118 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

UDI Festzinsanlagen: Schadensersatzansprüche prüfen lassen
UDI Festzinsanlagen: Schadensersatzansprüche prüfen lassen
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… für die Rückzahlung des Darlehens aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 32 Abs.1 Satz 1 KWG haften. Empfehlung: Prüfung durch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Betroffenen Anlegern empfehlen wir daher dringend die Kontaktaufnahme …
TUI Cruises GmbH: Coronakrise und Kreuzfahrtabsagen - Unser Tipp für Reisende!
TUI Cruises GmbH: Coronakrise und Kreuzfahrtabsagen - Unser Tipp für Reisende!
| 21.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Cruises praktisch ein kostenloses Darlehen zur Verfügung stellen? TUI Cruises versucht hier dem Reisenden natürlich die Wahl eines Reiseguthabens schmackhaft zu machen. So schreibt TUI Cruises: „Ihr Vorteil: 10% Ermäßigung auf Ihre neue Reise …
Valorum Vermögensverwaltung und Mehrwert Konzeptmanagement: Darlehensgeber sollten Verjährung beachten
Valorum Vermögensverwaltung und Mehrwert Konzeptmanagement: Darlehensgeber sollten Verjährung beachten
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Darlehens neben der garantierten Rückzahlung der Darlehenssumme zu einem festen Zeitpunkt auch Zinsgewinne von bis zu 18 % p.a. versprochen. Die beiden Gesellschaften gehören zu einem Firmengeflecht, welches sich jedoch als Schneeballsystem …
Corona-Hilfe III und Neustarthilfe kommt. Antrag auf Erstattung Fixkosten über RA stellen
Corona-Hilfe III und Neustarthilfe kommt. Antrag auf Erstattung Fixkosten über RA stellen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
… wird nicht gefördert. Hierzu zählt u.a. Miete, Zins-Anteil von Darlehen und Finanzierungen, Versicherungen etc. NEU: nun können auch Abschreibungen auf bestimmte Güter bis max. 50 % des Abschreibungsbetrags und Aufteilung in monatlichen Anteil (Pos. 4 …
GmbH: Gesellschafter Darlehen ? Neue Rechtsprechung!
GmbH: Gesellschafter Darlehen ? Neue Rechtsprechung!
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
Oft gibt es Probleme in Zusammenhang mit der Insolvenz einer GmbH, wenn Darlehen von einem Gesellschafter an seine GmbH ausgezahlt worden sind. Hier prüft der Insolvenzverwalter regelmäßig, ob eine verbotene Rückzahlung des Darlehens
Welche Unterhaltsansprüche habe ich während Ausbildung und Studium?
Welche Unterhaltsansprüche habe ich während Ausbildung und Studium?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder als Studierender Anspruch auf BAföG haben, müssen Sie BAföG beantragen und auch in Anspruch nehmen. Diese Pflicht besteht auch, wenn Sie die staatliche Ausbildungsförderung nur als Darlehen erhalten. Ihre Eltern dürfen nämlich verlangen …
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden bzw. erstattet bekommen
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden bzw. erstattet bekommen
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Verbraucherschützer weisen schon längst darauf hin, dass die Vorfälligkeitsentschädigung, die Banken für die Ablösung von Darlehen verlangen, oft zu hoch ist. Ein aktuelles Urteil stärkt nun die Position von Verbrauchern und gibt …
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Milliarde €) in Form von sogenannten „ loan notes . Diese „Darlehen“ hatten regelmäßig eine Laufzeit über mehrere Jahre. Am Ende der vertraglich vereinbarten Laufzeit sollte oft der doppelte Investitionsbetrag zurückgezahlt werden. Schon …
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
Liebe Unternehmer/Ratsuchende, befindet sich Ihr Unternehmen in der Krise? Fehlt die Liquidität, um Löhne/Gehälter, Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und/oder sonstige laufende Kosten zu zahlen oder Kredite/Darlehen zu tilgen …
Dank Widerrufsjoker Darlehen und Kredite umfinanzieren
Dank Widerrufsjoker Darlehen und Kredite umfinanzieren
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Ersparnisse. Ein Beispiel: Bei einem Darlehen in Höhe von 370.000 Euro spart der Verbraucher dank des Widerrufsjokers 36.992,00 Euro. Die Vorteile des Widerrufsjokers im Überblick: • Ablösung des Kredits, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung …
Corona-Krise: Entschädigung für Unternehmen und Betriebe vom Staat? Unser Tipp!
Corona-Krise: Entschädigung für Unternehmen und Betriebe vom Staat? Unser Tipp!
