641 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
Schadensersatz bei offenen Immobilienfonds
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Stanley P2 Value Stratego Grund TMW Immobilien Weltfonds Kann Schadensersatz verlangt werden, ist regelmäßig eine vollständige Rückabwicklung des Anteilserwerbs möglich. Anleger erhalten also gegen Abtretung der Fondsanteile den gezahlten …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Zwangsverwaltung des Gebäudes beschlossen
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Zwangsverwaltung des Gebäudes beschlossen
29.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in ihren online Ausgaben davon, dass Experten die Einsetzung der Zwangsverwaltung als Vorstufe einer Verwertung des Gebäudes sehen. Offensichtlich hoffen LBBW, Helaba, die Sparkassen Immobiliensparte Deka Immobilien Investment und die ING Bank …
BGH: Schriftformsanierungsklausel ist zumindest gegenüber Erwerber nicht wirksam
BGH: Schriftformsanierungsklausel ist zumindest gegenüber Erwerber nicht wirksam
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… eine solche Klausel zur „Sanierung“ der Schriftform überhaupt wirksam als Allgemeine Geschäftsbedingung vereinbart werden kann. Mit Urteil vom 22.01.2014 - XII ZR 68/10 hat der BGH nunmehr entschieden, dass zumindest der Käufer einer Immobilie
Kleiner Überblick über unzulässige Gebühren der Banken und Sparkassen
Kleiner Überblick über unzulässige Gebühren der Banken und Sparkassen
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… oder Sparkassen erheben bei der Gewährung von Immobilienkrediten Kosten für Bewertung der Immobilie. Durch die Ermittlung des Beleihungswertes vergewissern sich die Kreditinstitute, dass die Sicherheit für das Darlehen ausreichend ist. Danach …
Arglistige Zugangsvereitelung verunsichert Global New Energy Investment AG-Anleger
Arglistige Zugangsvereitelung verunsichert Global New Energy Investment AG-Anleger
03.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Global Union Immobilien Investment AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat laut Handelsregisterauszug zum Gegenstand des Unternehmens die Veräußerung von Immobilien und Grundstücken sowie Beteiligungen an Immobilien in den Vereinigten …
Unzulässige Wertermittlungsgebühr (Schätzkosten) bei der Baufinanzierung
Unzulässige Wertermittlungsgebühr (Schätzkosten) bei der Baufinanzierung
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Viele Banken oder Sparkassen erheben bei der Gewährung von Immobilienkrediten Kosten für Bewertung der Immobilie. Durch die Ermittlung des Beleihungswertes vergewissern sich die Kreditinstitute, dass die Sicherheit für das Darlehen …
LICON Wohnbau GmbH vom LG Leipzig zur Rückabwicklung eines Immobilienverkaufes und Schadensersatz verurte
LICON Wohnbau GmbH vom LG Leipzig zur Rückabwicklung eines Immobilienverkaufes und Schadensersatz verurte
| 10.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch eine nach den Feststellungen des LG Leipzig falsche Beratung von einem Mitarbeiter Vertriebsfirma RMC Rendite Management Concept GmbH eine in Leipzig in der Dieskaustraße 371 gelegene Immobilie erworben hatte. Unfassbar gutes Immobilienangebot mit Ausblick …
Proven Oil Canada Fonds - Negative Schlagzeilen aus der Presse
Proven Oil Canada Fonds - Negative Schlagzeilen aus der Presse
| 07.03.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Nach den Recherchen der Wirtschaftswoche betrieb Jürgen Hanne Ende der 1990er mehrere Fonds mit Immobilien aus Ostdeutschland und wurde im Zusammenhang mit diesen Geschäften im Jahre 2001 wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von 1 ½ Jahren …
Aufklärungspflicht bei Denkmalschutzimmobilien - Wegfall steuerlicher Vorteile beim Zweitverkauf
Aufklärungspflicht bei Denkmalschutzimmobilien - Wegfall steuerlicher Vorteile beim Zweitverkauf
| 21.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Rechte von Käufern sogenannter "Schrottimmobilien" (denkmalgeschützte Immobilien als Steuersparmodell) werden erneut durch die Gerichtsbarkeit gestärkt: Das Oberlandesgericht Dresden entschied in seinem Urteil vom 26.11.2013 …
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
Paratus AMC GmbH – Die unendliche Geschichte den Immobiliendarlehen
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Geschäftsmodell, Zielsetzung und die bemerkenswerten Formen der Darlehensvergabe. Warum viele Eigentümer von Immobilien-Kapitalanlagen jetzt überschuldet sind - von Kim Oliver Klevenhagen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Bauträgervertrag und Grundstückskaufvertrag (Serie – Teil 8)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Bauträgervertrag und Grundstückskaufvertrag (Serie – Teil 8)
