Betrug über SoloTransfer (solotransfers.eu)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?

  • 7 Minuten Lesezeit

Falls Sie aktuell keine Auszahlung von SoloTransfer (solotransfers.eu) erhalten, sind Sie nicht die einzige, betroffene Person. Denn meine Mandantschaft beauftragte mich kürzlich damit, nach negativen Erfahrungen nun juristisch gegen Solo Transfers vorzugehen.

Update: Zu dem Anbieter SoloTransfers erreichen mich weitere Nachrichten von abgezockten Investorinnen und Investoren. Anscheinend macht Solo Transfers nach wie vor weiter mit der Masche, obwohl meine Warnmeldung hier veröffentlicht worden ist. Betroffene sollten unverzüglich reagieren. 

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Sofortmaßnahmen gegen SoloTransfer einleiten!

Über meine Website

trading-betrug.de

informiere ich zu betrügerischen Brokern und unseriösen Trading-Plattformen. Betroffene können über das Kontaktformular ihre eigenen Erfahrungen mit SoloTransfer (solotransfers.eu) oder einem anderen "Anbieter" schildern.

Betrugsopfern biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Bitte teilen Sie mir mit, wann Sie auf welcher Plattform Ihre Investitionen getätigt haben und weshalb es keine Auszahlung gibt. Auf Grundlage meiner rechtsanwaltlichen Rückmeldung können Sie frei entscheiden, ob Sie juristische Schritte gegen den Anbieter wünschen.

  1. Keine weiteren Einzahlungen an Solo Transfers leisten!
  2. Die Täter hinter SoloTransfer (solotransfers.eu) könnten erneut auf Sie zukommen, dann unter neuer Identität.
  3. Personalausweis bei unseriöser Trading-Plattform eingereicht? Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch sind reale Gefahren.
  4. Rechtsanwalt gegen SoloTransfer (solotransfers.eu) einschalten.

Erfahrungen mit SoloTransfer (solotransfers.eu)! Betrug oder nicht?

Meine Mandantschaft machte im August 2022 machte auf www.facebook.com durch einen Zufall Bekanntschaft mit Frau Angelina Harvard. Meine Mandantschaft kam mit Frau Harvard ins Gespräch, welches sich alsbald auf den Messenger Signal verlagerte. Dort nannte sich Frau Harvard jedoch Jasmin. Im Verlaufe des Kontakts brachte Frau Harvard das Thema „Trading“ ein (zunächst wurde SoloTransfer nicht speziell thematisiert).

Nicht selten haben diese Fälle einen Bezug zu den social media-Plattformen, da die Täter alle modernen Kommunikationswege nutzen:

Frau Harvard berichtete, dass diese sich auf Kryptowährungen und den „Kurzfristhandel“ spezialisiert hat. Zudem beziehe Frau Harvard Informationen von einem Freund aus Südkorea, welcher mit einer Trading-Plattform verbunden sei, welche Frau Harvard gewinnbringend einsetzen könne (hier war von Solo Transfers (solotransfers.eu) noch keine Rede). 

Die Tatverdächtige versicherte meiner Mandantschaft eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit und gab an, unter einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 98,2% selbst „gar nicht handeln“ zu würden. Um meine Mandantschaft, trotz anfänglicher Skepsis, zu überzeugen, lud Frau Harvard meine Mandantschaft ein, das Trading von ihr auf SoloTransfer (solotransfers.eu) zu beobachten (zum Ausmaß dieser Betrugsmasche siehe unseriöse Trading-Plattformen).

Wie der Betrug über Solo Transfers weiter ging!

Schlussendlich überzeugte Frau Harvard meine Mandantschaft auch mit den vermeintlichen Gewinnaussichten: 98,2% Gewinnwahrscheinlichkeit der eingegangenen, binären Wetten auf steigende oder fallende Kurse für BTC/USDT und ETH/USDT in verschiedenen Zeitebenen. 

Die Zeit für lukrative Gewinne sei aufgrund der Marktgegebenheiten begrenzt. Höhere Zeiteinheiten würden stabilere Gewinne bedeuten:

  • 30 Sekunden, Mindesteinsatz 100,00 USDT - 15% Gewinn
  • 60 Sekunden , Mindesteinsatz 5.000,00 USDT - 30% Gewinn
  • 180 Sekunden, Mindesteinsatz 20.000,00 USDT - 45% Gewinn
  • 60 Minuten, Mindesteinsatz 50.000,00 USDT - 60% Gewinn
  • 12 Stunden, Mindesteinsatz 200.000,00 USDT - 70% Gewinn
  • 24 Stunden, Mindesteinsatz 500.000,00 USDT - 80% Gewinn 

Meine Mandantschaft von Frau Harvard durch den gesamten „Anmeldeprozess“ geführt. Unter Anleitung von Frau Harvard meldete sich meine Mandantschaft auf der Plattform SoloTransfer (solotransfers.eu) an und erstellte zudem ein persönliches Handelskonto auf www.binance.com, welches künftig für Einzahlungen auf die Plattform SoloTransfer (solotransfers.eu) dienen sollte.

