306 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Betrug mit Bitcoin und was bei Verdacht zu tun ist - Fachanwalt informiert
Betrug mit Bitcoin und was bei Verdacht zu tun ist - Fachanwalt informiert
| 22.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
… zur Bezahlung der angeblichen Abgeltungssteuer o.ä. von einem anderen Kunden als Darlehen bereitgestellt wird. Tatsächlich erfolgt dann auch eine Überweisung eines Unbekannten von mehreren tausend Euro, die – wie von den Tätern angewiesen …
te Solar Sprint II und te Solar Sprint III werden abgewickelt - Anleger sind betroffen
te Solar Sprint II und te Solar Sprint III werden abgewickelt - Anleger sind betroffen
| 28.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Darlehen, dass, wenn durch die Rückzahlung der Darlehen die Gesellschaft in Zahlungsschwierigkeiten gerät, die Rückzahlung nicht gefordert werden kann. Das dient dazu, den Bestand der Gesellschaft zu schützen. Der Nachrang ist dabei Teil …
EuGH stärkt Verbraucher beim Widerruf von Krediten
EuGH stärkt Verbraucher beim Widerruf von Krediten
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Kosten auf sie zukommen, wenn sie mit den Raten in Verzug kommen oder das Darlehen vorzeitig ablösen möchten“, so die Auffassung der CLLB Rechtsanwälte. Die Angaben zu den Verzugszinsen oder zur Berechnung einer möglichen …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: BGH stärkt Rechte von Bankkunden
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: BGH stärkt Rechte von Bankkunden
| 08.07.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Ende Juni 2021 hat der BGH ein positives Urteil für Darlehensnehmer erlassen. Es ging dabei um die Rückforderung einer Vorfälligkeitsentschädigung, die der Bankkunde in diesem Fall für die vorzeitige Ablösung seines Darlehens gezahlt hatte …
S´Arraco Investment S.L. :     Vermittler u. Treuhänder haftet auf Schadensersatz!
S´Arraco Investment S.L. : Vermittler u. Treuhänder haftet auf Schadensersatz!
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wird, tatsächlich nicht zwangsnotwendiger Weise gefolgt werden muss. Auch wenn ein langer Zeitraum ab dem Zeitpunkt des Abschlusses der Kapitalanlage im Kalenderjahr 2011 vergangen war, die aus Darlehen und Bonusvereinbarungen bestand, folgte …
Rückforderung von Ausschüttungen: Erfolgreiche Verjährungseinrede
Rückforderung von Ausschüttungen: Erfolgreiche Verjährungseinrede
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Bernd Jochem
… Das Darlehen wurde (nach mehreren Prolongationen) Mitte des Jahres 2016 fällig und die letzte Immobilie wurde schließlich zum 01.01.2017 veräußert. Es verblieb danach allerdings eine Darlehensschuld von mehr als 3 Mio. €., zu deren Begleichung …
BaFin ordnet Rückabwicklung bei UDI Festzins III und VII an. Bergdolt berät Anleger.
BaFin ordnet Rückabwicklung bei UDI Festzins III und VII an. Bergdolt berät Anleger.
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… bereits angenommen worden ist. Darin treten die Anleger einen erheblichen Teil ihrer Forderungen an die U 20 Prevent GmbH ab und vereinbaren einen neuen, diesmal wirksamen, Nachrang für ihr Darlehen. Diese Forderungen müssen …
S´Arraco Investment S.L. – Schadenersatz ja (!) – aber in welchem Umfang?
S´Arraco Investment S.L. – Schadenersatz ja (!) – aber in welchem Umfang?
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Ich hatte einen Anleger vor dem Landgericht Augsburg- Az.: 113 O 4255/17 - vertreten, welchem ein Darlehen und eine Bonusvereinbarung der Gesellschaft vermittelt worden war. Das erkennende Gericht sah Erfolgsaussichten für die Klage …
CFD – Zahlreiche Verstöße festgestellt (III): Bonuszahlungen
CFD – Zahlreiche Verstöße festgestellt (III): Bonuszahlungen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… rückzahlungspflichtige Darlehen, die den Handelnden zu Investitionen verleitet und damit den durch die BaFin beabsichtigten Anlegerschutz widerspricht. In einigen unserer Fälle mussten wir auch feststellen, dass die Handelsplattformen …
UDI FESTZINS Anlagen: Anleger klagen
UDI FESTZINS Anlagen: Anleger klagen
| 10.03.2021 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… Die qualifizierte Rangrücktrittsklausel enthält eine vorinsolvenzliche Durchsetzungssperre . Diese bewirkt, dass die Anleger ihre Ansprüche auf Zinszahlung und Rückzahlung der Darlehen bei einer wirtschaftlichen Schieflage der jeweiligen UDI …
Gesellschafterdarlehen (in der Krise) - steuerrechtliche Aspekte
Gesellschafterdarlehen (in der Krise) - steuerrechtliche Aspekte
| 15.02.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… kann der Gesellschafter der Gesellschaft steuerlich anerkannt ein Darlehen geben. Soweit es verzinst ist, erzielt der Gesellschafter im Regelfall Einkünfte aus Kapitalvermögen. Soweit das Darlehen zinslos gewährt wird, liegt im Regelfall …
Swap: Negativzinsen können zurückgefordert werden
Swap: Negativzinsen können zurückgefordert werden
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… diese negativen Zins auszuzahlen. Sind die Darlehen durch Swaps abgesichert, müssen die Kunden sogar in den Swaps zusätzlich den Negativzins zahlen. Nicht immer ist die Forderung von Negativzinsen bei Swapverträgen durch die Banken aber rechtmäßig …
Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
… aufgrund fehlerhafter Angaben im Darlehensvertrag überhaupt nicht verlangen dürfen“, erklärt Rechtsanwalt Steffen Liebl von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin. Wird ein Darlehen vorzeitig zurückgezahlt, verlangt …
Security Token – Kryptowährung - Alles Neu?
