32 Ergebnisse für Vergabe

Suche wird geladen …

Keine Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen für Unternehmer!
Keine Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen für Unternehmer!
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… äußerte der Vorsitzende Richter „Wir haben uns in der Bundesrepublik umgeschaut“. Dies sollte ein Verweis auf die in Bayern besser geregelte Vergabe von Corona-Soforthilfen sein. Dem schloss sich auch das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (Urteil …
Zum Medizinstudium dank Landarztquote: Chance oder Risiko?
Zum Medizinstudium dank Landarztquote: Chance oder Risiko?
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… bereits in einigen Bundesländern bei der Vergabe der Studienplätze im Bereich Humanmedizin die Landarztquote eingeführt. Das bedeutet: ein bestimmter Anteil (Quote!) der insgesamt vorhandenen Studienplätze im Fach Humanmedizin …
Studienplatzvergabe Zahnmedizin: Wartezeiten künftig irrelevant
Studienplatzvergabe Zahnmedizin: Wartezeiten künftig irrelevant
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… Zahnarzt ändern. Denn 2017 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG), dass die Berücksichtigung von Wartezeiten als ein Kriterium bei der Vergabe von Studienplätzen im Bereich Medizin nach und nach abgeschafft werden soll. Seitdem …
Kartellschadensersatz - wichtiges Urteil des BGH zur Schadenspauschalierung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Kartellschadensersatz - wichtiges Urteil des BGH zur Schadenspauschalierung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen*
23.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… in den Geschäftsbedingungen der BVG lautete: „Wenn der Auftragnehmer aus Anlass der Vergabe nachweislich eine Abrede getroffen hat, die eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellt, hat er 5% der Abrechnungssumme als pauschalierten …
Studienplatz Medizin: Nicht allein Abi und TMS sind relevant
Studienplatz Medizin: Nicht allein Abi und TMS sind relevant
| 27.04.2021 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… von Studienwilligen verlassen konnten, fällt 2022 allerdings weg: Wartesemester werden künftig schlichtweg nicht mehr berücksichtigt, wenn es um die Vergabe von Studienplätzen geht. Dass diese gesetzliche Neuregelung rechtmäßig ist, wurde bereits …
ESOP-Reform / Fondsstandortgesetz: Verbesserung der Mitarbeiterbeteiligung?
ESOP-Reform / Fondsstandortgesetz: Verbesserung der Mitarbeiterbeteiligung?
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… handeln muss bereits viele „Grown-Ups“ aus – ein Bereich, in dem Deutschland ohnehin schon hinter dem internationalen Wettbewerb liegt. Zum anderen ist die Vergabe echter Geschäftsanteile nicht unproblematisch, sodass …
Abschaffung Wartezeit im Medizinstudium: macht eine Klage dagegen Sinn?
Abschaffung Wartezeit im Medizinstudium: macht eine Klage dagegen Sinn?
| 18.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… auf die Zulassungsverfahren – und damit auch keine Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Vergabeentscheidung im konkreten Fall. Vor allem auch die reduzierte Berücksichtigung der Wartezeit bei der Vergabe von Studienplätzen würde den Studienbewerber …
TMS: Kann man den Test für medizinische Studiengänge nochmal schreiben?
TMS: Kann man den Test für medizinische Studiengänge nochmal schreiben?
| 03.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Ein Großteil aller Studienplätze im Fach Medizin bzw. Humanmedizin wird direkt von den Hochschulen vergeben (ca. 60 %). Für die Vergabe der freien Studienplätze über das Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) ist dann neben der Abiturnote …
Studienplatzklage Medizin: Auswahlverfahren der Hochschule der Charité Berlin rechtswidrig!
Studienplatzklage Medizin: Auswahlverfahren der Hochschule der Charité Berlin rechtswidrig!
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… Dienste unberücksichtigt bleiben ( VG Berlin, Beschluss vom 03.09.2020, Az.: VG 30 L 12/20 ). Auswahlverfahren der Hochschule im Fachbereich Humanmedizin Die Vergabe der Studienplätze für Humanmedizin im 1. Fachsemester erfolgt bundesweit …
Corona-Pandemie & Medizinstudium: verlängerte Bewerbungsfristen, Vorlesung online etc.
Corona-Pandemie & Medizinstudium: verlängerte Bewerbungsfristen, Vorlesung online etc.
