10 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Geschäftsunterlagen der Genossenschaft im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlungen beschlagnahmt wurden. Die Arbeitnehmer haben die Arbeit niedergelegt, die Geschäftsführung ist offensichtlich in Untersuchungshaft. Eine Veröffentlichung …
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… der Aussteigende Kokain dabei, wird auch der Fahrer angehalten. Der Fahrer bekommt in der Regel ein Strafverfahren wegen Handel, kann in Untersuchungshaft genommen werden. Aber auch der Käufer bekommt ein Strafverfahren wegen Erwerb und Besitz …
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… eine Insolvenz, die durch kriminelle Aktivitäten ausgelöst wird. So sitzt der Geschäftsführer der bc connect GmbH laut verschiedener Pressemitteilungen derzeit in der Untersuchungshaft in Dresden und die Staatsanwaltschaft soll Vermögen …
Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser in Haft ist?
Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser in Haft ist?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Soweit ein Arbeitnehmer, der im Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber steht, im Gefängnis in Strafhaft oder Untersuchungshaft (U-Haft) sitzt, darf der Arbeitgeber nicht ohne weiteres die Kündigung des Arbeitsverhältnisses an den inhaftierten …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… von seinem Amt zurück. Nur kurze Zeit später – am 22.06.2020 – hat die Staatsanwaltschaft München I einen Haftbefehl gegen Markus Braun beantragt und diesen noch am selben Abend in Untersuchungshaft genommen, jedoch gegen die Zahlung …
Was tun bei einer Festnahme – ein Leitfaden
Was tun bei einer Festnahme – ein Leitfaden
| 22.01.2020 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… kontaktieren, denn er kann einiges für Sie tun. Im Falle einer Untersuchungshaft ist der Haftbesuch Ihres Anwalts dringend notwendig, damit Sie eine Vollmacht unterzeichnen können, die Ihren Verteidiger handlungsfähig macht. Erst …
400.000 Euro Haftentschädigung für fünf Jahre U-Haft?
400.000 Euro Haftentschädigung für fünf Jahre U-Haft?
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 31.08.2018 zum Aktenzeichen 5 O 248/17 entschieden, dass ein Mann der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde und fast fünf Jahre unschuldig in Untersuchungshaft saß, eine Entschädigung von rund …
Ablauf eines Strafverfahrens
Ablauf eines Strafverfahrens
| 10.04.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… oder die Anordnung der Untersuchungshaft) sind nur unter Mitwirkung des Gerichts zulässig. Die Staatsanwaltschaft stellt in diesen Fällen entsprechende Anträge beim zuständigen Ermittlungsrichter, soweit nicht eine besondere Dringlichkeit vorliegt …
BGH: Unterbringung in Psychiatrie bei Nachstellung ("Stalking") nicht ohne Weiteres möglich!
BGH: Unterbringung in Psychiatrie bei Nachstellung ("Stalking") nicht ohne Weiteres möglich!
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… zu erneuter Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht zurückverwiesen, weil die Verurteilung wegen Körperverletzung nicht tragfähig begründet war. Er hat außerdem wegen der Dauer der vom Angeklagten bereits erlittenen Untersuchungshaft
OLG Köln zur Frage der Haftfortauer bei veränderter Beweissituation
OLG Köln zur Frage der Haftfortauer bei veränderter Beweissituation
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… zunächst aufgrund des Haftbefehls des Amtsgerichts B. vom 31.01.2011 am 01.02.2011 festgenommen. Bis zum 03.02.2011 befand er sich in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Köln, ab dem 03.02.2011 in der Justizvollzugsanstalt D …