166 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Darlehenswiderruf – Angabe der Aufsichtsbehörde in den Allgemeinen Kreditbedingungen – Reicht das?
Darlehenswiderruf – Angabe der Aufsichtsbehörde in den Allgemeinen Kreditbedingungen – Reicht das?
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… ist, sodass der Darlehensnehmer die Möglichkeit hätte, das Darlehen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung ablösen zu können. JUEST+OPRECHT helfen Ihnen! Wie auch die Verbraucherzentralen raten, ist es unbedingt notwendig, die Sachlage …
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Unternehmensdarlehen
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Unternehmensdarlehen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Im Jahre 2014 entschied der Bundesgerichtshof (24.10.2014 – XI ZR 348/13) bereits, dass Banken bei Darlehen an Verbraucher aufgrund rechtswidriger Geschäftsbedingungen Bearbeitungsentgelte verlangten, welche von den Verbrauchern …
VW-Kredit widerrufen: Was bringt das?
VW-Kredit widerrufen: Was bringt das?
| 14.02.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… einbehalten. In der Regel sind die Zinsen bei Kfz-Darlehen jedoch so gering, dass sie nicht weiter ins Gewicht fallen. Eine Nutzungsentschädigung müssen Sie nur zahlen, wenn das Darlehen bei der VW-Bank vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossen wurde …
VW-Autokredit: Widerruf ist möglich – so LG Berlin
VW-Autokredit: Widerruf ist möglich – so LG Berlin
| 26.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… und dort von verschiedenen Gerichten entsprechend entschieden worden. Fehler in Widerrufsbelehrung Nun haben auch die Autobanken Fehler in ihre Widerrufsbelehrungen für Darlehen eingebaut, mit denen der Autokauf finanziert wurde oder ein Fahrzeug geleast …
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerkrediten – BGH hat entschieden!
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren auch bei Unternehmerkrediten – BGH hat entschieden!
| 24.07.2017 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… bezahlen. Diese setzten die Banken bei Krediten für Unternehmer bisher in nicht geringer Höhe an, oft 3 %. Dies ist besonders bei kurzlaufenden Darlehen dann sehr teuer. Bisherige Rechtsprechung des BGH Der BGH hatte vor einiger Zeit – 2014 …
BGH: Banken müssen Bearbeitungsgebühren auch bei Firmenkrediten erstatten
BGH: Banken müssen Bearbeitungsgebühren auch bei Firmenkrediten erstatten
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… auch zugunsten eines – informierten und erfahrenen – Unternehmers gelten muss. Rückforderungspflicht – Haftungsrisiko für Geschäftsführer Sollte auch Ihr Unternehmen im Rahmen eines gewerblichen Darlehens/Kredits Bearbeitungsgebühren bezahlt …
BGH urteilt erneut zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften zugunsten von Ehegatten
BGH urteilt erneut zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften zugunsten von Ehegatten
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… auf ein vertretbares Maß beschränken. Dient eine Grundschuld jedoch nicht nur der Besicherung des Darlehens, sondern sämtlicher Verbindlichkeiten, so ist dies gerade nicht erfüllt. Ebenso müsste die Bank auch gehalten sein, zunächst …
BGH: Bearbeitungsentgelte bei Gewerbedarlehen zurückzahlungspflichtig
BGH: Bearbeitungsentgelte bei Gewerbedarlehen zurückzahlungspflichtig
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… verlangen. Bereits vor 3 Jahren war vom BGH entschieden worden, dass Klauseln, die Bearbeitungsentgelte für die Vergabe von Darlehen an Verbraucher beanspruchen, unzulässig sind. Seitdem hatten zahlreiche Verbraucher …
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
| 07.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… der eigentlichen Widerrufsfrist widerrufen können und so bares Geld sparen können. Widerruf vom Autokredit – der kleine Bruder vom Immo-Darlehen-Widerruf Die Möglichkeit, Darlehensverträge zu widerrufen, ist grundsätzlich nicht neu und wurde …
Restschuldversicherung kündigen oder widerrufen: anwaltliche Hilfe bei teuren Kreditversicherungen
Restschuldversicherung kündigen oder widerrufen: anwaltliche Hilfe bei teuren Kreditversicherungen
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Für Verbraucher oft nutzlos, für Banken reine Gewinnbringer dank üppiger Provisionen In den letzten Jahren sind die Banken dazu übergegangen, Ihren Kunden bei Beantragung eines Darlehens, Ratenkredits oder sonstigen Finanzierung …
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der VW Bank ermöglicht Rückabwicklung
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der VW Bank ermöglicht Rückabwicklung
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… dass der Verbraucher sämtliche gezahlten Raten, Gebühren und Zinsen zurückerhält und künftig das Darlehen auch nicht mehr bedienen muss. Besonders lukrativ ist die Ausübung des Widerrufsrechts für Autokredite, die ab dem 13.06.2014 geschlossen …
Bearbeitungsgebühr für Verbraucherdarlehen oder Bausparvertrag zurückholen
Bearbeitungsgebühr für Verbraucherdarlehen oder Bausparvertrag zurückholen
| 22.05.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… der Gebühr keinerlei Gegenleistung erbringen, sondern die Bearbeitung der Auszahlung eines Verbraucherdarlehensvertrages bereits mit der Verzinsung des Darlehens abgegolten ist. Einige Banken haben als Reaktion auf dieses Urteil umgeschwenkt …
