46 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahnt Bausparkasse ab
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahnt Bausparkasse ab
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… die Bausparkasse das Darlehen nicht vollständig empfangen, greift die Norm i.S.d. § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB auch bei einem zuteilungsreifen Bausparvertrag nicht ein. Den Bausparkassen fehle regelmäßig eine Schutzbedürftigkeit, da der Anspruch …
OLG Karlsruhe hält ordentliche Kündigung von Bausparkasse für unwirksam
OLG Karlsruhe hält ordentliche Kündigung von Bausparkasse für unwirksam
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Im Fall des OLG Karlsruhe schlossen die Kläger, ein Ehepaar, im Jahr 1991 einen Bausparvertrag bei der beklagten Bausparkasse in Höhe von 23.000 DM ab. Im Jahr 2002 wurde die Zuteilungsreife erreicht, das Darlehen nahmen die Kläger jedoch …
Immo Perfekt AG: BaFin untersagt unerlaubtes Einlagen- und Kreditgeschäft
Immo Perfekt AG: BaFin untersagt unerlaubtes Einlagen- und Kreditgeschäft
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Sofern betroffene Anleger ihre als Darlehen gewährten Gelder nicht zurückerhalten, sollten sie frühzeitig reagieren und anwaltlichen Rat einholen, um die möglichen Ansprüche prüfen zu lassen und weitere rechtliche Möglichkeiten …
LG Nürnberg-Fürth: Widerruf auch bei Bausparverträgen möglich
LG Nürnberg-Fürth: Widerruf auch bei Bausparverträgen möglich
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Aufgrund von fehlerhaften Widerrufsbelehrungen der Kreditinstitute haben bislang zahlreiche Verbraucher ihre alten Darlehens- und Kreditverträge wirksam widerrufen. Seitdem der Bundestag am 18. Februar 2016 jedoch das Ende für …
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… des Darlehens geriet. 2004 kündigte die Bank den Kredit. Die daraufhin eingeleitete Zwangsversteigerung erzielte gerade einmal einen Erlös von 7.000 Euro. Des Weiteren erhielt der Anlageberater eine Innenprovision von über 15 Prozent …
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Darlehen an Schuldner gewähren. Bereits im Jahr 2014 leitete die Staatsanwaltschaft Hamburg, aufgrund einer anonymen Strafanzeige, die ersten Ermittlungen gegen die Lombardium-Gruppe ein. Ende des Jahres 2015 ging in einem Schreiben der Erste …
Es drohen auch weiterhin Verluste für die Anleger des Nordcapital Offshore Fonds 4
Es drohen auch weiterhin Verluste für die Anleger des Nordcapital Offshore Fonds 4
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… rechnen, die der Gesellschaft als Darlehen gestellt werden. 2009 wurde der geschlossene Schiffsfond Nordcapital Offshore Fonds von der Nordcapital GmbH aufgelegt. Anleger konnten sich mit einer Mindesteinlage von 15.000 Euro am Fonds beteiligen …
BGH entscheidet über Streitfrage im Widerrufsrecht – Recht sei nicht verwirkt
BGH entscheidet über Streitfrage im Widerrufsrecht – Recht sei nicht verwirkt
| 28.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… eines Darlehensvertrages in einer Haustürsituation, welcher am 25. November 2001 abgeschlossen wurde. Am 15. Januar 2007 tilgte der Kläger und Darlehensnehmer das Darlehen vollständig. Sieben Jahre später widerrief er den Darlehensvertrag. Eine typische …
Ende des ewigen Widerrufsrechts: Die Uhr tickt – Jetzt noch erfolgreich widerrufen
Ende des ewigen Widerrufsrechts: Die Uhr tickt – Jetzt noch erfolgreich widerrufen
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Tausende Kreditnehmer haben bislang erfolgreich ihre Darlehens- und Kreditverträge widerrufen können. Seit der Gesetzesreform Anfang des Jahres steht Verbrauchern von Neuverträgen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung nur noch …
OLG Stuttgart-Entscheidung: Kündigung von Bausparverträgen ist unzulässig
OLG Stuttgart-Entscheidung: Kündigung von Bausparverträgen ist unzulässig
06.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… kann sich die Bausparkasse weder auf die Schutzbedürftigkeit berufen, denn der Vertrag hat ohne eigenes Tätigwerden der Beklagten geruht, noch auf die gesetzliche Kündigungsvorschrift. Erst bei einer vollständigen Zuteilung des Darlehens sei …
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Geschäftsbedingungen enthaltene Klausel sei nicht hinreichend klar und verständlich: „Ausschüttungen von Liquiditätsüberschüssen werden den Kommanditisten als unverzinsliche Darlehen gewährt, sofern die Ausschüttungen nicht durch Guthaben …
German Pellets: Tochtergesellschaften im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
