22 Ergebnisse für Steuerverkürzung

Suche wird geladen …

Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… die Anzeige erfolgen? Die Anzeige muss innerhalb von drei Monaten nach Kenntniserlangung über den Erwerb erfolgen. Diese Frist ist unbedingt einzuhalten, da das Finanzamt andernfalls eine (versuchte) Steuerverkürzung / Steuerhinterziehung …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… vor? Maßgebliche Norm für die Strafbarkeit der Steuerhinterziehung ist § 370 der Abgabenordnung (AO). Danach bedarf es für eine Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung zunächst eine Steuerverkürzung oder einen nicht gerechtfertigten Steuervorteil …
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist. Bei der leichtfertigen Steuerverkürzung (§ 378 AO) werden besonders fahrlässig Steuern verkürzt. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit, für welche eine Selbstanzeige ebenfalls möglich ist. Hierbei sind die Anforderungen geringer als im Falle …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das Verschweigen von relevanten Informationen (z.B. Verkauf von Waren und Dienstleistungen), und das Nichtverwenden von Steuerzeichen (z.B. Steuerstempel) bei bestimmten Transaktionen, was zu Steuerverkürzungen oder ungerechtfertigten …
Steuerhinterziehung: Wir klären die 5 wichtigsten Fragen!
Steuerhinterziehung: Wir klären die 5 wichtigsten Fragen!
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… oder Steuerstempler (§ 370 Abs. 1 Nr. 3 AO) Durch diese Tathandlungen muss es zu einer Steuerverkürzung gekommen sein oder es wurde ein steuerlicher Vorteil erlangt, der nicht gerechtfertigt war. Da die Steuerhinterziehung kein Erfolgs-, sondern …
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… eine „leichtfertige Steuerverkürzung ( § 378 AO )“, die auch als „fahrlässige Steuerhinterziehung“ bezeichnet wird. Der Unterschied zwischen den zwei Tatbeständen ist allerdings enorm. Denn eine leichtfertige Steuerverkürzung ist eine Ordnungswidrigkeit …
Steuerhinterziehung und Zweitwohnungsteuer
Steuerhinterziehung und Zweitwohnungsteuer
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… an und kann bei Nichtbeachtung erhebliche steuerstrafrechtliche Konsequenzen zur Folge haben. Möglich sind eine Ordnungswidrigkeit wie eine leichtfertige Steuerverkürzung oder eine Straftat wie die Steuerhinterziehung . Eine Einführung …
Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader: Finanzamt hat erste Daten vorliegen
Steuerstrafverfahren gegen Krypto-Trader: Finanzamt hat erste Daten vorliegen
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Sie vom Wohnsitzfinanzamt angeschrieben ist insbesondere der Sperrgrund der Tatentdeckung durch das Finanzamt i.S.d. § 371 Abs. 2 Nr. 2 AO zu prüfen. Eine Tatentdeckung liegt vor, wenn die Finanzbehörde Kenntnis von der Steuerverkürzung oder einer ihrer Teile …
Vorwurf Schwarzarbeit: Anwalt für Strafrecht bei Anzeige, Vorladung und Anklage
Vorwurf Schwarzarbeit: Anwalt für Strafrecht bei Anzeige, Vorladung und Anklage
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Tatsachen, die sich auf den Steueranspruch auswirken können. Eine Steuerverkürzung liegt gem. § 370 Abs.4 S.1 AO dann vor, wenn die Steuern „nicht, nicht in voller Höhe oder nicht rechtzeitig festgesetzt werden“ . Wann macht man …
👨‍👩‍👧 Kindergeld hinterzogen? Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung kann die Folge sein!
👨‍👩‍👧 Kindergeld hinterzogen? Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung kann die Folge sein!
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… kann auch „leichtfertige Steuerverkürzung“ lauten. Hat man nur gegen eine Sorgfaltspflicht verstoßen, kann das als Steuerordnungswidrigkeit gelten. Dann droht nur ein Bußgeld. Rückforderung und Hinterziehungszinsen Kindergeld Die Familienkasse …
🎯 Schätzung vom Finanzamt ist kein Ersatz für die Steuererklärung!
🎯 Schätzung vom Finanzamt ist kein Ersatz für die Steuererklärung!
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… fristgemäße) Abgabe der Steuererklärung das objektive Merkmal der Steuerverkürzung verwirklicht. Auch wenn der Steuerzahler zwar die Steuerschulden des Schätzungsbescheids zahlt, aber keine Steuererklärung nachreicht, kann die Finanzbehörde …
Übermitteln der Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
Übermitteln der Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… und der Verkauf für Jedermann erleichtert natürlich auch die Möglichkeiten zur Steuerverkürzung. Das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) geht jedoch noch einen Schritt weiter. Was beinhaltet das neue EU-Steuergesetz 2023? Seit 1. Januar …
Verspätete Abgabe der Steuererklärung: Ist das strafbar?
