760 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rechtliche Anforderung an E-Health-Produkte
Rechtliche Anforderung an E-Health-Produkte
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
Der Begriff E-Health dient als Sammelbegriff für die Anwendung elektronischer Technologien und Medien im Gesundheitssektor. Er umfasst Hilfsmittel und Dienstleistungen bei denen Informations- und Kommunikationstechnologien zum Einsatz …
Abmahnung des Fotografen Roland Schweizer über Rechtsanwalt Fechner wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung des Fotografen Roland Schweizer über Rechtsanwalt Fechner wegen Urheberrechtsverletzung
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung des Fotografen Roland Schweizer durch Rechtsanwalt Fechner wegen einer behaupteten Urheberrechtsverletzung wegen der rechtswidrigen Nutzung von Fotografien erhalten? Eine Abmahnung des Fotografen …
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Wenn Sie eine Abmahnung der Trade Texx GmbH durch Herrn Rechtsanwalt Faustmann erhalten haben, sollten Sie dringend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Trade Texx GmbH Abmahnung durch Rechtsanwalt Faustmann erhalten? Fehlerhaft …
FAST Fashion Brands GmbH Abmahnung der CBH Rechtsanwälte: Markenrechtsverletzung der Marke "Mo"
FAST Fashion Brands GmbH Abmahnung der CBH Rechtsanwälte: Markenrechtsverletzung der Marke "Mo"
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Haben Sie eine Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH ausgesprochen durch die CBH Rechtsanwälte ( Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB ) mit dem Vorwurf einer Markenrechtsverletzung an der Marke …
April 2020: Erneute Abmahnung von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte
April 2020: Erneute Abmahnung von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Die Abmahnung Die Kanzlei Westermann & Scholl, Hamburg, (dort: RA Tom Westermann) mahnt für Herrn Patrick McHardy auch am 30.04.2020 angebliche Urheberrechtsverstöße in Bezug auf die Open Source Software Linux ab. Patrick McHardy …
Abmahnung des IDO-Verbandes wegen Wettbewerbsverstoßes erhalten?
Abmahnung des IDO-Verbandes wegen Wettbewerbsverstoßes erhalten?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. (kurz: IDO) aus Leverkusen ist für seine wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen bekannt. Abgemahnt werden zuvörderst Onlinehändler, die vermeintliche …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Rechtsanwalt S. i. A. d. Autohaus Frank UG
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Rechtsanwalt S. i. A. d. Autohaus Frank UG
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt S. aus Berlin mahnt für die Autohaus Frank UG aus Teltow wettbewerbsrechtliche Verstöße ab. Die Autohaus Frank UG bietet über ihren eBay-Shop „ price-breaker-company “ u. a. Modellautos und Spielzeugartikel zum Kauf an. Der …
Euroweb Internet GmbH und United Media AG: Achtung bei Internet-System-Vertrag!
Euroweb Internet GmbH und United Media AG: Achtung bei Internet-System-Vertrag!
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Euroweb Internet GmbH und die United Media AG bieten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Verträge über die Erstellung und Betreuung von Internetpräsenzen an. Auffällig ist hierbei, dass die Euroweb Internet GmbH und die United …
Jameda warnt vor Ärzten und löscht „Fake“-Bewertungen
Jameda warnt vor Ärzten und löscht „Fake“-Bewertungen
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Das Ärzteportal Jameda, auf dem Patienten ihren Arzt bewerten können, mahnt nun Ärzte aufgrund von mutmaßlichen Fake-Bewertungen ab. Problematisch ist hierbei, dass Jameda nicht nur die mutmaßlichen Fake-Bewertungen löscht, sondern auch …
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wenn Sie eine Vorladung oder einen Äußerungsbogen der Ermittlungsbehörden erhalten haben, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren. Treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen, denn diese könnten sich fatal auf das laufende Strafverfahren …
Abmahnung Urheberrecht wegen Software ALPHACAM durch GKS Rechtsanwälte für die Vero Software GmbH
Abmahnung Urheberrecht wegen Software ALPHACAM durch GKS Rechtsanwälte für die Vero Software GmbH
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Inhalt der Abmahnung Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der GKS Rechtsanwälte aus Wuppertal vor. GKS Rechtsanwälte mahnen im Namen der Vero Software GmbH ab. Die Vero Software GmbH bietet nach eigenen Angaben Software im Bereich der …
Kanzlei Nordemann mahnt für Nintendo Co. Ltd./Nintendo of Europe GmbH ab (UrhG-, UMV-, UWG-Verstoß)
Kanzlei Nordemann mahnt für Nintendo Co. Ltd./Nintendo of Europe GmbH ab (UrhG-, UMV-, UWG-Verstoß)
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Nordermann Czychowski & Partner aus Berlin mahnt für die Nintendo Co., Ltd. und die Nintendo of Europe GmbH (nachfolgend: Nintendo) vermeintliche Rechtsverletzungen ab. Die Abmahnung hat den Verkauf von sogenannten …
Abmahnung CBH für Motions E-Services GmBH wegen Fotos einer Schmuddelwedda Jacke bei Kleiderkreisel
Abmahnung CBH für Motions E-Services GmBH wegen Fotos einer Schmuddelwedda Jacke bei Kleiderkreisel
