715 Ergebnisse für arglistige Täuschung

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Maklers im Zusammenhang mit Gesundheitsfragen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Maklers im Zusammenhang mit Gesundheitsfragen
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… gesundheitlich etwas „faul“ gewesen sei. Er habe insbesondere seine zuletzt 23-wöchige Arbeitsunfähigkeit nicht vergessen können und dürfen. Objektiv habe er die Unwahrheit gesagt. Subjektiv sei ihm dies so anzulasten, dass von arglistiger
Expertenrat: arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
Expertenrat: arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
… festgestellt habe? In erster Linie ist an die Beweissicherung zu denken! Die meisten Verfahren scheitern unter anderem daran, dass es dem Käufer nicht gelingt, die Umstände der Täuschung und Arglist nachzuweisen. Dem Käufer obliegt immer …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Dieser Ratgeberartikel befasst sich mit dem Thema des Verschweigens von Vorerkrankungen bei Vertragsschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung und dem Vorwurf des Versicherers einer arglistigen Täuschung durch den Versicherungsnehmer …
OLG Karlsruhe: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei Vergessen einer Erkrankung
OLG Karlsruhe: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei Vergessen einer Erkrankung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nach einer Entscheidung des OLG Karlsruhe vom 01.10.2018 nicht die Anfechtung durch den Versicherer wegen arglistiger Täuschung, wenn der Versicherungsnehmer die Erkrankung …
Widerruf eines Aufhebungsvertrages?!
Widerruf eines Aufhebungsvertrages?!
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… des Aufhebungsvertrags wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und Drohung. Hilfsweise wird die Zustimmung zum Vertragsschluss widerrufen. Die Beklagte hält an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Aufhebungsvertrag fest. Auf arbeitsrechtliche …
Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung
Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… Versicherer dann eine arglistige Täuschung, ohne dass eine solche tatsächlich stattgefunden hat, um sich ihrer Leistungspflicht entziehen zu können. In einem gerichtlichen Verfahren müssten die Versicherer das tatsächliche Vorliegen von Arglist
Fehlende Angaben im BU-Antrag – darf der Versicherer anfechten?
Fehlende Angaben im BU-Antrag – darf der Versicherer anfechten?
| 09.06.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… zu sein. Das Versicherungsunternehmen hat erst im Juli 2012 die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung aufgrund des Verschweigens der Vorerkrankung erklärt. Leistungen aus der Versicherung wurden abgelehnt. Der Bundesgerichtshof hat der Ehefrau Ansprüche gegen …
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lahmheit des Pferdes
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lahmheit des Pferdes
| 30.04.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… da sie das Pferd als Turnierpferd einsetzen wolle. Ebenso widerspreche die Krankheit den Angaben des Beklagten, der das Pferd als „immer gesund gewesen“ angepriesen habe. Ebenso hat die Klägerin den Pferdekaufvertrag wegen arglistiger Täuschung
Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen
Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Diese wird anhand der gefahrenen Kilometer berechnet und beträgt schnell mal mehrere tausend Euro. 2. Anfechtung Auch bei der Anfechtung wegen arglistiger Täuschung gem. § 123 Abs. 1 BGB wird der Kaufvertrag rückabgewickelt. Bei dieser Option muss …
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… ist. In seiner Begründung führte das AG München aus, die Eigenschaft der Scheckheftpflege sei ein wesentliches wertbildendes Merkmal. Eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung sei somit möglich, sollte sich die Behauptung im Nachhinein als falsch …
LG Frankfurt – Euroweb / United Media darf Webauftritt nicht einfach abschalten
LG Frankfurt – Euroweb / United Media darf Webauftritt nicht einfach abschalten
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… dies als arglistige Täuschung. Ärger droht jedoch auch denjenigen, die vom Vertragsverhältnis Abstand nehmen wollen. So legte United Media in einem aktuellen Fall ohne Vorwarnung den gesamten Internetauftritt still, als es zu Streitigkeiten über …
Die Täuschung des Arbeitgebers im Bewerbungsgespräch
Die Täuschung des Arbeitgebers im Bewerbungsgespräch
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
… er eine tatsächliche Chance, die Diskriminierung zu vermeiden und eingestellt zu werden. Zwar hat die gefragte Person den Arbeitgeber in dieser Situation arglistig getäuscht, allerdings ist diese Täuschung aufgrund des Rechts zur Lüge …
Schadensersatz beim Audi A5 wegen Abgasmanipulationen