Achtung Immobilienblase: Aufsichtsrecht der BaFin soll für den Krisenfall gestärkt werden
Achtung Immobilienblase: Aufsichtsrecht der BaFin soll für den Krisenfall gestärkt werden
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… dass sie das Darlehen aufgrund ihres Einkommen auch bedienen können. Von diesen Regelungen sollen Kredite über Bagatellbeträge oder Darlehen zum sozialen Wohnungsbau nicht betroffen sein. Durch den Gesetzentwurf soll das Aufsichtsrecht der BaFin für …
Aachener Bausparkasse – Neue Kündigungswelle – §§ 313 Abs. 1, 314 Abs. 1 BGB – Bausparvertrag
Aachener Bausparkasse – Neue Kündigungswelle – §§ 313 Abs. 1, 314 Abs. 1 BGB – Bausparvertrag
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… nicht oder mit einem anderen Inhalt geschlossen hätten und das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zumutbar ist. [...] (2) Die Geschäftsgrundlage wäre auch nicht entfallen, wenn das Gleichgewicht zwischen Bauspareinlagen und -darlehen
Haftung von Anlagevermittlern für Vermittlung Deutsche S&K Sachwerte und Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2
Haftung von Anlagevermittlern für Vermittlung Deutsche S&K Sachwerte und Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2
| 02.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Depken
… eingesammelt. Die Fonds haben dann jeweils EUR 30 Mio. einer sog. Investitionsgesellschaft aus der S&K-Firmengruppe als Darlehen zur Verfügung gestellt. Diese Investitionsgesellschaften mussten zunächst für die Vermittlung der Darlehen
Zuteilungsreife rechtfertigt keine Kündigung des Bausparvertrags – Oberlandesgericht Karlsruhe
Zuteilungsreife rechtfertigt keine Kündigung des Bausparvertrags – Oberlandesgericht Karlsruhe
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… festgestellt, dass der Eintritt der Zuteilungsreife keinen vollständigen Empfang des Darlehens darstelle und deshalb eine Kündigung gem. § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB nicht gerechtfertigt sei. Nach Einschätzung von Fachanwalt für Bank …
Kündigung eines Bausparvertrages unzulässig nach neuester Rechtsprechung des OLG Bamberg
Kündigung eines Bausparvertrages unzulässig nach neuester Rechtsprechung des OLG Bamberg
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… das Gericht fest, dass bei einem Bausparvertrag der Eintritt der Zuteilungsreife keinen vollständigen Empfang des Darlehens im Sinne des § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB darstelle und deshalb eine darauf gestützte Kündigung nicht zu rechtfertigen vermöge …
Trennung/Scheidung: Rückerstattung von schwiegerelterlichen Vermögenszuwendungen bei Scheidung
Trennung/Scheidung: Rückerstattung von schwiegerelterlichen Vermögenszuwendungen bei Scheidung
| 10.08.2016 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… eines Dachgeschosses oder Erwerb einer Einbauküche zur Verfügung stellen, sollte daher zuvor klar definiert werden, ob es sich hierbei um ein Darlehen oder eine Schenkung handelt. Denn Vermögenszuwendungen von Schwiegereltern werden …
Nordcapital Offshore Fonds 4 – Kapitalanlegern droht Totalverlust – Eilmeldung
Nordcapital Offshore Fonds 4 – Kapitalanlegern droht Totalverlust – Eilmeldung
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… amp; Co. KG akut gefährdet und das bisher eingezahlte Eigenkapital, abzüglich bereits erhaltener Auszahlungen, mit hoher Wahrscheinlichkeit vollständig verloren.“ Gleichwohl werden die Anleger zur Gewährung eines Darlehens animiert, indem …
Endlich: BGH-Entscheidung zum Widerruf von Verbraucherdarlehen
Endlich: BGH-Entscheidung zum Widerruf von Verbraucherdarlehen
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
… vom 12. Juli 2016 (Az.: XI ZR 501/15) festgestellt, dass auch ein Widerruf, der viele Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrages und nach Rückzahlung des Darlehens erfolgt, grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich ist. Besonders interessant …
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… gemeinsam bei der Bank aufgenommen. Kommt es zur Trennung der Ehepartner, bedeutet das nicht automatisch, dass auch beide für das Darlehen weiter aufkommen müssen. Zwar haften sie beide gegenüber der Bank, hatte aber nur ein Ehepartner Interesse …
Formularklauseln von Banken über Abzugsbeträge bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) sind wirksam!
Formularklauseln von Banken über Abzugsbeträge bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) sind wirksam!
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… 2,0 % Bearbeitungsgebühr.“ Die Kreditinstitute hatten im Rahmen von aus Fördermitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (nachfolgend KfW) gewährten Darlehen aufgrund formularmäßiger Bestimmungen in den Darlehensverträgen in Höhe von jeweils …
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… schuldete nach Angaben aus dem Genussscheinprospekt Germans Pellets 27,4 Millionen Euro aus Darlehen. Kurseinbrüche bei Mittelstandsanleihen Massive Kurseinbrüche bei Mittelstandsanleihen sollten für Anleihegläubiger und Genussrechtsinhaber …
Letzte Chance zum Widerruf von Verbraucherdarlehen
Letzte Chance zum Widerruf von Verbraucherdarlehen
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Tobias P. Helbing
… Umschuldung der Darlehen haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass bereits etliche Immobilienbesitzer von ihrem fortbestehenden Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben und ihre Finanzierung auf neue Beine gestellt haben. Zum Schutz …