1.202 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wo mache ich meine Fluggastrechte wegen Verspätung geltend?
Wo mache ich meine Fluggastrechte wegen Verspätung geltend?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
Ausgangslage Der Europäische Gerichtshof hat bereits im Jahre 2009 die Fluggastrechte erheblich gestärkt, in dem er den Fluggästen auch im Fall einer Verspätung einen Anspruch auf Ausgleichzahlungen gegen das Luftfahrunternehmen …
Flugverspätung: Wo kann bei Verspätung auf einer Teilstrecke geklagt werden?
Flugverspätung: Wo kann bei Verspätung auf einer Teilstrecke geklagt werden?
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Flugreisende haben nach der sog. Fluggastverordnung (Verordnung (EG) 261/2004) bei Flugverspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch auf sog. Ausgleichszahlungen, deren Höhe sich nach der jeweiligen Entfernung zwischen Abflug- und Zielort …
Koffer "diagonal packen" - von jedem was in jeden Koffer
Koffer "diagonal packen" - von jedem was in jeden Koffer
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Hier ein einfacher Tipp mit ganz praktischer Bedeutung: Bei einer Flugreise in den Urlaub kann es schon mal eine böse Überraschung geben, wenn der eigene Koffer nicht auf dem Laufband liegt. Vor dem Urlaub wird noch Passendes eingekauft und …
Kostenlos mitreisende Kleinkinder haben keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach Fluggastverordnung
Kostenlos mitreisende Kleinkinder haben keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach Fluggastverordnung
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Bisher wurde in der Instanz-Rechtsprechung vertreten, dass auch Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren, die keinen Sitzplatzanspruch haben, einen Anspruch auf Ausgleichszahlung haben (vgl. AG Düsseldorf, Urteil vom 30. Juni 2011, Az.: 40 C …
Rückflug verpasst – Reiseleitung gab Abflugzeit falsch an
Rückflug verpasst – Reiseleitung gab Abflugzeit falsch an
| 07.08.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jeder, der schon einmal eine Pauschalreise gemacht hat, kennt das Prozedere kurz vor Abreise: Man sucht in den vielen Ordnern der verschiedenen Reiseveranstalter nach der Abholzeit vom Hotel zum Flughafen, um den Heimflug antreten zu …
Rückreise mit der Bahn statt dem Flieger  - welche Rechte haben wir?
Rückreise mit der Bahn statt dem Flieger - welche Rechte haben wir?
| 06.08.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Familie Peter aus Chemnitz hatte einen Pauschalurlaub auf Kos verbracht. Nach dem Reisevertrag sollte die Hin- und Rückreise mit Airline XX ab und an Leipzig erfolgen. Kurz vor dem Ende des Urlaubs auf Kos wurde Familie Peter darüber …
Flug umgeleitet - welche Rechte hat der Fluggast?
Flug umgeleitet - welche Rechte hat der Fluggast?
| 05.08.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Familie Meier aus Dresden weilte in den Ferien in der Türkei. Nach der Bestätigung ihres Veranstalters sollte die Rückreise in einem Direktflug von Antalya nach Dresden bestehen. Aus Gründen, die Familie Meier natürlich nicht kennt, machte …
Flugverspätung - was tun?
Flugverspätung - was tun?
| 03.08.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Die Rechte von Flugpassagieren sind inzwischen in einer Verordnung der Europäischen Union festgehalten. Dort ist geregelt, dass die Fluggesellschaft bei einer Flugverspätung Entschädigungszahlungen zu leisten hat, wenn keine …
Abflug? Nur mit gültigen Reisedokumenten!
Abflug? Nur mit gültigen Reisedokumenten!
| 23.07.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer ins Ausland fliegt, ist verpflichtet, bereits beim Check-in alle erforderlichen, gültigen Reisedokumente mitzuführen. Andernfalls ist die Fluggesellschaft berechtigt, die Beförderung zu verweigern. Bezahlen muss man den Flug dann …
Reisepreisminderung und Ausgleichszahlung bei Flugverspätung?
Reisepreisminderung und Ausgleichszahlung bei Flugverspätung?
| 22.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Flug Verspätung oder wird er gar annulliert, ist das für die Fluggäste verständlicherweise besonders ärgerlich. Schnell ist der Anschlussflug verpasst, man verliert einen Urlaubstag bzw. verpasst eine wichtige Konferenz oder ein …
Kein Anspruch auf Schadenersatz wg. vertaner Urlaubszeit wg. fehlender Erheblichkeit der Reisemängel
Kein Anspruch auf Schadenersatz wg. vertaner Urlaubszeit wg. fehlender Erheblichkeit der Reisemängel
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Marcus Fischer
Der Reisepreis einer Pauschalreise kann gemindert werden, wenn die Reise mit Mängeln behaftet ist. Allerdings ist nicht jede Beeinträchtigung gleich ein Mangel, denn Pauschalreisende müssen gewisse Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, die …
Verkehrsunfall mit ausländischem Mietwagen
Verkehrsunfall mit ausländischem Mietwagen
| 25.06.2015 von anwalt.de-Redaktion
Jeder Unfall ist ärgerlich, selbst wenn er glimpflich und ohne Verletzte ausgeht. Ist dann noch ein ausländisches Kfz beteiligt, kann es richtig kompliziert werden. Zum Glück gibt es aber die Internationale Versicherungskarte für …
Flugverspätung und Vorverlegung des Fluges
Flugverspätung und Vorverlegung des Fluges
25.06.2015 von Prem & Pauli PartG mbB
Die meisten Leser haben schon etwas von den Europäischen Rechten als Fluggast gehört. Je nachdem, wie weit die Flugreise gebucht war und mit wie viel Verspätung sie ankommen, gewährt ihnen das Europäische Recht eine von der Fluggesellschaft …
Im Urlaub gelten andere Regeln - oder nicht?
