69 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Umsatzsteuer im EU-Ausland hinterzogen? Was Sie jetzt tun sollten!
Umsatzsteuer im EU-Ausland hinterzogen? Was Sie jetzt tun sollten!
| 19.04.2024 von Rechts- und Fachanwalt Malte Norstedt LL.M. Eur.
… ab, hinterziehen Sie ausländische Umsatzsteuern . Damit machen Sie sich in der Regel nach § 370 Abs. 6 Abgabenordnung (AO) strafbar ! Das deutsche Recht stellt mit der sog. Selbstanzeige ein Instrument zur Rückkehr in die Legalität bereit …
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Umsatzsteuer). 2. Rechtzeitigkeit Die wirksame Selbstanzeige kann in zeitlicher Hinsicht nur bis zur Kenntnis des Täters von der Tatentdeckung erfolgen. Nicht mehr rechtzeitig ist die Anzeige, wenn dem Steuerpflichtigen bereits …
Umsatzsteuerkarussell: Die wichtigsten Fakten
Umsatzsteuerkarussell: Die wichtigsten Fakten
16.02.2024 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… wegen Umsatzsteuerhinterziehung zu tun ist und warum Tax Compliance im Bezug auf Umsatzsteuer für Unternehmen wichtig ist. Den gesamten Artikel finden Sie auf unserer Homepage: https://haider.legal/umsatzsteuerkarussell-die-wichtigsten …
Neuer Festgeld-Betrug? BaFin warnt vor Sparkapital bzw. spar-kapital.de! Erfahrungen zur Auszahlung
Neuer Festgeld-Betrug? BaFin warnt vor Sparkapital bzw. spar-kapital.de! Erfahrungen zur Auszahlung
| 09.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… als Handelsregisternummer „HRB 101 064 B “. Das ist die Handelsregisternummer der ACCURA consult GmbH. Auch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist von der ACCURA consult GmbH geklaut. Widersprüche gibt es bei der Adresse: als Anschrift nennt …
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Tatsachen zu informieren, kann eine Steuerhinterziehung sein. Tipp: Der Straftatbestand bezieht sich auf alle erdenklichen Steuern: Einkommensteuer, Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer oder auch Umsatzsteuer. Auch wer den Zoll „umgeht …
Steuerhinterziehung durch nicht angezeigte Airbnb-Einkünfte: Das Finanzamt hat neue Informationen!
Steuerhinterziehung durch nicht angezeigte Airbnb-Einkünfte: Das Finanzamt hat neue Informationen!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… die Umsatzsteuer und die City-Tax von erheblicher Bedeutung. Sie benötigen Unterstützung? Für den Fall, dass Sie diesbezüglich oder generell Fragen zum Thema Steuerrecht haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Ich unterstütze Sie gerne. Ihr Dr. Christopher Arendt 089 / 54 714 3 c.arendt@acconsis.de https://www.acconsis.de/dr-christopher-arendt/
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… einen Speicher von einem anderen Hersteller zu erwerben, der ggf. länger erprobt und vielleicht sogar günstiger ist. Außerdem könnte man ggf. den Speicher jetzt ohne Umsatzsteuer kaufen. Nützliche Tipps für betroffene Senec Kunden Bei Problemen …
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… den Eigenverbrauch genutzt wird. Zudem wird die Neuanschaffung einer Photovoltaikanlage deutlich lukrativer. Auf die Lieferung und die Installation jeglicher Komponenten fällt ab dem 01.01.2023 keine Umsatzsteuer mehr an. Ermäßigter Umsatzsteuersatz …
Kostenerstattungsanspruch im Mahnverfahren – Wer trägt die Kosten nach erfolgreichem Widerspruch?
