1.437 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Erstattung von Sachverständigengebühren - Grundsätze des Werkstattrisikos, zu BGH Urteil v. 12.03.2024, VI ZR 280/22
Erstattung von Sachverständigengebühren - Grundsätze des Werkstattrisikos, zu BGH Urteil v. 12.03.2024, VI ZR 280/22
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
Bei einem Verkehrsunfall, für den der Haftpflichtversicherer des Unfallgegners voll haftet, wurde ein Pkw beschädigt. Dessen Halter beauftragte ein Sachverständigenbüro mit der Begutachtung des Pkw und trat seine diesbezüglichen …
Sachverständigenrisiko steht Werkstattrisko gleich Coronamaßnahme
Sachverständigenrisiko steht Werkstattrisko gleich Coronamaßnahme
15.04.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… übertragbar. Sachverhalt: Bei einem Verkehrsunfall, für den die verklagte Haftpflichtversicherer des Unfallgegners dem Grunde nach voll haftet, wurde ein Pkw beschädigt. Der Klägerin, Inhaberin eines Sachverständigenbüros, wurde …
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort entfernt, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Der Unfallgegner soll in die Lage versetzt werden, seine Ansprüche aus dem schadenereignis durchsetzen zu können. Und dazu muss er wissen, mit wem …
Das neue Cannabis-Gesetz - die wichtigsten Fragen und Antworten im Verkehrsrecht (Strafen, Grenzwert, MPU usw.)
Das neue Cannabis-Gesetz - die wichtigsten Fragen und Antworten im Verkehrsrecht (Strafen, Grenzwert, MPU usw.)
| 31.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… anfangen und mit der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe (z.B. bei Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls mit Todesopfern) enden können. Ab 1,0 ng/ml THC im Blutserum ist eine Ordnungswidrigkeit im Sinne von § 24a Abs. 2 StVG …
Vorteile eines Sachverständigengutachtens bei einem Verkehrsunfall
Vorteile eines Sachverständigengutachtens bei einem Verkehrsunfall
| 26.03.2024 von Rechtsanwältin Nina Siebel
Verkehrsunfälle können schnell passieren. Sie bremsen rechtzeitig an einer roten Ampel, der Hintermann ist in Gedanken woanders, sieht es zu spät und schon fährt er Ihnen auf. Damit das Ausmaß des Schadens sowie die damit verbundenen …
Was ändert sich durch das neue Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 im Verkehrsrecht (Strafbarkeit, Führerschein, MPU usw.)?
Was ändert sich durch das neue Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 im Verkehrsrecht (Strafbarkeit, Führerschein, MPU usw.)?
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… anfangen und mit der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe (z.B. bei Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls mit Todesopfern) enden können. Insofern ändert sich durch das CanG nichts. Fahreignung vor Fahrt prüfen! Wer fahren will, muss …
Darf man vor Gericht lügen?
Darf man vor Gericht lügen?
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… nicht. Vor den Zivilgerichten werden z.B. Mietrechtsstreitigkeiten, Handelssachen, Streitigkeiten aus Kaufverträgen oder Verkehrsunfälle verhandelt. Rechtliche Hinweise Sämtliche Informationen in unseren Rechtstipps dienen ausschließlich allgemeinen …
grober Behandlungsfehler nach Wirbelsäulen-OP, verspätete Hämatomausräumung mit Folgen
grober Behandlungsfehler nach Wirbelsäulen-OP, verspätete Hämatomausräumung mit Folgen
14.03.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
… Nach Schädigung aufgrund früheren Verkehrsunfalls und unfallbedingter Leiden wurde Therapie an der Wirbelsäule/Bandscheibe erforderlich: BS-Vorfall Bereich LWS4/5, Indikation zur operativen Entlastung wurde ärztlicherseits gestellt. Für …
Unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten ausschöpfen!
Unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten ausschöpfen!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zu einer Freiheitsstrafe (z.B. bei Verursachung eines Verkehrsunfalls mit Todesfolge) enden können. Fahreignung vor Fahrt prüfen! Auch wer mit einem E-Scooter am Straßenverkehr teilnimmt, muss zuvor kritisch überprüfen, ob er hierzu auch körperlich …
Betrunken mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten bei Trunkenheit im Verkehr!
Betrunken mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten bei Trunkenheit im Verkehr!
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zu einer Freiheitsstrafe (z.B. bei Verursachung eines Verkehrsunfalls mit Todesfolge) enden können. Fahreignung vor Fahrt prüfen! Auch wer mit einem E-Scooter am Straßenverkehr teilnimmt, muss zuvor kritisch überprüfen, ob er hierzu auch körperlich und geistig …
Grundsätze des Anscheinsbeweises und Haftungsverteilung bei einem berührungslosen und kollisionsfreien Unfall
Grundsätze des Anscheinsbeweises und Haftungsverteilung bei einem berührungslosen und kollisionsfreien Unfall
12.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… Az. 7 U 144/21, KG Berlin, Urteil vom 15.05.1972, Az. 12 U 1022/70; LG Saarbrücken, Urteil vom 12.03.2010, Az. 13 S 215/09; LG Wuppertal, Urteil vom 14.05.2020, Az. 9 S 201/19) Sie hatten einen (berührungslosen) Verkehrsunfall
Der Unfall – wie verhalte ich mich richtig?
