70 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Vishing, die neue Form des Betrugs bei Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch
Vishing, die neue Form des Betrugs bei Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch
| 30.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… holen wir kostenfrei die Deckungszusage ihrer Versicherung ein. Rechtsanwalt Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehen, OLG Frankfurt versäumt Vorlage an den EuGH
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehen, OLG Frankfurt versäumt Vorlage an den EuGH
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Eine kostenfreie Ersteinschätzung nehmen wir aber generell vor. Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere Erfahrung von inzwischen über 2.000 geprüften Darlehensverträgen und unserer durch Empfehlung von test.de belegten Kompetenz. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
EuGH C-33/20, BGH mit ersten Beschlüssen als Reaktion
EuGH C-33/20, BGH mit ersten Beschlüssen als Reaktion
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… und Risiken eines Widerrufs Ihrer Kfz-Finanzierung. Nutzen Sie unsere Erfahrung von weit über 1.000 geprüften Verträgen in diesem Bereich und unsere kostenfreie Ersteinschätzung. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
Widerruf von Kfz-Darlehensverträgen, OLG Stuttgart zu den Rechtsfolgen
Widerruf von Kfz-Darlehensverträgen, OLG Stuttgart zu den Rechtsfolgen
| 25.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… geprüften Verträgen in diesem Bereich und unsere kostenfreie Ersteinschätzung. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
fast alle Verbraucherdarlehensverträge widerruflich; EuGH watscht BGH ab!
fast alle Verbraucherdarlehensverträge widerruflich; EuGH watscht BGH ab!
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… zu den Chancen und Risiken eines Widerrufs Ihrer Kfz-Finanzierung. Nutzen Sie unsere Erfahrung von weit über 1.000 geprüften Verträgen in diesem Bereich. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
Phishing, u.a.; Fachanwalt erläutert aktuelle Betrugsmethoden beim Online-Banking
Phishing, u.a.; Fachanwalt erläutert aktuelle Betrugsmethoden beim Online-Banking
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… vor der ersten Einlassung gegenüber der Bank (die Karte natürlich sofort sperren lassen), mit einem versierten Fachanwalt für Bankrecht Rücksprache halten. RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat bereits hunderte Verfahren …
Commerzbank erstattet mehr als € 30.000 Vorfälligkeitsentschädigung an SALEO Mandanten
Commerzbank erstattet mehr als € 30.000 Vorfälligkeitsentschädigung an SALEO Mandanten
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Eine kostenfreie Ersteinschätzung nehmen wir aber generell vor. Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unsere Erfahrung von inzwischen über 2.000 geprüften Darlehensverträgen und unserer durch Empfehlung von test.de belegten Kompetenz. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
Vorfälligkeitsentschädigung; holen Sie sich Ihr Geld zurück. Fachanwalt berät!
Vorfälligkeitsentschädigung; holen Sie sich Ihr Geld zurück. Fachanwalt berät!
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Sparen Sie zehntausende Euro Vorfälligkeit! Es ist zweifellos das aktuelle Thema im Bankrecht und kann tausenden Kunden zur Ersparnis von Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) oder zu deren Erstattung verhelfen . Die inzwischen leider …
Vorfälligkeitsentschädigung, LG Konstanz: Angaben zur Berechnung bei Genossenschaftsbanken falsch!
Vorfälligkeitsentschädigung, LG Konstanz: Angaben zur Berechnung bei Genossenschaftsbanken falsch!
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Verbraucher können erhebliche Rückzahlungsansprüche haben! Es ist sicher das Thema im Bankrecht aktuell. Verbraucher, die Immobiliendarlehensverträge nach dem 20.03.20216 abgeschlossen haben und Vorfälligkeitsentschädigungen gezahlt haben …
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder verringern; Fachanwalt berät!
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder verringern; Fachanwalt berät!
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Ärgernis Vorfälligkeitsentschädigung Es gehört mehr denn je zu den aktuellsten und umstrittensten Problemen im Bankrecht. Darf die Bank bei vorzeitiger Rückzahlung von Darlehen eine Vorfälligkeitsentschädigung geltend machen …
§ 505d BGB; mangelhafte Kreditwürdigkeitsprüfung = Verlust der Vorfälligkeitsentschädigung!
§ 505d BGB; mangelhafte Kreditwürdigkeitsprüfung = Verlust der Vorfälligkeitsentschädigung!
