83 Ergebnisse für Mietvertrag

Suche wird geladen …

Wohnungsübergabe: Darauf müssen Vermieter achten
Wohnungsübergabe: Darauf müssen Vermieter achten
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
Nach dem Abschluss des Mietvertrags und möglichst vor oder während der Aushändigung der Wohnungsschlüssel durch den Vermieter kommt es zwischen Mieter und Vermieter zur Wohnungsübergabe. Sie erfolgt ebenso, wenn der Mieter auszieht. Steht …
Untervermietung von Wohnraum – was ist erlaubt, was muss beachtet werden?
Untervermietung von Wohnraum – was ist erlaubt, was muss beachtet werden?
| 20.10.2018 von Rechtsanwältin Danica Vulin
… was sich beispielsweise aus der Anbringung von Namensschildern am Hauseingang oder Briefkasten ergeben kann. Ist die Erlaubnis vom Vermieter zur Untervermietung stets erforderlich? Im Grundsatz ja. Falls im Mietvertrag nichts anderes …
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Maßnahmen (z. B. Bettgitter) entscheiden können. Der Bevollmächtigte kann über die Unterbringung in einem Pflegeheim entscheiden und alles im Zusammenhang mit einem Mietvertrag regeln, auch kündigen. Wichtig ist auch die Vertretung …
En-Storage GmbH-Haftung Dritter?!
En-Storage GmbH-Haftung Dritter?!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auch keine Mietverträge. Warum hatte dann die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die bilanzerstellend unternehmensbegleitend tätig war, das Gegenteil attestieren können? Im Rahmen der Überprüfung der Ansprüche auf Schadensersatz hat …
Signa 05/HGA Luxemburg: Anleger in Sorge
Signa 05/HGA Luxemburg: Anleger in Sorge
| 21.04.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… große und nicht viele kleine Mieter gibt, wird für den Fonds zum Problem. Deloitte Luxemburg will nach Berichten im Internet seinen Mietvertrag nicht verlängern. Der Mietvertrag mit Deloitte soll im Sommer 2019 auslaufen. Der Vertrag …
Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik
Solvium Containerdirektinvestments in der Kritik
| 08.04.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… damit die Mieten und – wirtschaftlich viel wichtiger – der Rückkaufspreis am Ende der Laufzeit gezahlt werden. Kritisiert wird weithin, dass der Anleger nichts über seinen Container erfährt. Alter, Zustand, Mieter, Mietvertrag – all …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… sodass Anleger ihre Rechtsaussichten prüfen lassen sollten Nach der Einschätzung von Fachleuten ist schon jetzt erkennbar, dass selbst bei einem erfolgreichen Investorenprozess mit Verkauf der Container nebst Mietverträgen bei den Anlegern …
Zur Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
Zur Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
| 21.10.2016 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… des Mietvertrags zu entrichten. Eine vorherige Einstellung der Mietzahlungen verstößt gegen diese vertragliche Pflicht. Dies gilt selbstverständlich nur, sofern dem Mieter nicht ein Mietminderungsanspruch oder ein anderer Anspruch zusteht, mit dem gegen …
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… Darin heißt es ausdrücklich, dass alle (Miet-)Rechte mit Kauf auf den Investor (Anleger) übergehen, dass die Magellan die Mietverträge für den Anleger abschließt und für diesen einzieht. Ebenfalls in diesem Vertrag wurde geregelt …
BaFin untersagt K.i.B. GmbH unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft und ordnet Abwicklung an
BaFin untersagt K.i.B. GmbH unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft und ordnet Abwicklung an
08.12.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Europa, Kauf- Mietvertrag mit Rückkaufoption“, „Kaufvertrag über Photovoltaikmodule“, „Mietvertrag mit Verlängerungsoption“ und „Kaufangebot über Photovoltaikmodule“ hat sich die K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH gegenüber Kunden zum unbedingten …
Nutzen einer Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten
Nutzen einer Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten
| 28.10.2015 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… Haus aus, ist bei einem Mietvertrag an eine Umgestaltung des Mietverhältnisses zu denken. Dies kann nur unter Einbezug des Vermieters geschehen. Andernfalls bleibt auch ein ausziehender Ehegatte verpflichtet, die Miete zu entrichten …
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
Mietzweck bei Gewerberäumen: Mietminderung und fristlose Kündigung bei behördlicher Nutzungsuntersagung?
