14 Ergebnisse für Rückkaufswert

Suche wird geladen …

Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass der eingezahlte Betrag und die entsprechenden „Garantiezinsen“ ausgezahlt werden, wird stattdessen meist ein berechneter Rückkaufswert ausgezahlt. Denn dies ist in den Lebensversicherungsverträgen so festgeschrieben. Durch einen Widerruf entfällt …
Widerruf einer Versicherung: Zwei BGH-Urteile, zwei verschiedene Ergebnisse? Was bedeutet dies für Versicherte?
Widerruf einer Versicherung: Zwei BGH-Urteile, zwei verschiedene Ergebnisse? Was bedeutet dies für Versicherte?
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rückkaufswert erhalten können. Der BGH kam in den beiden Fällen zu unterschiedlichen Ergebnissen: Einmal wurde der Widerspruch des Versicherten als rechtmäßig erachtet und einmal wurde dem Versicherten dieses Recht verwehrt. Für Verbraucher senden …
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dem ursprünglichen Vertragsschluss. Im Fall eines erfolgreichen Widerspruchs gilt der Versicherungsvertrag als nicht abgeschlossen und die Grundlage für den vertraglich vereinbarten Rückkaufswert entfällt. Doch die Frage, ob der Widerspruch …
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
21.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abgeschlossen hatte. Er wurde ordnungsgemäß über sein Widerspruchsrecht aufgeklärt. Im Jahr 2004 wurde der Versicherungsvertrag gekündigt und der Kläger erhielt den Rückkaufswert. Im Jahr 2011 widersprach der Kläger dem längst gekündigten …
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
18.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abgeschlossenen Rente- oder Lebensversicherung einen enttäuschenden Rückkaufswert erhalten hatten, widersprachen den ursprünglichen Vertragsschlüssen und forderten (nachträglich) mehr Geld. Jedoch stellte sich die Frage, ob ein Widerspruch …
Kündigung von Lebensversicherungen: BGH eröffnet enttäuschten Versicherungsnehmern Perspektiven
Kündigung von Lebensversicherungen: BGH eröffnet enttäuschten Versicherungsnehmern Perspektiven
16.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kündigung einer Lebensversicherung kann in einer Enttäuschung enden. Denn nicht in jedem Fall erhält der Versicherte die erwartete Summe. Wird stattdessen ein geringer Rückkaufswert zurückgezahlt, dann sorgt dies bei so manchem …
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
04.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Rückkaufswerts geringer als erwartet ausfallen. Da sich nicht alle betroffenen Versicherungsnehmer mit diesem Resultat abfanden, mussten sich Gerichte mit entsprechenden Rechtsstreiten beschäftigen. Der Bundesgerichtshof entschied im Mai 2014 …
Widerruf gekündigter Lebensversicherungen: BGH eröffnet Alternativen zum Rückkaufswert
Widerruf gekündigter Lebensversicherungen: BGH eröffnet Alternativen zum Rückkaufswert
16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des erwarteten Betrags ein Rückkaufswert berechnet und ausgezahlt wird. Doch nicht jeder Betroffene wollte sich mit diesem Ergebnis abfinden und es wurden gekündigte Versicherungsverträge widerrufen. Da dies zu Streitigkeiten …
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
03.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abgeschlossene Rentenversicherung rund neun Jahre nach Vertragsschluss kündigte. Er erhielt nur den Rückkaufswert der Versicherung. Daher widersprach der Kläger später dem ursprünglichen Vertragsschluss und forderte mehr Geld …
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und Erstattung des Rückkaufswerts der Versicherung geltend. Die Entscheidung: Das Bundesarbeitsgericht hielt den Widerruf des Bezugsrechts durch den Insolvenzverwalter für wirksam. Die Voraussetzungen des Widerrufs würden sich allein …
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kürzten die britischen Versicherungsunternehmen die Schlussboni und senkten die Rückkaufswerte der Policen. Konsequenz für beide Fondsspielarten ist, dass den ursprünglichen Kalkulationen, die oftmals auf „Vorkrisenzahlen" beruhen …
HSC Optivita UK I – Schadensersatz für Anleger
HSC Optivita UK I – Schadensersatz für Anleger
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Beträge der Schlusszahlungen deutlich verringert. Die Kalkulation von HSC Optivita UK II ging daher nicht mehr auf. Der Rückkaufswert der Versicherungen wurde wegen der Finanzkrise ebenfalls geringer. Der Fonds geriet in finanzielle …
HSC Optivita UK VII – Was Anleger tun können
HSC Optivita UK VII – Was Anleger tun können
| 07.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf den Kopf. Die Schlussboni sanken dramatisch. Die Rückkaufswerte verminderten sich ebenfalls. Der Kalkulation von HSC Optivita UK VII wurde, wie bei so vielen Lebensversicherungsfonds auch, ein Strich durch die Rechnung gemacht. Eine Vielzahl …
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG – Anleger sollten Ansprüche überprüfen
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG – Anleger sollten Ansprüche überprüfen
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Britische Leben plus II soll hierbei 15 Jahre betragen. Allerdings leidet der MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II immer noch unter den Folgen der Finanzkrise: einige britische Lebensversicherungsgesellschaften hatten die Rückkaufswerte schon …