1.437 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Schmerzensgeld für Angehörige nach Behandlungsfehler, Missbrauch und Verkehrsunfällen?
Schmerzensgeld für Angehörige nach Behandlungsfehler, Missbrauch und Verkehrsunfällen?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… Situationen, in welchen nahe Angehörige wie z.B. der Ehepartner aufgrund der Fehler Dritter- etwa einem groben Behandlungsfehler oder Verkehrsunfall - Schaden erleiden. Betroffene Angehörige leiden nach solchen Erlebnissen oft unter …
Der Verkehrsunfall
Der Verkehrsunfall
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Jürgen Seidl
… abzüglich Restwert erstattet. 3. Gruppe: Hier erhält der Geschädigte stets den Wiederbeschaffungsaufwand ggf. mit Modifikationen. Es wird deutlich, dass selbst ein gewöhnlicher Verkehrsunfall die Beteiligten vor große Herausforderungen stellen …
Nutzungsausfallentschädigung nach einem Verkehrsunfall – Was steht dem Geschädigten zu?
Nutzungsausfallentschädigung nach einem Verkehrsunfall – Was steht dem Geschädigten zu?
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… eines Fahrzeugs nach dem Verkehrsunfall gar keine spürbare Beeinträchtigung und damit kein erstattungsfähiger (Vermögens-)Schaden entstanden sei. Versicherer verlangen oftmals zunächst einen Kaufvertrag über den Erwerb eines Ersatzfahrzeuges …
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
Schadensersatz nach Verkehrsunfall - Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
Verkehrsunfälle können zu erheblichen finanziellen, emotionalen und gesundheitlichen Schäden führen. Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, können Sie möglicherweise Schadensersatz vom Unfallverursacher erhalten. Wenn Sie Opfer …
Haftung bei Verkehrsunfall zwischen Pkw und nicht verkehrsgerecht verhaltendem Fußgänger
Haftung bei Verkehrsunfall zwischen Pkw und nicht verkehrsgerecht verhaltendem Fußgänger
24.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Grundsätzlich haftet bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger der Autofahrer schon allein aufgrund der durch ihn in der Nutzung seines Kraftfahrzeugs gesetzten Betriebsgefahr. Problematisch sind jedoch die Fälle …
3 Dinge, die Sie auf keinen Fall nach einem Verkehrsunfall tun sollten
3 Dinge, die Sie auf keinen Fall nach einem Verkehrsunfall tun sollten
| 21.07.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Finden Sie ihn jetzt auf anwalt.de! Wenn Sie sich bei einem Verkehrsunfall, und sei es nur der Parkrempler mit kleinem Kratzer am Außenspiegel eines anderen Fahrzeuges, ohne Wartezeit aus dem Staub machen, machen Sie sich strafbar …
Ausgleich für seelisches Leid nach dem Tod eines Angehörigen?
Ausgleich für seelisches Leid nach dem Tod eines Angehörigen?
| 24.10.2023 von Rechtsanwältin Carolin Grauvogl
… Das kann der Verursacher selbst oder dessen Haftpflichtversicherung sein. Bei Verkehrsunfällen kann die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers als gesetzliche Pflichtversicherung direkt durch die Angehörigen des Opfers in Anspruch genommen …
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Ali Okal
… Bundesamtes lässt sich jeder vierte Verkehrsunfall auf eine Übermüdung bzw. Sekundenschlaf zurückführen. Diese Zahlen zeigen aber nur die Spitze des Eisbergs. Als müdigkeitsbedingt gilt ein Unfall nur dann, wenn dies nachgewiesen werden …
Das sog. Quotenvorrecht in der verkehrsrechtlichen Schadensregulierung – Was ist das?
Das sog. Quotenvorrecht in der verkehrsrechtlichen Schadensregulierung – Was ist das?
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Im besten Fall erhält der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall sämtliche Schadenspositionen (bspw. Reparaturkosten, Wertminderung, Sachverständigenkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Mietwagen, Auslagenpauschale) zu 100% von der Kfz …
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Nach einem Verkehrsunfall geht es im nächsten Schritt dann um die Schadensbezifferung, also um die Höhe des Schadens. Bei einem Wohnmobil oder auch Wohnwagen ist dies allerdings nicht immer ganz so einfach wie beim durchschnittlichen Pkw, denn häufig liegt …
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… reicht nicht. Der Fahrspurwechsel muss feststehen, also zugestanden, unstreitig oder bewiesen sein. Da auch ein Verkehrsunfall in räumlichem und zeitlichem Zusammenhang mit einem Fahrspurwechsel als typischer Geschehensablauf (und damit …
Nutzungsausfallentschädigung ohne Ersatzbeschaffung bzw. Reparatur des beschädigten Fahrzeuges?
