119 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… abgegolten werden muss, sind Arbeitgeber gut beraten, gekündigte Arbeitnehmer über den noch offenen Urlaub zu informieren und sie darüber aufzuklären, dass ihr Urlaub verfällt, wenn dieser nicht innerhalb der Kündigungsfrist geltend gemacht …
Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… vorsehen, ist gesetzlich ein Mindesturlaub von 24 Werktagen verpflichtend festgelegt (§ 3 Absatz 1 BUrlG). In dieser Höhe hat der Arbeitnehmer also ein Recht auf Urlaub zur Erholung von der Arbeit. Passend dazu ist der Arbeitgeber …
Manchmal verloben sich Paare auf Anraten des Strafverteidigers
Manchmal verloben sich Paare auf Anraten des Strafverteidigers
05.12.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… angeben können. Es ist nicht überzeugend, wenn beispielsweise angegeben wird, dass die Verlobung im letzten Sommerulaub war. Vielmehr sollte schon genau der Ort und genaue Tag wie besipielsweiese der Vorabend der Abreise aus dem Urlaub
Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge
Personalkosten senken durch optimierte Arbeitsverträge
| 12.10.2023 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… verweisen und dem Arbeitnehmer vor Augen führen, dass und welche Vereinbarung seiner Aufgabengebiete vorliegt. 4. Urlaub Im Arbeitsvertrag sollte geregelt sein, wie Urlaub genommen werden kann, ob es sich um gesetzlichen Mindesturlaub oder um …
Aber ich war doch im Urlaub! – Einspruchsfrist gegen Bußgeldbescheid und Wiedereinsetzung
Aber ich war doch im Urlaub! – Einspruchsfrist gegen Bußgeldbescheid und Wiedereinsetzung
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… sie die Zustellung eines Bußgeldbescheids in die Wege leiten, wenn der Betroffene urlaubsabwesend ist. Kommt er dann aus dem Urlaub zurück, ist das Urlaubsgefühl beim Blick in den Briefkasten schnell verflogen: Zwischenzeitlich ist die zweiwöchige …
Wie bemisst sich das während des Urlaubs geschuldete Urlaubsentgelt bei Provisionsempfängern?
Wie bemisst sich das während des Urlaubs geschuldete Urlaubsentgelt bei Provisionsempfängern?
15.05.2023 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Die Höhe des Urlaubs ent gelts, welches ein Mitarbeiter während der Urlaubszeit zu erhalten hat, ist in § 11 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Das ist nicht das Geld, was ausfällt, weil der Arbeitnehmer Urlaub hat …
Gelten für den tariflichen Mehrurlaub immer zwingend die gleichen Regeln wie für den gesetzlichen Urlaub?
Gelten für den tariflichen Mehrurlaub immer zwingend die gleichen Regeln wie für den gesetzlichen Urlaub?
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Für den gesetzlichen Urlaub gilt im wesentlichen das Bundesurlaubsgesetz und eine zwischenzeitlich sehr feingliedrige Rechtsprechung von EuGH und BAG. Das Bundesurlaubsgesetz gestattet nur in engen Grenzen (§ 13 BUrlG) abweichende …
Vorsicht bei freier Mitarbeit! Nicht jeder Arzt ist auch unabhängig!
Vorsicht bei freier Mitarbeit! Nicht jeder Arzt ist auch unabhängig!
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… seine Behandlungstermine in Abstimmung mit dem Patienten habe selbst bestimmen dürfen, auch seien in dem Vertrag keine Ansprüche auf Urlaub oder Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall vereinbart gewesen. Dennoch spreche das Gesamtbild der Tätigkeit für …
Ferien mit Trennungskindern
Ferien mit Trennungskindern
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Börger
… ist, umso mehr entscheiden diese faktisch ganz oder teilweise selbst über Umgangsfragen. Wenn ein 15-Jähriger erklärt, nicht bereit zu sein, 2 Wochen mit einem Elternteil in den Urlaub zu fahren, aus welchen Gründen auch immer, wird er dazu nur …
Verjährung von Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Verjährung von Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… hat, seinen Urlaub zu nehmen. Doch was passiert mit dem Urlaub, wenn man aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet? Die Verjährungsfrist für nicht genommenen Urlaub nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis beträgt 3 Jahre. Sie beginnt …
Erschwerter Verfall bei Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsansprüchen
Erschwerter Verfall bei Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsansprüchen
| 12.01.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht durch entsprechende Aufforderung und Hinweise tatsächlich in die Lage versetzt hat, seinen Urlaubsanspruch auszuüben, d. h. den Urlaub tatsächlich in natura gewährt und genommen hat. Der EuGH …
Update Arbeitsrecht 2022
Update Arbeitsrecht 2022
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… oder vollständig erwerbsgemindert ist und deshalb seinen Urlaub nicht nehmen kann, 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres verfällt. Der Europäische Gerichtshof hat demgegenüber am 22.09.2022 in drei Fällen entschieden, dass der Urlaubsanspruch …
Italien und die StVO – Der Urlaubsbericht eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht
Italien und die StVO – Der Urlaubsbericht eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
Viele unserer Mandanten oder Leser unserer News-Beiträge haben ihren Urlaub noch vor sich. Mein eigener Urlaub liegt hingegen leider nun schon ein paar Wochen hinter mir. Es war eine Reise mit dem Auto nach Süditalien, die uns alle paar …
Arbeitsverträge müssen ab August 2022 angepasst werden
Arbeitsverträge müssen ab August 2022 angepasst werden
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Arbeit auf Abruf ·Überstunden und innerhalb eines Monats nach vereinbartem Beginn des Arbeitsverhältnisses Angaben zu ·Urlaub ·Fortbildung ·Altersversorgung ·Kündigungsverfahren ·Tarifverträgen ·Betriebsvereinbarungen zu erteilen sind. Neu …
Geht der Zusatzurlaub der Schwerbehinderten unter, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf nicht hinweist?
