168 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Fluggastrechte – Verpätung von mehr als drei und weniger als vier Stunden
Fluggastrechte – Verpätung von mehr als drei und weniger als vier Stunden
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Verspätung angekommen. Wie immer meldete sich die Airline nicht, als die Familie Entschädigung verlangte. Erst im Prozess erkannte die Airline die halbe Forderung an und berief sich im Übrigen auf Art. 7 Abs. 2 EG-VO 261/2004. Das Amtsgericht …
Bei Flugausfällen und Flugverspätungen empfiehlt es sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen
Bei Flugausfällen und Flugverspätungen empfiehlt es sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Verordnung 261/2004 (Fluggastrechteverordnung) haben Passagiere je nach Strecke und Dauer der Verspätung Anspruch auf 250 Euro bis 600 Euro Entschädigung. Bei Nichtbeförderung – zum Beispiel wegen Überbuchung – hat der Passagier Anspruch …
Welche Ansprüche stehen Ihnen nach einem Behandlungsfehler zu?
Welche Ansprüche stehen Ihnen nach einem Behandlungsfehler zu?
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… mit der gegnerischen Partei nicht außer Acht gelassen werden. Viele Haftpflichtversicherungen sind bei komplizierten oder zu ihren Ungunsten scheinenden Sachverhalten dazu bereit, den Betroffenen Entschädigungen zu zahlen. Andernfalls muss der Schadenersatz nach ärztlichem Behandlungsfehler im Rahmen eines Prozesses erstritten werden. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… hätte erkannt und behandelt werden müssen. Daraufhin einigten sich die Parteien auf die Zahlung einer pauschalen Entschädigung von 50.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Im Falle einer Herzinfarktsymptomatik kann jede Minute …
Widerruf von Autokrediten lohnt sich häufig auch bei Verpflichtung zu Nutzungsentschädigung
Widerruf von Autokrediten lohnt sich häufig auch bei Verpflichtung zu Nutzungsentschädigung
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… der Ansprüche des Kunden in Höhe von 23.510,49 €. Im Gegenzug muss der Verbraucher eine Entschädigung für die Nutzung des Pkw in Höhe von 4.444,22 € zahlen. Diese berechnet sich nach der so genannten Wertverzehrtheorie …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Fulda
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Fulda
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Parteien sodann einen Vergleich über eine pauschale Entschädigung von 10.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll.: In arzthaftungsrechtlichen Prozessen wird nur in wenigen Ausnahmefällen auf die Einholung eines fachmedizinischen …
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Patientenrecht vor dem Landgericht Regensburg
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht und Patientenrecht vor dem Landgericht Regensburg
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gesetzt, sodass dem geschädigten Patienten nun eine angemessene Entschädigung in der verglichenen Summe zusteht, meint die sachbearbeitende Rechtsanwältin Irene Rist, Fachanwältin für Medizinrecht.
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht und Patientenrecht vor dem Landgericht Köln
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht und Patientenrecht vor dem Landgericht Köln
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ist, auf seine Entschädigung. Gegen eine eindeutige und klare Entscheidung des OLG Koblenz zu diesem Fall ist die Beklagtenseite tatsächlich mit einer Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesgerichtshof gezogen. In diesem Verfahren hatten die Rechtsvertreter …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patientenanwälte erfolgreich vor OLG Stuttgart und OLG Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patientenanwälte erfolgreich vor OLG Stuttgart und OLG Düsseldorf
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… da die Beklagten bereits eine ausreichende Entschädigung von 5.000,- Euro gezahlt hätten (LG Düsseldorf, Az. 3 O 353/07 ). Das sah der qualifizierte Senat des OLG Düsseldorf jedoch anders und bestätigte damit die Auffassung der Prozessvertreter …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenanwälte vor Oberlandesgericht Brandenburg
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenanwälte vor Oberlandesgericht Brandenburg
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine pauschale Entschädigung gezahlt werden solle. Die Gesamtansprüche liegen im deutlich fünfstelligen Eurobereich. Anmerkungen: Verspätet vorgenommene Schnittentbindungen bilden im Bereich des Geburtsschadenrechtes eine oftmals …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Versicherungsrecht: Prozesserfolge vor dem Landgericht Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Versicherungsrecht: Prozesserfolge vor dem Landgericht Düsseldorf
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Auf Vorschlag des Gerichts schlossen die Parteien sodann einen Vergleich, wonach die Klägerin eine pauschale Entschädigung im deutlich fünfstelligen Eurobereich erhielt. Anmerkungen: Immer wieder kommt es im Bereich der Arzthaftung …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor Landgerichten Gießen und Leipzig
