166 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Neue Widerrufsoption  für Immobilien-Darlehensverträge mit Tilgungsersatzinstrumenten
Neue Widerrufsoption für Immobilien-Darlehensverträge mit Tilgungsersatzinstrumenten
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… der Vertragslaufzeit fälligen Zahlungsverpflichtungen noch die Ansprüche, die der Darlehensnehmer aus der Vermögensbildung erwirbt, die Tilgung des Darlehens gewährleisten, es sei denn, dies wird vertraglich vereinbart.“ Ein solcher …
ING-DiBa AG droht nach LG Berlin-Urteil eine Klagewelle
ING-DiBa AG droht nach LG Berlin-Urteil eine Klagewelle
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat …
LG Hannover verurteilt Provinzial Lebensversicherung bei Darlehenswiderruf
LG Hannover verurteilt Provinzial Lebensversicherung bei Darlehenswiderruf
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… aus der Rückabwicklung des Darlehensvertrags gewähren, weshalb es zum Rechtsstreit kam. „Das Landgericht Hannover hat nun entschieden, dass den Klägern Verzinsungsansprüche bezogen auf jede einzelne Zahlung auf das widerrufene Darlehen in Höhe von insgesamt …
Der KFZ-Finanzierungs-Widerrufsjoker
Der KFZ-Finanzierungs-Widerrufsjoker
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat.“, dem Transparenzgebot widerspricht. Dies hat zur Konsequenz …
Einstweilige Einstellung eines Zwangsversteigerungs­verfahrens nach § 30a ZVG
Einstweilige Einstellung eines Zwangsversteigerungs­verfahrens nach § 30a ZVG
| 03.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… wird, dass der Schuldner im Einstellungszeitraum entweder die komplette Schuld begleichen, ein neues Darlehen zur Umschuldung erhalten oder eine Vereinbarung mit der Bank treffen kann, so dass diese ihren Versteigerungsantrag zurückzieht. Für …
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
| 02.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Vorstrafenregister zum Opfer gefallen. Unter falschen Versprechungen hatte sich der Betrüger das in beruflichem Kontext gewährte Darlehen erschlichen. Um seine Darlehensschulden vermeintlich zurückzuzahlen, hatte der Beklagte dem Kläger …
Zwangsversteigerungsverfahren trotz eingetragener Arresthypothek nach § 30a ZVG eingestellt
Zwangsversteigerungsverfahren trotz eingetragener Arresthypothek nach § 30a ZVG eingestellt
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… erfolgreich umzusetzen. Eine Verfahrenseinstellung ist nur realistisch, wenn glaubhaft dargelegt wird, dass der Schuldner im Einstellungszeitraum entweder die komplette Schuld begleichen, ein neues Darlehen zur Umschuldung erhalten …
Vermeidung der Vorfälligkeits- bzw. Nichtabnahmeentschädigung (auch) ohne Darlehenswiderruf - Update 06.02.2021
Vermeidung der Vorfälligkeits- bzw. Nichtabnahmeentschädigung (auch) ohne Darlehenswiderruf - Update 06.02.2021
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… des Darlehens der Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung ausgeschlossen, wenn „im Vertrag die Angaben über die Laufzeit des Vertrags, das Kündigungsrecht des Darlehensnehmers oder die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung unzureichend …
DSL Bank erklärt Anerkenntnis bei Widerruf von Darlehen
DSL Bank erklärt Anerkenntnis bei Widerruf von Darlehen
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
Die DSL Bank – ein Geschäftsbereich der Deutsche Bank AG - hat in einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit des Widerrufs eines Darlehensvertrags vor dem Oberlandesgericht Köln (Aktenzeichen: I-12 U 156/19) ein Anerkenntnis abgegeben. Der von …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… ein Sachverständigengutachten eingeholt werden, da die Vorschrift nur besagt, dass (1) Der Pfandleiher darf für die Hingabe des Darlehens, für die Kosten seines Geschäftsbetriebs einschließlich der Aufbewahrung, der Versicherung …
Neue Widerrufsmöglichkeiten bei verbundenen und zusammenhängenden Immobiliendarlehensverträgen
Neue Widerrufsmöglichkeiten bei verbundenen und zusammenhängenden Immobiliendarlehensverträgen
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… Ein verbundener Vertrag ist nämlich nur unter der Voraussetzung gegeben, dass der Darlehensvertrag zur Finanzierung des Bausparvertrages dient, aber nicht umgekehrt. Dient wie in der Regel die Ansparung aus dem Bausparvertrag dazu, das Darlehen
Geldgeschenk oder Immobiliengeschenk zurückfordern? Schenkung an Schwiegersohn/Schwiegertochter
Geldgeschenk oder Immobiliengeschenk zurückfordern? Schenkung an Schwiegersohn/Schwiegertochter
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… in der Vergangenheit über die Probleme im Zusammenhang mit Schenkungen berichtet (Darlehen vs. Schenkung). Die Schenkung ist eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, wenn Schenker und Beschenkter darüber einig …
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… für die Begleichung der Restschuld und zur Erstattung einer bezahlten Vorfälligkeitsentschädigung. Laut der jüngsten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Widerruf von Darlehen vom 26. März 2020 ( Az.: C‑66/19 ) sind Millionen …
Lombardium/Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter Scheffler – Rückforderung
Lombardium/Erste Oderfelder – Insolvenzverwalter Scheffler – Rückforderung
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… amp; Co. KG als Darlehen wiederum zur Verfügung stellt. Lombardium wollte mit dem Darlehen Pfandkredite an Darlehensnehmer vergeben, welche durch die überlassenen Pfandgüter gesichert seien. Rechtsanwalt Scheffler teilt als Insolvenzverwalter …
BGH bremst EuGH-Urteil aus: Das Ende des Widerrufsjokers?
