25 Ergebnisse für Vorsorgevollmacht

Suche wird geladen …

Ehegattennotvertretungsrecht – Kein Ersatz für Vorsorgevollmacht
Ehegattennotvertretungsrecht – Kein Ersatz für Vorsorgevollmacht
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… in der Lage dazu ist. „Das Ehegattennotvertretungsrecht hilft somit schnell und unbürokratisch notwendige Entscheidungen zu treffen. Eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung kann es auf Dauer allerdings nicht ersetzen“, sagt …
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Mit einer Vorsorgevollmacht kann ein Mensch bestimmt werden, der die Entscheidungen übernimmt, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist, etwa wegen Krankheit oder als Folge eines Unfalls. Insbesondere ist es auch für Unternehmer …
Missbrauch bei Vorsorgevollmacht vorbeugen
Missbrauch bei Vorsorgevollmacht vorbeugen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die Entscheidungen trifft, kann auch eine Vorsorgevollmacht erstellen und selbst eine Person festlegen, die im Ernstfall die Entscheidungen übernimmt. Allerdings haben viele Menschen Befürchtungen, dass die bevollmächtigte Person …
Betreuungsverfügung frühzeitig erstellen
Betreuungsverfügung frühzeitig erstellen
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Wer eine gesetzliche Betreuung verhindern möchte, sorgt im Idealfall mit einer Vorsorgevollmacht vor. Hier kann eine – in der Regel nahestehende Person – festgelegt werden, die die Entscheidungen für den Vollmachtgeber trifft, wenn dieser nicht mehr …
Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht kombinieren
Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht kombinieren
06.03.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… einer persönlichen und selbstbestimmten Vorsorge. Ratsam ist es, die Patientenverfügung mit einer Vorsorgevollmacht zu kombinieren. Die bevollmächtigte Person kann dann auch für die Durchsetzung der Patientenverfügung im Sinne des Patienten sorgen …
Vorsorgevollmacht – Absicherung für den Ernstfall
Vorsorgevollmacht – Absicherung für den Ernstfall
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Thema Vorsorgevollmacht schieben viele Menschen vor sich her. Das mag verständlich sein, denn wer denkt schon gerne daran, nicht mehr selbst entscheidungsfähig zu sein. Es ist aber ein Fehler, das Thema auf die lange Bank zu schieben …
Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung: Was ist zu beachten?
Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung: Was ist zu beachten?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung sind wichtige Instrumente, um die persönliche Autonomie und Selbstbestimmung in Situationen zu wahren, in denen man selbst nicht mehr in der Lage …
Vorsorge für den Ernstfall – alles Wichtige für den Notfallordner
Vorsorge für den Ernstfall – alles Wichtige für den Notfallordner
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Helen Maus
… Regelung werden diese Fragen unter Umständen von Gerichten oder von gerichtlich bestellten Dritten entschieden. Die Vorsorgevollmacht Die Vorsorgevollmacht kann sich auf unterschiedliche Gebiete erstrecken. Diese sind z.B. Angelegenheiten …
Wichtige Änderung in 2023: Notvertretungsrecht für Ehegatten oder Lebenspartner
Wichtige Änderung in 2023: Notvertretungsrecht für Ehegatten oder Lebenspartner
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Vorsorgevollmacht vorliegen. Dies gilt auch, wenn bereits ein Betreuer von Gericht bestellt worden ist – in die­sem Fall geht die Betreuung vor. Die Wünsche des Patienten oder der Patientin sind auch im Notvertretungsrecht entschei­dend …
BGH zur Sittenwidrigkeit einer Schenkung – X ZR 3/20
BGH zur Sittenwidrigkeit einer Schenkung – X ZR 3/20
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… kümmerte und auch die Partnerin des Mannes wurde. Als dieser 2018 mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam, erteilte er seiner Partnerin zunächst eine Vorsorgevollmacht, die er jedoch mit Hilfe seiner Tochter widerrief …
Testament und Vollmacht in Corona-Zeiten
Testament und Vollmacht in Corona-Zeiten
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… dass Ehepartner oder Lebensgefährten nicht grundsätzlich für den schwer Erkrankten Entscheidungen treffen können. Wenn entsprechende Vollmachten und Anordnungen in der Form von Generalvollmachten, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen …
Für Grundbucheintragungen reicht der Besitz einer transmortalen Vollmacht
Für Grundbucheintragungen reicht der Besitz einer transmortalen Vollmacht
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Tobias Bastian
… eine transmortale Vollmacht aus, um eine Grundbucheintragung zu veranlassen. Im vorliegenden Fall ist ein Erbschein nicht notwendig (KG, 1 W 1503/20, Beschluss vom 02.03.2021). Eine Vorsorgevollmacht sollte eine transmortale Wirkung enthalten …
