640 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Abmahnung und einstweilige Verfügung der Günther & Günther GmbH
Abmahnung und einstweilige Verfügung der Günther & Günther GmbH
| 29.05.2017 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Gegenstand der Abmahnung war eine angeblich gem. § 5 Abs. 1 Satz 1, Satz 2 Nr. 1, §§ 3; 7 Abs. 1 und 2 Nr. 3 UWG wettbewerbswidrige Anzeige von Immobilien, unter anderem in Hamburg auf www.immonet.de, durch unsere Mandantschaft. Laut …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Günther wegen wettbewerbswidriger Werbung auf immonet.de
Abmahnung durch Rechtsanwalt Günther wegen wettbewerbswidriger Werbung auf immonet.de
| 15.05.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Villa kaufen in Hamburg-Eppendorf“ inserierte der ebenfalls auf der Plattform immonet.de aktive Abgemahnte eine Immobilie. Der Vorwurf der Abmahnung geht dahin, dass auch nachdem die Immobilie bereits verkauft war, die Anzeige noch aufrufbar …
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Immobilienkauf mit tierischen Untermietern – insbesondere Bestandsimmobilien können ihre Tücken haben. „Versteckte Mängel“ das Stichwort: Der Traum vom Haus kann schnell zum Alptraum mutieren. Gefahren für Immobilien: Marderbefall …
Widerrufsjoker: Vorsicht bei Kombination von Kündigung und Widerruf
Widerrufsjoker: Vorsicht bei Kombination von Kündigung und Widerruf
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Beendigung in der richtigen Reihenfolge ausüben. Zuerst sollte widerrufen werden. Im Nachgang sollte das Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 BGB ausgeübt oder, falls Sie die Immobilie verkaufen wollen, aus berechtigtem Interesse gekündigt werden …
BGH: Ist die Widerrufsbelehrung objektiv falsch, wird sie durch die Umstände nicht richtig
BGH: Ist die Widerrufsbelehrung objektiv falsch, wird sie durch die Umstände nicht richtig
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… des Verbrauchers abgewiesen. Der Verbraucher hatte den Kredit anlässlich des Verkaufs seiner Immobilie abgelöst und eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlt, im gleichen Zuge aber auch den Kreditvertrag widerrufen. Die Widerrufsbelehrung lautete …
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… amp; Co. SafeInvest KG und Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2 KG sollten Gewinne erwirtschaften, indem sie, wie der Nachfolgefonds SafeInvest 2 KG, ausschließlich in Immobilien und Beteiligungen an Immobilienunternehmen …
Schimmel: Fristsetzung oder Abmahnung vor fristloser Kündigung regelmäßig notwendig
Schimmel: Fristsetzung oder Abmahnung vor fristloser Kündigung regelmäßig notwendig
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… zum 15.09.2015. Die Handwerker ließen sie nicht mehr in die Wohnung. Am 09.09.2015 wurde die Wohnung durch einen von den Mietern beauftragten Berater für Immobilien untersucht. Dieser kam zu dem Ergebnis, dass es sich um Kellerräume handelt …
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
| 18.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Reservierungsgebühren beim gescheiterten Immobilienkauf – Unwirksamkeit einer Vereinbarung über eine Reservierungsgebühr. Bestehen Rückzahlungsansprüche gegen Makler? Die Verwirklichung des Traums von der eigenen Immobilie scheint …
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
23.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und betrieb durch die kollektive Vermögensverwaltung das Investmentgeschäft, ohne über die erforderliche Erlaubnis oder Registrierung nach dem KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch) zu verfügen. Zuvor hat die BaFin der CWI Immobilien AG am 26. Mai …
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
Gesetzgeber will die Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschärfen
| 21.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und wirtschaftlichen Umständen des Darlehensnehmers eingehend zu prüfen“ ist. Insbesondere, ob er seinen Darlehensverpflichtungen wird nachkommen können, wobei nunmehr der Wert der Immobilie (die extern begutachtet werden soll – § 505c BGB …
S&K Fonds: Wege aus der Krise für geschädigte Anleger
S&K Fonds: Wege aus der Krise für geschädigte Anleger
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… durch den Handel mit Immobilien gar nicht erzielbar gewesen – so die Gerichte in den angeführten Entscheidungen. Diese fehlende Plausibilität hätte den jeweiligen Anlagevermittlern auffallen müssen und er hätte den Anleger hierauf mindestens hinweisen …
Pflichtenerweiterung bei Anlageberatung durch neues BGH-Urteil
Pflichtenerweiterung bei Anlageberatung durch neues BGH-Urteil
| 14.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Instanzgerichten vertretenen Auffassung nicht nur bei Kapitalanlagen, die über einen Prospekt vertrieben werden, sondern auch bei Immobilien als Kapitalanlage. Was war passiert? Ein Kunde einer Anlageberatung vertraute den Angaben …
Immobilien-Kredite der Sparkassen widerruflich!
Immobilien-Kredite der Sparkassen widerruflich!
