127 Ergebnisse für Internetanschluss

Suche wird geladen …

Amtsgericht Frankfurt weist Filesharing-Klage ab
Amtsgericht Frankfurt weist Filesharing-Klage ab
| 25.10.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Das Amtsgericht Frankfurt hat mit einer aktuellen Filesharing-Entscheidung die Zahlungsklage eines Musikunternehmens gegen den Inhaber eines Internetanschlusses abgewiesen. Dem Rechtsstreit war eine Abmahnung wegen einer vermeintlichen …
Neue Abmahnung der Kanzlei Sasse und Partner – Anpassungen an das neue „Anti-Abmahn-Gesetz“
Neue Abmahnung der Kanzlei Sasse und Partner – Anpassungen an das neue „Anti-Abmahn-Gesetz“
| 23.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… können die Wohnsituation sowie das Nutzungsverhalten des Internetanschlusses sein. Wenn Sie sich dabei unsicher sind, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt befragen. Wir von der Kanzlei Obladen Gaessler Rechtsanwälte vertreten …
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer im Auftrag von Majestic Filmverleih wegen „Feuchtgebiete“
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer im Auftrag von Majestic Filmverleih wegen „Feuchtgebiete“
| 16.10.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… kann, aus denen sich die ernsthafte Möglichkeit eines alternativen Geschehensablaufs, nämlich die Täterschaft eines anderen Nutzers seines Internetanschlusses, ergibt. Nach dem OLG Köln wird es insoweit regelmäßig genügen, wenn Hausgenossen des Anschlussinhabers (etwa …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music "Glücksgefühle" von Beatrice Egli
Abmahnung der Kanzlei Rasch für Universal Music "Glücksgefühle" von Beatrice Egli
| 11.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… und hat er sämtlichen Nutzern des Internetanschlusses Filesharing verboten, dürfte eine Haftung des Anschlussinhabers nicht in Betracht kommen - selbst wenn ein anderes Familienmitglied tatsächlich Filesharing betrieben hat. Es gibt noch viele …
Abmahnung der Kanzlei Fareds für den Film "I Love James Deans" im Auftrag der Malibu Media
Abmahnung der Kanzlei Fareds für den Film "I Love James Deans" im Auftrag der Malibu Media
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… was von seinem Internetanschluss passiert. So lassen sich die geforderten Kosten im Regelfall erheblich reduzieren. Keinesfalls sollte die geforderte Unterlassungserklärung vorschnell unterzeichnet werden. Diese stellt nämlich …
Abmahnung der Kanzlei Schutt Waetke für TOBIS Film „Snitch - ein riskanter Deal"
Abmahnung der Kanzlei Schutt Waetke für TOBIS Film „Snitch - ein riskanter Deal"
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… nicht in jedem Fall der Anschlussinhaber für die Anwaltskosten, den Schadenersatz sowie die Ermittlungspauschale. Hier hängt vieles vom Einzelfall ab. Nutzen z.B. mehrere Nutzer den Internetanschluss und kann glaubhaft gemacht werden …
Abmahnungen der CGM Rechtsanwalts-GmbH für "John Stagliano" wegen Filesharings
Abmahnungen der CGM Rechtsanwalts-GmbH für "John Stagliano" wegen Filesharings
| 25.09.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Zahlreiche Inhaber von Internetanschlüssen haben in den letzten Tagen Post von der Frankfurter Rechtsanwaltsgesellschaft CGM erhalten. In den Abmahnschreiben wird den Anschlussinhabern vorgeworfen, über Ihren Internetanschluss
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music "Lenka - Shadows"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music "Lenka - Shadows"
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… reagiert werden. Dafür sollte man sich anwaltlich beraten lassen. Insbesondere, wenn man nicht alleiniger Nutzer des Internetanschlusses ist, bestehen gute Chancen für eine Verteidigung. Das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 15. November 2012 …
Zur Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnungen
Zur Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnungen
| 23.08.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Haftet der abgemahnte Inhaber eines Internetanschlusses stets als Störer für die von Dritten über seinen Anschluss begangenen Urheberrechtsverletzungen? In den Abmahnschreiben der gängigen Abmahnkanzleien, wie etwa Waldorf Frommer …
Zur täterschaftlichen Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnung
Zur täterschaftlichen Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnung
| 07.06.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Haftet der abgemahnte Inhaber eines Internetanschlusses stets als Täter für die über seinen Anschluss begangenen Urheberrechtsverletzungen? Tag für Tag verschicken Kanzleien wie etwa Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München …
LG Köln: Existenz eines Ehepartners kann Haftung des Internetanschlussinhabers ausschließen
LG Köln: Existenz eines Ehepartners kann Haftung des Internetanschlussinhabers ausschließen
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… Geschehensablauf, der nicht weniger wahrscheinlich war als der von dem Kläger vorgetragene. Aufgrund des alternativen Geschehensablaufs war es Aufgabe des Klägers zu beweisen, dass der Inhaber des Internetanschlusses selbst den Film …
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Kölner Gerichte machen den Weg frei
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Kölner Gerichte machen den Weg frei
| 15.04.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Der Mieter einer Wohnung haftet prinzipiell nicht für seine Untermieter, die denselben Internetanschluss benutzen. Landgericht Köln, Urteil vom 14.03.2013, Az.: 14 O 320/12 Ausgangslage: Eine Hamburger Rechtsanwaltskanzlei nahm …
Anspruch des Betriebsrates auf einen ausgestatteten eigenen Büroraum nebst Internetzugang
Anspruch des Betriebsrates auf einen ausgestatteten eigenen Büroraum nebst Internetzugang
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… regelmäßig die Zurverfügungstellung eines Computers verlangen kann, denn der Internetanschluss setzt regelmäßig die Nutzung des Computers voraus.