BGH bremst EuGH-Urteil aus: Das Ende des Widerrufsjokers?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… abgeschlossenen Darlehensverträgen findet, gegen EU-Recht verstößt. Der Passus lautet: „Die Frist beginnt nach Vertragsschluss, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angaben zur Art des Darlehens
Berufen auf neues EuGH-Urteil kann in Corona-Krise u. U. Privatinsolvenz vermeiden
Berufen auf neues EuGH-Urteil kann in Corona-Krise u. U. Privatinsolvenz vermeiden
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… des Darlehens, Angaben zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat“ die Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts nicht in Lauf setzt. Fehlerhaft ist die Belehrung nach dem Urteil ebenfalls, wenn die Bezeichnungen …
EuGH-Urteil bestätigt Widerrufsrecht für einen Großteil der Auto-Kredite
EuGH-Urteil bestätigt Widerrufsrecht für einen Großteil der Auto-Kredite
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angaben zur Art des Darlehens, Angaben zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat.“ oder eine Formulierung mit direkter Ansprache (z. B. „Sie“, „Wir“) verwendet haben. Fehlerhaft …
Neues vom Widerrufsjoker: Urteil des EuGH vom 26.03.2020
Neues vom Widerrufsjoker: Urteil des EuGH vom 26.03.2020
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… folgenden Passus zum Lauf der Widerrufsfrist: „Die Frist beginnt nach Vertrags­schluss, aber erst, nachdem der Darlehens­nehmer alle Pflicht­angaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angaben zur Art des Darlehens, (...) zum Nettod­arlehens­betrag …
Neues EuGH Urteil vom 26.03.2020 zum Widerruf von Kreditverträgen
Neues EuGH Urteil vom 26.03.2020 zum Widerruf von Kreditverträgen
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Der EuGH stellt sich mit neuem Urteil vom 26.03.2020 (C-66/19) gegen die bisherige bankenfreundliche Rechtsprechung des BGH. Verbraucher könnten nun doch nahezu jeden Kreditvertrag (Immobilienkredit, Darlehen, Autokredit …
EuGH eröffnet Widerruf für Darlehensverträge
EuGH eröffnet Widerruf für Darlehensverträge
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… werden. Kann ich jetzt einfach meinen Kreditvertrag widerrufen? Nein, davon rät Fachanwalt Dr. Achim Tiffe ab. Vorher sollte der Verbraucher einige Fragen klären. Denn ein Verbraucher muss das Darlehen dann auch zeitnah zurückzahlen können …
EuGH öffnet den Weg zum Widerruf (fast) aller Kreditverträge!
EuGH öffnet den Weg zum Widerruf (fast) aller Kreditverträge!
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… einen Immobilienkredit mit einem hohen Zinssatz bedienen muss, hat nun die Chance, sich von diesem Darlehen zu lösen und zu einem derzeitigen extrem niedrigen Zinssatz umzuschulden. Dadurch können monatlich bis zu mehrere hundert Euro gespart …
Versicherungsfall: Greift die Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Schließung?
Versicherungsfall: Greift die Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Schließung?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… wenn und soweit der Versicherungsnehmer aus Anlass des Schadensereignisses einen Anspruch auf staatliche Entschädigung hat. In diesem Fall kann er jedoch vom Versicherer ein zinsloses Darlehen verlangen. Die staatliche Entschädigung steht …
Effektenlombardkredit – Wertpapierkredit in der Krise
Effektenlombardkredit – Wertpapierkredit in der Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Zinsen. Einen bestimmten Verwendungszweck muss der Kreditvertrag nicht haben, er dient allerdings weit überwiegend zur Finanzierung von Wertpapieren. Durch die Aufnahme des Darlehens verspricht sich der Anleger eine Hebelwirkung, weil er mehr …
Überteuerte Immobilienkredite der von Essen Bank / BNP Paribas
Überteuerte Immobilienkredite der von Essen Bank / BNP Paribas
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Mehrfach kamen in letzter Zeit Verbraucher in unsere Kanzlei, die ein Darlehen für eine Immobilie bei der von Essen Bank bzw. nun bei der BNP Paribas abgeschlossen hatten und dabei Zinsen zahlen, die weit über dem Marktzins liegen …