Betrug über TranetCapital.com? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?

  • 5 Minuten Lesezeit
TranetCapital Betrug

Schlechte Erfahrungen mit TranetCapital.com gemacht? Damit sind Sie nicht allein. Denn einer meiner Mandanten hatte hier Geld investiert und wartete vergeblich auf die Auszahlung. Es könnte sich um einen Betrug handeln.

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wer ich bin - Anwalt für Trading Betrug.

Über die Website

trading-betrug.de

berichte ich zu hochaktuellen Betrugsmaschen von betrügerischen Brokern und unseriösen Trading-Plattformen. Auffällig ist, dann in der Vielzahl von Fällen die Kryptowährungen eine gesonderte Rolle spielen. Oft nutzen die Täterinnen und Täter bekannte Kryptobörsen, um die Gelder der Betrugsopfer "entgegen zu nehmen". 

Gern können Sie mir Ihre Erfahrungen zu TranetCapital.com unverbindlich mitteilen. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrer Situation. Falls gewünscht, können die juristisch notwendigen Schritte gegen TranetCapital.com eingeleitet werden.

Sofortmaßnahmen gegen TranetCapital.com einleiten!

  1. Ist der Kontakt zu den angeblichen Brokern von TranetCapital.com plötzlich abgebrochen? Ein solcher Kontaktabbruch spricht für einen unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter.
  2. Mussten Sie Ihre Kryptowährungen auf Ihnen unbekannte Wallets transferieren? Dann könnte es sein, dass die unseriöse Trading-Plattform Ihnen das Trading nur vorgespielt hatte - bei den Wallets handelt es sich dann um die Wallets der Anlagebetrüger.
  3. Sollen Sie immer mehr Einzahlungen leisten, obwohl Sie noch keine Auszahlung erhalten hatten? Die betrügerischen Broker versuchen mit psychologischem Druck, weiteres Geld von den Betroffenen "einzuheimsen".

Echte Erfahrungen mit TranetCapital.com! Betrug, oder nicht?

Meine Mandantschaft machte auf www.instagram.com Bekanntschaft mit Frau „Nana“. In der Folge verschiedener Gespräche brachte die Tatverdächtige das Thema „Kryptowährungen“ ein, da „Nana“ angab, bereits erfolgreich mit Kryptowährungen zu handeln. Meine Mandantschaft ließ sich von den Aussagen der Tatverdächtigen überzeugen. 

Der Handel meiner Mandantschaft sollte auf der Plattform TranetCapital.com stattfinden. Auf der Handelsplattform seien zu einem vermeintlich geringen Preis Kryptowährungen angeboten worden. Für Einzahlungen auf das vermeintliche Handelskonto der Plattform TranetCapital.com sollte meine Mandantschaft ein persönliches Handelskonto bei www.binance.com eröffnen (typisch für diese Art von Betrugsmasche, siehe Trading Betrug melden).

Dieser Anweisung kam meine Mandantschaft nach. Die Tatverdächtige „Nana“ animierte meine Mandantschaft mit einer vermeintlichen Investmentbeteiligung ihrerseits in Höhe von 20.000 EUR. Es ist davon auszugehen, dass diese Beteiligung nur vorgetäuscht war und nie real bei TranetCapital.com oder sonst wo erfolgte.

Immer weitere Einzahlungen hin zu TranetCapital.com! Kam die Auszahlung?

Meine Mandantschaft leistete die geforderten Einzahlungen per Banküberweisung und Kreditkartenzahlung auf das persönliche Handelskonto bei www.binance.com, im späteren Verlauf auch auf das persönliche Handelskonto bei www.crypto.com. Dort erwarb meine Mandantschaft – auf Geheiß der Tatverdächtigen von TranetCapital.com – die Kryptowährung Bitcoin (BTC) und transferierte die gesamte Summe im Anschluss an eine externe Wallet der Tatverdächtigen.

Dieser Vorgang sollte als Einzahlungsmethode auf das Handelskonto meiner Mandantschaft bei „TranetCapital.com“ dienen. Meine Mandantschaft wurde durch die entsprechenden Schritte begleitet. Innerhalb kürzester Zeit investierte meine Mandantschaft erhebliche Summen (vgl. auch Trading Geld zurück).

Die vermeintlichen Gewinne auf der Plattform TranetCapital.com bestärkten das Vertrauen meiner Mandantschaft in die Tatverdächtige und die Plattform TranetCapital.com. Die erheblichen Gewinne führten in der Folge zu weiteren, erheblichen Investitionen, trotz der bisherigen Investitionen von rund 130.000,00 EUR.

Auszahlung bei TranetCapital.com nicht möglich? Erfahrungen zunehmend negativer!

Als es später zu einer Auszahlung des vermeintlichen Guthabens in Höhe von 334.000,00 EUR kommen sollte, forderten die Tatverdächtigen von TranetCapital.com die Zahlung vermeintlicher „Steuern“ in Höhe von 50.000,00 EUR von meiner Mandantschaft. Dieser Aufforderung kam meine Mandantschaft nicht nach.

Zu einer Auszahlung des vermeintlichen Guthabens bei TranetCapital.com an meine Mandantschaft kam es seither nicht. Meine Mandantschaft entschied sich daher dazu, einen Anwalt für Trading Betrug einzuschalten und sich juristisch zur Wehr zu setzen.

Bei der gemeinsamen Sachverhaltsaufarbeitung zeigte sich, dass die Täterinnen und Täter äußerst spitzfindig vorgingen und durch gezielte Manipulation die Einzahlungen meiner Mandantschaft erwirkten. Es handelt sich um einen klaren Fall eines professionellen Anlagebetrugs. Doch die Finanzaufsichten sind nicht untätig:

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

TranetCapital

Kostenfreie Ersteinschätzung zu TranetCapital.com einholen!

Haben Sie ähnliche Erfahrungen mit TranetCapital.com machen müssen? Dann können Sie sich gern bei mir melden. Schildern Sie mir Ihren speziellen Einzelfall unverbindlich über die Website

trading-betrug.de

Hilfreich sind Angaben darüber, seit wann Sie zum ersten Mal bei TranetCapital.com investiert haben, weshalb Ihnen die Auszahlung verweigert wird und wie Ihre Erfahrungen mit den Brokern waren. Sie erhalten zeitnah eine kostenfreie Ersteinschätzung von mir zu Ihrem Betrugsfall.

  1. Keine weiteren Zahlungen an TranetCapital.com leisten. Weder Euroüberweisungen, noch Transfers mit Kryptowährungen sollten Sie vornehmen. Es besteht erheblicher Verdacht, dass hier "Einiges nicht stimmt".
  2. Blockchain-Daten abspeichern. Die Walletadressen der Täter sind wichtige Ermittlungshinweise. Auch sonstige Transaktionsdaten wie Kontoverbindungen sind zu archivieren.
  3. Vorsicht vor gefälschten Dokumenten, die Ihnen weismachen wollen, es bestünde die Möglichkeit das Geld auszahlen zu können. Teilweise werden hierbei offiziell wirkende Firmen- und Behördenlogos grafisch eingesetzt. Dies sind weitere Betrugsversuche.
TranetCapital Erfahrungen
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema