166 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Zinsbetrug: Geschädigte aufgepasst - Wege zurück zu Ihrem Geld
Zinsbetrug: Geschädigte aufgepasst - Wege zurück zu Ihrem Geld
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… nicht die einzigen Akteure. Hier einige weitere Beispiele: Kreditgeber und Kreditvermittler : Diese könnten überhöhte oder irreführende Zinssätze für Darlehen anbieten, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen. Investmentfonds und Anlageberater …
Sparkasse Pforzheim Calw zur Rückzahlung von Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
Sparkasse Pforzheim Calw zur Rückzahlung von Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… einen Nennbetrag von 308.000,00 Euro. Der gebundene Sollzinssatz in Höhe von 2,134% lief bis zum 30.07.2033. Ende 2020 wurde das Darlehen in beiderseitigem Einverständnis vorzeitig abgelöst. Die Sparkasse forderte daraufhin …
BaFin rügt auch Probleme bei Immobilienfinanzierungen durch DSL Bank / Postbank
BaFin rügt auch Probleme bei Immobilienfinanzierungen durch DSL Bank / Postbank
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Auszahlungen von gewährten Darlehen und Probleme mit Löschungen und Einträgen von Grundschuld. In der Folge können Familien nicht in das neue und schon bezahlte Haus einziehen, Bauherren können Handwerker nicht bezahlen, Förderungen können …
Aktuelle Rechtsprechung zum Vorfälligkeits-Joker
Aktuelle Rechtsprechung zum Vorfälligkeits-Joker
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… Zeitraums durch den frühestmöglichen Kündigungstermin des Darlehens bestimmt. Immobiliendarlehen sind gem. § 489 BGB unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten ohne Entschädigung kündbar, sobald zehn Jahre seit Vollauszahlung …
Hamburger Volksbank zur Rückzahlung von 91.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
Hamburger Volksbank zur Rückzahlung von 91.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… in dem vom Landgericht zu entscheidenden Fall im Jahr 2017 das Darlehen aufgenommen. Während der Corona-Pandemie hatte er Schwierigkeiten, seine Raten zu zahlen. Die Hamburger Volksbank eG kündigte daraufhin dem Verbraucher die Grundschuld …
Landgericht Hamburg hält Immobiliardarlehen der von Essen Bank/BNP Paribas für sittenwidrig und nichtig
Landgericht Hamburg hält Immobiliardarlehen der von Essen Bank/BNP Paribas für sittenwidrig und nichtig
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Darlehen. In diesem Rahmen schloss sie mit dem Kläger einen Darlehensvermittlungsvertrag. Darin beauftragte der Kläger die Beklagte mit der Vermittlung eines lmmobiliar-Verbraucherdarlehensvertrags mit der Von Essen Bank/BNP Paribas über …
Themen im Bankrecht
Themen im Bankrecht
06.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… und Unternehmer wehren sollten. Will ein Kunde ein Darlehen frühzeitig ablösen, hält sich die Bank gern durch die Berechnung einer sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung für den entgangenen Zinsgewinn schadlos. Fritsch: „Hier kommt es regelmäßig …
Steuern sparen mit einer Familienstiftung?
Steuern sparen mit einer Familienstiftung?
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Immobilienvermögen, das noch im Aufbau und mit Darlehen oder einem Nießbrauchsvorbehalt belastet ist. Besteuerung der laufenden Erträge der Stiftung Seine steuerlichen Stärken entfaltet die Familienstiftung aber auf der ertragssteuerlichen Seite. Dafür …
Wann ist die fristlose Kündigung eines Immobilienkredites wegen Zahlungsverzugs durch die Bank überhaupt wirksam
Wann ist die fristlose Kündigung eines Immobilienkredites wegen Zahlungsverzugs durch die Bank überhaupt wirksam
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… haben ( ein Gesprächsangebot der Bank ist nicht zwingende Voraussetzung ) – der rückständige Betrag muß im Zeitpunkt der Kündigung mindestens 2,5 % des gesamten Darlehens betragen . Oft ist aber die letzte Voraussetzung nicht erfüllt . So …
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… deklariert sind. Dies kann beispielsweise durch überhöhte Vergütungen, Darlehen oder Nutzung von Betriebsvermögen zu privaten Zwecken erfolgen. Verdeckte Gewinnausschüttungen können im Rahmen eines Steuerstrafverfahrens als Steuerhinterziehung …
Neue Chancen im Abgasskandal
Neue Chancen im Abgasskandal
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… einen Audi SQ5 Allroad 3.0 TDI, der mit einem Motor der Baureihe EA 896Gen2BiT ausgerüstet ist. Die EG-Typgenehmigung wurde für die Schadstoffklasse Euro 6 erteilt. Den Kaufpreis finanzierte der Kläger zum Teil über ein Darlehen
Vorfälligkeitsentschädigung: Bankgebühr für Errechnen unzulässig
Vorfälligkeitsentschädigung: Bankgebühr für Errechnen unzulässig
20.03.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
