639 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Bankseitig gekündigte Immobiliendarlehen - Wenn Banken zu hohe Verzugszinsen berechnen!
Bankseitig gekündigte Immobiliendarlehen - Wenn Banken zu hohe Verzugszinsen berechnen!
| 23.12.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… nicht als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB, sondern als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB klassifiziert hat. Unsere Kanzlei konnte aber bereits außergerichtlich erfolgreich argumentieren, dass unser Mandant vorliegend sehr wohl seine Immobilien als Verbraucher i.S.d …
Flüchtlingsunterbringung - Tagessatz pro Flüchtling - Kosten - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
Flüchtlingsunterbringung - Tagessatz pro Flüchtling - Kosten - Errichtung von Flüchtlingsunterkünften
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Die Errichtung und der Betrieb von Flüchtlingsunterkünften – Verträge mit der öffentlichen Hand über die Bereitstellung von Immobilien und die Erbringung von Beherbergungsleistungen Die öffentliche Hand sucht weiterhin geeignete Immobilien
Sachwert Schmiede GmbH insolvent! Anleger prüfen Schadensersatzansprüche!
Sachwert Schmiede GmbH insolvent! Anleger prüfen Schadensersatzansprüche!
| 11.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die diese dann in unterschiedlichen Formen in Sachwerte wie z.B. Edelmetalle, Immobilien, usw. investierte. Dies war nach Ansicht der BaFin ein unerlaubtes Einlagengeschäft. Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg …
Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent - Schadensersatzansprüche
Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent - Schadensersatzansprüche
| 09.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Equity Fund Easy Select handelt es sich um geschlossene Fonds, die 70 – 80 % der Investitionssumme in Private Equity / Unternehmensbeteiligungen und 20 - 30 % in Immobilien investiert haben. Vertrieben wurde er insbesondere in den Jahren 2007 …
Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Sachwert-Schmiede GmbH
Vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Sachwert-Schmiede GmbH
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Sachwert-Schmiede GmbH (vormals K4 Consulting GmbH), Kirschblütenstraße 19, 68542 Heddesheim, HRB 432871, schloss mit Dritten Darlehensverträge um in Sachwerte wie Edelmetalle, Rohstoffe und Immobilien zu investieren und die Darlehen …
BaFin untersagt unerlaubt betriebene Geschäfte der Sachwert-Schmiede GmbH
BaFin untersagt unerlaubt betriebene Geschäfte der Sachwert-Schmiede GmbH
04.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… abzuschließen. Die Kunden der Gesellschaft sind die Darlehensgeber. Nach Angaben der Gesellschaft beabsichtigt diese, die angenommenen Gelder in Sachwerte, wie Rohstoffe, Edelmetalle und Immobilien, zu investieren …
Seminarvortrag der Rechtsanwälte Meiß & Müller in den Räumen von Dr. Schulte & Partner
Seminarvortrag der Rechtsanwälte Meiß & Müller in den Räumen von Dr. Schulte & Partner
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… was für Ihre Enkel tun können. Nimm Gold oder Immobilien oder Bankgarantiegeschäfte. Du nimmst nicht jeden. Sorge dafür, dass deine Mitarbeiter deine Vita gegenüber Dritten bestätigen. Schmücke deine Vita noch mit karitativem Engagement …
Wie hoch ist der Pflichtteil, wenn der Erblasser nur Miteigentum vererbt?
Wie hoch ist der Pflichtteil, wenn der Erblasser nur Miteigentum vererbt?
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… Miteigentümer einer Immobilie zu 1/2 mit dem Erbfall eine weitere ideelle Hälfte erhält und damit Alleineigentümer wird. Eine Verwertung des Miteigentums sei bei dieser Sachlage problemlos möglich. Kommentar: Der Bundesgerichtshof stärkt …
OLG Hamm: Wenn es tropft, muss gezahlt werden
OLG Hamm: Wenn es tropft, muss gezahlt werden
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Betroffene schnell für Abhilfe sorgen, da ihm sonst weitere Schäden an Immobilie, Mobiliar oder auch der Gesundheit drohen. Hier gibt es zwei wesentliche Fragen zu klären: 1) Welche Firma kann mir schnell, kompetent und preisgünstig helfen? 2 …
Steuerbefreiung des selbstgenutzten Eigenheims
Steuerbefreiung des selbstgenutzten Eigenheims
| 04.11.2015 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
Die eigene Immobilie besitzt in Deutschland nicht nur einen hohen Stellenwert. Oftmals ist das über viele Jahre abbezahlte Grundstück mit Einfamilienhaus die größte Vermögensposition. Um nicht unnötig viel Steuern zahlen zu müssen, werden …
Bei diesen Immobilienfonds (z. B. Stratego Grund) droht Ende 2015 die Verjährung!
Bei diesen Immobilienfonds (z. B. Stratego Grund) droht Ende 2015 die Verjährung!
