51 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Widerruf von Darlehen nach 2010 – BGH lässt Banken vorerst das Argument der Rechtsmissbräuchlichkeit
Widerruf von Darlehen nach 2010 – BGH lässt Banken vorerst das Argument der Rechtsmissbräuchlichkeit
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… dass ein großer Teil der nach 2010 geschlossenen Darlehensverträge weiterhin widerrufbar ist. BGH 22.11.2016, XI ZR 434/15 Mehr Informationen: www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Debeka Bausparkasse – Fehler in der Widerrufsbelehrung
Debeka Bausparkasse – Fehler in der Widerrufsbelehrung
| 10.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Widerruf“ als Ansprechpartner zur Verfügung. OLG Hamm Verhandlung I-31 U266/15 Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Widerruf – Volksbank Bochum vergleicht sich vor dem OLG Hamm
Widerruf – Volksbank Bochum vergleicht sich vor dem OLG Hamm
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Daher wurde folgender Vergleich vorgeschlagen und auch von den Parteien akzeptiert: Die Kläger dürfen die Darlehen jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung ablösen, die Volksbank Bochum trägt die Verfahrenskosten zu 3/4. Mehr Informationen: http://www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Widerruf: Bank fällt in die eigene Grube
Widerruf: Bank fällt in die eigene Grube
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… in die selbst gegrabene Grube gefallen!“ Der Anwalt empfiehlt, die Wirtschaftlichkeit eines Widerrufes bei jüngeren Verträgen zu prüfen und dann einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht mit der Durchsetzung des Widerrufes zu beauftragen! Urteil des BGH vom 22. November 2016 – Az.: XI ZR 434/15 Mehr Informationen: www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen
Individualbeiträge sind unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren
Individualbeiträge sind unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren
| 12.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… weil die Bank ihre Revision zu einem Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (Az.: 2 S 29/15) zurückgezogen hat. Damit ist das Urteil rechtskräftig. In dem Fall hatte ein Verbraucher ein Darlehen aufgenommen. Für den sog. „Individual …
Falsche Widerrufsbelehrung: Sparkasse Hagen stimmt Vergleich zu
Falsche Widerrufsbelehrung: Sparkasse Hagen stimmt Vergleich zu
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… das Darlehen abgelöst werden kann und die Sparkasse im Gegenzug auf 40 % ihrer vermeintlichen Ansprüche aus der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung verzichtet. Während die Bank den Vergleich annahm, gab es – vermeidbare und unnötige …
Neckermann Neue Energien AG – Nachrangdarlehen müssen zurückgezahlt werden
Neckermann Neue Energien AG – Nachrangdarlehen müssen zurückgezahlt werden
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… zur Rückzahlung von Darlehen verurteilt. Land- und Amtsgericht Berlin verurteilten die Gesellschaft zum Beispiel in insgesamt zwei Fällen zur Rückzahlung der vollen Darlehenssummen in Höhe von 30.000 Euro. Auch hier ging es um …
Belehrung der Deutsche Bank Bauspar AG fehlerhaft – Anlauf der Frist nicht klar definiert
Belehrung der Deutsche Bank Bauspar AG fehlerhaft – Anlauf der Frist nicht klar definiert
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… wird in der Kommunikation mit dem Kunden als ‚Vertrag‘ bezeichnet.“ Alles in allem: Der Senat empfiehlt einen Vergleich, da das Verfahren wohl nicht im Sinne der Bank ausgehen würde. Das Darlehen in Höhe von 70.000 Euro wird komplett …
Sparda-Bank-Kunde erhält Vorfälligkeitsentgelt zurück
Sparda-Bank-Kunde erhält Vorfälligkeitsentgelt zurück
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… zuvorkam. Verhandelt wurde der Widerruf eines Darlehens, das – 2009 geschlossen – bereits 2010 komplett inklusive der fälligen Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von über 10.000 Euro zurückgezahlt wurde. Im Jahr 2014 widerrief der Kunde …
DSL Bank – Unzulässige Erweiterung der Widerrufsbelehrung
DSL Bank – Unzulässige Erweiterung der Widerrufsbelehrung
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Das Landgericht Hamburg ( AZ 325 O 42/16 ) macht Darlehensnehmern Hoffnung, die ein nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossenes Darlehen aufgrund fehlerhafter Belehrungen zum Fristanlauf widerrufen möchten. Wie schon der BGH im Urteil …
Widerruf: Helaba Dublin auch mit „Frühestens“ erwischt
Widerruf: Helaba Dublin auch mit „Frühestens“ erwischt
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… strich das Gericht von der Rettungsliste der Helaba Dublin, auch wenn das Darlehen erst zwei Jahre nach kompletter Rückzahlung widerrufen worden war. Zudem befasste sich der Senat noch genauer mit einer möglichen Verwirkung des Wiederrufs …