Bankkunden und Bankkundinnen haben das Recht, ein Darlehen vorzeitig an ihre Bank zurückzuzahlen. Die Bank ist im Gegenzug berechtigt, dafür eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung von ihrem Kunden/ihrer Kundin zu verlangen. Wie hoch …
Was Sie über eine General-Vorsorgevollmacht wissen sollten
Was Sie über eine General-Vorsorgevollmacht wissen sollten
| 24.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… deren Abschluss ihm der Vollmachtgeber erlaubt, z.B. einen Vertrag schließen oder kündigen, Schulden begleichen, ein Darlehen aufnehmen, Einspruch gegen einen Steuerbescheid einlegen etc. . Darf der Bevollmächtigte eine Vielzahl …
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… und wirtschaftlichen Nachteilen. So könne er nicht mehr uneingeschränkt am Wirtschaftsleben teilnehmen. Beispielsweise gewähre ihm keine Bank ein Darlehen, er könne keine Wohnung mieten, geschweige denn kaufen. Es sei ihm sogar verwehrt …
Forderungsmanagement & Inkasso & Zwangsvollstreckung
Forderungsmanagement & Inkasso & Zwangsvollstreckung
| 25.02.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
Sie haben unbezahlte Rechnungen, wollen ein Darlehen zurückfordern, haben Mietforderungen, die nicht bezahlt werden und ein Ihr Schuldner reagiert nicht auf Zahlungserinnerung und Mahnung? Dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten …
Immer mehr Ärger um Gebühren von Banken und Bausparkassen
Immer mehr Ärger um Gebühren von Banken und Bausparkassen
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… zu generieren. Ganz besondere Vorsicht ist bei der Umgestaltung von Darlehen, Prämiensparverträgen, Prolongationen und Bausparverträgen angebracht, denn viele Banken und Bausparkassen verstehen Zinsumstellungen oder sonstige Veränderungen …
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Schadensersatzforderung zu berechnen. Nach der gesetzlichen Regelung in § 490 Abs. 2 BGB kann der Darlehensnehmer einen Darlehensvertrag, bei dem der Sollzinssatz gebunden und das Darlehen durch ein Grund- oder Schiffspfandrecht gesichert ist, unter …
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer-Teil 2
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer-Teil 2
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Bereinigung des persönlichen SCHUFA-Datenbestands der Mandantin. Diese kann nun frei von belastenden Negativeinträgen ein Darlehen aufnehmen, um ein familiengeführtes Unternehmen zu erwerben. Nach Prüfung der aktuellen SCHUFA-Selbstauskunft …
Urteil: Deutsche Volksbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Urteil: Deutsche Volksbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… und die Berechnungsmethode für den Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, soweit der Darlehensgeber beabsichtigt, diesen Anspruch geltend zu machen, falls der Darlehensnehmer das Darlehen vorzeitig zurückzahlt. Die Angaben müssen klar und verständlich …
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… und die Bauträgergesellschaft geriet in Zahlungsprobleme. Die Sparkasse, welche dem Bauträger zuvor ein durch eine Grundschuld gesichertes Darlehen gewährte und deren Grundschuld der Auflassungsvormerkung der Kläger vorging, sorgte dann auch dafür …
Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung - Falsche Belehrung der Sparkassen nach § 502 BGB
Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung - Falsche Belehrung der Sparkassen nach § 502 BGB
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… Hier gestattet das Gesetz dem Darlehensnehmer das Recht dieses Darlehen vorzeitig nach § 490 Abs. 2 BGB zu kündigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Bank nicht das Recht bleibt von dem Kunden eine Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen …
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
26.05.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… BGB für Darlehensverträge eröffnet, die ab dem 21.03.2016 abgeschlossen worden sind. Gemäß dieser Vorschrift ist im Falle der vorzeitigen Zurückzahlung des Darlehens der Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung ausgeschlossen …
Achtung bei Bausparvorausdarlehen- insbesondere dem Zinszahlungsdarlehen der Ostdeutschen Landesbausparkasse AG
Achtung bei Bausparvorausdarlehen- insbesondere dem Zinszahlungsdarlehen der Ostdeutschen Landesbausparkasse AG
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… nicht ein normales Forwarddarlehen, mit dem man sich für Zukunft ein zinsgünstiges Darlehen sichern kann, nicht ebenso den Zweck des Bausparers erfüllen kann, ohne die hohen Abschlusskosten für einen Bausparvertrag zu bezahlen. Hier hatten …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… benötigen Sie, wenn Sie sich um eine Finanzierung für Ihr Unternehmen bemühen, sei es ein Darlehen oder ein Zuschuss. Es ist wichtig, eine Finanzstrategie zu haben, da Sie mit Zahlen arbeiten und die Rentabilität und Liquidität …