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum einen in der Errichtung von Immobilien auf eigenem Grund und zum anderen darin, dem Erwerber das Eigentum sowohl am Grundstück, als auch am darauf erstellten Gebäude oder eben an Wohnungseigentum, zu verschaffen. Im Unterschied zum Bauträger …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kaufvertrag und Bauträgervertrag „Erwerb von Wohnungseigentum" - Eigentum an Immobilien (Serie - Teil 1) „Erwerb von Wohnungseigentum" - Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2) „Erwerb von Wohnungseigentum" - Form und Eintragung …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Teilungserklärung & Begründung v. Eigentum vor Baubeginn (Serie - Teil 6)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Teilungserklärung & Begründung v. Eigentum vor Baubeginn (Serie - Teil 6)
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… www.mietrechtler-in.de Serie wird fortgesetzt mit Teil 7: Inhalt der Teilungserklärung „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an Immobilien (Serie - Teil 1) „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2) „Erwerb …
Global Union Immobilien Investment AG / Global New Energy Investment AG
Global Union Immobilien Investment AG / Global New Energy Investment AG
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Erste Anleger erhalten keine Auszahlungen mehr. Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Global New Energy Investment AG (ehemals Global Union Immobilien AG) mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, bietet für Anleger ein auf den ersten Blick sehr …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Beteiligte im Wohnungseigentumsgesetz (Serie – Teil 5)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Beteiligte im Wohnungseigentumsgesetz (Serie – Teil 5)
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de Serie wird fortgesetzt mit Teil 6: Teilungserklärung und Begründung von Wohneigentum oder sonstigen Teileigentums vor Baubeginn „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an Immobilien (Serie - Teil 1 …
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gewährte der Metropolitan Berlin Immobilien GmbH & Co. KG (kurz MBI), mittels des eingesammelten Anlegerkapitals, sukzessiv Darlehen, um in Immobiliengeschäfte in Berlin zu investieren. Über 20 Mio. EUR an Anlegergeldern wurden …
Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler  – wie sollten sich Anleger verhalten?
Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler – wie sollten sich Anleger verhalten?
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… 2000 mit dem Unternehmensgegenstand der wirtschaftlichen Vermarktung von Immobilien, insbesondere Lager- und Logistik-Immobilien, und damit einhergehender Dienstleistungen gegründet. Droht auch bei der Garbe Logimac AG ein Totalverlustrisiko …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Grundbuchamt (Serie - Teil 4)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Grundbuchamt (Serie - Teil 4)
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Wohnungseigentum“ – Eigentum an Immobilien (Serie - Teil 1) „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2) „Erwerb von Wohnungseigentum“ - Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3) „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Teilungserklärung & Begründung v. Eigentum vor Baubeginn (Serie - Teil 6)
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Verwaltungs AG (heute: CSA Verwaltungs GmbH) aufgesetzt. Ziel des Fonds war es, zwischen 2003 und 2006 Geld von Anlegern einzusammeln, um dieses dann in Immobilien, Unternehmensbeteiligungen oder Finanzinstrumenten zu investieren …
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Was mit Anlegen in Immobilien, Edelmetalle, Industriemetalle bzw. Unternehmensbeteiligungen geschieht, kann ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht schnell erkennen. Eine Erstberatung kostet meist nicht viel und führt beim Anleger …
Warum antwortet niemand auf Fragen der Anleger?
Warum antwortet niemand auf Fragen der Anleger?
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… verlängerbar In dem Vertrag der Metropolitan Estates Berlin mit der Darlehensnehmerin Metropolitan Berlin Immobilien GmbH & Co. KG ist eine einmalige Verlängerungsoption auf das Jahr 2015 enthalten. "Schwer vorstellbar …
Erwerb von vermieteten oder unvermieteten Objekten – Abgrenzung für Investoren
Erwerb von vermieteten oder unvermieteten Objekten – Abgrenzung für Investoren
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Auch wenn das Objekt vom Erwerber nicht selbst genutzt werden soll, kann ein möglicherweise seit längerer Zeit bestehender Vertrag mit einem Altmieter die Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie erheblich einschränken. Hier ist also eine genaue …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird fortgesetzt mit Teil 4: Grundbuchamt . Die gesamte Serie finden Sie hier: www.mietrechtler-in.de . „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an Immobilien (Serie - Teil 1) „Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2 …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Eigentum an einer Wohnung (Serie - Teil 2)
| 12.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder an einem Ladenlokal - erwerben zu können, bedarf es verschiedener, gesetzlich geregelter Voraussetzungen: Bevor einzelne Wohnungen einer Immobilie veräußert werden können, muss zunächst Wohnungseigentum begründet werden. Wohnungseigentum …