Verspätete Abgabe der Steuererklärung: Ist das strafbar?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… 370 Abs. 4 AO eine Steuerverkürzung vor. Auch eine leichtfertige Steuerverkürzung nach § 378 AO ist möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob die später abgegebene Erklärung vollständig und richtig ist. Genaugenommen ist fast jede zu spät …
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Steuerverkürzung oder der Steuerhinterziehung nach § 370 AO kommen in Betracht – Folgen: Geld- oder Freiheitsstrafe Was bedeutet Scheinselbstständigkeit? Wenn ein Freelancer formal selbstständig für ein Unternehmen tätig ist, aber wie ein Angestellter …
Strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO und Berichtigung nach § 153 AO – Unterschiede?
Strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO und Berichtigung nach § 153 AO – Unterschiede?
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
153 AO und § 371 AO bieten beide die Möglichkeit, unrichtige oder unvollständige Steuererklärungen zu berichtigen , sofern eine Steuerverkürzung durch die falschen/unvollständigen Angaben möglich wäre oder bereits eingetreten …
Anstiftung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung – was ist darunter zu verstehen und welche Strafen drohen?
Anstiftung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung – was ist darunter zu verstehen und welche Strafen drohen?
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… ist in § 71 AO festgeschrieben. Demnach haftet derjenige für die verkürzten Steuern sowie Hinterziehungszinsen, der an der Steuerhinterziehung teilnimmt. Und dafür reicht bereits das Wissen um die Steuerverkürzung aus sowie die damit …
Steueroasen-Abwehrgesetz – Türkei weiterhin nicht auf der „schwarzen Liste“ der EU
Steueroasen-Abwehrgesetz – Türkei weiterhin nicht auf der „schwarzen Liste“ der EU
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
In letzter Zeit haben sich die Meldungen in Bezug auf die Maßnahmen zur Bekämpfung von Steuerverkürzungen in Deutschland gehäuft. Der deutsche Fiskus bedient sich hierzu verschiedenster Werkzeuge. Es werden weiterhin Daten-CDs …
F&A: Türkische Regierung unterstützt Datenaustausch mit deutscher Finanzbehörde
F&A: Türkische Regierung unterstützt Datenaustausch mit deutscher Finanzbehörde
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… geschenkt oder vererbt wurde? ab 23:18 – Wie läuft ein Beratungsgespräch grundsächlich ab? ab 23:35 – Ist möglicherweise eine Steuerverkürzung oder sogar eine Steuerhinterziehung vorhanden? Wie wird darauf reagiert? ab 25:52 – Was muss noch …
Erbenhaftung für Steuerhinterziehung des Erblassers
Erbenhaftung für Steuerhinterziehung des Erblassers
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… den Fehler zu korrigieren. Diese Pflicht hat er, sobald der Erbe die Unregelmäßigkeiten und die daraus resultierende Steuerverkürzung des Verstorbenen erkennt. Wenn der Erbe diese Pflicht verletzt, wird er selbst zum Steuerhinterzieher …
GmbH-Geschäftsführer- und Sozialversicherungpflicht
GmbH-Geschäftsführer- und Sozialversicherungpflicht
| 24.10.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… der Sozialversicherungsbeiträge (§ 266a StGB) und wegen Steuerverkürzung (§ 370 AO). Nach neuester Rechtsprechung (BGH, Urt. v. 12.10.2016 – 5 StR 134/15, juris) liegt außerdem bei den meisten Verstößen gegen die dem Geschäftsleiter obliegenden …
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Nichtentrichtung der geschuldeten Umsatzsteuern nicht aus. Doch genau darauf stellt das Landgericht ab. Er stellt auf die unterlassene Abführung einbehaltener Umsatzsteuer an statt auf die Steuerverkürzung. Eine Steuerverkürzung
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: keine Strafbefreiung für Steuerverkürzung großen Ausmaßes
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: keine Strafbefreiung für Steuerverkürzung großen Ausmaßes
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Aufgrund einer Gesetzesänderung tritt bei einer Steuerverkürzung von mehr als 50.000 EUR nunmehr durch Selbstanzeige keine Strafbefreiung ein (§ 371 Absatz 2 Nr. 3 AO). Eine genauere Betrachtung der Rechtsänderung ergibt jedoch durchaus …