Geht der Zusatzurlaub der Schwerbehinderten unter, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf nicht hinweist?
13.05.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
7 Abs. 3 BUrlG regelt, dass der Urlaub, soweit er nicht wegen betrieblicher oder persönlicher Gründe nicht genommen werden konnte, sich überträgt, anderenfalls er untergeht. Das BAG wendet die Regelungen hinsichtlich des gesetzlichen …
Wie berechnet man die Urlaubskürzung bei Kurzarbeit null richtig?
Wie berechnet man die Urlaubskürzung bei Kurzarbeit null richtig?
02.05.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… mithin die Arbeitspflicht an ganzen Arbeitstagen aufgehoben war, den Urlaub entsprechend kürzen. Dies gilt daher nicht nur für solche Zeitabschnitte, wo über mehrere Wochen oder gar Monate – zusammenhängend – Kurzarbeit angeordnet war, sondern …
Kein Anspruch auf Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne
Kein Anspruch auf Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
Eine Arbeitnehmerin hat keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen, wenn sie für die Dauer eines bereits bewilligten Urlaubs mit der Anordnung einer Quarantäne belegt wird. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln mit einem Urteil …
Verfall von Urlaubsansprüchen
Verfall von Urlaubsansprüchen
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… ist auf das Kalenderjahr befristet und verfällt am Jahresende, bzw. spätestens am 31.03. des Folgejahres, wenn der Urlaub aus dringenden betrieblichen oder in der Person des Arbeitnehmers liegenden Gründen nicht genommen werden kann. Von diesem Grundsatz …
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Mitarbeiter und unterschätzte die Dauer von Corona und das Problem mit dem noch offenen Urlaub. Als Kurzarbeit notwendig war, musste der Urlaub erst abgebaut werden. Das Personal musste bezahlt werden. Kosten ohne direkte Gegenleistung und ohne …
Selbstbeurlaubung kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
Selbstbeurlaubung kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
| 07.02.2022 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… nicht berechtigt, sich selbst zu beurlauben oder freizustellen, wenn er möglicherweise einen Anspruch auf Erteilung von Urlaub oder eine Freistellung gehabt hätte. Ein solcher Beurlaubungswunsch, wenn er denn arbeitgeberseitig abgelehnt …
Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit
Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… arbeitete. Aus diesem Anlass nahm der Arbeitgeber eine Neuberechnung des Urlaubs vor und bezifferte den Jahresurlaub der Arbeitnehmerin für das Jahr 2020 auf 11,5 Arbeitstage. Dagegen hat die Arbeitnehmerin geklagt und den Standpunkt eingenommen …
Arbeitgeber darf Urlaub bei Kurzarbeit entsprechend kürzen
Arbeitgeber darf Urlaub bei Kurzarbeit entsprechend kürzen
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… sich allerdings alle darüber freuen, bleibt abzuwarten. Das BAG geht davon aus, dass Urlaub nur für Tage entsteht, wo Arbeitspflichten bestehen und somit auch im Falle der Kurzarbeit zu kürzen ist. Ob das nur dann gilt, wenn die Kurzarbeit …
Wirksame Urlaubsgewährung auch während Quarantäne möglich
Wirksame Urlaubsgewährung auch während Quarantäne möglich
| 15.09.2021 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
Wenn ein Arbeitnehmer im Urlaub erkrankt und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorweisen kann, werden die Krankheitstage nicht auf seinen Erholungsurlaub angerechnet. Im Quarantäne-Fall kann es sich aber anders verhalten …
Organspendeausweis – die verkannte Verfügung
Organspendeausweis – die verkannte Verfügung
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… Zustimmungslösung), sonst ist sie nicht erlaubt. Im Ausland dagegen muss man meist ausdrücklich widersprechen (Widerspruchslösung), sonst ist sie erlaubt!!! Wer also z.B. in den Urlaub ins Ausland fährt tut gut daran, eine Ablehnung einer Organspende …