23 Ergebnisse für Verwaltungsverfahren

Suche wird geladen …

Der Unterschied zwischen Anhörung und Bescheid im Sozialrecht
Der Unterschied zwischen Anhörung und Bescheid im Sozialrecht
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
Im deutschen Sozialrecht spielen die Begriffe "Anhörung" und "Bescheid" eine zentrale Rolle. Sie sind Teil des Verwaltungsverfahrens, das die Interaktion zwischen Bürgern und Behörden (z.B. Jobcenter und Sozialamt) regelt. Obwohl sie eng …
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Finanzdienstleistung ist aber eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erforderlich. Ohne diese Erlaubnis, kann die BaFin gegen den Finanzagenten ein Verwaltungsverfahren einleiten. Im Zusammenhang …
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Steuerhinterziehung zum Vorteil der Gesellschaft vorgeworfen wird. Manche Rechtsschutzversicherungen decken jedoch nur die "unterstützende Tätigkeit im Verwaltungsverfahren". Das Besteuerungsverfahren ist hiervon (obwohl es ja ein Finanzverwaltungsverfahren ist) nicht umfasst. Wichtig ist daher immer der Blick in die im Einzelfall vereinbarten Versicherungsbedingungen.
Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz beantragen – Das sollten Sie beachten
Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz beantragen – Das sollten Sie beachten
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… und kann jeweils mit einem Antrag verlängert werden. Rechtsschutz Eine anwaltliche Vertretung kann unter Umständen bereits im Verwaltungsverfahren sinnvoll sein. Sofern die Behörde dem Antrag nicht stattgibt, kann sodann Verpflichtungsklage …
Ihr Anwalt für Verwaltungsrecht in Flensburg - Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Anwalt für Verwaltungsrecht in Flensburg - Wir freuen uns auf Sie!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… zu: Antragstellung, Einleitung des Verwaltungsverfahrens Anhörungsverfahren Widerspruchsverfahren Gerichtliche Eilverfahren Gerichtliche Klageverfahren Erstellung von Rechtsgutachten Vertretung der öffentlichen Hand Beratung von Unternehmen …
Der Nullbescheid im Außenhandelsrecht
Der Nullbescheid im Außenhandelsrecht
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Feierabend
… dar, die mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft wird. Antragsverfahren für einen Nullbescheid Über den Antrag auf Erlass eines Nullbescheids entscheiden die BAFA im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens. Es ist daher …
Anwalt für Gewerberecht - Kompetent beraten lassen
Anwalt für Gewerberecht - Kompetent beraten lassen
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… eine Gewerbeerlaubnis, um seine Dienstleistungen anzubieten. Vertretung im Verwaltungsrecht Unsere Tätigkeit im Verwaltungsrecht umfasst: Antragstellung, Einleitung des Verwaltungsverfahrens Widerspruchsverfahren Gerichtliche Eilverfahren Gerichtliche …
Die Untätigkeitsklage erklärt! Jetzt handeln und Entscheidung herbeiführen
Die Untätigkeitsklage erklärt! Jetzt handeln und Entscheidung herbeiführen
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Brix Rechtsanwalt und Partner Telefon: 0261 / 13 49 72 0 Kontaktformular Diese Leistungen bieten wir im Verwaltungsrecht an: Antragstellung Einleitung des Verwaltungsverfahrens Widerspruchsverfahren Gerichtliche Eilverfahren Gerichtliche …
Reformpläne im Disziplinarrecht – was ändert sich für Beamte?
Reformpläne im Disziplinarrecht – was ändert sich für Beamte?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… von Rechtsschutzmöglichkeiten im Disziplinarrecht in Zukunft höheren Aufwand bedeuten. Unser Anwaltsteam im Verwaltungsrecht hat umfangreiche Erfahrungen im Beamten- und Disziplinarrecht. Wir unterstützen Sie in der Kommunikation mit dem Dienstherrn und in der Wahrnehmung Ihrer Rechte im Verwaltungsverfahren sowie vor den Verwaltungsgerichten.
Schulplatz abgelehnt? So bekommt ihr Kind einen Platz in seiner Wunschschule in Berlin
Schulplatz abgelehnt? So bekommt ihr Kind einen Platz in seiner Wunschschule in Berlin
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
… spezialisiert hat, hat beides und kann Sie kompetent und gewissenhaft über die Möglichkeiten und Chancen eines Vorgehens auf Erhalt eines Schulplatzes an Ihrer Wunschschule in Berlin beraten und Ihnen während des Verwaltungsverfahrens sowie – falls notwendig – gerichtlichen Verfahrens unterstützend zur Seite stehen.
