1.437 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Postbank Online-Banking: Geld weg, was nun?
Postbank Online-Banking: Geld weg, was nun?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Gerichtsverfahren von Kiel bis München begleitet. Dies ist sicherlich keine Strategie für den „normalen Verkehrsunfall“ oder andere rechtliche Beratung, die selbstverständlich mit einem Anwalt vor Ort geregelt werden können. Bei spezialisierten …
Lkw-Führerschein verlängern lassen – das gilt es zu beachten
anwalt.de-Ratgeber
Lkw-Führerschein verlängern lassen – das gilt es zu beachten
| 31.01.2023
Verkehrsunfälle mit Lkw-Beteiligung haben oft schwerste Folgen für den Unfallgegner. Ob nun beim Rechtsabbiegen innerorts, auf Autobahnen beim Überholen oder an Stauenden: Besonders für wenig geschützte Verkehrsteilnehmer …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe und Zahlung verhindern!
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe und Zahlung verhindern!
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kommt es bei einem Verkehrsunfall zu Verletzungen beim Opfer, gehen die Ermittlungsbehörden immer von Fahrlässigkeit aus, soweit Vorsatz ausscheidet. Denn hätte der Verursacher die erforderliche Sorgfalt eingehalten, wäre …
Leitfaden und Checkliste Verkehrsunfall - wichtige Tipps für Unfallbeteiligte
Leitfaden und Checkliste Verkehrsunfall - wichtige Tipps für Unfallbeteiligte
| 25.02.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
… nicht unbedingt Ihre Interessen, sondern ihre eigenen und die des Unfallgegners. Ihr Anwalt kann Sie beraten und Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung durchsetzen. 6. Anwaltskosten Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
23.01.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… sich Schmerzen ein und Verletzungen sind entstanden. Bei Verkehrsunfällen stellt sich die Frage, ob bei Verletzungen Schmerzensgeld vom Unfallgegner gezahlt werden muss. Beim Schmerzensgeld gilt es zu unterscheiden zwischen einer sogenannten …
Unfall mit Todesfolge und Fahrerflucht - AG Augsburg vom 10.10.2022
Unfall mit Todesfolge und Fahrerflucht - AG Augsburg vom 10.10.2022
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Fall befasst (siehe www.augsburg.tv/mediathek/video/bewaehrungstrafe-nach-unfall-mit-fahrerflucht/). Im April 2022 verstarb bei Schiltberg im Landkreis Aichach-Friedberg eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall. Sie war nachts …
Wie ist das Ersatzfahrzeug des Unfallgeschädigten zu erstatten ? - LG Augsburg vom 11.03.2022
Wie ist das Ersatzfahrzeug des Unfallgeschädigten zu erstatten ? - LG Augsburg vom 11.03.2022
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach einem Verkehrsunfall werden von der Werkstatt häufig Fahrzeuge für die Dauer der Reparatur zur Verfügung gestellt. Manche Werkstätten berechnen hierfür Mietwagenkosten. Werkstattersatzfahrzeuge sind im Unterhalt grundsätzlichlich …
BGH ändert Rechtsprechung zum Schmerzensgeld bei Schockschäden
BGH ändert Rechtsprechung zum Schmerzensgeld bei Schockschäden
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
… haben. Wie ist das Verhältnis von Schockschaden und Hinterbliebenengeld? Die nahen Angehörigen eines bei einem Verkehrsunfall oder nach einem ärztlichen Behandlungsfehler verstorbenen Menschen haben seit 2017 nach § 844 Abs.3 BGB gegenüber …
Verkehrsunfall / Autounfall - was tun?
Verkehrsunfall / Autounfall - was tun?
| 09.03.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
Durch einen Verkehrsunfall werden Sie mit Folgen und den anstehenden Problemen der Schadensregulierung konfrontiert. Vielleicht mussten Sie aufgrund eines durch den Unfall verursachten Personenschadens ins Krankenhaus oder ärztliche …
Was besagt das Rechtsfahrgebot und welche Folgen hat ein Verstoß?
anwalt.de-Ratgeber
Was besagt das Rechtsfahrgebot und welche Folgen hat ein Verstoß?
| 22.06.2023
… auf Ihrer Fahrspur befinden, und kommt es für Sie unverschuldet zu einem Verkehrsunfall durch den Gegenverkehr, tragen Sie trotzdem eine Mitschuld. Ein Fall vor dem OLG (Oberlandesgericht) Stuttgart (Urteil vom 26.10.2006 – 13 U 74/06) zeigt das sehr …
Verkehrsunfall! ... und nun?
Verkehrsunfall! ... und nun?
