127 Ergebnisse für Internetanschluss

Suche wird geladen …

Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… eine rechtsverletzende Nutzung des Internetanschlusses durch das Kind haben. (Urteil vom 15. November 2012 - I ZR 74/12 – sog. „Morpheus“-Entscheidung) Unabhängig davon kann das Kind selber schon ab seinem 7. Geburtstag zivilrechtlich haftbar gemacht …
AG Bielefeld: Klage abgewiesen! Keine Vermutung der Täterschaft bei einem gemeinsamem Internetanschluss
AG Bielefeld: Klage abgewiesen! Keine Vermutung der Täterschaft bei einem gemeinsamem Internetanschluss
| 13.10.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… C 396/13) . Vor dem Prozess erhielten die Eheleute eine urheberrechtliche Abmahnung. In dem Abmahnungsschreiben wurde den Anschlussinhabern vorgeworfen, über ihren gemeinschaftlich betriebenen Internetanschluss geschützte Musikwerke …
Amtsgericht Frankfurt weist Filesharing-Klage ab: Internetanschluss begründet keine Gefährdungshaftung!
Amtsgericht Frankfurt weist Filesharing-Klage ab: Internetanschluss begründet keine Gefährdungshaftung!
| 04.09.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Ansprüche hierdurch in Gerichtsverfahren nur sehr schwer durchsetzen könnten, müsse aufgrund der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hingenommen werden. Schließlich „ begründe ein Internetanschluss für sich keine Gefährdungshaftung …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für „Eine ganz ruhige Kugel“ im Auftrag der Universum Film
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für „Eine ganz ruhige Kugel“ im Auftrag der Universum Film
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… er nicht zahlen muss, hat der BGH nunmehr geurteilt, dass eine solche tatsächliche Vermutung jedenfalls dann nicht besteht, wenn mehrere Personen den Internetanschluss nutzen. In einem solchen Fall, muss der Rechteinhaber grundsätzlich beweisen …
LG Düsseldorf: Prozesskostenhilfe für Verteidigung gegen Filesharing-Klage bei Mehrfachermittlung
LG Düsseldorf: Prozesskostenhilfe für Verteidigung gegen Filesharing-Klage bei Mehrfachermittlung
| 18.07.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… gegen die Inhaberin eines privat genutzten Internetanschlusses. Die Beklagte soll in so genannten Filesharing-Systemen, die zumeist als Internet-Tauschbörsen bezeichnet werden, geschütztes Musikrepertoire der Klägerin illegal getauscht haben …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für "Non Stop" für Studiocanal
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für "Non Stop" für Studiocanal
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Stand: 10.7.14 Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Auftrag der Firma Studiocanal GmbH vor. Konkret wird abgemahnt der Film „Non Stop“. Viele Inhaber eines Internetanschlusses dürften in den letzten Tagen …
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
| 19.05.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… angemacht. Zu diesem Zeitpunkt seien die drei Kinder des Beklagten im Alter von damals 14 bis 22 Jahren im Hause gewesen und hätten den Internetanschluss genutzt. Ebenso wie die Verlobte des Beklagten hätten auch dessen Kinder zumindest …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "The Lego Movie" im Auftrag der Warner Bros.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "The Lego Movie" im Auftrag der Warner Bros.
13.05.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Hinsichtlich der geforderten 815 Euro kommt es sehr auf den Einzelfall an, ob diese gezahlt werden müssen. Nutzen etwa mehrere Personen den Internetanschluss wie etwa Freunde oder Familienmitglieder und ist man seinen sog. Sicherungs …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Kontor Top of The Clubs Vol. 61" Digirights
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Kontor Top of The Clubs Vol. 61" Digirights
25.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… zahlreiche Konstellationen, in denen der Inhaber eines Internetanschlusses nicht dafür haftet, wenn andere Anschlussnutzer wie Familienmitglieder oder WG-Bewohner Filesharing betreiben. Folgeabmahnungen verhindern Problematisch …
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für Malibu Media LLC "Floating Emotions"
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für Malibu Media LLC "Floating Emotions"
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Verteidigungsmöglichkeiten, um die Forderung abzuwehren. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn der Anschlussinhaber seinen Internetanschluss zusammen mit seiner Familie oder Mitbewohnern nutzt. Für die geforderten Anwaltskosten kommt …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für „FKCLUB - The Strange Art“ für DigiRights „Grand Theft Auto 5“
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für „FKCLUB - The Strange Art“ für DigiRights „Grand Theft Auto 5“
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… den Internetanschluss, wie dies in Familien oder WGs der Fall sein kann, kann die tatsächliche Vermutung, dass der Anschlussinhaber auch gleichzeitig der Täter ist oftmals widerlegt werden. Ist diese Vermutung widerlegt - ohne einen konkreten anderen Täter …
Abmahnung der Kanzlei Sasse und P. für Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings "The Walking Dead"
Abmahnung der Kanzlei Sasse und P. für Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings "The Walking Dead"
26.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… der geforderten Kosten entwickelt sich die Rechtsprechung allmählich zu einer sachgerechten Lösung: Besteht die Möglichkeit, dass mehrere Personen Zugriff auf den Internetanschluss haben, ist die Vermutung, dass der Anschlussinhaber Täter …