Schadensersatz beim Audi A5 wegen Abgasmanipulationen
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der Kaufvertrag sei wegen arglistiger Täuschung wirksam angefochten worden. Nach Überzeugung des Landgerichts muss der Volkswagen-Vorstand Kenntnis von der unzulässigen Abschalteinrichtung gehabt haben, auch wenn der Motor …
Abgasskandal: Schadensersatz beim Audi A5 3.0 TDI
Abgasskandal: Schadensersatz beim Audi A5 3.0 TDI
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Offenburg hat im Abgasskandal sowohl die Audi AG als auch die Volkswagen AG wegen Abgasmanipulationen an einem Audi A5 mit 3-Liter-Dieselmotor verurteilt (Az.: 3 O 94/18). Der Kaufvertrag konnte wegen arglistiger Täuschung
Audi Dieselskandal – Audi und VW werden in einem Urteil gleichzeitig verurteilt
Audi Dieselskandal – Audi und VW werden in einem Urteil gleichzeitig verurteilt
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als auch die Volkswagen AG in einem Urteil verurteilt. Es handelt sich um ein Sensationsurteil, weil das Gericht die Anfechtung der Klägerin des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung als begründet ansieht und beide Konzerngesellschaften …
Time-Share in Spanien – Teneriffa (Silverpoint), Anfi (Gran Canaria), Mallorca (Marriott)
Time-Share in Spanien – Teneriffa (Silverpoint), Anfi (Gran Canaria), Mallorca (Marriott)
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… mit den Versprechungen, dass Ihre alten Rechte erlöschen und Sie neue günstigere Rechte erwerben. Hier wird die Not der Time-Share-Geschädigten von Geschäftsleuten ausgenutzt und mit Mitteln der arglistigen Täuschung ein „Auflösen“ des bisherigen Vertragsverhältnisses versprochen, doch in Wirklichkeit nur noch ein weiteres Produkt hinzuverkauft.
Porno-Videoclips in Wohnung
Porno-Videoclips in Wohnung
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… und den Vermieter insoweit arglistig getäuscht. Die Täuschung ist jedoch nicht rechtswidrig, weil schon die Frage nach dem Familienstand unzulässig ist und die Mieter daher nicht zu einer wahrheitsgemäßen Antwort verpflichtet waren …
Haus mit Mängeln gekauft – Rücktritt vom Kaufvertrag
Haus mit Mängeln gekauft – Rücktritt vom Kaufvertrag
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Umständen, insbesondere wenn eine arglistige Täuschung vorliegt, eine Anfechtung nach § 123 Abs.1 BGB in Betracht. Infolgedessen wird der Vertrag, sofern die Anfechtung erklärt worden ist und die Jahresfrist nach § 124 Abs.1 BGB …
Abzocke bei der Partnersuche im Internet
Abzocke bei der Partnersuche im Internet
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… ein Rechtskaufvertrag durch Inanspruchnahme der Premium-Mitgliedschaft oder der Nutzung von Coins. Allerdings könnte der Vertrag aufgrund einer arglistigen Täuschung durch den Portalbetreiber nach § 123 Abs.1 BGB nichtig sein. Wie im Rahmen des Betrugs …
Ehe annullieren – Wann ist die Eheaufhebung möglich?
Ehe annullieren – Wann ist die Eheaufhebung möglich?
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… bei der Eheschließung arglistig getäuscht wurde und sich die Täuschung auf solche Umstände bezieht, die unmittelbar mit der ehelichen Lebensgemeinschaft zusammenhängen ein Ehegatte widerrechtlich durch Drohung zur Eheschließung gezwungen wurde …
Werden Mängel verschwiegen, droht Arglisthaftung
Werden Mängel verschwiegen, droht Arglisthaftung
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… der arglistigen Täuschung durch den Verkäufer wirksam vom Kaufvertrag zurückgetreten sei. Vor Vertragsschluss habe der Käufer den Verkäufer ausdrücklich gefragt, ob der Keller trocken sei. Den Verkäufer hätte hier eine Aufklärungspflicht …
Aufhebungsvertrag unterzeichnet? Kann man das rückgängig machen?
Aufhebungsvertrag unterzeichnet? Kann man das rückgängig machen?
| 08.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… sie. Sie focht den Aufhebungsvertrag wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und widerrechtlicher Drohung an. Sie widerrief den Aufhebungsvertrag. Zudem behauptete sie, im Zeitpunkt der Unterschrift krank gewesen zu sein. Kein Widerruf …
Verjährung im Dieselskandal
Verjährung im Dieselskandal
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… Aber: Inzwischen gehen Gerichte auch davon aus, dass sich Autoverkäufer die arglistige Täuschung der Kunden durch den Autohersteller zurechnen lassen müssen. Sie können also als Betroffener des Dieselskandals probieren, auch nach 2018 noch …
Hauskauf anfechten und Immobilienkaufvertrag widerrufen
Hauskauf anfechten und Immobilienkaufvertrag widerrufen
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… die Möglichkeit, Schadensersatz zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern. Er kann auch gleich vom Hauskauf zurücktreten. An eine Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung ist ebenfalls zu denken. Verkäufer haftet …