Neufeststellung des GdB und Bestimmung des Gesamt-GdB
Neufeststellung des GdB und Bestimmung des Gesamt-GdB
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… soll der Rechtsmittelführer (Widerspruchsführer, Kläger, Berufungskläger) nicht aus Angst vor einer Verböserung vom Rechtsmittel abgeschreckt werden. Somit darf im Verwaltungsverfahren die Widerspruchsbehörde dem Widerspruch des Rechtsmittelführers abhelfen …
Marken: neues Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
Marken: neues Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Verwaltungsverfahren für die Nichtigkeits- und Verfallserklärung möglich sein muss. Dies war im deutschen Recht vorher nicht der Fall. Wir erklären, was Sie über die Änderungen wissen sollten. Was hat sich beim Verfalls …
Vorladung oder Anklage wegen einer Verletzung des Steuergeheimnisses als Amtsträger
Vorladung oder Anklage wegen einer Verletzung des Steuergeheimnisses als Amtsträger
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Was bedeutet die Verletzung des Steuergeheimnisses (§355 StGB)? Die Verletzung eines Steuergeheimnisses betitelt das unbefugte Offenbaren oder Verwerten von Verhältnissen eines anderen, welche ihm als Amtsträger in einem Verwaltungsverfahren
Studienplatzklage im Fach Pharmazie / Ablehnungsbescheid Hochschulstart.de erhalten
Studienplatzklage im Fach Pharmazie / Ablehnungsbescheid Hochschulstart.de erhalten
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… die die Universitäten aufgrund fehlerhafter Berechnungen nicht vergeben haben. Obwohl das inner – und das außerkapazitäre Verwaltungsverfahren zusammengehören, sind sie rechtlich getrennt voneinander zu betrachten. So wird in der Regel nur …
Studienplatzklage in Humanmedizin oder Zahnmedizin: Ablehnungsbescheid hochschulstart.de erhalten
Studienplatzklage in Humanmedizin oder Zahnmedizin: Ablehnungsbescheid hochschulstart.de erhalten
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Verwaltungsverfahren werden stets getrennt voneinander betrachtet, sind jedoch in ihrem Zusammenhang zu sehen. So wird in der Regel nur ein ordnungsgemäß und wohl durchdachtes außerkapazitäres Verfahren eine ausreichende Grundlage für …
Ein Konto für jedermann – das ist das neue Basiskonto
Ein Konto für jedermann – das ist das neue Basiskonto
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt René Piper
… Sie innerhalb von 10 Tagen durch die Bank noch keine Rückmeldung über die Kontoeröffnung erhalten, dann fordern Sie bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin) ein Verwaltungsverfahren an. Die BaFin muss dann innerhalb eines Monats …
Das Steuergeheimnis gilt nicht gegenüber dem Insolvenzverwalter
Das Steuergeheimnis gilt nicht gegenüber dem Insolvenzverwalter
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… die jemandem als Amtsträger in einem Verwaltungsverfahren oder einem gerichtlichen Verfahren in Steuersachen, in einem Strafverfahren wegen einer Steuerstraftat oder in einem Bußgeldverfahren wegen einer Steuerordnungswidrigkeit, aus anderem …
Kein Recht der Evaluierungskommissionsmitglieder auf Anonymität, OVG Lüneburg - 14 PS 6/15
Kein Recht der Evaluierungskommissionsmitglieder auf Anonymität, OVG Lüneburg - 14 PS 6/15
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… unbefangene und umfassende Äußerung eines Prüfers über die persönliche und fachliche Leistung des Prüflings. Da es hier um die Akten in einem Verwaltungsverfahren ginge, in dessen Rahmen um Rechte des Betroffenen gestritten werde, habe …
Zwangsverrentung bei ALG II  (Hartz IV-SGB II) ist oft rechtswidrig
Zwangsverrentung bei ALG II (Hartz IV-SGB II) ist oft rechtswidrig
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
… Imanuel Schulz: Zwangsverrentung ist ein Problem, dass viele Menschen betrifft und zur Altersarmut führt. Unsere Erfahrung zeigt, dass solche Verwaltungsverfahren für das Jobcenter nicht leicht zu gewinnen sind, denn meistens findet keine …
Das Wunder von Kalymnos und Rentenbezug nach dem Tod
Das Wunder von Kalymnos und Rentenbezug nach dem Tod
| 07.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Verwaltungsverfahren an. Sie beginnt mit Eröffnung des Verwaltungsverfahrens und dauert während aller Phasen des Sozialleistungsverhältnisses bis zum Ablauf des Leistungsbezuges an. Auch in den Fällen, in denen Rentenzahlungen nach dem Tod …
Datenschützer drohen mit Bußgeldern wegen "Gefällt-mir"-Buttons
Datenschützer drohen mit Bußgeldern wegen "Gefällt-mir"-Buttons
| 22.08.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… weitergehende Maßnahmen ergreifen. Nach Durchlaufen des rechtlich vorgesehenen Anhörungs- und Verwaltungsverfahrens können die Maßnahmen bei öffentlichen Stellen Beanstandungen nach § 42 LDSG SH, bei privaten Stellen Untersagungsverfügungen nach § 38 …
EU-Fahrerlaubnis Polen/Tschechien: Nicht immer Aberkennung durch deutsche Führerscheinbehörde
EU-Fahrerlaubnis Polen/Tschechien: Nicht immer Aberkennung durch deutsche Führerscheinbehörde
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der EuGH (Europäischer Gerichtshof) hat am 09.07.2009 entschieden, dass die Mitgliedstaaten der EU die Anerkennung einer im Ausland erworbenen Fahrerlaubnis nicht ablehnen dürfen, wenn der Erwerber im Verwaltungsverfahren einräumt …
Zurruhesetzung von schwerbehinderten Lehrern bei festgestellter Dienstunfähigkeit
Zurruhesetzung von schwerbehinderten Lehrern bei festgestellter Dienstunfähigkeit
| 06.10.2009 von Rechtsanwalt Jan General
… durch das Gericht nicht in Frage gestellt. Gleichwohl hob das Gericht die Zurruhesetzung auf, weil es der Dienstherr im Verwaltungsverfahren und im Klageverfahren es versäumt hatte, einen anderweitigen Einsatz zu prüfen. Wörtlich führt das Gericht …