German Pellets: Tochtergesellschaften im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Aus den Investitionsgeldern wurden offenbar Darlehen an andere Gesellschaften vergeben. Dem Handelsblatt zufolge sollen noch rund 45 Millionen Euro ausstehen. Anleger der Genussrechte könnten mit Totalverlusten rechnen. Im Insolvenzverfahren werden …
Die Baxter Sachwert GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
Die Baxter Sachwert GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… auf rund 9 Millionen Euro. Betroffen sollen rund 600 Anleger sein. Durch eine Teilabtretung einer erstrangigen Grundschuld in Höhe des Darlehensbetrages sicherte man den Rückzahlungsanspruch von Privatinvestoren. Diese nahmen Darlehen
Lombardium Hamburg GmbH - Erste Oderfelder GmbH warnt Anleger vor möglichen Insolvenzen
Lombardium Hamburg GmbH - Erste Oderfelder GmbH warnt Anleger vor möglichen Insolvenzen
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Oderfelder besteht die Möglichkeit der Versteigerung von Inhaberpapieren. Laut der Gesellschaft könnte ein formaler Insolvenztatbestand vorliegen, wenn die Lombardium die Darlehen nicht in vertragsmäßigen Umfang an die Erste Oderfelder …
Insolvenz der Captura GmbH: Anleger müssen von Totalverlust ausgehen
Insolvenz der Captura GmbH: Anleger müssen von Totalverlust ausgehen
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… gegen die Anlageberater bestehen. Anleger wurden der Gefahr des Totalverlusts ausgesetzt, hinzukommen die besonderen Risiken der Nachrangdarlehen. Denn bei Darlehen dieser Art werden Anleger in Bezug auf die Insolvenzgläubiger nachrangig …
Was passiert bei Canada Gold Trust? - Fachanwalt informiert
Was passiert bei Canada Gold Trust? - Fachanwalt informiert
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Darlehen ausgereicht. Daher hat Prasch Interessenkonflikte, die unter anderem zutage kamen, als Xolaris eine Prüfung der Mittelverwendung durch einen Wirtschaftsprüfer einleiten wollte. Die Anleger sollen nun die Xolaris Verwaltungs GmbH …
Nordcapital Schiffsportfolio 5 GmbH & Co. KG: Sanierungsversuch droht zu scheitern
Nordcapital Schiffsportfolio 5 GmbH & Co. KG: Sanierungsversuch droht zu scheitern
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Anleger des Schiffsportfolio 5 wurden mit Schreiben der Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG vom 15.01.2015 erneut aufgefordert, der Fondsgesellschaft ein Nachrangdarlehen zu gewähren. Doch kann dieses Darlehen die Fondsgesellschaft …
Immobilienfonds drohen Finanzierungsprobleme - Folge der Schweizer Franken-Aufwertung
Immobilienfonds drohen Finanzierungsprobleme - Folge der Schweizer Franken-Aufwertung
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… anteilig über Kredite in Schweizer Franken finanzierten, obwohl die Fonds in der Eurozone investierten. Da die Darlehen in der Regel zehnjährige Laufzeiten aufwiesen, müssten zahlreiche der in den Jahren 2004 bis 2006 emittierten Fonds derzeit …
Life Performance GmbH muss wegen unerlaubt betriebenem Einlagengeschäft abgewickelt werden
Life Performance GmbH muss wegen unerlaubt betriebenem Einlagengeschäft abgewickelt werden
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… ein partiarisches Darlehen abschließen und dieser als Geldgeber Kapital zur Verfügung stellen sollten. Zahlungen sollten über die deutsche Life Performance GmbH abgewickelt werden. Ein partiarisches Darlehen (Beteiligungsdarlehen) ist eine Sonderform …
Widerruf Darlehensvertrag: falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Chance auf niedrige Zinsen
Widerruf Darlehensvertrag: falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Chance auf niedrige Zinsen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Widerrufsbelehrung kann es Bankkunden ermöglichen, das aktuell bestehende Darlehen zu Wiederrufen und zu derzeitigen Zinssätzen ein neues Darlehen aufzunehmen. Darlehensnehmer können damit das zu oftmals deutlich höheren Zinssätzen …
Ausgleich von Schulden nach der Scheidung
Ausgleich von Schulden nach der Scheidung
| 20.02.2008 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… verursachten Schulden aufzukommen hat. Anlass der Entscheidung waren zwei von den Ehegatten während intakter Ehe gemeinschaftlich aufgenommene Darlehen, die seit der Trennung vom Ehemann allein zurückgeführt wurden. Er verlangt nun den hälftigen …
Neues Urteil zum Wohnwert beim Ehegattenunterhalt
Neues Urteil zum Wohnwert beim Ehegattenunterhalt
| 04.05.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… bei der Berechnung des Trennungsunterhalts zu berücksichtigen sind, bei der Berechnung des Geschiedenenunterhalts aber der Tilgungsanteil der Darlehensraten, soweit er zur Rückführung des Darlehens und damit zur Vermögensbildung nur eines Ehegatten …