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Haben auch Sie eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Namen der Motion E-Services GmbH erhalten? Haben Sie Fotografien der Jacken und Mäntel der Marken „Schmuddelwedda“ und „Dreimaster“ genutzt? Wir helfen Ihnen bei einer Abmahnung der CBH …
Internetrecht für Unternehmen
Internetrecht für Unternehmen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Repka
Der Begriff Internetrecht beschreibt eine Querschnittsmaterie von Fragen zu AGB und Kennzeichnungspflichten, über das Wettbewerbs- und Datenschutzrecht bis hin zu IT-rechtlichen und urheberrechtlichen Fragen. Weiterhin ergeben sich durch …
Welchen Fachanwalt für welche Abmahnung einschalten? Ein Leitfaden
Welchen Fachanwalt für welche Abmahnung einschalten? Ein Leitfaden
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In Deutschland gibt es heutzutage über 50.000 Fachanwälte. Seit 2019 gibt es sogar für 24 Rechtsgebiete Fachanwaltschaften. Den Titel Fachanwalt darf freilich nur derjenige tragen, der besondere Kenntnisse und Erfahrungen in einem …
Domain-Übertragung an Volkswagen AG wg. Markenrechtsverletzung (TALIENS Rechtsanwälte)
Domain-Übertragung an Volkswagen AG wg. Markenrechtsverletzung (TALIENS Rechtsanwälte)
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Uns liegt ein Schreiben der Taliens Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vor, die laut Angabe die Volkswagen AG vertreten. In dem Schreiben werden dem Adressaten markenrechtliche Verstöße vorgeworfen. Der konkrete Vorwurf Die Volkswagen AG …
DSGVO und Datenschutzerklärung für Internetseite: Inhalt und Anforderungen
DSGVO und Datenschutzerklärung für Internetseite: Inhalt und Anforderungen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Eine Datenschutzerklärung muss immer dann abgegeben werden, sobald personenbezogene Daten erhoben werden. Der Inhalt der jeweiligen Datenschutzerklärung richtet sich nach den tatsächlichen Datenverarbeitungsprozessen innerhalb des …
Abmahnung der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer für AdSimple GmbH / Andreas Ostheimer
Abmahnung der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer für AdSimple GmbH / Andreas Ostheimer
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Worum geht es? Ein Mandant legte uns ein Schreiben von Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Kuntze (Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer) vor. Hierin wird eine Rechtsverletzung gegen Urheberrecht, Vertrag und ggf. Wettbewerbsrecht behauptet. Es …
DSGVO u. Newsletter: Was muss ich datenschutzrechtlich beim Versenden von Newslettern beachten?
DSGVO u. Newsletter: Was muss ich datenschutzrechtlich beim Versenden von Newslettern beachten?
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Durch das Versenden von Newslettern kann man Nutzer gezielter und effektiver informieren. Dabei ist insbesondere seit Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) viel Neues in datenschutzrechtlicher Hinsicht zu beachten: Zum einen …
DSGVO: Tracking & Analytic Tools – Einwilligung des Nutzers erforderlich bei Google-Analytics & Co?
DSGVO: Tracking & Analytic Tools – Einwilligung des Nutzers erforderlich bei Google-Analytics & Co?
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Tracking und Analytic Tools sind mittlerweile wesentlicher Bestandteil des Online-Marketings und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Hierzu gehören zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Tools, wie z. B. Google Analytics, die eine …
DSGVO: Wie bearbeite ich eine Anfrage auf Auskunftserteilung von personenbezogenen Daten?
DSGVO: Wie bearbeite ich eine Anfrage auf Auskunftserteilung von personenbezogenen Daten?
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Frage, wie mit einem sog. Auskunftsersuchen hinsichtlich personenbezogener Daten nach Art. 15 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) umzugehen ist. Insbesondere wird für Sie dargestellt, welche …
Abmahnungen der Erdigo UG, v. d. Kanzlei S., wg. Link für Online-Streitbeilegung (OS-Link)
Abmahnungen der Erdigo UG, v. d. Kanzlei S., wg. Link für Online-Streitbeilegung (OS-Link)
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Erdigo UG (haftungsbeschränkt) lässt, vertreten durch Kanzlei S., abmahnen. Die Erdigo UG (haftungsbeschränkt) verkauft auf der eigenen Website „myshoppingplace.de“ unter anderem Freizeitgegenstände, Möbel und Fahrräder. Die Abmahnungen …
OLG Hamm (Az.: I-4 U 22/19) zur Informationspflicht über Herstellergarantie im Onlinehandel
OLG Hamm (Az.: I-4 U 22/19) zur Informationspflicht über Herstellergarantie im Onlinehandel
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Für viele Betreiber von Onlineshops ist unklar, wie Garantien im Verkaufsportal darzustellen sind. Dass über Gewährleistungen (das Mängelrecht) nach Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 8 EGBGB zu informieren ist, wissen bereits viele Onlinehändler. …
Markenrechtliche Abmahnung der Skoda Auto a.s. durch die Kanzlei Lubberger Lehment
Markenrechtliche Abmahnung der Skoda Auto a.s. durch die Kanzlei Lubberger Lehment
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Lubberger Lehment aus Berlin ist dafür bekannt, die Skoda Auto a.s. und die Volkswagen AG in Markensachen zu vertreten. Aufgrund von vermeintlichen Markenrechtsverletzungen verschickt Lubberger Lehment Abmahnungen im Auftrag der …