Im Urlaub gelten andere Regeln - oder nicht?
23.06.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Wer auf Reisen geht, kann viel erleben. Am Pool stellen manche Urlauber verwundert fest, dass die Liegen mit Handtüchern belegt sind. Allerdings sind die Besitzer der Handtücher weit und breit nicht zu sehen. Bereits in den frühen …
50 Euro Bearbeitungsgebühr für gescheiterten Zahlungseinzug unzulässig
50 Euro Bearbeitungsgebühr für gescheiterten Zahlungseinzug unzulässig
| 23.06.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Der Verbraucherschutz liegt dem Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) – naturgemäß am Herzen. Nicht überraschend also, dass der vzbv eine Klausel in den Allgemeinen …
Ausgleichszahlungen kommen auch bei Vorverlegung eines Fluges in Betracht
Ausgleichszahlungen kommen auch bei Vorverlegung eines Fluges in Betracht
| 10.06.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
Die Vorverlegung eines Fluges ist für viele Urlauber ein großes Ärgernis, da so effektiv die Zeit am Urlaubsort verkürzt wird. Der BGH hatte bereits darüber entschieden, dass dem Fluggast bei erheblichen Flugverspätungen Ausgleichszahlungen …
BGH: EU-Ausgleichszahlung (Entschädigungszahlung) bei Vorverlegung des Fluges
BGH: EU-Ausgleichszahlung (Entschädigungszahlung) bei Vorverlegung des Fluges
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
BGH durfte nicht entscheiden Die schlechte Nachricht vorweg: Eine wünschenswerte höchstgerichtliche Entscheidung gibt es weiterhin nicht. Durch ein Anerkenntnis in letzter Minute hat die beklagte Fluggesellschaft eine richterliche …
Stornierung bei Insolvenz des Veranstalters
Stornierung bei Insolvenz des Veranstalters
| 01.06.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Frau T. schreibt: „Wir hatten bei Nicko-Tours eine Reise gebucht. Die sollte im Juli beginnen. Im Februar hatten wir eine Anzahlung getätigt. Nun wussten wir nicht, ob die gebuchte Reise noch stattfindet. Wir sind total verunsichert und …
Wenn’s im Urlaub etwas zu heiß hergeht …
Wenn’s im Urlaub etwas zu heiß hergeht …
| 26.05.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Da der Jahresurlaub ohnehin schon viel zu kurz ist, soll er wenigstens perfekt sein. So oder so ähnlich denken wahrscheinlich viele Beschäftigte, die sich seit Monaten auf ein oder zwei freie Wochen im Ausland freuen. Umso schlimmer ist es …
Sonderkündigungsrecht bei Insolvenz des Reiseveranstalters
Sonderkündigungsrecht bei Insolvenz des Reiseveranstalters
| 12.05.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Frau K. stellte folgende Frage: Ich habe eine Kreuzfahrt bei N...-Cruises gebucht. Die Reise soll im Juni 2015 stattfinden. Den Reisepreis habe ich noch nicht bezahlt. Jetzt habe ich gelesen, dass N...-Cruises in Insolvenz geraten ist. Muss …
Rechte bei Flugverspätung, Flugannullierung, Nichtbeförderung
Rechte bei Flugverspätung, Flugannullierung, Nichtbeförderung
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Brandt
Sie sind von Flugverspätung, Flugannullierung oder Nichtbeförderung betroffen? Diese Rechte haben Sie: Grundlage der Fluggastrechte ist die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 der Europäischen Union. Im Anschluss finden Sie die wichtigsten Facts …
Kein Ausgleichsanspruch für kostenlos mitreisendes Kleinkind
Kein Ausgleichsanspruch für kostenlos mitreisendes Kleinkind
| 07.05.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Flugverspätung ist für jeden Betroffenen ärgerlich, besonders wenn dadurch beispielsweise ein Anschlussflug oder ein bestimmter Zug verpasst wird. In diesen und anderen Fällen wird nach der Fluggastrechteverordnung (FluggastrechteVO) …
Anspruch auf eine pauschale Entschädigung bei Flugverspätungen
Anspruch auf eine pauschale Entschädigung bei Flugverspätungen
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Ralph Horbas
Oft werden die Urlaubsfreuden von Unannehmlichkeiten wie etwa der Annullierung, Überbuchung, Umbuchung oder Verspätung von Flügen getrübt. Die hierdurch eingetretenen Eintrübungen der Urlaubsfreuden können regelmäßig nur schwer aufgehellt …
Bahnstreik – Was können Reisende tun?
Bahnstreik – Was können Reisende tun?
| 21.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Lokführergewerkschaft GDL hat das Zugpersonal der Deutschen Bahn erneut zum Streik aufgerufen. Im Personenverkehr soll der Streik von Mittwoch, 2 Uhr nachts bis Donnerstag, 21 Uhr dauern. Ganze 43 Stunden würden bundesweit kaum noch …