22 Ergebnisse für Vorsorgevollmacht

Suche wird geladen …

Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Beispielsweise infolge einer Erkrankung oder eines Unfalls. Mit der Errichtung einer Vorsorgevollmacht kann man dafür sorgen …
Ehegattennotvertretung
Ehegattennotvertretung
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… dass der Vertretene keine anderslautende Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung erstellt hat. Auch gilt das Vertretungsrecht nur im Verhältnis zwischen Ehegatten und zwischen eingetragenen Lebenspartnern , nicht im Verhältnis zu anderen …
Patientenverfügung oder Ehering? Das Vertretungsrecht von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
Patientenverfügung oder Ehering? Das Vertretungsrecht von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
03.07.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… und die Möglichkeit einer Patientenverfügung oder einer Vorsorgevollmacht geschaffen. Beides setzt aber voraus, dass sich der dann Handlungsunfähige mit der Thematik auseinandergesetzt hat und entweder eine Patientenverfügung …
Testament-Auslegung: Tochter der Lebensgefährtin kann erben
Testament-Auslegung: Tochter der Lebensgefährtin kann erben
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
… familiäres Verhältnis. Er erteilte ihr deshalb eine umfassende Vorsorgevollmacht. In einem handschriftlichen Testament hatte der Mann nur seine Partnerin bedacht. Nach seinem Tod meldete sich seine Nichte als einzige und nächste Anverwandte …
Reicher Onkel oder Tante in Kanada - ohne finanzielle Regelung - WAS TUN?
Reicher Onkel oder Tante in Kanada - ohne finanzielle Regelung - WAS TUN?
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… verantwortlich? Ist-Situation: Sowohl Deutschland als auch Kanada sehen den Einsatz von Betreuern vor. Relativ leicht kann dies durch eine Vorsorgevollmacht erfolgen, die eigenständig erteilt wird, ganz wichtig - zu einem Zeitpunkt …
Betreuungsverfügung
Betreuungsverfügung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… In der Praxis wird eine Vorsorgevollmacht meist mit einer Betreuungsverfügung kombiniert, damit sichergestellt ist, dass ein bestimmter Betreuer bestellt wird. Der in der Betreuungsverfügung benannte Betreuer muss regelmäßig gegenüber …
Die Vorsorgevollmacht
Die Vorsorgevollmacht
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wozu dient eine Vorsorgevollmacht? Mit einer Vorsorgevollmacht erteilt der Vollmachtgeber einer oder mehreren Personen die Vollmacht, für ihn in allen persönlichen und/oder vermögensrechtlichen Angelegenheiten, Entscheidungen zu treffen …
Patientenverfügung
Patientenverfügung
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Demenz). Die Patientenverfügung wendet sich an den Arzt. Auch der Bevollmächtigte oder Betreuer ist an den Behandlungswunsch gebunden. Eine Patientenverfügung sollte immer mit einer Vorsorgevollmacht kombiniert werden. Der Bevollmächtigte …
Carpe Diem – Zeit für die Erstellung der Notfallmappe
Carpe Diem – Zeit für die Erstellung der Notfallmappe
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… In den Rubriken zuvor wurde nur die Regelung für den Todesfall angesprochen. Was aber, wenn Sie altersbedingt oder infolge eines Unfalls Ihre Dinge nicht mehr selbständig regeln können? Für diesen Fall gibt es die Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – akuter Handlungsbedarf wegen Corona?
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – akuter Handlungsbedarf wegen Corona?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
Gerade wegen der derzeitigen Corona-Pandemie erreichen mich und auch meine geschätzten Kollegen vermehrt Anfragen zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Brauche ich so etwas? Worüber genau kann ich verfügen? Was muss …
Vorsorgevollmacht: die Bank haftet
Vorsorgevollmacht: die Bank haftet
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Ein Vater hatte seinem Sohn eine notarielle Vorsorgevollmacht erteilt und ihn zusammen mit seiner Tochter jeweils zur Hälfte als Erben eingesetzt. Nach dem Tod des Vaters widerrief die Tochter die Vollmacht des Bruders und informierte …
Betreuungsverfügung – richtig erstellt!
Betreuungsverfügung – richtig erstellt!
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… der Vorsorgevollmacht eine Möglichkeit der persönlichen und selbstbestimmten Vorsorge für den Fall, dass jemand selbst nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln. Im Unterschied zur Vorsorgevollmacht greift …
Patientenverfügung – richtig erstellt!
Patientenverfügung – richtig erstellt!
| 17.02.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… zu einer Äußerung außerstande ist. Eine Patientenverfügung muss schriftlich verfasst werden und sollte durch regelmäßige Erneuerung der Unterschrift bekräftigt werden. Unterschied zur Vorsorgevollmacht? Die Patientenverfügung wendet …
Vorsorgevollmacht – richtig erstellt!
Vorsorgevollmacht – richtig erstellt!
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
Was ist eine Vorsorgevollmacht? Was gibt es bei der Erstellung zu beachten? Dominik Kunkel, Rechtsanwalt für Erbrecht und Vorsorgerecht in München, berät Sie gerne. Was ist eine Vorsorgevollmacht? Eine Vorsorgevollmacht dient primär …
Fertigen Sie Ihre Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Jetzt!
Fertigen Sie Ihre Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Jetzt!
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 13.12.2018, dem ein jahrelanger Reststreit vorausging, veranlasst mich, das Thema Patientenverfügung und damit verbunden die Vorsorgevollmacht noch einmal aufzugreifen. Der BGH hatte …
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
… ein Bevollmächtigter dem Betreuer gleich, sofern er eine schriftliche Vorsorgevollmacht vorweisen kann. Angehörige, die nicht bevollmächtigt sind, haben keine Entscheidungsbefugnis. Im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Unterbringung …
Der Notfallordner
Der Notfallordner
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… die Regelung für den Todesfall angesprochen. Was aber, wenn Sie altersbedingt oder infolge eines Unfalls Ihre Dinge nicht mehr selbständig regeln können? Für diesen Fall gibt es die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung …
Patientenverfügung
Patientenverfügung
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… dass Ihre Wünsche aus der Patientenverfügung auch umgesetzt werden. Bedenken Sie: Die Patientenverfügung ist für den Fall, dass Sie nicht selbst handeln können. Also verfassen Sie auch eine Vorsorgevollmacht und eine Betreuungsverfügung …
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Soll man den Statistiken glauben, haben gerade einmal 25 % der erwachsenen Bürger eine Vorsorgevollmacht. Richtig ist, dass keiner gerne daran denkt, durch eine Krankheit oder einen Unfall handlungsunfähig zu werden. Richtig …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… seine Tücken und rechtlicher Rat ist in vielen Fällen angebracht. Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung. Vorankündigung: Meine nächsten Beiträge werden u. a. die Themen "Die Vorsorgevollmacht", "Die Patientenverfügung" „Der Notfallordner“ und „Der überschuldete Nachlass“ behandeln.
Betreuungsvorsorge
Betreuungsvorsorge
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… gibt es die Möglichkeiten der Vorsorgevollmacht, der Patientenverfügung oder der Betreuungsverfügung. Diese Verfügungen und Vollmachten kommen nur zum Tragen, wenn Sie Ihren Willen nicht mehr äußern können. Bis zu diesem Moment behalten …
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
| 27.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Etzel
… die seine Handlungsfähigkeit aufhebt, z.B. Schlaganfall. Hier sollte man eine Vorsorgevollmacht mit mehreren Originalen zur Vorlage bei Banken, Behörden etc. erstellen. Mit der Vorsorgevollmacht werden Personen bevollmächtigt, für …