Filesharing - Keine Haftung bei einem Familienanschluss?
Filesharing - Keine Haftung bei einem Familienanschluss?
| 05.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Das Landgericht Köln urteilte in seiner jüngsten Entscheidung zum Thema Filesharing, dass weder eine Täter-, noch eine Störerhaftung bei einem Internetanschluss, der durch die gesamte Familie genutzt wird, in Betracht kommen muss …
Filesharing: OLG Köln trifft des Pudels Kern
Filesharing: OLG Köln trifft des Pudels Kern
| 26.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… sich mit der Musikindustrie anzulegen und den Gang durch die Instanzen auf sich zu nehmen. Das OLG Köln hat durch die Entscheidung vom 16.05.2012 nunmehr folgendes entschieden: Die bloße Überlassung der Mitbenutzungsmöglichkeit eines Internetanschlusses
Filesharing - Keine Haftung bei einem Familienanschluss?
Filesharing - Keine Haftung bei einem Familienanschluss?
| 12.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Das Landgericht Köln urteilte in seiner jüngsten Entscheidung zum Thema Filesharing, dass weder eine Täter-, noch eine Störerhaftung bei einem Internetanschluss, der durch die gesamte Familie genutzt wird, in Betracht kommen muss …
Filesharing aktuell: Abmahnung WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen „The Rythm Of The Night“
Filesharing aktuell: Abmahnung WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen „The Rythm Of The Night“
| 18.01.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zu erteilen, über deren Internetanschluss am 05.01.2013 die Tonaufnahme „The Rythm Of The Night" (Cascada) anderen Teilnehmern einer Internettauschbörse zum Download angeboten worden sein soll (sog. Filesharing). Die entsprechend …
Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 SingleCharts
Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 SingleCharts
| 28.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Ungeachtet oder gerade wegen der jüngsten BGH-Rechtsprechung zur Haftung von Eltern für die vermeintlich von ihren minderjährigen Kindern über ihren Internetanschluss begangenen Urheberrechtsverletzungen lässt die Zooland Music GmbH …
File-Sharing Urteil des BGH – Jetzt sind die Kinder im Visier!
File-Sharing Urteil des BGH – Jetzt sind die Kinder im Visier!
| 27.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… des Internetanschlusses durch das Kind haben. „ Eltern haften nicht unbegrenzt für ihre Kinder - das gilt an Baustellen und auch im Internet ", kommentierte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Entscheidung …
Landgericht Köln weist Klage nach Filesharing-Abmahnung von Warner Universal, EMI und Sony Music ab!
Landgericht Köln weist Klage nach Filesharing-Abmahnung von Warner Universal, EMI und Sony Music ab!
| 02.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Urheberrechtsverletzungen beauftragt. Diese ermittelte, dass am 19.06.2007 um 15:04:56 Uhr über einen Internetanschluss, dem zu diesem Zeitpunkt die IP-Adresse „XXX.XX.XXX.XX" zugewiesen war, mittels einer Tauschbörsensoftware insgesamt 2.200 Audiodateien …
Hinweisbeschluss des LG Hamburg: In Filesharing-Fällen haften Eltern nicht für volljährige Kinder!
Hinweisbeschluss des LG Hamburg: In Filesharing-Fällen haften Eltern nicht für volljährige Kinder!
| 11.07.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… könnte letztlich nur ein regelmäßiges Überwachen. Das ist gegenüber volljährigen Familienmitgliedern aber ohne Anlass nicht zumutbar. Die Überlassung des Internetanschlusses beruht auf dem familiären Verbund. Prüfungs …
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
| 14.05.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… seines Internetanschlusses, die sogenannte IP-Adresse. Diese IP-Adressen werden durch die Detekteien bienenfleißig gesammelt und einem bestimmten Datenfluss zugeordnet. Mit der IP-Adresse alleine ist jedoch nicht viel anzufangen. Vielmehr …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian "Hardwell - Encoded" für DigiRights
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian "Hardwell - Encoded" für DigiRights
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… mehrere Personen den Internetanschluss genutzt haben, usw. Dies sollte genau geprüft werden. Je nach Ergebnis einer solchen Prüfung dürfte sich die Forderung erheblich reduzieren. In vielen Fällen, wenn zum einen der Anschlussinhaber …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für "Stronghold 3"
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für "Stronghold 3"
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Internet geht, wie viele Personen den Internetanschluss nutzen usw. Unsere Erfahrung zeigt, dass man mit einem professionellen Vorgehen Filesharing-Abmahnungen gut in den Griff kriegen kann und diese bei einer richtigen Reaktion eine weitaus …