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… Hochschulstart“ erst ab dem 01. Juli 2020 möglich. Entsprechend müssen Altabiturienten ihre Bewerbung nicht bereits zum 31. Mai 2020 abgegeben. Für den Einsendeschluss der Bewerbungen und die Vergabe der Zulassungsbescheide wurden bisher noch keine …
Ihre Chancen auf einen Studienplatz Medizin in der „Zusätzlichen Eignungsquote“
Ihre Chancen auf einen Studienplatz Medizin in der „Zusätzlichen Eignungsquote“
| 04.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… erfreulich. Bei genauerem Hinsehen ergibt sich jedoch ein anderes Bild. Während in der bisherigen Vergabe nach Wartezeit immerhin 20 % der Studienplätze vergeben wurden, sind es in der neu eingeführten Quote lediglich noch 10 % der Plätze …
Änderungen im Zulassungsverfahren der Medizin bei Hochschulstart ab dem Sommersemester 2020
Änderungen im Zulassungsverfahren der Medizin bei Hochschulstart ab dem Sommersemester 2020
| 04.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… dem Sommersemester 2020 werden noch mehr Studienplätze als bisher an die Bewerber mit den besten Abiturnoten vergeben. Im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) bleibt es hingegen bei der Vergabe von 60 % der Plätze. Hier ist neu, dass ab sofort neben …
Negative und falsche Einträge bei Auskunftei "Creditreform" | Löschen und Einstufung verbessern
Negative und falsche Einträge bei Auskunftei "Creditreform" | Löschen und Einstufung verbessern
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Informationen über ein Unternehmen, können potentielle Vertragspartner oder auch Banken abgeschreckt werden. Dies kann u. U. dazu führen, dass eine Bank die Vergabe eines Kredites verwehrt. Falsche Einträge melden Die Creditreform …
Die Studienplatzklage – wie funktioniert das?
Die Studienplatzklage – wie funktioniert das?
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… gerichtliche Vergleich. Bei einem Vergleichsabschluss einige ich mich mit der Hochschule auf die freiwillige Vergabe von weiteren Studienplätzen, sodass es keinen Richterspruch geben muss. Die Platzvergabe Für den Mandanten …
Studienplatzklage Medizin – das Ende der Wartezeitzulassung
Studienplatzklage Medizin – das Ende der Wartezeitzulassung
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… sollen zukünftig Studienbewerber zum Zuge kommen, welche über die schulnotenabhängige Vergabe keine Chance haben. Welche Kriterien anstelle der Wartezeit dabei eine Rolle spielen, ist bislang noch nicht geklärt. Wahrscheinlich wird hier unter …
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das OLG Braunschweig hat die erste Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank abgelehnt. Neben der Mercedes Bank vergab auch die Volkswagen Bank Autokredite für die Finanzierung von Fahrzeugen. Gegen beide Banken hat …
Weihnachtszirkus vor Olympiastadion in Berlin
Weihnachtszirkus vor Olympiastadion in Berlin
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Parkplatzes für den Zirkus zu erteilen. Der Anspruch folge aus der langjährigen Vergabepraxis in Verbindung mit der Berufsfreiheit und dem Gleichbehandlungsgrundsatz. Grundsätzlich stehe dem Land zwar bei der Vergabe öffentlicher Flächen …
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
| 02.08.2018 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… nur einen Teilstudienplatz (= Studienplatz beschränkt auf den vorklinischen Studienabschnitt) innehatten. Zudem erfolgt die Vergabe der wenigen Studienplätze meist nach einer Physikumsgesamtnote – die viele ausländische Universitäten …
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
| 02.08.2018 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
Teil 2 von 3: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Numerus clausus für Medizin teilweise verfassungswidrig Am 04. Oktober 2017 wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über das aktuell geltende Regelwerk zur Vergabe
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
| 02.08.2018 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Der am Ende dieser Konkurrenz stehende „Numerus clausus“ bezeichnet dabei nicht etwa eine gesetzlich im Voraus vorgegebene Zulassungsgrenze. Vielmehr bezeichnet dieser jedes Semester und erst nach Abschluss der Vergabe ermittelte faktische …
Cannabis-Anbau in Deutschland – Vergabeverfahren vorerst gestoppt
Cannabis-Anbau in Deutschland – Vergabeverfahren vorerst gestoppt
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die mit den grundlegenden Grundsätzen für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Einklang steht, eröffnet ist und ergriffen werden soll, muss diese nun in eigener Verantwortung klären und bestimmen. Der Anbau von medizinischem Cannabis …
Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin ist verfassungswidrig
Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin ist verfassungswidrig
| 20.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… in der Abiturbestenquote beschränken und diese bei der Vergabe vorrangig vor der Abiturnote berücksichtigen, - soweit sie die Hochschulen im eigenen Auswahlverfahren zur unbegrenzten Berücksichtigung eines von ihnen zu bestimmenden Grades …
BGH: Banken müssen über Wechselkursrisiken bei Krediten mit Fremdwährungsbezug aufklären
BGH: Banken müssen über Wechselkursrisiken bei Krediten mit Fremdwährungsbezug aufklären
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… bei der Vergabe eines Fremdwährungsdarlehens den Kreditnehmer über das mit einem solchen Kredit verbundenen Wechselkursrisiko so umfassend informieren, dass dieser die wirtschaftlichen Folgen des Kredits einschätzen kann. Das Urteil …
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Unternehmenstätigkeit und nicht nur eine „gelegentliche“ Vergabe von Aufträgen. Dafür reicht es nicht aus, wenn nur einmal pro Jahr für wenige Stunden selbstständige Künstler gegen Entgelt beauftragt werden. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M …