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Verjährung Immobilien(dach)fonds 2015 Bei diesen Immobilienfonds droht die Verjährung Ende 2015 Stratego Grund, Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P, Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P, Allianz …
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
| 13.10.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… oder als Gewinn- und Verlustbeteiligungs-Investitionen oder für Immobilien, Ausrüstung, Warenversorgung, Leasing, Kasse gegen Dokumente, als Joint Venture oder andere ähnliche Verfahren gewährt werden, als Kredite“. Somit können die Kreditinstituten …
Steuerliche Tipps für den Kauf und den Verkauf einer Immobilie in Spanien
Steuerliche Tipps für den Kauf und den Verkauf einer Immobilie in Spanien
| 05.10.2015 von Rechtsanwältin Maria del Pilar Sagués Espuny
Welche Steuern obliegen dem Käufer einer Immobilie in Spanien? Der Käufer einer Immobilie in Spanien ist verpflichtet, die Grunderwerbsteuer zu zahlen, die je nach der Region, in der sich die Immobilie befindet, unterschiedlich …
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
28.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gerichtshof, Urteil vom 15.9.2015, AZ. C 67/14 – Alimanovic). Privatwohnungen für Flüchtlinge beschlagnahmen? Die Bundesregierung hat dementiert, dass Bund und Länder die Einführung eines Gesetzes prüfen, leerstehende Immobilien notfalls auch gegen …
„Widerrufsjoker“ steht auch Bauherrengemeinschaften und Wohnungseigentümergemeinschaften zu
„Widerrufsjoker“ steht auch Bauherrengemeinschaften und Wohnungseigentümergemeinschaften zu
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Einfluss auf die Verbrauchereigenschaft. Ausschlaggebend ist, ob gewerbliche Zwecke verfolgt werden. Die bloße Vermietung der Immobilie allein spricht nicht zwingend für gewerbliche Zwecke. Andernfalls wäre jeder Immobilienbesitzer …
Rechtsschutzversicherung und Widerrufsjoker: Auf den Tag des Widerrufs kommt es an
Rechtsschutzversicherung und Widerrufsjoker: Auf den Tag des Widerrufs kommt es an
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Der Widerruf von Verbraucherkreditverträgen schlägt hohe Wellen. Die Banken machen ein gutes Geschäft, da viele die Zinsen nutzen und Immobilien kaufen oder bauen wollen. Bei Banken nicht so gern gesehen sind dagegen Verbraucher, die über …
BGH zur Notarhaftung - Beweislast für mangelnde Kausalität liegt beim Notar
BGH zur Notarhaftung - Beweislast für mangelnde Kausalität liegt beim Notar
| 09.09.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… maßgeblich in zahlreichen Fällen des Strukturvertriebs von Immobilien erlangen, bei dem Verbrauchern häufig fremdfinanzierte Immobilien unter falschen Angaben und weit überteuert vermittelt wurden. In diesen Fällen sind mehrere Jahre …
Ausgleichsansprüche gegen die Eltern der Partnerin nach gescheiterter nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Ausgleichsansprüche gegen die Eltern der Partnerin nach gescheiterter nichtehelicher Lebensgemeinschaft
| 03.09.2015 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
Der Bundesgerichtshof entschied durch Urteil vom 04.03.2015 (XII ZR 46/13) , dass, sollte jemand nicht unerhebliche Arbeits- und Materialleistungen erbringen, in einer Immobilie, welche von ihm und seiner mit ihm nicht verheirateten …
Schengen-Visum von der Botschaft abgelehnt – Fälle häufen sich!
Schengen-Visum von der Botschaft abgelehnt – Fälle häufen sich!
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… dass die einreisende Person eine gewisse Verwurzelung in dem Herkunftsland glaubhaft machen kann. Dies schließt zum Beispiel die familiäre Verwurzelung, einen festen Arbeitsplatz oder den Besitz von Immobilien in dem Herkunftsland …
apoBank - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - viele Darlehensverträge von Apothekern und Ärzten betroffen!
apoBank - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - viele Darlehensverträge von Apothekern und Ärzten betroffen!
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… dass die Verträge auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden können. Bei den betroffenen Kunden der apoBank handelt es sich dabei meist um Darlehen, die zur Finanzierung von privat genutzten Immobilien aufgenommen wurden. Typische …
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von seiner Immobilie innerhalb der Widerspruchsfrist hätte lösen können. Diese Meinung wurde kontrovers diskutiert und fand auch Ablehnung in der Rechtsprechung anderer Oberlandesgerichte. Insbesondere das OLG Frankfurt/Main hatte das Fehlen …
Verschweigen von Nachschenkungen in einer Schenkungsteuererklärung noch keine Steuerhinterziehung
Verschweigen von Nachschenkungen in einer Schenkungsteuererklärung noch keine Steuerhinterziehung
| 07.08.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… erhielt die Angeklagte im Zeitraum von 2003 bis 2008 Schenkungen in Form von Barzuwendungen und Überweisungen, Übereignung von Kraftfahrzeugen und Immobilien, Mietzahlungen, Übernachtungskosten, Lebenshaltungskosten sowie Reisekosten …
Das Berliner Testament - ein Klassiker mit Risiken
Das Berliner Testament - ein Klassiker mit Risiken
| 06.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… durch die Ehegatten bedeutet eine Enterbung der Kinder für den ersten Erbfall. Gerade, wenn die Kinder noch minderjährig sind und die gemeinsame Immobilie zum Nachlass gehört, macht es natürlich häufig Sinn, dass der Ehegatte …
Das "Schrottimmobilienurteil" des Bundesgerichtshofes vom 13.06.2006
Das "Schrottimmobilienurteil" des Bundesgerichtshofes vom 13.06.2006
04.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die traurige Geschichte ist noch nicht zu Ende... viele Familien sind in den Glanzzeiten der „Kapitalanlage in Immobilien als Steuersparmodell“ betrogen worden von Vertriebsmitarbeitern, die mit falschen Versprechungen rund um …