55 Ergebnisse für Unterschlagung

Suche wird geladen …

Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Fehlverhaltens sowie die freiwillige Rückgabe des unterschlagenen Erbes. So kann CDR Legal Ihnen helfen Im Rahmen von Familienstreitigkeiten kommt es häufig dazu, dass Personen enterbt werden. Um sie allerdings vollständig vom Erbe auszuschließen …
Wann kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche eingestellt werden? Anwalt für Jugendstrafrecht
Wann kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche eingestellt werden? Anwalt für Jugendstrafrecht
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Unterschlagung, Hehlerei von Sachen unter einem Wert von 25 Euro oder Vermögensdelikte (z.B. Betrug ) mit einem so geringen Schaden unbefugter Gebrauch eines Kraftfahrzeuges (§ 248 b StGB), das einem Familienangehörigen gehört (Eigentum …
Was ist ein Disziplinarverfahren für Beamte - Ablauf im Beamtenrecht
Was ist ein Disziplinarverfahren für Beamte - Ablauf im Beamtenrecht
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Diebstahl Unterschlagung Verstoß gegen die Dienstleistungspflicht Drogenkonsum Meineid Körperverletzung im Amt Nichtbefolgen von Weisungen Welche Kosten entstehen? Unsere Vergütung richtet sich in aller Regel nach dem tatsächlichen …
Strafbarkeit in Verbindung mit Hawala Banking Organisation
Strafbarkeit in Verbindung mit Hawala Banking Organisation
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… aber auch der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie zudem gegebenenfalls der Unterschlagung strafbar machen. Welche Strafe droht für unerlaubtes Betreiben von Banking Systemen? Wie immer – es kommt drauf an! Je nachdem welche …
Kündigung wegen Unpünktlichkeit – Geht das so einfach?
Kündigung wegen Unpünktlichkeit – Geht das so einfach?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… eine krankheitsbedingte Kündigung erforderlich ist) Beleidigungen gegenüber dem Arbeitgeber, Vorgesetzten oder Kollegen Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Straftaten gegen den Arbeitgeber, wie Diebstahl oder Unterschlagung, oder Tätlichkeiten gegenüber …
OLG Hamm 21 U 116/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen Online-Casino
OLG Hamm 21 U 116/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen Online-Casino
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… Doch Achtung : es darf nicht unterschlagen werden, dass es durchaus auch Fälle gibt, in denen der Nachweis der Kenntnis gelungen ist und dahingehende Verfahren auch verloren gegangen sind. Auch das OLG Hamm weist darauf mehr oder weniger …
Sparkasa (Sparkasa.net) und Sparkassa (sparkassa.org) – zwei betrügerische Websites
Sparkasa (Sparkasa.net) und Sparkassa (sparkassa.org) – zwei betrügerische Websites
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… wurden? Eine Strafanzeige zu stellen ist sicherlich eine Option, jedoch ist es wichtig zu bedenken, dass dies den Ermittlungsdruck der Behörden zwar erhöht, aber wenig hilfreich bei der Wiederbeschaffung des unterschlagenen Geldes ist. Um …
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… fallen folgende: • die beharrliche Arbeitsverweigerung • die Begehung von Straftaten (so z.B. Arbeitszeitbetrug, Unterschlagung, Beleidigungen des Arbeitgebers) • der Verdacht einer Straftat • eigenmächtiger Urlaub santritt • ein Verstoß …
Haftet ein Notar für seine Fehler?
Haftet ein Notar für seine Fehler?
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Petra Riedel
… für Schäden, die durch eine wissentliche Amtspflichtverletzung eines Notars entstehen (sog. Vertrauensschäden) – z. B. bei einer Unterschlagung von Geldern auf einem Notaranderkonto - , Versicherungsschutz. Diese Fälle werden …
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… der Kinderpornographie nicht unterschlagen werden, dass diese Delikte nicht nur mit erheblichen Strafen drohen, sondern Hauptverhandlung und Verurteilung können auch soziale Stigmata begründen, die wirtschaftlich existenzbedrohend sind und zu sozialer …
Eurozins: Erste Betrugsopfer werden entschädigt
Eurozins: Erste Betrugsopfer werden entschädigt
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sichere Anlagen angelegt wurde, sondern ein Betrugsfall vorliegt und auf den Konten bei überwiegend ausländischen Banken keine Guthaben bestehen. Die dorthin überwiesenen Anlagebeträge wurden offensichtlich sofort unterschlagen. Nach Ansicht …
Recht eines GmbH-Gesellschafters auf Einsicht in die Unterlagen der Gesellschaft. Strafrechtliche Konsequenzen nach polnischem Strafrecht für die Gesellschafter, die eine solche Einsicht ohne begründeten Missbrauchsverdacht verweigern.