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
Durch einen Verkehrsunfall werden Sie ganz plötzlich in eine völlig neue Lebenssituation gebracht. Waren Sie eben noch auf dem Weg zu Ihrer Arbeitsstelle oder in Ihrer Freizeit mit dem Kfz unterwegs, so müssen Sie sich nun mit den Folgen …
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… es reihenweise. Verursacht man mit falscher Bereifung einen Verkehrsunfall mit Personenschaden, stellt sich die Frage nach einer etwaigen Strafbarkeit. Zwar ist der Unfall auch für den Verursacher oftmals Belastung genug, dennoch sehen …
Thema Verkehrsunfall: Leistungskürzungen der gegnerischen Versicherungen
Thema Verkehrsunfall: Leistungskürzungen der gegnerischen Versicherungen
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Nieweg
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Einmal kurz nicht aufgepasst und der Blechschaden ist da. Ist man im ersten Moment zurecht froh, dass es nicht zu einem Personenschaden gekommen …
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
Sie hatten einen Verkehrsunfall und haben einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten an die gegnerische Versicherung zur Regulierung übersendet. Der Versicherer zahlt nicht und besteht eine Nachbesichtigung ihres Fahrzeugs. Es liegt …
Glatteis - Haftung auf Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall
Glatteis - Haftung auf Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall
19.12.2022 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Schnell ist es passiert. Jedes Jahr ereignen sich zahllose Verkehrsunfälle aufgrund einer plötzlich auftretenden oder anhaltenden Glatteisbildung, bzw. wegen Schneefalls. Wie die Rechtsprechung die einzelnen Pflichten …
Regressansprüche einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Regressansprüche einfach erklärt
| 09.12.2022
… auf. Ein klassisches Regressanspruch-Beispiel ist das Drei-Personen-Verhältnis beim Verkehrsunfall: Person 1 (Unfallverursacher) fährt auf das an der Kreuzung stehende Fahrzeug von Person 2 auf und verursacht dadurch einen Schaden bei Person 2 …
Unter welchen Voraussetzungen sind Dashcams in Deutschland erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Unter welchen Voraussetzungen sind Dashcams in Deutschland erlaubt?
| 09.12.2022
… hat am 15.05.2018 (Az.: VI ZR 233/17) die Videoaufzeichnungen von Dashcams als Beweismittel zur Klärung von Verkehrsunfällen vor Gericht ebenfalls zugelassen. Es sei nach Ansicht des 6. Zivilsenats zwar richtig, dass die Aufnahmen gegen …
Unterlassene Hilfeleistung – Wann Nichtstun strafbar ist
Unterlassene Hilfeleistung – Wann Nichtstun strafbar ist
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… durch die eine Person in Not oder Gefahr geraten kann wie z.B. Verkehrsunfälle, Gewalttaten, plötzliche gesundheitliche Notlagen wie etwa ein Herzinfarkt, etc. Entscheidend ist, dass Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder gar das Leben einer Person plötzlich …
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
| 27.11.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zu einem Personenschaden. Im Anschluss an einen solchen Verkehrsunfall stellt sich häufig die Frage, welche Kostenpositionen gegenüber dem Unfallverursacher geltend gemacht werden können. Der folgende Beitrag soll einen groben Überblick über den Umfang …
Wintereinbruch 2022: Auf Sommerreifen kalt erwischt – Ordnungswidrigkeiten und Haftung im Schadensfall
Wintereinbruch 2022: Auf Sommerreifen kalt erwischt – Ordnungswidrigkeiten und Haftung im Schadensfall
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Clemens Maximilian Schneegans
… Sie an dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke). Wer ohne Winterreifen bei glatter Fahrbahn unterwegs ist riskiert Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister und eine Mithaftung bei fremdverschuldeten Verkehrsunfällen. Zudem droht …
Nutzungsausfallentschädigung in der Unfallschadensregulierung
anwalt.de-Ratgeber
Nutzungsausfallentschädigung in der Unfallschadensregulierung
| 15.11.2022
Kommt es zu einem Verkehrsunfall, entstehen bei den Betroffenen zunächst viele Fragezeichen. Neben der Haftungsquote ist oft unklar, welche konkreten Positionen ersatzfähig sind. Dieser Beitrag soll speziell in Bezug auf die Position …
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… Fahrzeug vorgelegt werden. Außergerichtliche Anwaltskosten werden in Serbien meist nicht erstattet. Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen tritt nach 3 Jahren ein. Wegen der besonderen Schwierigkeiten …
Ski Unfall / Snowboard Unfall
Ski Unfall / Snowboard Unfall
| 21.12.2022 von Rechtsanwältin Janett Moll
… bei Unfällen dieser Art den Sachverhalt zweifelsfrei festzustellen. Im Gegensatz zu klassischen Verkehrsunfällen mit PKW & Co. gibt es keine zu sichernden Spuren, die es ermöglichen das Unfallgeschehen nachzukonstruieren. Es kommt …
Wer haftet bei Zusammenstoß mit Rettungswagen ? LG Stuttgart vom 14.06.2022
Wer haftet bei Zusammenstoß mit Rettungswagen ? LG Stuttgart vom 14.06.2022
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Auf die tatsächliche Wahrnehmbarkeit des Martinshorns kam es aus Sicht des Landgerichts Stuttgart nicht an. Die Haftungsquote aus dem Verkehrsunfall vom 10.06.2020 beträgt 25 % zu 75 % zu Lasten der Beklagten. Der Verfasser des Berichts, Rechtsanwalt …