Kostenerstattungsanspruch im Mahnverfahren – Wer trägt die Kosten nach erfolgreichem Widerspruch?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Letztlich ist noch die Umsatzsteuer anzusetzen (Nr. 7008 VV RVG). V. Lösung: Antrag auf Kostenentscheidung beim Prozessgericht Stellt sich heraus, dass die behaupteten Ansprüche tatsächlich unbegründet sind, ist es nur naheliegend …
Abmahnung Wang Yu und Schadensersatz
Abmahnung Wang Yu und Schadensersatz
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… übertragenen Informationen mache. Angebot des Wang Yu Schließlich bietet Wang Yu durch die RAAG Kanzlei an, Das gegen Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 140 € und die entstandenen Anwaltskosten in Höhe von 50 € zuzüglich Umsatzsteuer
RAAG Kanzlei Google Fonts und die DSGVO Abmahnung
RAAG Kanzlei Google Fonts und die DSGVO Abmahnung
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… einzig um Geld. In dem Schreiben wird ein Schadensersatzbetrag von 140 € geltend gemacht, hinzu kommen sollen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 50 € und Umsatzsteuer, so dass der Adressat der Abmahnung einen Betrag von 226,10 € zahlen …
Abmahnung RAAG Kanzlei Dikigoros Nikolaos Kairis wegen Google Fonts
Abmahnung RAAG Kanzlei Dikigoros Nikolaos Kairis wegen Google Fonts
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… einen Schadensersatzanspruch in Höhe von 140 € zzgl. Kosten der anwaltlichen Tätigkeit, also insgesamt 190 € zzgl. USt. Zusätzlich werden noch Ansprüche auf Auskunft und Löschung geltend gemacht. Auf die Kosten wird dann noch die Umsatzsteuer
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… verschiedene Abrechnungen : Scheinselbstständiger als Arbeitnehmer In dem Fall muss eine Rechnungsberichtigung der bisher ausgewiesenen Umsatzsteuer erfolgen. Der Auftraggeber muss die zu Unrecht an den Auftragnehmer gezahlte Umsatzsteuer
VERMISCHUNGSVERBOT UND SCHADENSBERECHNUNG
VERMISCHUNGSVERBOT UND SCHADENSBERECHNUNG
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Diesmal befassen wir uns mit dem „Vorgänger“ zu dem in unserem Blogbeitrag vom 31.08.22 besprochenen Urteil. Wieder geht es um die Frage der Ersatzfähigkeit von gezahlter Umsatzsteuer bei fiktiver Abrechnung. Der BGH hat sich in dem Urteil …
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… steigen und nicht fallen würden, erteilte das Gericht eine Absage. Als Beispiel für eine Kostensenkung nannte das Gericht die Senkung der Umsatzsteuer 2020. Spotify habe diese auch an die Kunden weitergegeben, nach der neuen Regelung …
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
01.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Der BGH hat entschieden, dass eine Geschädigte bei einem Verkehrsunfall nicht die angefallene Umsatzsteuer von dem gegnerischen Versicherer verlangen kann. Mit dem Urteil vom 05.04.2022 (Az: VI ZR 7/21) hielt der BGH fest …
Warnung vor US Media LTD und Rechnung nach MAC Media Trickformular
Warnung vor US Media LTD und Rechnung nach MAC Media Trickformular
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… häufig übersehen, dass insgesamt 6 Auflagen bestellt wurden und somit noch fünf Folgerechnungen kommen werden. Umsatzsteuer wird nicht berechnet, da das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung kommt. Abwehr der Rechnung der US Media LTD …
Wirtschaftshilfen: Bayerische Industrie- und Handelskammer fordert vermehrt die Rückzahlung von Corona-Hilfen
Wirtschaftshilfen: Bayerische Industrie- und Handelskammer fordert vermehrt die Rückzahlung von Corona-Hilfen
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… Dritte und Mischbetriebe Abweichungen bei Vergleichsumsätzen Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten Definition des Begriffs "verbundenes Unternehmen" Besonderheiten bei der Berechnung des Umsatzes (umsatzsteuerliche Besonderheiten …
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Betroffenen die Kosten, welche auf dem Formular aufgeschlüsselt sind. Dabei handelt es sich um ca. 1.000 € zuzüglich Umsatzsteuer. Aber damit nicht genug: Im Kleingedruckten ist ausgeführt, dass die Vertragslaufzeit mindestens drei Jahre …
Warnung vor GRD Rechnung und Ender Kahraman aus Rüsselsheim
Warnung vor GRD Rechnung und Ender Kahraman aus Rüsselsheim
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… erfolgt die Rechnungsstellung von GRD. Hier wird ein Betrag von 1.180 € zzgl. USt., also ein Gesamtbetrag von 1.404,20 € in Rechnung gestellt. Zahlbar soll der Betrag sein auf ein Konto von Ender Kahraman, seine Umsatzsteuer-ID lautet …
Warnung vor Limitimus SL und Abofalle mit Trickformular
Warnung vor Limitimus SL und Abofalle mit Trickformular
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… bestimmt. In der Rechnung wird dann noch ausgeführt, dass das Umsatzsteuergesetz verpflichtet, den Nachweis der Unternehmereigenschaft des Leistungsempfängers anhand dessen gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu prüfen. Da diese Nummer …
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… der Umsatzsteuer zugrunde liegt, unterliegen diese nicht der Umsatzbesteuerung. Kurzarbeitergeld ist ein durchlaufender Posten ohne Gewinnauswirkungen. Rückstellungen Handelsrechtlich ist es zu prüfen, ob und in welcher Höhe …
F&A: Airbnb/ Vermietungsportale im Visier vom Finanzamt
F&A: Airbnb/ Vermietungsportale im Visier vom Finanzamt
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Gespräch, ACCONSIS INSIDE, Insider-Online, Bettensteuer, CityTax, City Tax, Ordnungswidrigkeitsverfahren, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Sondersteuer, Tourismussteuer, Immobilie, Immobilien, Finanzierung, Vermögensanlage …
Die gemeinnützige Körperschaft – Rechtliche und steuerliche Struktur
Die gemeinnützige Körperschaft – Rechtliche und steuerliche Struktur
| 25.02.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… von Ertrags- und Gewerbsteuer (vgl. § 5 Abs. 1 Nr. 9, 24 S. 1 KStG, § 3 Nr. 6, 11 Abs. 1 S. 3 Nr. 2 GewStG, § 64 AO Vorteile bei der Umsatzsteuer (§§ 4 Nr. 22, 12 Abs. 2 Nr. 8; 23a UStG) Möglichkeit der Annahme von Spenden (§ 10b EStG; § 9 Abs …