29 Ergebnisse für Statusfeststellungsverfahren

Suche wird geladen …

Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eine sozialrechtliche Bewertung des Status erfolgen. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der DRV allerdings erst nach einer fachkundigen Bewertung eingeleitet werden. Es wird fachkundige Unterstützung …
Risiko von Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei Lehrern und Dozenten
Risiko von Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei Lehrern und Dozenten
24.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… verstärkt Honorarverträge mit Lehrer und Dozenten geprüft werden. Es sollte aktuell für alle Honorarkräfte eine sozialrechtliche Bewertung des Status erfolgen. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte ein Statusfeststellungsverfahren
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eine sozialrechtliche Bewertung des Status erfolgen. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der DRV allerdings erst nach einer fachkundigen Bewertung eingeleitet werden. Es wird fachkundige Unterstützung …
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Beteiligung einer Holding - Selbstständigkeit ?
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Beteiligung einer Holding - Selbstständigkeit ?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der DRV allerdings erst nach einer fachkundigen Bewertung eingeleitet werden. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit! Bitte beachten Sie auch unsere Dienstleistungsangebot Statusprüfstelle: https://www.etl-rechtsanwaelte.de/statuspruefstelle
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… einen Statusbescheid der DRV zu beantragen. Um Überraschungen zu vermeiden, sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der DRV allerdings erst nach einer fachkundigen Bewertung eingeleitet werden. Es wird fachkundige Unterstützung …
Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs: Selbstständigkeit oder Angestellter?
Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs: Selbstständigkeit oder Angestellter?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eine sozialrechtliche Bewertung des Status erfolgen. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der DRV allerdings erst nach einer fachkundigen Bewertung eingeleitet werden. Es wird fachkundige …
sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH – Tod eines Gesellschafters
sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH – Tod eines Gesellschafters
11.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der DRV erst nach einer fachkundigen Bewertung eingeleitet werden. Es wird für das Statusfeststellungsverfahren fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne …
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… durch einen Statusbescheid der Rentenversicherung festgestellt wurde. Wir raten dringend, vor Einleitung eines solche Statusfeststellungsverfahrens anwaltlichen Rat einzuholen. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten angeraten …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 5 – Ein Statusfeststellungsverfahren kann nicht schaden.
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 5 – Ein Statusfeststellungsverfahren kann nicht schaden.
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… zur Prüfung festgesetzt hat. Der Bescheid der Clearingstelle der DRV ist für andere Sozialbehörden (nicht jedoch für das Finanzamt oder die Arbeitsgereichte) bindend. 2. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass dieses Statusfeststellungsverfahren
Risiko fehlendes Statusfeststellungsverfahren bei freien Mitarbeitern
Risiko fehlendes Statusfeststellungsverfahren bei freien Mitarbeitern
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko fehlendes Statusfeststellungsverfahren Der sozialrechtliche Status von freien Mitarbeitern begründet für den Auftraggeber ein nicht zu unterschätzendes Kostenrisiko. Beide Parteien gehen zunächst von einer selbständigen Tätigkeit …
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH - immer sofort Statusfeststellungsverfahren einleiten
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH - immer sofort Statusfeststellungsverfahren einleiten
11.04.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Gesellschafters einer GmbH unverzüglich nach Aufnahme der Tätigkeit ein Statusfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Wird das Statusfeststellungsverfahren innerhalb eines Monats seit Aufnahme der Tätigkeit eingeleitet, fallen regelmäßig …
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
kein Wechsel PKV in GKV durch Scheinvertrag unter Ehegatten – immer zum Anwalt !