Der Unfall – wie verhalte ich mich richtig?
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
Welche Informationen und Unterlagen benötigt der Anwalt? In Deutschland passieren jährlich ungefähr zwei Millionen Verkehrsunfälle. Betroffene sind oft verunsichert, wie sie sich bei einem Verkehrsunfall verhalten sollen und fürchten …
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… gleichgesetzt. In verkehrsberuhigten Zonen gilt Schrittgeschwindigkeit. Wie viel km/h Schrittgeschwindigkeit ist, ist nicht eindeutig definiert. Man orientiert sich hier an der Schnelligkeit eines normal gehenden Fußgängers. Verkehrsunfall
Geblitzt auf der BAB 19, in Richtung Berlin - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 19, in Richtung Berlin - Messfehler?
07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… zur Prävention von Verkehrsunfällen. Geschwindigkeitsmessungen auf der BAB 19 sind von kritischer Bedeutung, insbesondere in Bereichen mit Baustellen, in der Nähe von Abfahrten oder in Abschnitten, wo sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit ändert …
Alkoholisierung ist bei Verkehrsunfall Indiz für Ursächlichkeit- OLG Frankfurt am Main vom 25.01.2024
Alkoholisierung ist bei Verkehrsunfall Indiz für Ursächlichkeit- OLG Frankfurt am Main vom 25.01.2024
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Fahrer, welcher im Straßenverkehr alkolisiert mit einer Blutalkoholkonzentration bis zu 1,1 Promille fährt, ist rechtlich wegen Trunkenheit nur strafbar, wenn ihm ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist. Rechtlich spricht man von der …
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
Ein Schleudertrauma gehört zu den häufigsten Verletzungen nach Verkehrsunfällen und passiert besonders häufig bei Auffahrunfällen. Durch die Aufprallkräfte entstehen durch Überstreckung und Beugung der Halswirbelsäule schmerzhafte …
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
Ein Verkehrsunfall kann eine erschütternde Erfahrung sein, besonders wenn er im Ausland stattfindet. Wenn Sie als deutscher Staatsbürger in Polen in einen Unfall verwickelt sind, befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen …
Wie kann man in Serbien bei einem Verkehrsunfall Schadenersatz einfordern?
Wie kann man in Serbien bei einem Verkehrsunfall Schadenersatz einfordern?
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… des Schadensersatzes. Was tun nach einem Verkehrsunfall in Serbien? Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie zunächst die Polizei und den Rettungsdienst informieren, wenn es verletzte Personen gibt. Der nächste Schritt wäre die Geltendmachung …
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
18.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Verkehrsunfall kann nicht nur physische Schäden, sondern auch rechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Um in dieser stressigen Situation richtig zu handeln, sind klare Schritte erforderlich. Hier sind die fünf wichtigsten …
Beweissicherung Schmerzensgeld
Beweissicherung Schmerzensgeld
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
… und offizielle Polizeiberichte wichtige Beweismittel. Sichern Sie die Kontaktdaten von Zeugen und bitten Sie sie um schriftliche Aussagen. Polizeiberichte sind besonders bei Verkehrsunfällen oder Körperverletzungen von Bedeutung …
Die Grundsätze des „Werkstattrisikos“ im Haftpflichtschadensfall; Urteil AG Coburg vom 12.07.2023; Az.: 18 C 1213/23
Die Grundsätze des „Werkstattrisikos“ im Haftpflichtschadensfall; Urteil AG Coburg vom 12.07.2023; Az.: 18 C 1213/23
13.02.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
Die Parteien streiten um restliche Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall. Die Haftung dem Grunde nach ist zwischen den Parteien unstreitig. Reparaturkosten sind von der Beklagten lediglich gekürzt um die Verbringungskosten sowie …
Anscheinsbeweis bei Verkehrsunfall: Alkohol am Steuer spricht in der Regel für Unfallverursachung
Anscheinsbeweis bei Verkehrsunfall: Alkohol am Steuer spricht in der Regel für Unfallverursachung
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Peer zu Klampen
Der sog. „Anscheinsbeweis“ kann bei Verkehrsunfällen entscheidend sein. Trunkenheit im Verkehr wird für einen Fahrer dann verhängnisvoll, wenn ein nüchterner Fahrer in seiner Situation besser gehandelt hätte - so entschied kürzlich das OLG …
Verkehrsunfall in der Schweiz – Was müssen deutsche Unfallgeschädigte beachten?
Verkehrsunfall in der Schweiz – Was müssen deutsche Unfallgeschädigte beachten?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Verkehrsunfällen, die sich in der Schweiz mit einem bei einer schweizerischen Kfz-Haftpflichtversicherung versicherten Fahrzeug ereignet haben, zahlreiche Fragen in Zusammenhang mit der Unfallschadenregulierung. Nachfolgend ein Leitfaden für …
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die darauf abzielen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Solche Kontrollpunkte sind entscheidend, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und die Risiken von Verkehrsunfällen zu minimieren …