| 11.09.2014 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
… Verfahren hatten die Parteien eines befristeten Mietvertrages vereinbart, dass der Vermieter für die Nutzbarkeit der Mietsache als Einzelhandelsgeschäft einzustehen hat. Eine vom Vermieter beantragte Nutzungsänderung wurde von der zuständigen …
Vertragliche Verschärfung der Anforderungen einer Eigenbedarfskündigung
Vertragliche Verschärfung der Anforderungen einer Eigenbedarfskündigung
23.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
Ist in einem Mietvertrag vereinbart, dass das Mietverhältnis nur bei wichtigen berechtigten Interessen des Vermieter gekündigt werden kann, die die Beendigung des Mietverhältnisses notwendig machen, so muss der Vermieter wichtige Gründe …
Airbnb - rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Vermietung von Privatunterkünften über das Internet
Airbnb - rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Vermietung von Privatunterkünften über das Internet
| 02.10.2013 von Rechtsanwältin Annika Hecht geb. Britsch
… Untervermietung Auch diesem privaten Gastgeber sollte jedoch bewusst sein, dass für eine Untervermietung regelmäßig die Erlaubnis des Vermieters eingeholt werden muss, je nachdem was der Mietvertrag hierzu vorsieht. Andernfalls droht dem Mieter …
Unwirksame Befristung eines Mietvertrags gilt als Kündigungsverzicht
Unwirksame Befristung eines Mietvertrags gilt als Kündigungsverzicht
| 16.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 10.07.2013 - VIII ZR 388/12 - mit der Frage befasst, welche Auswirkung eine unwirksame Befristung in einem Mietvertrag hat. Der Sachverhalt Der Beklagte hatte von der Klägerin ab dem 01.11.2004 …
Praxismietvertrag für Kooperation/Nachfolge optimieren
Praxismietvertrag für Kooperation/Nachfolge optimieren
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
Bei der Umsetzung von Kooperationen oder dem Praxisverkauf können ernsthafte Probleme entstehen - etwa bei der rechtlichen Nutzbarkeit der Praxisräume. Der Mietvertrag gilt meist nicht für hinzukommende Kooperationspartner oder Nachfolger …
Laufzeit und Kündigung von Fitnessverträgen
Laufzeit und Kündigung von Fitnessverträgen
| 25.04.2013 von Dollinger Partnerschaft mbB
… Vertrag zu qualifizieren, der neben mietvertraglichen auch dienstvertragliche Elemente enthalte, weil der Betreiber des Studios nicht nur die Nutzung der Räumlichkeiten und der bereitgestellten Sportgeräte schulde, sondern …
Der Immobilienerwerb in Griechenland
Der Immobilienerwerb in Griechenland
| 14.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… oder 250.000 EUR bei Verheirateten). Bei Ausländern gilt diese Befreiung nur, wenn diese vor dem Erwerb mindestens ein Jahr lang in Griechenland gelebt haben (der Nachweis muss durch Vorlage eines Mietvertrags, oder eines Steuerbescheids …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 27.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… geworden und in bester Lage mitten im Herzen Londons. Langfristige Mietverträge mit namhaften Mietern bester Bonität waren auch schon geschlossen. Doch der Teufel liegt wie so oft im Detail. Das Fondsobjekt wurde nicht lediglich …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall“) - Wieder keine Ausschüttung – Anleger wehren sich
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall“) - Wieder keine Ausschüttung – Anleger wehren sich
| 02.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… waren gefallene Büromarktpreise in London. Hinzu kommt, dass der Hauptmieter ING signalisiert hat, den 2016 auslaufenden Mietvertrag nicht verlängern zu wollen. Solange ein Nachmieter nicht gefunden ist und die neuen Mietkonditionen …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG - Schwierigkeiten des Fonds - CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG - Schwierigkeiten des Fonds - CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger
| 10.04.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 05.04.2012 - CLLB Rechtsanwälte hatten bereits berichtet, dass der Fonds in Schwierigkeiten ist. Der Hauptmieter ING hat durchblicken lassen, dass nicht beabsichtigt ist, den 2016 auslaufenden Mietvertrag zu prolongieren …
Mietwohnung und Erbenhaftung
Mietwohnung und Erbenhaftung
| 24.01.2012 von Sperrer, Bette & Collegen
… oder Zahlungsunfähigkeit sein. Wenn die Mitbewohner nicht in den Mietvertrag eingetreten sind, so treten die Erben in das Mietverhältnis ein, siehe § 564, 580 BGB. In diesem Fall können aber sowohl die Erben als auch der Vermieter …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG
| 09.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… heißt es, der wichtige Mieter ING habe den Mietvertrag bereits gekündigt. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Richtig ist, dass ING im Jahre 2016 den Mietvertrag nicht verlängern will und sich lediglich darum bemüht, das Mietverhältnis …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG („The Gherkin“) - Neue Hiobsbotschaften zu Weihnachten – CLLB Rechtsanwälte
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG („The Gherkin“) - Neue Hiobsbotschaften zu Weihnachten – CLLB Rechtsanwälte
| 03.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 02.01.2012 - In einem Rundschreiben an die Anleger hat die Fondsgeschäftsführung am 21.12.2011 mitgeteilt, dass der wichtige Mieter ING den Mietvertrag gekündigt hat. Genaue Auswirkungen für die Anleger wollte oder konnte …