Facebook, Google, Spotify und der Tod - so regeln Sie Ihren digitalen Nachlass
Facebook, Google, Spotify und der Tod - so regeln Sie Ihren digitalen Nachlass
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… in einem handschriftlichen und unterschriebenen Testament geregelt werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen einer über den Tod hinaus wirken­den Vorsorgevollmacht den Erben (oder sonstigen Dritten) ausdrücklich auch die Befugnis …
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… keinerlei Einfluss nehmen kann. Zweck einer Vorsorgevollmacht Aus den genannten Gründen sollte eine Vorsorgevollmacht nicht „auf die lange Bank geschoben“ werden. Insbesondere dient die Vorsorgevollmacht als zentrales Instrument zur Vermeidung …
Vorsorge in Zeiten von Corona und danach
Vorsorge in Zeiten von Corona und danach
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
… auseinanderzusetzen. Im Erbrecht spricht man von Elementen wie Vorsorgevollmacht, Testament, Patientenverfügung oder auch Erbverträgen und Vermächtnissen. Vorsorgevollmacht Im Krankheitsfall kann eine Vorsorgevollmacht ein amtliches …
Turnusmäßige Abstimmung Ihrer erbrechtlichen Verfügungen mit dem Steuerrecht
Turnusmäßige Abstimmung Ihrer erbrechtlichen Verfügungen mit dem Steuerrecht
| 05.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… erworben) Bestimmung einer sachkundigen Person, die im Pflege-/Todesfall Ihre Angelegenheiten regelt Basis für alle erbrechtlichen Gestaltungen ist eine Vorsorgevollmacht, Kontovollmacht evtl. für jede Bankverbindung separat bzw. notarielle …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Axel Steiner
Der BGH hat in seinem viel beachteten Beschluss vom 06.07.2016 (Az.: XII ZB 61/16) entschieden, welche Anforderungen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen erfüllen …
Schenkungen an Kinder im Bereich Elternunterhalt
Schenkungen an Kinder im Bereich Elternunterhalt
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… zu kümmern, diesen zu unterstützen, ggf. auch mit Vorsorgevollmacht zu vertreten, Betreuerfunktionen zu übernehmen oder sogar zu pflegen. All dies sind grundsätzliche Gegenleistungen, die dazu führen, dass keine Schenkung im Rechtssinn vorliegt …
Die Patientenverfügung: ein aktuelles Urteil des BGH hat weitreichende Auswirkungen
Die Patientenverfügung: ein aktuelles Urteil des BGH hat weitreichende Auswirkungen
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… Rechtsanwaltskanzlei in Stuttgart ist Rechtsanwältin Kerstin Herr Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um das Thema Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten geht.
Erbrecht: Ist das Facebook-Konto eines Minderjährigen vererbbar?
Erbrecht: Ist das Facebook-Konto eines Minderjährigen vererbbar?
| 17.06.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Herr
… sind die Rechtsanwältin für Erbrecht und Vorsorgevollmachten Kerstin Herr und der Fachanwalt für nationales und internationales Erbrecht Steffen Köster Ihre Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Erbrecht.
Totenfürsorge – was ist das?
Totenfürsorge – was ist das?
| 03.04.2016 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… die Totenfürsorgeberechtigten auf ihren Kosten sitzenbleiben. Auch durch eine transmortale (über den Tod hinaus wirkende) Vorsorgevollmacht kann die Totenfürsorge wirksam übertragen werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass eine solche Vollmacht jederzeit …
Die Patientenverfügung – Selbstbestimmung bis zum Tod
Die Patientenverfügung – Selbstbestimmung bis zum Tod
| 02.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Herr
… Beratung erfolgt. Sie gilt sodann grundsätzlich zeitlich unbegrenzt und ist jederzeit formlos widerrufbar. Im Zusammenhang mit der Erstellung einer Patientenverfügung bietet sich eine Beratung hinsichtlich Vorsorgevollmacht, Testament …
Die Ermittlungspflicht des Nachlassgerichts
Die Ermittlungspflicht des Nachlassgerichts
| 22.10.2015 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… der Namensunterschrift unter den handschriftlichen Testamenten ausgegangen. Zweifel an den Testamenten hätten sich aufdrängen müssen, weil die Unterschrift auf den Testamenten und die Unterschrift auf einer Vorsorgevollmacht deutlich erkennbar …
Testamentserrichtung fehlerfrei und Steuerbefreiungsmöglichkeiten auch nutzen
Testamentserrichtung fehlerfrei und Steuerbefreiungsmöglichkeiten auch nutzen
28.01.2015 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… nach § 13 Abs. 1 Nr. 4b Satz 1 ErbStG (BFH 03.06.2014, II R 45/12) . Gerade im Bereich des Erbrechts bzw. sinnvoller Zukunftsplanung, sei es nun über eine Vorsorgevollmacht oder aber im Bereich testamentarischer Verfügungen ist eine Beratung …