13 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

BGH ändert Rechtsprechung zum Schmerzensgeld bei Schockschäden
BGH ändert Rechtsprechung zum Schmerzensgeld bei Schockschäden
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
… haben. Wie ist das Verhältnis von Schockschaden und Hinterbliebenengeld? Die nahen Angehörigen eines bei einem Verkehrsunfall oder nach einem ärztlichen Behandlungsfehler verstorbenen Menschen haben seit 2017 nach § 844 Abs.3 BGB gegenüber …
Unfall: Welchen Einfluss hat ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher auf die Höhe des Schmerzensgeldes?
Unfall: Welchen Einfluss hat ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher auf die Höhe des Schmerzensgeldes?
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Verletzt bei Verkehrsunfall: Zahlung von Schmerzensgeld In vielen Fällen sind bei einem Verkehrsunfall neben dem Blechschaden leider auch Verletzungen zu beklagen wie z.B. ein Schleudertrauma nach einem Auffahrunfall. Für …
Brennpunkt Unfallregulierung: Ersatz der Desinfektionskosten
Brennpunkt Unfallregulierung: Ersatz der Desinfektionskosten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Bei der Unfallregulierung ist mit dem Ersatz der Desinfektionskosten nach einer Reparatur seit einiger Zeit ein neuer Brennpunkt und Streitfall mit den Haftpflichtversicherungen festzustellen. Denn wer unverschuldet einen Verkehrsunfall
Körperverletzung im Straßenverkehr/fahrlässige Körperverletzung
Körperverletzung im Straßenverkehr/fahrlässige Körperverletzung
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Peter Christian Jähnig
… oder eine Vorladung mit dem Vorwurf „fahrlässige Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall“. Wie ist damit umzugehen? Je nach Verschulden und Art der Verletzungen kommt hier meistens eine kleine Geldstrafe und (selten …
Dashcam – Verwirrung komplett
Dashcam – Verwirrung komplett
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… den genauen Hergang eines Verkehrsunfalls zu rekonstruieren. Eine gesetzliche Regelung zu dieser Frage gibt es nicht. In jüngster Zeit haben sich zwei Oberlandesgerichte mit dieser Frage befasst. Sowohl das Oberlandesgericht Stuttgart (Urteil …
Wichtiges Update: Auch OLG Nürnberg lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallprozess zu
Wichtiges Update: Auch OLG Nürnberg lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallprozess zu
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Bei der Regulierung von Verkehrsunfällen ist die Frage, ob Aufnahmen einer Dashcam als Beweismittel verwendet werden können, ein Dauerbrenner. Eine Dashcam ist eine am Armaturenbrett eines Autos angebrachte kleine Kamera, die während …
Kein „Abzug neu für alt“ bei beschädigter Motorradkleidung nach einem Motorradunfall
Kein „Abzug neu für alt“ bei beschädigter Motorradkleidung nach einem Motorradunfall
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… wie das Oberlandesgericht München bestätigt hat. Erleidet ein Motorradfahrer einen Verkehrsunfall und wird dabei dessen Schutzbekleidung (Kombi bzw. Jacke, Hose, Stiefel, Helm, Handschuhe) beschädigt, ist ihm nach einer neueren Entscheidung …
Wegweisendes Urteil – OLG Stuttgart lässt Dashcamaufnahme als Beweismittel zu
Wegweisendes Urteil – OLG Stuttgart lässt Dashcamaufnahme als Beweismittel zu
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Viele Autofahrer haben in ihrem Fahrzeug eine sogenannte Dashcam, die das Verkehrsgeschehen filmt. Geschieht ein Verkehrsunfall, ist dieser meist auf der Aufnahme der Kamera zu sehen. Ob diese Aufnahme dann bei der Unfallregulierung …
Unfallschaden bei Teilschuld und Abwicklung über das Quotenvorrecht
Unfallschaden bei Teilschuld und Abwicklung über das Quotenvorrecht
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur. Lars Erdmann
Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall wird der Schaden am Fahrzeug regelmäßig durch die gegnerische Haftpflichtversicherung ausgeglichen und in voller Höhe bezahlt. Was aber geschieht bei einem teilweise mitverschuldeten Unfall …
Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei selbst verschuldeter Erkrankung?
Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei selbst verschuldeter Erkrankung?
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Verschulden bei Verkehrsunfall Ein vom Arbeitnehmer grob fahrlässig verursachter Verkehrsunfall kann zum Wegfall des Entgeltfortzahlungsanspruches führen. Die Rechtsprechung nimmt dies z. B. an bei Unfällen durch alkoholbedingte …
Nach Verkehrsunfall direkt zum Rechtsanwalt
Nach Verkehrsunfall direkt zum Rechtsanwalt
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
Nach einem Verkehrsunfall hat der Geschädigte verschiedene Ansprüche wegen seines Sach- und Personenschadens. Die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherer der Unfallverursacher versuchen nun durch ihr Schadensmanagement, die berechtigten …
Erstattung von Abschlepp- und Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall
Erstattung von Abschlepp- und Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
AG Stade: Ersatz der Abschlepp - und Mietkosten: Zumutbarkeit einer „Marktforschung" Täglich geschehen zahlreiche Unfälle auf den Straßen Deutschlands. Es stellt sich dann die Frage, wer in welcher Höhe für die Kosten aufkommen muss. Dabei …
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
Unfall? Was ist zu tun? Wie bekomme ich vollen Schadensersatz?
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… vor „Sofortservice" oder „Schadenmanagement" der Versicherung Die KFZ-Versicherer regulieren jährlich mehrere Millionen Verkehrsunfälle mit einem Schadenvolumen in Höhe von rund 20 Milliarden Euro. Durch den harten Preiskampf auf dem KFZ …