Sparkassen-Widerrufsbelehrungen auf dem Prüfstand: BGH untersagt Abweichung vom Muster
Sparkassen-Widerrufsbelehrungen auf dem Prüfstand: BGH untersagt Abweichung vom Muster
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… West. Terminvereinbarungen sind unter nebenstehender Telefonnummer kurzfristig möglich. Mehr Informationen: www.anwalt4you.net/widerruf-darlehen Buerger, Schmaltz Partnergesellschaft Rechtsanwalt und Steuerberater
DKB AG – Vergleich nach Widerruf
DKB AG – Vergleich nach Widerruf
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… entsprochen werden. Der Widerruf des DKB-Kunden hatte sich auf ein in 2008 gewährtes Darlehen bezogen. Der Widerruf sei grundsätzlich wirksam, entschied der Senat, denn die Widerrufsbelehrung enthalte in ihrer Formulierung den Passus, „der Widerruf …
Targobank muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
Targobank muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… nichts. Das Geschäftsmodell von Banken soll einzig und allein sein, durch die Berechnung von Zinsen für die Vergabe eines Darlehens bezahlt zu werden. Darüberhinausgehende pauschalierte Abreden über Bearbeitungsgebühren sind unzulässig …
Sparkasse Essen muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
Sparkasse Essen muss Bearbeitungsgebühren zurückzahlen
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Bearbeitungsgebühren für ein Darlehen, das aufgrund fehlender Bonität des Darlehensnehmers nicht mal ausgezahlt wurde. Rechtsanwalt Ralf Buerger , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrech t: „Geld für nichts – auch ein Geschäftsmodell!“ Die Klägerin …
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Umständen schadlos halten. Großer Vorteil eines Widerrufes ist, dass Anleger durch einen Widerruf Anspruch auf die Rückzahlung des Darlehens haben und sich damit als Gläubiger für die Insolvenztabelle eintragen können.
OLG Hamm: Darlehenswiderruf auch nach gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung möglich
OLG Hamm: Darlehenswiderruf auch nach gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… verbraucherfreundlich und erst das Oberlandesgericht Hamm entschied, dass die Verträge wirksam widerrufen worden waren und ein Anspruch auf Rückerstattung des Vorfälligkeitsentgelts besteht. Die Widerrufsbelehrungen der Darlehen waren …
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Darlehensgeber bangen um ihr bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG als Darlehen eingelegtes Geld! Zahlreiche Anleger haben der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG hohe Darlehen mit einer Laufzeit von 10 Jahren hingegeben. Für die Laufzeit …
Vollstreckung gegen Neckermann Neue Energien AG erfolgreich! Kunde überglücklich!
Vollstreckung gegen Neckermann Neue Energien AG erfolgreich! Kunde überglücklich!
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Darlehen). Hierbei fungierte der Mandant als Nachrangdarlehensgeber, Neckermann als Nachrangdarlehensnehmerin. Der Vertrag wurde ausschließlich über den Postweg geschlossen. Dem Mandant stand daher ein Widerrufsrecht gemäß der §§ 312g, 355 …
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Die Bank kann sich nicht auf die Schutzwirkung von § 14 Abs. 1 BGB-InfoV berufen. Der Verbraucher kann daher den Vertrag noch widerrufen Bei einem noch laufenden Darlehen geht im Übrigen beim OLG Hamm der Einwand der Verwirkung stets ins …
Neckermann Neue Energien AG wird zur Rückzahlung der Nachrangdarlehen verurteilt!
Neckermann Neue Energien AG wird zur Rückzahlung der Nachrangdarlehen verurteilt!
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Geschäftsräume über Vertriebspartner vermittelt. Die Darlehen waren in der Art ausgestaltet, dass der Verbraucher den Nachrangdarlehensbetrag mehrere Jahre zur Verfügung stellt und dafür hohe Zinsen p.a. erhält. Zum Schluss …
Was ist bei der SunRise Energy GmbH los?
Was ist bei der SunRise Energy GmbH los?
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… die Nachrangdarlehensnehmerin. Die Verträge wurden regelmäßig außerhalb der Geschäftsräume über Vertriebspartner vermittelt. Die Darlehen waren in der Art ausgestaltet, dass der Verbraucher den Nachrangdarlehensbetrag 3 Jahre zur Verfügung stellt …
Was ist bei Neckermann Neue Energien AG los?
Was ist bei Neckermann Neue Energien AG los?
| 07.08.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Zahlungen der Neckermann Neue Energien AG geraten ins Stocken Viele Verbraucher schlossen mit der Neckermann Neue Energien AG qualifizierte Nachrangdarlehensverträge (partiarische Darlehen). Hierbei fungierten die Verbraucher …
Widerrufsrecht beim Nachrangdarlehen
Widerrufsrecht beim Nachrangdarlehen
| 30.05.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Darlehens sowie die Rückzahlungsverpflichtung. Weiter vergütet er die Darlehenshingabe des Verbrauchers als Gegenleistung mit Zinsen. Grundsätzlich erfolgt daher eine Vergütung durch den Unternehmer an den Verbraucher …