54 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Der Bundestag kippt das ewige Widerrufsrecht – Frist läuft am 21.06.2016 aus Ist bei der Aufnahme eines Darlehens die Widerrufsbelehrung nicht ordnungsgemäß erfolgt, kann der Vertrag widerrufen werden. Das ist allseits bekannt …
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten können in bestimmten Fällen zurückgefordert werden
Abzugsbeträge bei neuen KfW-Krediten können in bestimmten Fällen zurückgefordert werden
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… es zu einer Darlehensgewährung, wird das Darlehen nicht von der KfW direkt, sondern von dem jeweiligen Kreditinstitut (in dem Fall die Bank) des Empfängers ausgezahlt. Die Bank wiederum finanziert das Darlehen aus Fördermitteln KfW. Zur Refinanzierung …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… in der bis zum 10.06.2010 geltenden Fassung erfolgt ist. Es gab immer wieder die Konstellation, dass ein Darlehensgeber (i.d.R ein Bankinstitut) ein Darlehen wegen Zahlungsverzuges eines Verbrauchers kündigte und dann nicht nur die Rückzahlung …
Bausparverträge: Kündigung durch Bausparkassen
Bausparverträge: Kündigung durch Bausparkassen
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und Darlehensnehmer tauschen. Die Einlagen des Bausparers stellen ein Darlehen an die Bausparkasse dar, so dass die Bausparkasse insoweit Darlehensnehmerin ist. Die Bausparkasse ist aber auch vor Zuteilung des Bauspardarlehens, jedenfalls so lange …
Targobank: Anspruch auf Rückzahlung des Individualbeitrages
Targobank: Anspruch auf Rückzahlung des Individualbeitrages
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ein laufzeitabhängiger Preis für ein Darlehen (Zins) dem gesetzlichen Leitbild. Damit ist ein laufzeitunabhängiger Preis mit dem gesetzlichen Leitbild nicht zu vereinbaren. So wurde es für die Bearbeitungsentgelte in den AGB von Verbraucherkreditverträgen ausdrücklich in den Bearbeitungsentgeltentscheidungen des BGH im Mai und Oktober 2014 entschieden.
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Nach einem von uns erstrittenen Urteil des AG München vom 29.06.2015, 231 C 29622/14 (nicht rechtskräftig) wurde die UniCreditBank AG zur Rückzahlung eines Bearbeitungsentgeltes wegen eines Darlehen „sui generis“ verurteilt …