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass mit dem ab 04/2022 geltenden neuen Statusfeststellungsverfahren nach §7a SGB IV und der dazu ergangen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts bei jeder Betriebsprüfung die Beschäftigungsverhältnisse zwischen …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Das Statusfeststellungsverfahren ab 1. April 2022 Durch die gestiegene Zahl von Kleinstgründungen hat das Thema Scheinselbständigkeit hohe Aktualität. Von den in 2018 und 2019 optional durchgeführten Statusfeststellungsverfahren wurde …
freier Mitarbeiter in der Physiotherapie-Praxis ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter in der Physiotherapie-Praxis ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
13.09.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Rentenversicherung und auch der Rechtsprechung aktuell eine starke Tendenz zur abhängigen Beschäftigung aufweisen. Es sollte daher vor Einleitung eines Statusfeststellungsverfahrens genau geprüft werden, ob die Anforderungen an eine selbständige …
Vorsicht bei Statusfeststellungsverfahren als freier Mitarbeiter – immer zum Anwalt
Vorsicht bei Statusfeststellungsverfahren als freier Mitarbeiter – immer zum Anwalt
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Nicht selten kommt es nach Beendigung des Vertrages über eine freie Mitarbeit zum Streit. Dabei ist eine Option, über die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung ein Statusfeststellungsverfahren einzuleiten. Dieses Verfahren …
Rentenversicherungspflicht eines Selbständigen ohne Arbeitnehmer – immer zum Anwalt
Rentenversicherungspflicht eines Selbständigen ohne Arbeitnehmer – immer zum Anwalt
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… in einem Statusfeststellungsverfahren der sozialrechtliche Status als Selbständiger bestätigt werden. Dazu muss man jedoch wissen, dass die Deutsche Rentenversicherung im Anschluss an das Statusfeststellungsverfahren automatisch die Rentenversicherungspflicht …
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Logopädie – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Logopädie – immer zum Anwalt
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… kann bei Auftragsspitzen, Urlaub und Krankheit sehr flexibel eingesetzt werden. Schnell wandelt sich der vermeintlich „sichere“ Vertrag in eine Kostenfalle für den Praxisinhaber, wenn in einem Statusfeststellungsverfahren der Clearingstelle der Deutschen …
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Ergotherapie – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Ergotherapie – immer zum Anwalt
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… wenn in einem Statusfeststellungsverfahren der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung oder einer Betriebsprüfung eine abhängige Beschäftigung festgestellt wird. Die Konsequenzen sind dabei erheblich. Auf die gezahlten Nettoumsätze muss der Praxisinhaber …
Frühere Bescheide können in Betriebsprüfungen der DRV Vertrauensschutz begründen – immer zum Anwalt
Frühere Bescheide können in Betriebsprüfungen der DRV Vertrauensschutz begründen – immer zum Anwalt
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… L 8 BA 129/19 B ER -, entschieden: „(…) Stattdessen käme als dem Betriebsprüfungsverfahren gleichwertige Verfahren nur das Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund gemäß § 7a SGB IV …
Zur Rentenversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH – Personal Trainer
Zur Rentenversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH – Personal Trainer
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eine Statusfeststellungsverfahren eingeleitet. Dieses endete erwartungsgemäß mit der Feststellung einer selbständigen Tätigkeit. Die Clearingstelle gab nach Abschluss des Statusfeststellungsverfahren die Akten zuständigkeitshalber …
Antrag auf Statusfeststellung nur mit fachkundiger Hilfe – Bescheide binden Antragsteller!
Antrag auf Statusfeststellung nur mit fachkundiger Hilfe – Bescheide binden Antragsteller!
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Der Gesetzgeber hat mit dem Statusfeststellungsverfahren nach § 7a Sozialgesetzbuch IV (SGB IV) eine kostenfreie Möglichkeit geschaffen, um verbindlich für alle Vertragsparteien und Behörden den sozialrechtlichen Status festzustellen …
Sozialrechtlicher Status eines freien Mitarbeiters – Fitnesstrainers
Sozialrechtlicher Status eines freien Mitarbeiters – Fitnesstrainers
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ausgegangen. Für einen Vorsatz bei der Antragstellerin spricht zunächst der Umstand, dass seitens der Antragsgegnerin bei der letzten Betriebsprüfung im Jahre 2011 auf mögliche Beschäftigungsverhältnisse zwar Statusfeststellungsverfahren
Bei Streit um Sozialversicherungspflicht im Zweifel Statusfeststellungverfahren durchführen
Bei Streit um Sozialversicherungspflicht im Zweifel Statusfeststellungverfahren durchführen
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… anzumelden. Der Arbeitnehmer hat sich mit dieser Klage für einen sehr mühsamen Weg entschieden, der zudem mit vielen Fallstricken versehen ist. Einen einfacheren Weg stellt das Statusfeststellungsverfahren dar. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit!
Sozialrecht – Psychotherapeuten in Ausbildung (PIA) sind regelmäßig abhängig beschäftigt
Sozialrecht – Psychotherapeuten in Ausbildung (PIA) sind regelmäßig abhängig beschäftigt
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… gestaltet werden können. Es sollten alle neuen Verträge daher als Arbeitsverhältnis/Ausbildungsverhältnis gestaltet werden, um Nachforderungen von Sozialbeiträgen zu vermeiden. Alle laufenden Verträge sollte durch ein Statusfeststellungsverfahren