Nach Angaben von Frau Harvard solle es sich bei SoloTransfer (solotransfers.eu) um einen „noch nicht veröffentlichten“ Ableger des Südkoreanischen Anbieters www.coinone.co.kr handeln (siehe Trading-Plattform Betrug). Frau Harvard überzeugte meine Mandantschaft in der Folge, auch aufgrund des stetigen Zuwachses auf dem vermeintlichen Handelskonto meiner Mandantschaft auf Solo Transfers (solotransfers.eu), zu immer neuen Investitionen.

Immer höhere Summen bei SoloTransfer (solotransfers.eu) eingezahlt!

Für diese tätigte meine Mandantschaft per Banküberweisung eine Einzahlung auf das persönliche Handelskonto bei www.binance.com, erwarb dort – auf Geheiß der Tatverdächtigen – mit dem eingezahlten Guthaben die Kryptowährung Tether (USDT) und transferierte die gesamte Summe im Anschluss an eine externe Wallet der Tatverdächtigen von SoloTransfer (solotransfers.eu). Innerhalb weniger Wochen transferierte meine Mandantschaft als vermeintliche Einzahlungen insgesamt 137.000,00 EUR an die Tatverdächtigen (Beginn des eigentlichen Bitcoin Trading Betrug).

Das vermeintliche Guthaben meiner Mandantschaft wies zu diesem Zeitpunkt eine Gesamtsumme in Höhe von rund 210.000,00 EUR aus. Frau Harvard drängte meine Mandantschaft auf ein vermeintliches Guthaben in Höhe von 500.000,00 EUR zu gelangen und leitete meine Mandantschaft an, über den „Customer Service“ auf SoloTransfer (solotransfers.eu) nach einer „Loan“ in Höhe von 200.000,00 EUR zu fragen. Frau Harvard hätte über diesen Weg eine Leihgabe in Höhe von 1.000.000,00 EUR erhalten.

Nach der Anfrage meiner Mandantschaft bot der „Customer Service“ eine Leihgabe in Höhe von 200.000,00 EUR zu 2% über 30 Tage an. Frau Harvard sagte, dass meine Mandantschaft diese Summe nur nutzen um einmalig 500.000,00 EUR zu „traden“, um so ein vermeintliches Guthaben in Höhe von rund 900.000,00 EUR zu erreichen.  Am 26.08.2022 wurde meiner Mandantschaft die „Leihgabe“ auf dem Handelskonto auf SoloTransfer (solotransfers.eu) gutgeschrieben. 

Auszahlung von Solo Transfers (solotransfers.eu)? Rechtliche Schritte eingeleitet!

Nach zwei „Trades“ stieg das vermeintliche Guthaben meiner Mandantschaft auf 900.000,00 EUR. Als Frau Harvard meine Mandantschaft aufforderte, einen weiteren „Trade“ zu machen und das gesamte Guthaben zu setzen, zögerte meine Mandantschaft und setzte lediglich 500.000,00 EUR ein. Der „Trade“ verlief nicht erfolgreich. Meine Mandantschaft kontaktierte umgehend den „Customer Support“, um die Leihgabe in Höhe von 200.000,00 EUR auszugleichen und das verbleibende Guthaben, inklusive der vermeintlichen Gewinne, bei Solo Transfers abzuziehen.

Der „Customer Support“ teilte meiner Mandantschaft jedoch mit, dass die Leihgabe nicht mit dem vorhandenen Guthaben verrechnet und ausschließlich über eine Einzahlung in Höhe der Leihgabe ausgeglichen werden könne. Meine Mandantschaft verweigerte eine erneute Einzahlung dieser Größenordnung.

 Die Tatverdächtigen von SoloTransfer (solotransfers.eu) boten meiner Mandantschaft daraufhin an, eine „Abschlagzahlung“ in Höhe von 54.000,00 EUR zu leisten, um das Handelskonto kurzfristig zu entsperren. Auch diese Zahlung wurde von meiner Mandantschaft abgelehnt. Zu einer Auszahlung von Solo Transfers (solotransfers.eu) an meine Mandantschaft kam es nicht, sodass meine Mandantschaft einen Anwalt für Trading Betrug suchte und mich beauftragte.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Solo Transfers

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Solo Transfers einholen!

Falls Sie sich in der obigen Fallschilderung zu SoloTransfer (solotransfers.eu) mit Ihren eigenen Erfahrungen wiederfinden, können Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Bitte schildern Sie mir über die Website

trading-betrug.de

was konkret zwischen Ihnen und Solo Transfers vorgefallen ist. Sie erhalten zeitnah eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem speziellen Einzelfall. 

Wichtig ist, dass Sie den Täterinnen und Tätern hinter dem Anlagebetrug keinen Glauben schenken. Denn die betrügerischen Broker und unseriösen Trading-Plattformen schrecken nicht davor zurück, selbst nach einem Betrug nochmals auf die Opfer zuzugehen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Sichern Sie Ihr Onlinebanking vor einem möglichen, unberechtigten Zugriff durch die Täter von Solo Transfers.
  2. Gleiches gilt für etwaige Accounts bei Kryptobörsen: auch hier gilt, die Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
  3. Kein Fremdgeld annehmen, welches als "Auszahlung" getarnt wird. In solchen Fällen versuchen die Anlagebetrüger, Ihr Konto für Geldwäschezwecke zu missbrauchen.
  4. Rechtlich gegen SoloTransfer (solotransfers.eu) wehren und die Täter verfolgen lassen!
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Blockchain Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema