1.436 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die darauf abzielen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Solche Kontrollpunkte sind entscheidend, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und die Risiken von Verkehrsunfällen zu minimieren …
Helau und Alaaf! Die närrische Zeit und das Arbeitsrecht
Helau und Alaaf! Die närrische Zeit und das Arbeitsrecht
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
… das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 13.12.2023 – 5 AZR 137/23). Auch sollte man (generell) den Fasching nicht ausarten lassen. Provoziert der Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit (indem er z.B. alkoholisiert einen Verkehrsunfall baut …
Unfallabwicklung
Unfallabwicklung
08.02.2024 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
AUTOUNFALL: SOFORT EINEN ANWALT EINSCHALTEN Schnell ist er passiert, so ein Verkehrsunfall. Und dann beginnt in vielen Fällen eine Vielzahl von Fragestellung zu bewerkstelligen. Der Weg zu einem Rechtsanwalt fällt den wenigsten …
​Verkehrsunfall - ​und jetzt ... ?
​Verkehrsunfall - ​und jetzt ... ?
06.02.2024 von Rechtsanwalt René Knoll
Wie verhalte ich mich richtig nach einem Verkehrsunfall ? - diese Frage stellt sich zunächst jedem Betroffenen. Es gilt eine Reihe von Aspekten zu berücksichtigen. Das richtige Vorgehen ist entscheidend für eine reibungslose …
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… ging es jeweils um Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfällen. Die volle Haftung des jeweiligen Schädigers stand in allen Verfahren fest. Werkstattrisiko – Was bedeutet das? Das Werkstattrisiko spielt im Verhältnis Unfallgeschädigter …
Geblitzt auf der BAB 2, km 81,2, Möser, Hohenwarthe, Lostau/Hohenwarthe, FR Hannover - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 2, km 81,2, Möser, Hohenwarthe, Lostau/Hohenwarthe, FR Hannover - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, um die Sicherheit auf dieser hochfrequentierten Strecke zu gewährleisten. Solche Kontrollen sind entscheidend, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen und das Risiko von Verkehrsunfällen
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts - Messfehler?
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Verkehrsaufkommen an solchen städtischen Kreuzungen erhöhen das Risiko von Verkehrsunfällen und zwingen die Verkehrsbehörden, Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Während …
Geblitzt in Hamburg Harburg, B73 Stader Str. 20 Moorburger Str., stadtauswärts - Messfehler?
Geblitzt in Hamburg Harburg, B73 Stader Str. 20 Moorburger Str., stadtauswärts - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Diese Maßnahmen sollen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen sicherstellen und die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen reduzieren. Doch trotz der Präzision moderner Messgeräte sind Fehlmessungen nicht vollständig …
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… vom Unfallort , umgangssprachlich als „ Fahrerflucht “ bekannt, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Trunkenheit im Verkehr , Nötigung und fahrlässige Körperverletzungen im Straßenverkehr (insb. nach einem Verkehrsunfall
Bundesgerichtshof zu Kfz-Reparaturkosten: Präzisierung des Werkstattrisikos
Bundesgerichtshof zu Kfz-Reparaturkosten: Präzisierung des Werkstattrisikos
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Wer schuldlos in einen Verkehrsunfall gerät, hat Anspruch auf Erstattung der Reparaturkosten seines Autos, auch wenn die Werkstatt Positionen berechnet, die tatsächlich nicht angefallen sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in fünf …
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
in Verkehrsunfall ist nicht nur eine stressige Situation, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das maximale Geld von der Versicherung erhalten können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Sicherheit geht …
Abrechnung des Unfallschadens auf Totalschadenbasis trotz Vorliegen eines Reparaturschadens? Das ist zu beachten!
Abrechnung des Unfallschadens auf Totalschadenbasis trotz Vorliegen eines Reparaturschadens? Das ist zu beachten!
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… prognostiziert (was sich aber erst im Zuge der konkret durchgeführten Reparatur zeigt). Sie hatten einen Verkehrsunfall mit nicht unerheblichem Sachschaden, sodass sich trotz Vorliegen eines Reparaturschadens die Frage nach einer Abrechnung …
Fahrerflucht erklärt vom Verkehrsanwalt - Strafen & Verhalten
Fahrerflucht erklärt vom Verkehrsanwalt - Strafen & Verhalten
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Es tritt ein, wenn ein Unfallbeteiligter sich nach einem Verkehrsunfall vom Ort des Geschehens entfernt, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Dies umfasst die Angabe des Namens und der Anschrift sowie das Kennzeichen …
BGH klärt auf: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen grundsätzlich untersagt
BGH klärt auf: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen grundsätzlich untersagt
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… nicht gestattet. Die Entscheidung des BGH hat nicht nur konkrete Auswirkungen auf das Verhalten im Straßenverkehr, sondern wirkt sich auch prozessrechtlich aus. Bei Verkehrsunfällen in Einbahnstraßen, die aufgrund von Rückwärtsmanövern …
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
Verkehrsunfallflucht - ein gefährlicher Tatbestand und daher Vorsicht beim Verlassen einer Unfallstelle !!
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Verkehrsunfallflucht, auch Fahrerflucht genannt, ist das Verlassen des Unfallortes nach einem Verkehrsunfall, ohne die erforderlichen Pflichten zu erfüllen. Zu diesen Pflichten gehören regelmäßig Feststellung des Personenschadens …
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eigentlich schwer vorstellbar, dennoch rechtlich begründet. Verursachen Sie vor Ihrer Eheschließung mit dem Fahrzeug Ihres Lebensgefährten einen Verkehrsunfall, bleiben Sie dennoch verpflichtet, den Schaden nach der Scheidung zu bezahlen …
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… mit Verkehrsunfällen mit Personenschaden auf. - Strafandrohung: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Zu beachten ist, dass die genauen strafrechtlichen Konsequenzen von den Umständen des Einzelfalls (Verletzungsfolgen, ggf. Strafantrag …
Mangelhafte Zustellung, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand und Verjährung
Mangelhafte Zustellung, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand und Verjährung
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Tim Oliver Becker
… Haftpflichtversicherung, verlangte die Rückzahlung eines Betrages im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, an dem die Beklagte beteiligt war. Die Beklagte hatte im November 2014 das bei der Klägerin versicherte Fahrzeug ihres Vaters …
Unaufklärbarkeit eines Unfalls bedeutet nicht immer 50/50 Haftung
Unaufklärbarkeit eines Unfalls bedeutet nicht immer 50/50 Haftung
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Ali Okal
… sich bei Verkehrsunfällen immer noch die Frage, ob ein Verursachungsbeitrag durch spezifische Besonderheiten des Fahrzeugs ( hier: gegnerisches Fahrzeug war eine Arbeitsmaschine der Stadt) erhöht werden, Einrichtungen des Fahrzeugs versagten …
Unfallverursacher müssen auch überhöhte Werkstattrechnung bezahlen - BGH vom 16.01.2024
Unfallverursacher müssen auch überhöhte Werkstattrechnung bezahlen - BGH vom 16.01.2024
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach einem Verkehrsunfall sein beschädigtes Auto stets selbst zur Reparatur in die Werkstatt bringen und vom Unfallverursacher beziehungsweise von dessen Versicherung die Erstattung der Kosten verlangen. Rechtlich wird dieses "Werkstattrisiko …
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt André Rosner
… der Schadensregulierung von Verkehrsunfällen wird auch als Werkstattrisiko bezeichnet. Danach haftet der Unfallverursacher auch dann, wenn eine die vom Geschädigten beauftragte Werkstatt unsachgemäß oder unwirtschaftlich arbeitet und die Kosten der Reparatur …
Werkstattrisko Prüfberichte COVID-Maßnahmen
Werkstattrisko Prüfberichte COVID-Maßnahmen
18.01.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… des sogenannten Werkstattrisikos, Prüfberichte und COVID-Maßnahmen (Desinfektion in Werkstatt). Der durch einen Verkehrsunfall Geschädigte kann sein beschädigtes Fahrzeug auf Kosten des Unfallverursachers zur Reparatur in eine Werkstatt geben (§ 249 …
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
| 16.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Verkehrsunfall ist nicht nur stressig, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Versicherung herausholen können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Stellen Sie sicher, dass alle …
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Arbeit fährt, wegen höherer Gewalt unerwartet im Tunnel stehen bleibt, man in einem Stau wegen eines Verkehrsunfalls nicht vorankommt, oder der Fahrradschlauch fernab der nächsten Tram-Station platzt. Fachanwaltstipp für Arbeitnehmerinnen …