Filesharing aktuell: Hinweise des AG Bochum in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten
Filesharing aktuell: Hinweise des AG Bochum in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten
| 25.02.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zugrundeliegende Sachverhalt: In dem betreffenden Verfahren vor dem Amtsgericht Bochum (70 C 27/14) klagt ein Inkassobüro aus abgetretenem Recht gegen einen Inhaber eines Internetanschlusses auf Erstattung der durch eine außergerichtliche …
Mahnschreiben von Debcon nach Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller
Mahnschreiben von Debcon nach Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… des Anschlussinhabers zu widerlegen. Dies kann etwa dann möglich sein, wenn der Internetanschluss durch mehrere Personen genutzt wurde. Die Abgabe an ein Inkassobüro ist bei einigen Kanzleien nicht unüblich, wenn auf die Abmahnung gar nicht reagiert …
Die „Waldorf Frommer Abmahnung“ unter Berücksichtigung des neuen § 97 a UrhG
Die „Waldorf Frommer Abmahnung“ unter Berücksichtigung des neuen § 97 a UrhG
| 20.02.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… ist, entkräften, indem er Umstände darlegt, aus denen sich die ernsthafte Möglichkeit eines alternativen Geschehensablaufs, nämlich die Täterschaft eines anderen Nutzers seines Internetanschlusses, ergibt, scheiden Schadenersatzansprüche …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Rebecca Ferguson - Freedom" im Auftrag der Sony Music
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Rebecca Ferguson - Freedom" im Auftrag der Sony Music
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… dann nicht der Fall sein, wenn mehrere Personen den Internetanschluss nutzen und die Möglichkeit besteht, dass jemand anderes wie etwa Familienmitglieder oder Mitbewohner die Urheberrechtsverletzung begangen hat. Keinesfalls sollte man …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für Astragon "Landwirtschaftssimulator 2013"
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für Astragon "Landwirtschaftssimulator 2013"
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… der Bundesgerichtshof ebenfalls entschieden, dass keine anlasslosen Kontrollpflichten gegenüber volljährigen Kindern bestehen, die den Internetanschluss mitgenutzt haben. Wir sehen daher gute Verteidigungschancen in einer Vielzahl von Fällen. Kommt …
Abmahnung von Waldorf Frommer für "Sans Attendre - Celine Dion" für Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung von Waldorf Frommer für "Sans Attendre - Celine Dion" für Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… zunächst die Frage, ob die geforderte Summe tatsächlich gezahlt werden muss. Dies hängt davon ab, wie sich die Nutzungssituation des Internetanschlusses darstellt. Kommen theoretisch mehrere Personen als Täter einer Urheberrechtsverletzung …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Escape Plan" im Auftrag der Tele München
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Escape Plan" im Auftrag der Tele München
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… dass der Anschlussinhaber zwingend als Täter der Urheberrechtsverletzung in Betracht kommt, entfällt auch der Anspruch auf Lizenzschaden. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Internetanschluss von mehreren Personen genutzt wird - etwa Familie, WG-Bewohner …
Filesharing-Klage: Kein Sonderbeweisrecht zugunsten der Rechteinhaber!
Filesharing-Klage: Kein Sonderbeweisrecht zugunsten der Rechteinhaber!
| 07.01.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechtsverletzungen, die über den ihm zugeordneten Internetanschluss begangen worden sein sollen, beruht nicht auf einer gesetzlichen Wertung, sondern auf der zweifelhaften Annahme eines der Lebenserfahrung entsprechenden Geschehensablaufs, wonach …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Scooter - 20 Years of Hardcore" für DigiRights
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Scooter - 20 Years of Hardcore" für DigiRights
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… von Unterlassungsansprüchen. Die Frage, die sich stellt, ist, ob der Anschlussinhaber stets haftet, wenn eine Urheberrechtsverletzung über seinen Internetanschluss festgestellt wurde. Diese Frage muss eindeutig mit „Nein!" beantwortet werden. In vielen Fällen …
Amtsgericht Düsseldorf: Betrug! Kein Kostenersatz für Abmahnungen mit falschen Rechtsausführungen!
Amtsgericht Düsseldorf: Betrug! Kein Kostenersatz für Abmahnungen mit falschen Rechtsausführungen!
| 10.12.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… als Inhaber des verfahrensgegenständlichen Internetanschlusses sind Sie jedoch jedenfalls zur Erstattung der Rechtsverfolgungskosten verpflichtet. Bereits dieser Kostenerstattungsanspruch führt dabei - angesichts der regelmäßig in Fällen …
Redtube und die neue Abmahnwelle
Redtube und die neue Abmahnwelle
| 09.12.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… löscht. „Zudem könnten beim Streaming dieselben Maßstäbe zur Störerhaftung gelten wie beim Filesharing", erklärt Rechtsanwalt Götz Sommer . „So hat das Landgericht Köln 2012 entschieden, dass insbesondere für den Inhaber des Internetanschlusses
AG München: Anschlussinhaber weder zum Schadensersatz noch zur Kostenerstattung verpflichtet!
AG München: Anschlussinhaber weder zum Schadensersatz noch zur Kostenerstattung verpflichtet!
| 30.10.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… kann es dahinstehen, ob die von der Klägerin behauptete Urheberrechtsverletzung tatsächlich vom Internetanschluss des Beklagten aus erfolgt ist. Wäre dies der Fall, bestünde damit zwar grundsätzlich eine tatsächliche Vermutung, dass der Beklagte …