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… unter den Betriebs- und Ladenschließungen. Hilfsprogramme vom Staat – oftmals Probleme bei Darlehen Auch der Staat hat erkannt, wie heftig gerade kleine und mittelständische Unternehmen vom Lockdown betroffen sind. Inzwischen wurden zwar …
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das ursprünglich gezahlte Geld verlangen. Für Pauschalurlauber ist dies per se eine unschöne Situation. Eine solche Gutscheinlösung ist dem Grunde nach nichts anderes als ein Darlehen, welches der Reisende dem Reiseveranstalter gibt. Es stellt …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Rückzahlung aller Kundengelder sicherstellen können. Die Reisekonzerne hätten dieses staatliche Darlehen dann über zehn oder mehr Jahre mit kleinen, verkraftbaren Beträgen abstottern können. Die Tourismus-Industrie war nach der Großpleite …
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH: Jetzt wird Investoren mit der Klage gedroht
Hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH: Jetzt wird Investoren mit der Klage gedroht
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… mit der Folge entfallen lassen, dass auch die Gläubiger der „ Nachrang- “Darlehen eine Insolvenzquote erhalten. Weitere Vorgehensweise für betroffene Anleger Im Rahmen der Verteidigung gegen die Anfechtungsansprüche bedarf es sowohl …
NRW.Bank – Coronavirus-Krise, Unterstützung für Unternehmen und Start-ups aus Nordrhein-Westfalen
NRW.Bank – Coronavirus-Krise, Unterstützung für Unternehmen und Start-ups aus Nordrhein-Westfalen
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… und Investitionen. Auch als endfällige Darlehen mit Laufzeiten von bis zu 4 Jahren verfügbar. 50%ige und 80%ige Risikoübernahme durch die NRW.Bank. > Bürgschaften der Bürgschaftsbank NRW: Bürgschaften bis zu 2,5 Mio. EUR. Es wird eine 72 …
EuGH bestätigt die Möglichkeit des Widerrufs von fast 20 Millionen Darlehensverträgen
EuGH bestätigt die Möglichkeit des Widerrufs von fast 20 Millionen Darlehensverträgen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Reifenrath
… einer Kfz-Finanzierung oder eines Leasingvertrages kann der Verbraucher sein Auto zurückgeben und erhält seine gesamten bereits auf das Darlehen gezahlten Raten sowie die geleistete Anzahlung von der Bank zurück. Je nach Zeitpunkt …
Widerrufsjoker 2.0: Der Kreditwiderruf lebt dank EuGH-Urteil vom 26.03.2020 wieder auf
Widerrufsjoker 2.0: Der Kreditwiderruf lebt dank EuGH-Urteil vom 26.03.2020 wieder auf
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… amp; pfitzmann hat über den Ansatzpunkt des Widerrufsjokers bereits hunderte von Mandanten erfolgreich aus den alten Verträgen herausgeholt. Im Falle des Widerrufs bedeutet das für den Verbraucher konkret, dass er das Darlehen ohne den Anfall …
Die Rückkehr des Widerrufsjokers: EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit von Darlehensverträgen
Die Rückkehr des Widerrufsjokers: EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit von Darlehensverträgen
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sein. Darlehen für private Zwecke, z.B. Immobiliendarlehen oder ein Darlehen für ein Auto, ließen sich somit vorzeitig beenden. Ein solcher Darlehenswiderruf führt zur vollständigen Rückabwicklung des ursprünglichen Darlehensvertrages …
Coronavirus: Erleichterungen für Verbraucher – was private Kreditschuldner jetzt dürfen
Coronavirus: Erleichterungen für Verbraucher – was private Kreditschuldner jetzt dürfen
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Kann ein Verbraucher das von ihm aufgenommene Darlehen (bspw. für die Eigentumswohnung, eine fremdvermietete Immobilie oder für das Kfz.) nicht weiter bedienen, weil infolge der Corona-Pandemie die Einnahmen geringer sind oder sogar …
Coronavirus: Ein Lichtblick für freischaffende, professionelle Künstlerinnen und Künstler in NRW!
Coronavirus: Ein Lichtblick für freischaffende, professionelle Künstlerinnen und Künstler in NRW!
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… in Höhe von bis zu 2.000,00 € soll dieser Berufsgruppe eine erste Hilfe gewähren. Diese Zahlung wird nicht in Form eines Darlehens vergeben und ist auch nicht zurückzuzahlen. Das Soforthilfeprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen …
Coronavirus: wichtige Fragen und Antworten für Gewerbetreibende
Coronavirus: wichtige Fragen und Antworten für Gewerbetreibende
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… das Darlehen gestellten Sicherheit bei Vorliegen obiger Voraussetzungen für Verbraucherdarlehen bis zum 30.06.2020 ausgeschlossen sein. Die obige Regelung kann durch Rechtsverordnung durch die Bundesregierung auch auf sogenannte Kleinstunternehmen …
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… berechtigt, vom Versicherer ein zinsloses Darlehen in Höhe der Versicherungsleistung zu verlangen. Die Versicherung hat die Zahlung abgelehnt oder reagiert nicht. Was ist zu tun? Nach unserer Erfahrung ist das die übliche Reaktion …
Lombard Classic 3 – OLG Dresden bestätigt Prospektfehler
Lombard Classic 3 – OLG Dresden bestätigt Prospektfehler
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… gegen das KGW (Kreditwesengesetz) Das OLG Dresden hat in seinem Beschluss u. a. festgestellt, dass die Prospektverantwortlichen darüber aufklären mussten, dass die von der Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG ausgereichten Darlehen nicht nur …
Bürgschaft: Darlehenswiderruf als Exit für den Bürgen?
Bürgschaft: Darlehenswiderruf als Exit für den Bürgen?
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Möglichkeit, ein Darlehen zu widerrufen, kann sowohl für den Darlehensnehmer als auch für den Bürgen erhebliche Vorteile bringen. Der Darlehensnehmer erhält die Möglichkeit, sich ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung …