18 Ergebnisse für Plagiat

Suche wird geladen …

Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Ihr Produkt vor Plagiaten. Dabei steht und fällt der Schutz einer Marke mit der Eintragung, deren Bearbeitungsdauer von der Art der Marke abhängt. In diesem Artikel biete ich Ihnen einen Überblick über den Eintragungsprozess und zeigen Ihnen …
What about AI-created music? Does AI made music infringe copyrights of the artist? (ENG - GER)
What about AI-created music? Does AI made music infringe copyrights of the artist? (ENG - GER)
| 02.07.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… wird, nicht dazu dient oder dienen soll, irgendeine Art von Kopie oder Plagiat zu erstellen, sondern ein kreativer und stets neuer künstlerischer Prozess ist, bei dem die neueste Technologie bis hin zu futuristischen Elementen und etwas völlig …
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… i.S.d. Urheberrechts anerkannt, so dass die Designer weder aus Urheberrecht gegen Plagiate (Rechtsverletzungen durch Dritte) vorgehen konnten, noch ggü. ihrem Auftraggeber mit Hilfe der gesetzlichen Vergütungsregeln der §§ 32, 32a UrhG …
Kein Regress gegen Medienhändler bei Bootleg, Grau-/Parallelimport etc.
Kein Regress gegen Medienhändler bei Bootleg, Grau-/Parallelimport etc.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und Rechtsmängel der von Ihnen angebotenen Bild- und Tonträger nur im Rahmen der kaufrechtlichen Verjährung einzustehen. Die Entscheidung ist zudem übertragbar auf Parallel-/Grauimporte (insb. Markenrecht), Plagiats- und Piraterie-Fälle …
Abmahnung Markenrecht – Diese Markennamen werden oft abgemahnt
Abmahnung Markenrecht – Diese Markennamen werden oft abgemahnt
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… von Plagiaten oder die Verwendung einer identischen oder ähnlichen Bezeichnung für entsprechende Produkte dar. 1. Markenabmahnung - Plagiatsfälle Dabei handelt es sich um eine klassische Fälschung . Sie sollten geschützte Markenzeichen nur …
Urheberrechtsreform: § 51a UrhG
Urheberrechtsreform: § 51a UrhG
| 05.04.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… oder in einen anderen Kontext gesetzt werden. Parodie, Karikatur und Pastiche haben also die Auseinandersetzung mit einem bestehenden Werk gemein, an das sie erinnern, von dem sie sich aber zugleich (in Abgrenzung zu einem Plagiat) wahrnehmbar …
EuGH zu Markenverletzungen von Amazon
EuGH zu Markenverletzungen von Amazon
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… die geschützten Produkte verkaufen, sollte dagegen schnell vorgehen. Den Markeninhabern entgeht nicht nur Geld, sondern es entsteht auch einen Imageschaden durch die Plagiate. Die Markeninhaber können sowohl vom Händler als auch von Amazon …
Rechtsverletzungen bei Amazon durch Anhängen an ein Produkt
Rechtsverletzungen bei Amazon durch Anhängen an ein Produkt
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Wer Artikel bei Amazon verkauft, ärgert sich oft über Konkurrenten, die dieselben Produkte verkaufen. Das tun sie dann meist auch noch billiger als man selbst. Und manchmal sind auch Plagiate dabei oder die Verkäufer dürfen die Waren …
Abmahnung Lorenz Seidler Gossel: Naketano GmbH (Brave New Word)
Abmahnung Lorenz Seidler Gossel: Naketano GmbH (Brave New Word)
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Unterlassungserklärung, Erteilung von Auskunft über Herkunft, Verkaufspreise der Waren sowie die damit erzielten Gewinne, Rückruf der im Verkehr befindlichen Plagiate zum Zwecke der Vernichtung, Verpflichtung zum Schadensersatz sowie Erstattung …
Amazon haftet bei Markenverletzungen bei Verkauf von Markenprodukten über den Amazon Marketplace