Security Token – Kryptowährung - Alles Neu?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… da das Produkt, welches hier kreiert wird, jedenfalls nicht als sicher eingestuft werden kann. Durch den Referentenentwurf der Bundesregierung (so Pressemeldungen im August 2020) , werden Inhaberschuldverschreibungen, d.h. (ungesicherte Darlehen
Großer Erfolg für Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG
Großer Erfolg für Anleger des Immobilienfonds Tegel Center KG
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
… dass die HELABA der Tegel Center KG zur Finanzierung des Immobilienprojektes Tegel-Center ein Darlehen gewährt hatte, das jedoch durch den Verkauf der Fondsim mobilie nicht vollständig zurückgeführt wurde. Die HELABA hatte die offene Restforderung …
Wie bekomme ich Arbeitslosengeld II?
Wie bekomme ich Arbeitslosengeld II?
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Johannes Pschierl
… unabwendbarer Bedarf nach § 24 Abs. 1 SGB II (wirkt nicht auf den Monatsersten zurück) als Darlehen (z. B. bei Ersatzbeschaffungen) - alle Bedarfe für Bildung und Teilhabe - bis auf das "Schulgeld" - nach §§ 28, 29 SGB II - Sachleistungen …
Geo Kraftwerk FG Amerang GmbH – das Geld ist weg!?
Geo Kraftwerk FG Amerang GmbH – das Geld ist weg!?
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Derzeit werden Anleger die in sogenannte Nachrang Darlehen der Geo Kraftwerk FG Amerang GmbH investiert haben aufgefordert Ihre Forderungen bis zum 04.09.2020 anzumelden: Ich meine: Melden Sie Ihre Forderungen an! Auch ggf. nach Ablauf …
Schenkungen während der Ehe mindern den Zugewinn – Nachweise
Schenkungen während der Ehe mindern den Zugewinn – Nachweise
| 01.07.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… mit diesem Vertrag in Zusammenhang stand. Eine Vermutung für eine Schenkung, zumal durch eine Person, zu der keine besondere Näheverbindung bestand, gebe es nicht. Was lernen wir daraus? Nicht nur bei Darlehen, auch bei Schenkungen schriftliche …
Neue Soforthilfen der Bundesregierung: Steuererleichterungen und Umsatzausfallerstattungen!
Neue Soforthilfen der Bundesregierung: Steuererleichterungen und Umsatzausfallerstattungen!
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… November 2020. Welche Kosten sind förderungsfähig? Förderungsfähig sind alle vertraglich begründeten Fixkosten insbesondere Miete und Pacht weitere Mietkosten Zinsaufwand für Kredite und Darlehen sowie unabdingbarer Personalaufwand. In welcher …
Bundesgerichtshof korrigiert Europäischen Gerichtshof?
Bundesgerichtshof korrigiert Europäischen Gerichtshof?
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Dies im Fall eines Darlehens, welches grundpfandrechtlich abgesichert war (also typ. Immobilienfinanzierung). Insbesondere steht die Kaskadenverweisung der europäischen Richtlinie über Verbraucherkreditverträge ( RL 2008/48/EG ) entgegen. 2 …
Kündigung wegen Corona – geht das so einfach?
Kündigung wegen Corona – geht das so einfach?
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Jutta Engels
… müsste die Kündigung (neben weiteren Voraussetzungen) auch verhältnismäßig, d. h., trotz der vielfältigen staatlichen Hilfsmaßnahmen, wie erweiterte Kurzarbeit oder Darlehen zur kurzfristigen Überbrückung, das letzte arbeitgeberseitige Mittel …
EuGH und der Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehen
EuGH und der Widerrufsjoker bei Verbraucherdarlehen
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Widerrufsbelehrung berechtigt den Kunden zum Widerruf eines Darlehens. Und zwar auch dann, wenn der Kredit schon vor etlichen Jahren abgeschlossen wurde oder gar nicht mehr läuft. Für die Banken kann dies zu einem existentiellen Problem …
Treuk AG: Haften Unternehmensverantwortliche persönlich?
Treuk AG: Haften Unternehmensverantwortliche persönlich?
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Anleger zu diesem Zeitpunkt nicht wussten ist, dass es sich bei dieser Art von Darlehen, die zwar hohe Zinsen in Aussicht stellen, mit einem hohen Risiko zu Lasten der Anleger verbunden ist. Nach Erhalt von Akteneinsicht in das laufende …
Corona-Pandemie trifft auch Swap-Geschäfte
Corona-Pandemie trifft auch Swap-Geschäfte
| 23.04.2020 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… zur anleger- und objektgerechten Beratung verletzt. Oftmals wurde auch nicht über den sog. anfänglich negativen Marktwert der Swaps aufgeklärt. Kombination aus Zinsswap und Darlehen In den letzten Jahren setzten Banken und Sparkassen …