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Der sog. „Widerrufsjoker“ ist schon länger in aller Munde. Der Begriff bezeichnet die Möglichkeit, einen Darlehensvertrag auch Jahre nach Abschluss zu widerrufen. Dies steht Verbrauchern zu, die nicht richtig über ihr Widerrufsrecht belehrt …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG – Amtsgericht Charlottenburg eröffnet das Insolvenzverfahren
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG – Amtsgericht Charlottenburg eröffnet das Insolvenzverfahren
| 06.12.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… bescheiden zu bewerten. Die Baxter Sachwert GmbH & CO. KG ist lediglich Eigentümerin von zwei Immobilien in Plattenburg und Gersfeld. Nach den gewonnenen Erkenntnissen des Insolvenzverwalters sind diese Immobilien jedoch nicht werthaltig …
Keine Strafbarkeit wegen Alkoholfahrt auf „verstecktem“ Parkplatz!
Keine Strafbarkeit wegen Alkoholfahrt auf „verstecktem“ Parkplatz!
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Hamm hat per Beschluss im September 2016 erklärt, dass ein Parkplatz auf dem Gelände einer „versteckt“ liegenden Immobilie nicht per se als öffentlicher Verkehrsraum qualifiziert werden kann und daher eine Strafbarkeit nach § 316 …
Elternunterhalt: Wer muss für die Eltern zahlen?
Elternunterhalt: Wer muss für die Eltern zahlen?
| 30.11.2016 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… den Unterhalt ausgegeben werden. Eine angemessene, selbst genutzte Immobilie wird in der Regel zum Schonvermögen gezählt. Über die Höhe des Schonvermögens entscheidet im Zweifel ein Gericht. Im Einzelnen ist die Ermittlung des Elternunterhalts …
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
| 26.11.2016 von Rechtsanwältin Katrin Zink
Nicht selten kommt es im Rahmen von Trennungen und Scheidungen zwischen den Ehepartnern zu Diskussionen um das Familienheim. Sie sind beide Miteigentümer und können sich nicht über die Nutzung oder Verwertung der Immobilie
Alte Darlehen noch heute widerrufbar – Geld sparen mit Widerrufsjoker
Alte Darlehen noch heute widerrufbar – Geld sparen mit Widerrufsjoker
| 24.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird eine problemlose Umschuldung ermöglicht. Noch vor wenigen Jahren waren die Zinsen für Verbraucherkredite höher als heute. Wer sich eine Immobilie finanzieren wollte, zahlt bis heute viel Geld an die Bank. Aktuell befindet sich der Finanzmarkt …
Widerrufsjoker besteht zum Großteil fort
Widerrufsjoker besteht zum Großteil fort
| 23.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… einen (Immobilien-) Kredit aufzunehmen. Probates Mittel, um diese Lage auszunutzen, ist eine Umschuldung. Bei einer Umschuldung trennt man sich vom alten Darlehen und nimmt ein neues zu besseren Konditionen auf. Doch die Wege …
Eignen sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Eignen sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
| 22.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ohne Nebenkosten erzielen. Die Kaufpreise von Pflegeimmobilien liegen zumeist bei ca. 2.200,00- 2.900,00 € pro Quadratmeter. Warum könnten nun Pflegeimmobilien die neuen „Schrottimmobilien“ sein? Immobilien als Kapitalanlagen …
Widerruf von alten Darlehen möglich und sinnvoll
Widerruf von alten Darlehen möglich und sinnvoll
| 21.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… verhelfen; insbesondere bei Krediten, die zum Zwecke der Finanzierung von Immobilien dienen. Das Recht zum „ewigen“ Widerruf, auch Widerrufsjoker genannt, ist eine günstige Gelegenheit aus dem Zinstief Profit zu schlagen. Jeder …
Mietvertrag Gewerberaum – Praxistipps für Gründer!
Mietvertrag Gewerberaum – Praxistipps für Gründer!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Mietvertrag Gewerberaum – Praxistipps für Gründer! Jedes Unternehmen benötigt entsprechende Räumlichkeiten. Gründer haben meist noch keine eigenen Immobilien, also mieten sie welche. Da der Mietvertrag über Gewerberaum erheblich …
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – unerwarteter Geldsegen für Anleger?
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – unerwarteter Geldsegen für Anleger?
| 02.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… sicherlich nicht ungelegen kommt. Hintergrund für die Rückzahlung ist eine Darlehensrückerstattung, welche die Anlagegesellschaft selbst in Höhe von 8.666.285,26 Euro von deren Schwester Metropolitan Berlin Immobilien GmbH & Co. KG …
Immo Perfekt AG: Abwicklungsverfügung von der BaFin angeordnet
Immo Perfekt AG: Abwicklungsverfügung von der BaFin angeordnet
| 31.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… des Unternehmens geändert. Seit dem 25.01.2005 besteht der Unternehmensgegenstand der Immo Perfekt AG in dem Kauf und Verkauf eigener Immobilien insbesondere Erwerb dieser Immobilien in Zwangsversteigerungsverfahren und Verwaltung …