Amazon haftet bei Markenverletzungen bei Verkauf von Markenprodukten über den Amazon Marketplace
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Hersteller mühevoll Fotos geschossen und entsprechend dem Marken-Image Texte verfasst hat, können sich Drittanbieter darunter anhängen und diese Seite nutzen. Dabei kann es sich auch um Plagiate handeln oder um das Originalprodukt …
Abmahnung Burberry Limited
Abmahnung Burberry Limited
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… der Plagiate begehrt. Der Empfänger der Abmahnung soll – selbstverständlich nur sofern ihm das möglich ist – sämtliche diesbezüglichen Dokumente, also Rechnungen sowie Lieferscheine etc. vorlegen. Gemäß Art. 102 Abs. 2 UMV i. V. m. § 19 Abs. 1, 3 …
Markenabmahnung: Louis Vuitton verliert Klage auf Abmahnkosten teilweise vor Gericht
Markenabmahnung: Louis Vuitton verliert Klage auf Abmahnkosten teilweise vor Gericht
| 16.01.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… beim Landgericht Berlin ein. Louis Vuitton vertrat die Ansicht, angesichts ihrer Größe und Bekanntheit der wirtschaftlichen Bedeutung der Unionsmarke „Toile Monogram“ sei die Gefahr der Verwässerung der Marke bereits durch wenige Plagiate
Welche Rechtsverstöße sind auf eBay u.a. abmahnbar?
Welche Rechtsverstöße sind auf eBay u.a. abmahnbar?
| 17.06.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Lizenz besteht, kann eine Markenverletzung vorliegen Ein ganz häufig auftretender Fall ist außerdem das Anbieten von Plagiaten, das heißt von Produkten, welche das Markenprodukt nachahmen, jedoch nicht echt sind. Gleichzeitig kann darin …
Wann darf man fremde Marken nutzen?
Wann darf man fremde Marken nutzen?
| 13.06.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… dass die beworbene Ware vom Markenhersteller bzw. mit dessen Zustimmung in der EU in den Verkehr gebracht wurde. Handelt es sich also um Plagiate oder um Ware, die nicht für den Vertrieb in der EU hergestellt bzw. vorgesehen war, ist eine Nennung …
In 3 Schritten zum effizienten und rechtssicheren Markenschutz – so schützen Sie Ihre Marke wirksam
In 3 Schritten zum effizienten und rechtssicheren Markenschutz – so schützen Sie Ihre Marke wirksam
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… schützen zu lassen, um Produktnachahmungen und Plagiaten vorzubeugen. Doch wie erreicht man den effizientesten Schutz seiner Marke? Um den bestmöglichen Markenschutz zu erreichen, d.h. auf der einen Seite die eigene Marke …
Schadensersatz im Urheberrecht
Schadensersatz im Urheberrecht
| 12.10.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… im Internet als Plagiat auftaucht, gar nicht zur Veröffentlichung im Internet gedacht war. In diesen Fällen muss der Schadensersatz geschätzt werden. Die Grundsätze der Schätzung sind vielfältig. Sie hängen vor allem von der Art des Werkes …
Plagiate und das Urheberrecht
Plagiate und das Urheberrecht
| 18.05.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… ein vermeintliches Plagiat entdeckt hat, sollte juristisch geprüft werden, ob hier tatsächlich das Urheberrecht verletzt wurde. Sodann empfiehlt sich oft ein anwaltliches Vorgehen, in dem der vermeintliche Plagiator aufgefordert …
Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzungen der Marke „Don Ed Hardy“
Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzungen der Marke „Don Ed Hardy“
| 22.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… die Internetplattform/das Internetauktionshaus ebay. Den Betroffenen wird vorgeworfen, es handele sich bei den angebotenen Produkten um Plagiate (Produktfälschungen). Neben der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung enthalten …