Nutzungsausfallentschädigung ohne Ersatzbeschaffung bzw. Reparatur des beschädigten Fahrzeuges?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Alternativ zu einem kostenpflichtigen Mietwagen kann der Unfallgeschädigte nach einem Verkehrsunfall auch eine sog. Nutzungsausfallentschädigung von der gegnerischen Versicherung fordern, d.h. eine Entschädigung dafür …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Die Rechtslage: Die Unfallflucht ist (derzeit noch) eine Straftat. Die Unfallflucht ist in § 142 StGB geregelt. Demnach wird die Person bestraft, die sich als an einem Verkehrsunfall beteiligte Person vom Unfallort entfernt, ohne zuvor den anderen …
Unfall: Prüfgutachten und Stundenverrechnungssätze
Unfall: Prüfgutachten und Stundenverrechnungssätze
25.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles hat die Entscheidung, ob er "konkret" oder "fiktiv" mit der Schädigerseite abrechnet. Bei einer konkreten Abrechnung wird das Fahrzeug instandgesetzt und der Rechnungsbetrag gefordert …
Unfall: Wie verhalte ich mich gegenüber der gegnerischen Versicherung
Unfall: Wie verhalte ich mich gegenüber der gegnerischen Versicherung
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Meyer
Sie wurden unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt und haben von Ihrem Unfallgegner sämtliche Versicherungsdaten bekommen. Warten Sie nicht ab, bis sich die Versicherung bei Ihnen meldet - das wird sie gegebenenfalls nie tun …
„Rechts vor links“ auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung?
„Rechts vor links“ auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung?
20.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… zwei, aus unterschiedlichen Richtungen kommenden und aufeinandertreffenden Fahrzeugen. Nach dem Verkehrsunfall stellt sich im Rahmen der zivilrechtlichen Schadensregulierung bei der Beurteilung, wer den Unfall letzten Endes verschuldet hat …
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Leider gehören Verkehrsunfälle trotz der immer weiter fortgeschritteneren Sicherheitstechnik moderner Fahrzeuge nach wie vor zu unserem Alltag. Ich möchte Ihnen daher ein paar Tipps geben, was es in einem solchen Fall insbesondere …
Neuwagen-Ersatzanschaffung nach Verkehrsunfall - OLG Stuttgart vom 19.01.2023
Neuwagen-Ersatzanschaffung nach Verkehrsunfall - OLG Stuttgart vom 19.01.2023
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Erwirbt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ein Neufahrzeug als Ersatz und erhält hierbei einen Rabatt, wenden der Geschädigte bzw. dessen Versicherung oft ein, dass dieser Rabatt in Abzug zu bringen sei. Dieser Auffassung hat …
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Ist ein beschädigtes Fahrzeug nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrfähig bzw. nicht mehr verkehrssicher, wird es regelmäßig abgeschleppt und zunächst auf dem Betriebsgelände des Abschleppunternehmers oder der Werkstatt, welche …
Unfallflucht: Straftat oder Kavaliersdelikt?
Unfallflucht: Straftat oder Kavaliersdelikt?
| 28.05.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Nach § 142 StGB wird derjenige bestraft, der sich als an einem Verkehrsunfall Beteiligter vom Unfallort entfernt, ohne zuvor den anderen Unfallbeteiligten die Feststellung seiner Personalien ermöglicht zu haben oder hierzu wenigstens …
Totalschaden bei einem finanzierten Fahrzeug – Welche Besonderheiten sind zu beachten?
Totalschaden bei einem finanzierten Fahrzeug – Welche Besonderheiten sind zu beachten?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Die zivilrechtliche Schadensabwicklung nach einem Verkehrsunfall gestaltet sich meist etwas aufwendiger (wenn auch bei richtiger und geordneter Herangehensweise nicht gleich komplizierter), wenn der Unfallgeschädigte aufgrund …
BGH: Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen
BGH: Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… nach wie vor an allen Verkehrsteilnehmer:innen, sich auch auf Parkplätzen umsichtig und rücksichtsvoll zu verhalten, um Unfälle zu vermeiden. Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt oder haben selbst einen Verkehrsunfall verursacht? Egal ob …
Schadensfeststellung nach Verkehrsunfall - Gutachten oder Kostenvoranschlag?
Schadensfeststellung nach Verkehrsunfall - Gutachten oder Kostenvoranschlag?
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… vorzubesprechen, um unnötige und möglicherweise teure Fehler von Anfang an zu vermeiden. Ihr Fahrzeug wurde durch einen Verkehrsunfall beschädigt? Wir prüfen die Haftungslage, besprechen mit Ihnen den zweckmäßigsten Weg zur Schadensfeststellung und setzen anschließend Ihre Schadensersatzansprüche durch - https://www.meinunfallpartner.de/
Die Arbeitnehmerhaftung
Die Arbeitnehmerhaftung
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… nach den Umständen des Einzelfalls in ungewöhnlich hohem Maße verletzt und unbeachtet lässt. Ein Beispiel hierfür könnte sein, dass ein Arbeitnehmer mit einem Firmendienstwagen während seiner Arbeitszeit einen Verkehrsunfall verursacht …