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Ihrer Rechtsschutzversicherung ein. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und Expertise im Bankrecht. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Vorzeitig aus der vereinbarten Zinsbindung; bei Anschlusszinsvereinbarung häufig möglich
Vorzeitig aus der vereinbarten Zinsbindung; bei Anschlusszinsvereinbarung häufig möglich
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… im Bankrecht akzeptieren, wehren sie sich häufig mit dem Einwand, die Verlängerung sei keine solche, sondern angeblich ein "neuer" Vertrag. Auch dies kann mit entsprechend fachkundiger Beratung häufig zurück gewiesen werden. Denn der BGH hat …
Betrug beim Onlinebanking der Targobank; Geschädigte haben Anspruch auf Gutschrift!
Betrug beim Onlinebanking der Targobank; Geschädigte haben Anspruch auf Gutschrift!
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Bei Rechtsanwalt Koch, Leiter des Dezernats für Bankrecht bei Berlinghoff Rechtsanwälte, melden sich Kunden, die Opfer eines Betrugs im Onlinebanking bei der Targobank geworden sind. Ob es sich dabei um einen sog. Phishing …
Fehlerhafter Effektivzinssatz ermöglicht Widerruf von Darlehensverträgen, OLG Köln
Fehlerhafter Effektivzinssatz ermöglicht Widerruf von Darlehensverträgen, OLG Köln
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 26.03.2019, I-4 U 102/18 die von RA Koch, Leiter des Dezernats für Bankrecht bei Berlinghoff Rechtsanwälte schon länger vertretene Auffassung, dass eine falsche Effektivzinsangabe zum Widerruf berechtigt …
Widerruf von Studienförderverträgen? OLGs entscheiden unterschiedlich
Widerruf von Studienförderverträgen? OLGs entscheiden unterschiedlich
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Schon öfter hatte RA Koch, Leiter des Dezernats für Bankrecht bei Berlinghoff Rechtsanwälte hier über sog. „Studienförderungen“ berichtet. Zahlreiche Mandanten sehen sich nach Abschluss des Studiums mit erheblichen Forderungen …
Viele Immobiliendarlehen nach 10.06.2010 weiter widerruflich!
Viele Immobiliendarlehen nach 10.06.2010 weiter widerruflich!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Bei RA Koch, Leiter des Dezernats für Bankrecht der Kanzlei Berlinghoff, melden sich weiter viele Mandanten, um ihre Darlehensverträge, die nach dem 10.06.2010 geschlossen wurden, auf ihre Widerruflichkeit zu prüfen. In vielen Fällen …
Immer neue Urteile zum Widerruf von Autofinanzierungen
Immer neue Urteile zum Widerruf von Autofinanzierungen
| 23.08.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… wirtschaftlichen Konsequenzen erheblichen Widerstand leisten, sodass Unterstützung durch einen qualifizierten Anwalt mit Spezialisierung im Bankrecht erforderlich ist. Häufige Fehler sind dabei fehlende oder fehlerhafte Pflichtangaben etwa …
Darlehen von Sparkassen aus dem Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 weiter widerruflich
Darlehen von Sparkassen aus dem Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 weiter widerruflich
| 23.02.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Rechtsanwalt Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.widerruf-durchsetzen.de Rechtstipp vom 08.02.2017 aus dem Rechtsgebiet Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Widerruf von Autofinanzierungen nimmt immer mehr Fahrt auf
Widerruf von Autofinanzierungen nimmt immer mehr Fahrt auf
| 07.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Unterstützung durch einen qualifizierten Anwalt mit Spezialisierung im Bankrecht erforderlich ist. Häufige Fehler sind dabei fehlende oder fehlerhafte Pflichtangaben etwa zur Aufsichtsbehörde des Darlehensgebers, zum Kündigungsrecht oder zur Art …
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
| 24.05.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Natürlich werden betroffene Banken hier angesichts der erheblichen wirtschaftlichen Konsequenten erheblichen Widerstand leisten, sodass Unterstützung durch einen qualifizierten Anwalt mit Spezialisierung im Bankrecht erforderlich ist. Wir prüfen …
Rechtsanwälte veranstalten Vortrag zum Widerrufsrecht
Rechtsanwälte veranstalten Vortrag zum Widerrufsrecht
26.11.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
RA Sebastian Koch , Leiter des Dezernats Bankrecht bei Berlinghoff Rechtsanwälte und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrech t sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht referiert am 03. Dezember 2015 um 19 Uhr in den Räumen der Sozietät …
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
| 29.10.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Rechte aus einem Widerruf der Darlehen, soweit Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt wurden. Dabei ist die Beratung durch einen ausgewiesenen Spezialisten im Bankrecht sinnvoll. Sebastian Koch Rechtsanwalt Fachanwalt für Bank …