspflichtverletzung darstellt, ist die objektive
Merzeichen „aG“ - § 229 Abs. 3 SGB IX
Merzeichen „aG“ - § 229 Abs. 3 SGB IX
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… eines Kraftfahrzeugs typischerweise vorzufinden ist. 2. Sturzgefahr rechtfertigt das Merkzeichen "aG" nur dann, wenn der Betroffene aus der objektiven und medizinisch begründeten Sicht eines verständigen behinderten Menschen dauerhaft …
Unterlassene Aufklärung über die Dringlichkeit und Notwendigkeit diagnostischer Untersuchungen
Unterlassene Aufklärung über die Dringlichkeit und Notwendigkeit diagnostischer Untersuchungen
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… ärztliche Behandlungsregeln oder gesicherte medizinische Erkenntnisse verstoßen und einen Fehler begangen hat, der aus objektiver Sicht nicht mehr verständlich erscheint, weil er einem Arzt schlechterdings nicht unterlaufen darf (vgl. etwa …
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… es darüber hinaus auch mehrere objektive gesetzliche Gründe, die ein Testament zur Unwirksamkeit führen. Dazu zählen insbesondere Irrtümer, die Bedrohung von Personen oder Formfehler im Rahmen des Testaments. Wer eine Anfechtung durchsetzen …
Ladendiebstahl mit Hilfe eines Messers: Der Rücktritt
Ladendiebstahl mit Hilfe eines Messers: Der Rücktritt
21.02.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Ein fehlgeschlagener Versuch liegt dahingegen nach Auffassung des Bundesgerichtshofes dann vor, wenn die Tat nach Misslingen des zunächst vorgestellten Tatablaufs mit den bereits eingesetzten oder anderen naheliegenden Mitteln objektiv nicht mehr …
Strafbarkeit von Cybergrooming – was tun bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
Strafbarkeit von Cybergrooming – was tun bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist gleichermaßen die Versuchsstrafbarkeit im Falle des Kontakts zu Scheinkindern festgelegt. Was ist unter einer „sexuellen Handlung“ zu verstehen? Was meint „kinderpornographischer Inhalt“? Eine sexuelle Handlung lässt objektiv einen Sexualbezug …
Ab wann spricht man von Zuhälterei: Beziehung mit einer Prostituierten
Ab wann spricht man von Zuhälterei: Beziehung mit einer Prostituierten
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… des Bundesgerichtshofes Der Bundesgerichtshof erklärte in seinem Beschluss jedoch, dass eine Ausbeutung im Sinne des § 181a Abs. 1 Nr. 1 StGB voraussetzt, dass dem Opfer in objektiver Hinsicht ein erheblicher Teil der Einnahmen entzogen …
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
… und des Patienten über den Verlauf des Behandlungstermins vorliegen und keine objektiven Anhaltspunkte für die Richtigkeit der einen oder der anderen Schilderung sprechen. Praxistipp: Das bedeutet konkret, dass jede negative Bewertung vor der Meldung …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Volksverhetzung
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Volksverhetzung
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… 130 Abs. 1 Nr. 1 Var. 1) Eine Aufstachelung zum Hass erfasst die Einwirkungen auf Sinne, Leidenschaften und den Intellekt anderer, die objektiv geeignet und subjektiv darauf abzielt eine gesteigerte – über bloße Ablehnung oder Verachtung …