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor Landgerichten Gießen und Leipzig
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Betroffenen in der Regel sinnvoll, eine vergleichsweise Regelung zu erzielen, wonach die Geschädigte für die erlittenen Gesundheitsschäden eine pauschale Entschädigung erhält. Ein Vergleich stellt ein gegenseitiges Entgegenkommen dar, sodass beide …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Koblenz
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Koblenz
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erhält der Kläger nunmehr eine gewisse Entschädigung, stellt die sachbearbeitende Rechtsanwältin von Ciper & Coll heraus. Wir sind eine schwerpunktmäßig im Medizinrecht (im Bereich des Arzthaftungsrechtes nur auf Patientenseite …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Vergleich über eine pauschale Entschädigung von 17.000,- Euro vorgeschlagen, den diese akzeptierten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Im Bereich der Arzthaftung stellen statistisch gesehen die Knie- und Hüftoperationen …
200.000 € Schmerzensgeld für die Erblindung eines Neugeborenen
200.000 € Schmerzensgeld für die Erblindung eines Neugeborenen
| 19.01.2018 von MSH Rechtsanwälte GbR
… dass die Anknüpfungspunkte gänzlich unterschiedlich seien. So soll von den Entschädigungen infolge von Verletzungen des Persönlichkeitsrechts auch eine hemmende und abschreckende Wirkung für Presseunternehmen ausgehen. Ferner sei die Entschädigung
Nutzungsentschädigung in Höhe der ortsüblichen Miete nach verspäteter Rückgabe der Mietwohnung
Nutzungsentschädigung in Höhe der ortsüblichen Miete nach verspäteter Rückgabe der Mietwohnung
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Fred Dorsemagen
… nicht zurückgibt, für die Dauer der Vorenthaltung als Entschädigung die vereinbarte Miete oder die Miete verlangen, die für vergleichbare Sachen ortsüblich ist. Der Bundesgerichtshof urteilte, dass der Vermieter rückwirkend seit dem Ende …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg!
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Rechtsstreits vor, wonach dem Kläger eine pauschale Entschädigung von 25.000,- Euro zu zahlen sei. Auf diesen Vergleich ließen sich beide Parteien ein. Anmerkung Der vorliegende Fall zeigt zum wiederholten Male, dass es sich Untergerichte …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht München II
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht München II
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Vergleich vor, nachdem die Klägerin eine pauschale Entschädigung im deutlich fünfstelligen Eurobereich erhalten solle. Diesen Vergleichsvorschlag nahmen beide Parteien an. Anmerkungen: Wird gutachterlich festgestellt …
Landgericht Nürnberg-Fürth: Commerzbank AG muss weiteren Fondsanleger entschädigen
Landgericht Nürnberg-Fürth: Commerzbank AG muss weiteren Fondsanleger entschädigen
| 07.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Commerzbank AG muss laut einem rechtskräftigen Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 03.07.2017 einen von der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertretenen Anleger entschädigen. Der Anleger hatte sich im März 2008 …
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln im Arzthaftungsrecht!
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln im Arzthaftungsrecht!
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine pauschale Entschädigung von 70.000,– Euro an. Hierauf konnte sich der Kläger jedoch nicht einlassen, da die ihm allein für die Vergangenheit entstandenen Verdienstausfälle bereits eine Summe von rund 500.000,– Euro ausmachen. Anmerkungen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
| 25.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Arzthaftungsprozesse hinzuwirken. Denn es ist bedauerlich, dass geschädigte Patienten oftmals eine sehr lange Zeit auf eine Entschädigung zuwarten müssen, meint Fachanwalt für Medizinrecht Dr. D. C. Ciper LL.M. Medizingeschädigte Patienten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… liegt bereits acht Jahre zurück. Es ist bedauerlich, dass geschädigte Patienten oftmals eine sehr lange Zeit auf eine Entschädigung zuwarten müssen, meint Fachanwalt für Medizinrecht Dr. D. C. Ciper, LL.M.
Erschlichener Erb- und Pflichtteilsverzicht – wann liegt Sittenwidrigkeit vor?
Erschlichener Erb- und Pflichtteilsverzicht – wann liegt Sittenwidrigkeit vor?
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Vermögens seines Vaters. Als „Entschädigung“ sollte er den Sportwagen erhalten, wenn er zusätzlich drei aufschiebende Bedingungen erfülle, nämlich das 25. Lebensjahr vollende – also effektiv sieben Jahre warte, seine Gesellenprüfung …
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… dem 13. Juni 2014 abgeschlossen wurden, müssen Kunden nicht einmal einen Ausgleich für den Wertverlust oder eine Entschädigung für die mit dem Auto gefahrenen Kilometer zahlen. Der Vertrag wird im Falle eines erfolgreichen Widerrufs komplett …