Recht eines GmbH-Gesellschafters auf Einsicht in die Unterlagen der Gesellschaft. Strafrechtliche Konsequenzen nach polnischem Strafrecht für die Gesellschafter, die eine solche Einsicht ohne begründeten Missbrauchsverdacht verweigern.
11.02.2021 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
… sehr langwierig sein. Darüber hinaus stellen sich viele praktische Probleme bei der Erlangung des Zugangs zu Unternehmensdokumenten durch ein Registergericht. ▪ Strafrechtliche Verantwortlichkeit für die Unterschlagung von Dokumenten Derzeit …
Conduct-related termination
Conduct-related termination
| 25.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Verhaltensweisen drohen: - Verstoß gegen strafrechtliche Vorschriften (wie Diebstahl, Unterschlagung, sexuelle Belästigung etc. - Arbeitsverweigerung - Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit - Verstöße gegen betriebliche Regelungen, wie private …
Tatvorwurf: Unterschlagung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Unterschlagung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Tatbestand der Unterschlagung kann in fast allen Lebensbereichen auftauchen. Aber meist ist die Versuchung am größten, wenn ein leichter Zugriff auf größere Mengen Geld oder andere Wertgegenstände leicht gemacht wird. Bankmitarbeiter …
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie ein Diebstahl oder eine Unterschlagung zu Lasten des Arbeitgebers, wofür einem ebenfalls regelmäßig fristlos gekündigt werden darf. So weit, so klar. Nun ist es aber so, dass dem Arbeitgeber bei Datenschutzverstößen zum Teil erhebliche …
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entbehrlich, beispielsweise im Fall einer Straftat zu Lasten des Arbeitgebers. Ist der Vertrauensbruch dadurch irreparabel, muss es vorher keine Abmahnung gegeben haben. Bei Körperverletzung, Diebstahl, Unterschlagung, Arbeitszeit …
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO), Unterschlagung (§ 246 StGB) oder Untreue (§ 266 StGB) verjährt daher normalerweise nach fünf Jahren , da das Höchstmaß der Freiheitsstrafe zwischen einem und fünf Jahren liegt. Allerdings …
Liquidation der V+ Fonds: Müssen Anleger Zahlungen leisten?
Liquidation der V+ Fonds: Müssen Anleger Zahlungen leisten?
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in diesem Fall die Xolaris Service Kapitalverwaltungs AG, kurz Xolaris KVAG, nachweisen, dass die Nachzahlung für eine gleichmäßige Belastung aller Anleger erforderlich ist. Diesen Zusatz hat die Kanzlei im Schreiben unterschlagen
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… aktuelle Tat Unterschlagung § 246 StGB) und mit ihr somit in Beziehung steht. Denn dann darf das Gericht wegen einschlägiger Vorstrafe (Altfall) eine höhere Strafe aussprechen. Wenn anders herum eine Altstrafe nicht einschlägig, d. h …
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… wenn durch einen Diebstahl oder eine Unterschlagung ein Angehöriger, der Vormund oder der Betreuer verletzt oder der Verletzte mit dem Täter in häuslicher Gemeinschaft lebt, so wird die Tat nur auf Antrag verfolgt. Anwendbar ist dies auch für …
Vorladung, Hausdurchsuchung oder Anklage wegen Unterschlagung? Tipps zu § 246 StGB
Vorladung, Hausdurchsuchung oder Anklage wegen Unterschlagung? Tipps zu § 246 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, macht sich nach § 246 StGB strafbar. Die Unterschlagung unterscheidet sich vom Diebstahl (§ 242 StGB) dahingehend, dass sie keine Wegnahme erfordert, sondern …
MS Conti Ametrin: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 18.12.2019 möglich
MS Conti Ametrin: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 18.12.2019 möglich
| 14.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… im Jahr 2010 ihren größten Zuwachs jemals verzeichnete, unterschlagen. Die Aussagen über die Marktentwicklung die das ISL in der damals veröffentlichten Fachzeitschrift trifft, stimmte nicht mit den Behauptungen im Prospekt überein. Der Prospekt …
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… zur Arbeit erscheint. Abseits dessen können auch Verstöße gegen die arbeitsvertraglichen Nebenpflichten eine verhaltensbedingte Kündigung begründen. Hierzu zählen vor allem Körperverletzungen, Diebstähle, Unterschlagungen, Verstöße gegen …
Ein Strafbefehl flattert ins Haus – Was ist das und was tue ich dagegen? Bedenken und Vorteile.
Ein Strafbefehl flattert ins Haus – Was ist das und was tue ich dagegen? Bedenken und Vorteile.
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… 194 StGB, Nötigung § 240 StGB, Unterschlagung § 246 StGB, Fahren ohne Fahrerlaubnis § 21 StVG, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz § 6 PflVG, (Sozial-, d. h. ALG II- oder BAföG-)Betrug § 263 StGB, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort …