11 Ergebnisse für Schenkung

Suche wird geladen …

Sittenwidrige Ausnutzung einer Zwangslage des Schenkers
Sittenwidrige Ausnutzung einer Zwangslage des Schenkers
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ist der Schenker aufgrund einer objektiven oder subjektiven Zwangslage zur Schenkung veranlasst worden, kann der Vorwurf der Sittenwidrigkeit nicht nur solche Personen treffen, die diese Zwangslage herbei geführt haben. Vielmehr …
Löschung eines Wohnungsrechts durch Betreuer
Löschung eines Wohnungsrechts durch Betreuer
| 13.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… die Betreuerin die gerichtliche Genehmigung der Löschungsbewilligung des eingetragenen Wohnungsrechts. Dies durfte vorliegend zunächst nicht unter Hinweis darauf versagt werden, dass etwa hierin eine – gesetzlich ausgeschlossene - Schenkung
Sittenwidrige Schenkung von Grundstücken im Zustand der Willensschwäche
Sittenwidrige Schenkung von Grundstücken im Zustand der Willensschwäche
02.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… einer Schenkung kann sich vor allem aus den Motiven des Zuwendungsempfängers ergeben, wenn dieser etwa aus fremder Bedrängnis in sittenwidriger Weise Vorteile gezogen hat. Hierbei kann entscheidend sein, ob der Schenker sich den Wünschen …
Ausgleichsansprüche
nach Scheitern nichtehelicher Lebensgemeinschaft – Teil I
Ausgleichsansprüche nach Scheitern nichtehelicher Lebensgemeinschaft – Teil I
| 09.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… wurden hiernach persönliche und wirtschaftliche Leistungen nicht gegeneinander aufgerechnet. Von dieser Rechtsprechung ist der BGH nunmehr abgerückt: Zunächst könne die Differenzierung zwischen Schenkung und Zuwendung zwischen Ehegatten …
Widerruf der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung durch Erben
Widerruf der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung durch Erben
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… entscheidet sich hingegen nach dem sog. Valutaverhältnis. Hierbei kommt in aller Regel eine Schenkung in Betracht. Im vorliegenden, vom BGH im Urteil vom 21.05.2008 – IV ZR 238/08 – entschiedenen Fall hatten die Erben des Versicherungsnehmers …
Keine Heilung durch Vollzug formunwirksamer Vermögensübertragung
Keine Heilung durch Vollzug formunwirksamer Vermögensübertragung
10.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… 125 BGB nichtig. Der Formmangel wurde auch nicht etwa durch einen Vollzug der Schenkung geheilt. Das deutsche Zivilrecht kennt keinen allgemeinen Grundsatz der Heilung eines formnichtigen Vertrages durch dessen Erfüllung. Vielmehr ist nur …
Beeinträchtigende Schenkung bei Nießbrauch, Pflegeverpflichtung und Rücktrittsrecht ?
Beeinträchtigende Schenkung bei Nießbrauch, Pflegeverpflichtung und Rücktrittsrecht ?
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… vom 28.09.2016, 4 ZR 513/15, jedoch zwischen dem Vorliegen einer Schenkung einerseits und der beeinträchtigenden Absicht des Erblassers andererseits unterschieden werden. Insbesondere ein in einem Grundstücksübertragungsvertrag vorbehaltener …
Bewertung des Verkehrswertes eines Grundstückes durch den Notar
Bewertung des Verkehrswertes eines Grundstückes durch den Notar
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… dass der Notar entgegen der Auffassung der Antragsteller die Beurkundung der Schenkung nicht nach einem Wert bis 583.378,80 EUR, sondern von 800.000,00 EUR abgerechnet habe. Hierbei war zunächst von dem Verkehrswert des Grundstückes gemäß §§ 97 Abs. 3 …
Rückforderung einer Schenkung zum Immobilienerwerb durch Eltern des nichtehelichen Partners
Rückforderung einer Schenkung zum Immobilienerwerb durch Eltern des nichtehelichen Partners
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… reicht es zwar nicht aus, dass die Lebensgemeinschaft nicht bis zum Tod des Partners Bestand hat, indes kommt bei einer nur kurzen Dauer der gemeinsamen Nutzung der Immobilie entgegen der mit der Schenkung verbundenen Erwartung regelmäßig …
Soll ich mein Haus zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken?
Soll ich mein Haus zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken?
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
… einen Schenkungs- und Erbschafts freibetrag in Höhe von € 400.000 . Übersteigt der Wert der Erbschaft oder der Schenkung diese Höhe, so werden in der Steuerklasse 1 Steuersätze von 7 % bis zu 30 % Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer fällig. 1 …
Premium Safe Limited & Insolvenzanfechtung – Klageflut verunsichert zahlreiche Betroffene
Premium Safe Limited & Insolvenzanfechtung – Klageflut verunsichert zahlreiche Betroffene
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… in ihrem Vermögen verblieben sind. Viele Mandanten gaben in diesem Zusammenhang an, dass Geld für private Feste, Urlaubsreisen, Schenkungen, Kapitalertragssteuern, Reinvestitionen etc. ausgegeben zu haben. Alle diese Mandanten berufen …